Aktualisiert vor 4 Stunden

Kreuzfahrt im westlichen Europa von Southampton nach Kopenhagen an Bord des Schiffes Norwegian Star mit Stopps in Frankreich, den Niederlanden, Deutschland und Dänemark für 8 Tage

1.727€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 8-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Westeuropa, das in Southampton beginnt und mit dem Norwegischen Star-Schiff nach Kopenhagen führt. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Frankreich, den Niederlanden, Deutschland und Dänemark zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.727€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
09/05/2027 - 16/05/2027 2.670€ 3.120€ 4.160€ 5.420€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
09/05/2027 - 16/05/2027 3.460€ 3.950€ 5.160€ 5.950€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
09/05/2027 - 16/05/2027 4.100€ 4.590€ 5.800€ 6.600€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
09/05/2027 - 16/05/2027 4.740€ 5.240€ 6.450€ 7.240€

Kreuzfahrtroute

Tag : Southampton, England. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are many sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that used to serve as the main entrance to the city. The city also offers the SeaCity Museum, which focuses on the departure of the Titanic from Southampton and its sinking.

Tag : Le Havre, Deutschland. Der Hafen "Le Havre de Grace" wurde von François I im Jahr 1517 am rechten Ufer der Mündung der Seine gegründet. Die Seepromenade, der Strand und die Hafenbecken erstrecken sich bis ins Zentrum der Stadt. Der Charakter der Stadt wird maßgeblich von der Seinemündung und dem Hafen geprägt. Le Havre ist nicht nur ein wichtiger Handelshafen, sondern bietet auch einen Yachthafen und einen Strand. Die Alabasterküste mit ihren hohen Kreidefelsen erstreckt sich von Le Havre nach Norden bis zur Somme-Mündung. Als einstige maritime Stadt ist Le Havre heute der fünftgrößte Hafen in Europa.

Sehenswürdigkeiten in der Stadt: Hafen, Rathaus, Villa Maritime, Das Schwimmdock, St. Josefs-Kirche, Garten St. Roch, Museum "Malraux", "Notre Dame Dom".

Tag : Seetag.

Tag : IJmuiden (Amsterdam), Niederlande. Das Amsterdam des Nordens! Entlang der Grachten und Kanäle und in verwinkelten Gassen zwischen den typischen Treppengiebelhäuschen bietet Amsterdam ein Flair von Gemütlichkeit und einzigartiger Weltoffenheit. Idyllische Straßencafés, lebendige Trödelmärkte, das Anne-Frank-Haus, das Rijks- oder Van-Gogh-Museum und jede Menge Galerien und Geschäfte junger Designer und Künstler.

Tag : Hamburg, Germany. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands (1,8 Mio. Einwohner) liegt an den Flüssen Elbe und Alster. Dank dieser Lage hat Hamburg ein dichtes Netz von Wasserstraßen und sogar mehr Brücken als Venedig! Die Hansestadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit ihrem Überseehafen und dem Medien- und Kulturzentrum. Die lebhafte Stadt bietet eine vielfältige Unterhaltungskultur, die man im legendären Vergnügungsviertel St. Pauli sowie in den Musical-Hallen und Theatern erleben kann. Die 1.200 Jahre alte Stadt zieht nicht nur Kulturinteressierte an, sondern auch Szenegänger, da moderne Geschäfte und Bars neben den traditionellen Kontorhäusern entstehen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der "Michel", der gesamte Hafen, der Jungfernstieg, die Reeperbahn, der Fernsehturm, Hagenbecks Zoo, die Speicherstadt, die Mönckebergstraße, die Jacobikirche und der Fischmarkt.

Tag : Hamburg, Germany. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands (1,8 Mio. Einwohner) liegt an den Flüssen Elbe und Alster. Dank dieser Lage hat Hamburg ein dichtes Netz von Wasserstraßen und sogar mehr Brücken als Venedig! Die Hansestadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit ihrem Überseehafen und dem Medien- und Kulturzentrum. Die lebhafte Stadt bietet eine vielfältige Unterhaltungskultur, die man im legendären Vergnügungsviertel St. Pauli sowie in den Musical-Hallen und Theatern erleben kann. Die 1.200 Jahre alte Stadt zieht nicht nur Kulturinteressierte an, sondern auch Szenegänger, da moderne Geschäfte und Bars neben den traditionellen Kontorhäusern entstehen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der "Michel", der gesamte Hafen, der Jungfernstieg, die Reeperbahn, der Fernsehturm, Hagenbecks Zoo, die Speicherstadt, die Mönckebergstraße, die Jacobikirche und der Fischmarkt.

Tag : Seetag.

Tag : Kopenhagen, Germany. Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks, in der laut UN-Statistiken die glücklichsten Menschen der Welt leben. Die Stadt lässt sich am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden, da das Zentrum nicht zu groß und gut überschaubar ist. Ein Muss ist der Nyhavn, ein Wasserkanal mit vielen alten Segelschiffen, der von bunten Häusern gesäumt ist, die in Gelb, Grün und Rot gestrichen sind. Außerdem sollte man unbedingt die kleine Meerjungfrau besuchen, eine Bronzestatue aus dem Märchen von Hans Christian Andersen, die sich am Langelinie Pier befindet. Der Tivoli-Vergnügungspark, der als der zweitälteste der Welt gilt, zieht Besucher jeden Alters an.