Aktualisiert vor 2 Tagen

Kreuzfahrt im westlichen Europa von Barcelona nach Southampton an Bord des Oceania Vista-Schiffs mit Besuchen in Spanien, Marokko und Frankreich für 13 Tage

5.799€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 13-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Westeuropa, das in Barcelona beginnt und mit dem Oceania Vista Schiff nach Southampton führt. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Spanien, Marokko und Frankreich zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (5.799€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
02/06/2026 - 14/06/2026 - - 11.600€ -

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
02/06/2026 - 14/06/2026 - - 11.600€ -

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
02/06/2026 - 14/06/2026 - - 11.600€ -

Kreuzfahrtroute

Tag : Barcelona, Spanien. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Ramblas", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßencafés, Geschäften, Restaurants, Bars und Diskotheken. Weiterhin darf man "El Puerto" nicht versäumen, den Hafen mit einer wunderschönen Aussicht über Barcelona und den nahegelegenen Boulevard "Paseo de Colón".

Tag : Alicante, Spanien. Die wohlhabende Stadt an der spanischen Mittelmeerküste verfügt über interessante Bauwerke und Denkmäler sowie wunderschöne Strände. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das barocke Rathaus, die imposante Burg "Santa Barbara", die Burg San Fernando aus dem 19. Jahrhundert, die Ruinen von "Tossal de Manises", die die Ursprünge von Alicante zeigen. Die spanische Hafenstadt beherbergt viele prächtige Bürgerhäuser, zahlreiche Kirchen und zwei Paläste: den "Gravina"-Palast und den "Palast der Provinzregierung".

Tag : Motril (Granada), Spanien. Die Kleinstadt Motril verfügt über eine kleine Zuckerrohrindustrie und wurde seit dem 18. Jahrhundert auch als Klein-Kuba bezeichnet. Sie zählt zu den ältesten Siedlungen Spaniens und wurde einst von den Phöniziern gegründet, dann aber einige Jahrhunderte von den Arabern beherrscht. Der Hafen ist der wichtigste der Provinz Granada.

Sehenswürdigkeiten: "Parque de los Pueblos de America", die "Santuario de Nuestra Senora de la Cabeza", das barocke Rathaus, die Kirche "Iglesia Mayor de la Encarnacion" aus dem 16. Jahrhundert.

Tag : Tanger, Marokko. Tangier ist eine Hafenstadt und die Hauptstadt der Provinz an der nordafrikanischen Küste und wird als das Tor zu Afrika angesehen. Die Altstadt von Tanger ist übersichtlich und besteht aus vielen Gassen und Läden, in denen typische Handelsgüter verkauft werden. Eine Sehenswürdigkeit ist der Grand Socco Platz, der als wichtigster Marktplatz in der Region gilt und viele Teestuben beherbergt. Dort befindet sich auch das Bab Fahs, das Haupttor der Stadtmauer. Die Küstenstadt ist durch mehrere Fähren mit dem spanischen Festland verbunden, die unter anderem nach Algeciras, Tarifa oder Gibraltar fahren.

Tag : Lissabon, Portugal. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Das Viertel "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für sein nächtliches Vergnügungsangebot. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kloster "Jerónimos", der Turm von "Belém", das Denkmal der Entdeckungen, der Platz "Comércio", die Burg "São Jorge" und "Baixa Pombalina".

Tag : Vigo, Spanien. Im Westen Spaniens, etwa 30 km nördlich der Grenze zu Portugal am Südufer eines Meeresarms, liegt die lebendigste und modernste Stadt Galiciens. Vigo hat etwa 300.000 Einwohner und zählt zu den größten Fischereihäfen Spaniens. Die Stadt bietet zudem ein vielfältiges Nachtleben mit vielen Bars, Cafés und Diskotheken. Vorgelagert befinden sich die Cíes-Inseln, die im Jahr 1980 zum Nationalpark und Vogelschutzgebiet erklärt wurden.

Highlights: El Castro, La Madroa, La Guia, die Altstadt.

Tag : Seetag.

Tag : Bordeaux, Deutschland. Die Stadt Bordeaux beansprucht den Titel "Welthauptstadt des Weines" für sich und verfügt zudem über eine einzigartige Architektur aus dem 18. Jahrhundert. Bordeaux beheimatet zehn städtische Museen, darunter das "Musée d`Aquitaine" und das "Musée des Beaux Arts". Zu den prominentesten Sehenswürdigkeiten zählen das "Palais de la Bourse", das historische Stadttor "Porte Cailhau", die Brücke "Pont de Pierre" mit 17 Bögen, die Kathedrale St. André, die Kirche St. Michel und das Girondisten-Denkmal auf dem "Place des Quinconces", einem der größten Plätze Europas.

Tag : Bordeaux, Deutschland. Die Stadt Bordeaux beansprucht den Titel "Welthauptstadt des Weines" für sich und verfügt zudem über eine einzigartige Architektur aus dem 18. Jahrhundert. Bordeaux beheimatet zehn städtische Museen, darunter das "Musée d`Aquitaine" und das "Musée des Beaux Arts". Zu den prominentesten Sehenswürdigkeiten zählen das "Palais de la Bourse", das historische Stadttor "Porte Cailhau", die Brücke "Pont de Pierre" mit 17 Bögen, die Kathedrale St. André, die Kirche St. Michel und das Girondisten-Denkmal auf dem "Place des Quinconces", einem der größten Plätze Europas.

Tag : Brest, Deutschland. Die Stadt Brest mit 200.000 Einwohnern verfügt neben Toulon über den größten Kriegshafen Frankreichs. Vom "Cours Dajot", der Promenade, die 1769 über dem Handelshafen angelegt wurde, genießt man einen herrlichen Blick auf die Hafenbucht "Rade de Brest". Besonders sehenswert ist das Meereszentrum "Océanopolis" im Yachthafen von Moulin Blanc. Die Form des Gebäudes erinnert passenderweise an einen Krebs.

Tag : Saint-Malo, Deutschland. Die Altstadt von Saint-Malo gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Bretagne aufgrund ihrer Lage vor der Küste, ihrer hohen Stadtmauer und ihres einheitlichen Stadtbildes. In der Nähe stehen das majestätische Fort la Latte, das sich aus dem blauen Meer erhebt, sowie die mittelalterliche Stadt Dinan, die 75 Meter über dem Fluss Rance liegt und viele schöne Fachwerkhäuser und eine Festung beherbergt. Ebenfalls in der Nähe ist das Cap Fréhel, von dem aus man einen bezaubernden Ausblick hat. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist jedoch der berühmte Mont Saint Michel, ein mächtiger Klosterberg, der aus dem Meer aufragt.

Tag : Honfleur - Honfleur, Deutschland. The port city is located south of the Seine River in the French region of Normandy.

Honfleur ist bekannt für sein schimmerndes Licht, das regelmäßig viele Maler in die französische Stadt lockt. Der Musiker Eric Satie, ein Freund vieler Maler, wurde hier in seinem Geburtsort mit einem Memorialhaus geehrt. Eine weitere Attraktion sind die Calvados-Brennereien.

Tag : Southampton, England. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are many sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that used to serve as the main entrance to the city. The city also offers the SeaCity Museum, which focuses on the departure of the Titanic from Southampton and its sinking.