
Aktualisiert vor 13 Stunden
Kreuzfahrt in Westeuropa von Kopenhagen nach Barcelona an Bord des Schiffes Seven Seas Voyager mit Stopps in Dänemark, Schweden, Norwegen, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Spanien für 18 Tage
Kreuzfahrt in Westeuropa von Kopenhagen nach Barcelona an Bord des Schiffes Seven Seas Voyager mit Stopps in Dänemark, Schweden, Norwegen, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Spanien für 18 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Machen Sie sich auf ein 18-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Westeuropa bereit, das von Kopenhagen aus startet und an Bord des Schiffes Seven Seas Voyager nach Barcelona führt. Während Ihrer Reise haben Sie die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Reiseziele in Dänemark, Schweden, Norwegen, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Spanien zu erkunden.
Tag 2: Lysekil, Schweden. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Lysekil ist eine malerische Küstenstadt in Schweden, bekannt für ihre charmante Atmosphäre eines Fischerdorfs, felsigen Klippen und kristallklarem Wasser. Die Stadt bietet einen ruhigen Rückzugsort für Besucher, die sich.
Tag 3: Oslo, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Oslo, am Ende des Oslofjords, ist die Hauptstadt Norwegens. Es hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen Stadt entwickelt, die immer mehr benachbarte Städte in ihren urbanen Raum integriert. Mehr als 50 Museen warten darauf, besucht zu werden. Einige der interessantesten befinden sich auf der Museumsinsel Bygdøy. Ein Spaziergang durch den Vigeland-Park mit seinem Obelisken und monumentalen Steinfiguren lohnt sich ebenso wie ein Besuch der...
Holmenkollen-Schanze mit atemberaubendem Blick über die Stadt und den Oslofjord. Weiterhin sind das etwas klobig wirkende Rathaus mit riesigen Innenfresken, die Festung Akershus an der Ostseite des Hafens und die Domki.
Tag 4 - 5: Seetag.
Tag 6: IJmuiden (Amsterdam), Niederlande. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Das Amsterdam des Nordens! Entlang der Grachten und Kanäle und in verwinkelten Gassen zwischen den typischen Treppengiebelhäuschen bietet Amsterdam ein.
Tag 7: Tilbury (London), England. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Tilbury ist eine Stadt, die zum London gehört und liegt am Nordufer der Themse,.
Tag 8: Zeebrugge (Flanders), Belgien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Zeebrugge, der größte Fischereihafen Belgiens, liegt nur zwölf Kilometer vom historischen Brügge entfernt, verbunden durch einen langen Kanal. In Brügge lohnt sich ein Spaziergang durch die Stadt. An der ausgedehnten Strandpromenade laden zahlreiche Cafés zum Verweilen ein.
Tag 9: Le Havre, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Der Hafen "Le Havre de Grace" wurde von François I im Jahr 1517 am rechten Ufer der Mündung der Seine gegründet. Die Seepromenade, der Strand und die Hafenbecken erstrecken sich bis ins Zentrum der Stadt. Der Charakter der Stadt wird maßgeblich von der Seinemündung und dem Hafen geprägt. Le Havr.
Tag 10: Seetag.
Tag 11: A Coruña, Spanien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Hafenstadt La Coruña liegt im äußersten Nordwesten des Landes am Atlantik und ist die Hauptstadt von Galicien. Im Jahre 1588 war sie Schauplatz der Schlacht zwischen dem spanischen König Felipe II. und England. Die Stadt zeichnet sich durch die Atmosph.
Tag 12: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 18:00. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an.
Tag 13: Lissabon, Portugal. Abfahrtszeit: 18:30. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an.
Tag 14: Seetag.
Tag 15: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.
Sehenswürdigkeiten:.
Tag 16: Cartagena, Spanien. Ankunftszeit: 10:30. Abfahrtszeit: 18:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Hafenstadt Cartagena, die sich im Südosten Spaniens an der Costa Calida befindet, ist ideal für einen Landausflug geeignet. Die Architektur der Stadt reflektiert die rö.
Tag 17: Palma (Mallorca), Balearen. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallor.
Tag 18: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (14.699€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
11/09/2026 - 28/09/2026 | - | - | - | 28.340€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
11/09/2026 - 28/09/2026 | - | - | - | 29.400€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
11/09/2026 - 28/09/2026 | - | - | - | 29.400€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Kopenhagen, Germany. Abfahrtszeit: 17:00. Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks, in der laut UN-Statistiken die glücklichsten Menschen der Welt leben. Die Stadt lässt sich am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden, da das Zentrum nicht zu groß und gut überschaubar ist. Ein Muss ist der Nyhavn,.Tag 2: Lysekil, Schweden. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Lysekil ist eine malerische Küstenstadt in Schweden, bekannt für ihre charmante Atmosphäre eines Fischerdorfs, felsigen Klippen und kristallklarem Wasser. Die Stadt bietet einen ruhigen Rückzugsort für Besucher, die sich.
Tag 3: Oslo, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Oslo, am Ende des Oslofjords, ist die Hauptstadt Norwegens. Es hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen Stadt entwickelt, die immer mehr benachbarte Städte in ihren urbanen Raum integriert. Mehr als 50 Museen warten darauf, besucht zu werden. Einige der interessantesten befinden sich auf der Museumsinsel Bygdøy. Ein Spaziergang durch den Vigeland-Park mit seinem Obelisken und monumentalen Steinfiguren lohnt sich ebenso wie ein Besuch der...
Holmenkollen-Schanze mit atemberaubendem Blick über die Stadt und den Oslofjord. Weiterhin sind das etwas klobig wirkende Rathaus mit riesigen Innenfresken, die Festung Akershus an der Ostseite des Hafens und die Domki.
Tag 4 - 5: Seetag.
Tag 6: IJmuiden (Amsterdam), Niederlande. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Das Amsterdam des Nordens! Entlang der Grachten und Kanäle und in verwinkelten Gassen zwischen den typischen Treppengiebelhäuschen bietet Amsterdam ein.
Tag 7: Tilbury (London), England. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Tilbury ist eine Stadt, die zum London gehört und liegt am Nordufer der Themse,.
Tag 8: Zeebrugge (Flanders), Belgien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Zeebrugge, der größte Fischereihafen Belgiens, liegt nur zwölf Kilometer vom historischen Brügge entfernt, verbunden durch einen langen Kanal. In Brügge lohnt sich ein Spaziergang durch die Stadt. An der ausgedehnten Strandpromenade laden zahlreiche Cafés zum Verweilen ein.
Tag 9: Le Havre, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Der Hafen "Le Havre de Grace" wurde von François I im Jahr 1517 am rechten Ufer der Mündung der Seine gegründet. Die Seepromenade, der Strand und die Hafenbecken erstrecken sich bis ins Zentrum der Stadt. Der Charakter der Stadt wird maßgeblich von der Seinemündung und dem Hafen geprägt. Le Havr.
Tag 10: Seetag.
Tag 11: A Coruña, Spanien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Hafenstadt La Coruña liegt im äußersten Nordwesten des Landes am Atlantik und ist die Hauptstadt von Galicien. Im Jahre 1588 war sie Schauplatz der Schlacht zwischen dem spanischen König Felipe II. und England. Die Stadt zeichnet sich durch die Atmosph.
Tag 12: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 18:00. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an.
Tag 13: Lissabon, Portugal. Abfahrtszeit: 18:30. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an.
Tag 14: Seetag.
Tag 15: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.
Sehenswürdigkeiten:.
Tag 16: Cartagena, Spanien. Ankunftszeit: 10:30. Abfahrtszeit: 18:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Hafenstadt Cartagena, die sich im Südosten Spaniens an der Costa Calida befindet, ist ideal für einen Landausflug geeignet. Die Architektur der Stadt reflektiert die rö.
Tag 17: Palma (Mallorca), Balearen. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallor.
Tag 18: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In.