Aktualisiert in 9 Stunden

Kreuzfahrt im westlichen Europa ab Bremerhaven an Bord des Schiffes Mein Schiff 3 mit Besuchen in Deutschland, Frankreich und Spanien für 15 Tage

2.509€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Westeuropa, das in Bremerhaven an Bord des Schiffes Mein Schiff 3 startet. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Deutschland, Frankreich und Spanien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.509€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/10/2026 - 25/10/2026 4.580€ 5.390€ 5.870€ 13.190€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/10/2026 - 25/10/2026 5.020€ 5.920€ 6.460€ 13.460€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/10/2026 - 25/10/2026 6.000€ 6.900€ 7.440€ 14.440€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/10/2026 - 25/10/2026 - 7.980€ 8.620€ 15.420€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Bremerhaven, Germany. Abfahrtszeit: 17:00. Bremerhaven ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Bremen, nördlich von Bremen an der Unterweser. Sie wurde 1827 gegründet und spielte ab 1847 eine wichtige Rolle im regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen den USA und Europa. 1938 wurde die Stadt in "Wesermünde" umbenannt, aber 1947 erhielt sie wieder den Namen Bremerhaven und wurde Teil des neuen Landes Bremen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das "Atlanticum", das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das Historische Museum, die Kunsthalle Bremerhaven, der Museumshafen mit den Schiffen "Wal", "Gera" und "Goliath",.

Tag 2: Seetag.

Tag 3: Cherbourg, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Die französische Hafenstadt Cherbourg ist bekannt als Marinestützpunkt und Fischfangzentrum. Es wird angenommen, dass die Stadt an der Stelle des römischen Lagers Coriallum errichtet wurde. Während der Invasionen im Jahr 1944 wurde Cherbourg schwer zerstört und diente als erster Nachschubhafen der Alliier.

Tag 4: Seetag.

Tag 5: A Coruña, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt La Coruña liegt im äußersten Nordwesten des Landes am Atlantik und ist die Hauptstadt von Galicien. Im Jahre 1588 war sie Schauplatz der Schlacht zwischen dem spanischen König Felipe II. und England. Die Stadt zeichnet sich durch die Atmosphäre und den Meeresgeruch des Atlantiks, ihre verglasten Balkone und regenverwaschenen Steine aus. Der Hafen von La Coruña prägt das lebendige und gastfreundliche Leben der Einwohner.

Attraktionen: Das Fischerviertel "Pescaderia" mit seinen typischen Bars und Restaurants sowie die mittelalterliche Altstadt mit zahlreic.

Tag 6: Leixões - Lissabon (Porto), Portugal. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Das heimliche Hauptstadt Porto Portugals ist Namensgeber des Landes. Es ist eine der schönsten Metropolen Europas und berühmt für seinen Portwein. Porto, die zweitgrößte Stadt des Landes, ist ideal für diejenigen, die nicht auf städtisches Ambiente verzichten möchten. Der Hafen der Stadt war einst Ort des stolzen portugiesischen Flottenbaus, heute beherbergt er aber auch gemütliche Cafés und Bistros. Die Häuser der Stadt sind eng an den steilen Felswänden gebaut, oft dicht beieinander und übereinander gestapelt, was äußerst malerische Terrassen ergibt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Praça da Lib.

Tag 7: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 09:00. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Das Viertel "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für sein nächtliches Vergnügungsangebot. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kloster "Jerónimos", der Turm von "Belém", das Denkmal der Entdecku.

Tag 8: Lissabon, Portugal. Abfahrtszeit: 14:00. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Das Viertel "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für sein nächtliches Vergnügungsangebot. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kloster "Jerónimos", der Turm von "Belém", das Denkmal der Entdecku.

Tag 9: Seetag.

Tag 10: Bilbao (Baskenland), Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die 700 Jahre alte "Villa de Bilbao" ist eine Stadt, die sowohl die Vergangenheit als auch die Moderne widerspiegelt. Mit einer Bevölkerung von 300.000 Einwohnern verfügt sie über verschiedene Viertel, darunter die Altstadt mit ihrer charmanten Fußgängerzone und das elegante Ensanche-Viertel. Die Stadt ist bekannt für ihre exzellente Gastronomie, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und traditionellen Tavernen, den sogenannten "Txikiteos", die die Attraktivit.

Tag 11: Le Verdon-sur-Mer > Verdon-sur-Mer, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die kleine Stadt Le Verdon-sur-Mer liegt an der Ostküste Frankreichs, ungefähr 100 Kilometer von Bordeaux entfernt, und zählt etwa 1.350 Einwohner. Sie gehört zur Region Aquitanien und zum Arrondissement Lesparre-Médoc. Beim Erkunden der Straßen der Stadt kann man das idyllische Städtchen entdecken oder den Leuchtturm von Cordouan und das Leuchttu.

Tag 12: Seetag.

Tag 13: Le Havre, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Der Hafen "Le Havre de Grace" wurde von François I im Jahr 1517 am rechten Ufer der Mündung der Seine gegründet. Die Seepromenade, der Strand und die Hafenbecken erstrecken sich bis ins Zentrum der Stadt. Der Charakter der Stadt wird maßgeblich von der Seinemündung und dem Hafen geprägt. Le Havre ist nicht nur ein wichtiger Handelshafen, sondern bietet auch einen Yachthafen und einen Strand. Die Alabasterküste mit ihren hohen Kreidefelsen erstreckt sich von Le Havre nach Norden bis zur Somme-Mündung. Als einstige maritime Stadt ist Le Havre heute der fünftgrößte Hafen in Europa.

Sehenswürdigkeiten in der Stadt: Hafen, Rathaus, Villa Maritime, Das Schwimmdoc.

Tag 14: Seetag.

Tag 15: Bremerhaven, Germany. Ankunftszeit: 05:30. Bremerhaven ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Bremen, nördlich von Bremen an der Unterweser. Sie wurde 1827 gegründet und spielte ab 1847 eine wichtige Rolle im regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen den USA und Europa. 1938 wurde die Stadt in "Wesermünde" umbenannt, aber 1947 erhielt sie wieder den Namen Bremerhaven und wurde Teil des neuen Landes Bremen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das "Atlanticum", das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das Historische Museum, die Kunsthalle Bremerhaven, der Museumshafen mit den Schiffen "Wal", "Gera" und "Goliath",.