Aktualisiert vor 1 Jahr

Kreuzfahrt in Westeuropa ab Southampton an Bord des Schiffes Queen Victoria mit Besuchen in Spanien und Portugal für 16 Tage

3.990€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 16-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Westeuropa und stich von Southampton aus mit dem Schiff Queen Victoria in See. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Spanien und Portugal zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (3.990€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
23/12/2023 - 07/01/2024 6.400€ 7.000€ 8.040€ 16.600€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
23/12/2023 - 07/01/2024 7.980€ 8.780€ 11.280€ 18.980€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
23/12/2023 - 07/01/2024 8.910€ 9.710€ 10.710€ 19.910€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
23/12/2023 - 07/01/2024 8.910€ 9.710€ 10.710€ 19.910€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Southampton, England. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are numerous sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that was once used as the main entrance to the city. The city also offers the Seacity Museum, which focuses on the departure of t.

Tag 2 - 4: Seetag.

Tag 5: La Palma (Canary Islands), Spain. Die Insel La Palma is located in the northwest of the Canary Islands. Santa Cruz de la Palma, located on the east coast, is the main town. The idyllic island impresses with its unique nature and untouched landscape. Especially hikers and nature lovers will find the perfect h.

Tag 6: Gran Canaria (Canary Islands), Spain. Gran Canaria ist die drittgrößte der Kanarischen Inseln. Es liegt in der Mitte des Archipels und erstreckt sich über eine Fläche von rund 1500 km². Die Insel bietet eine vielfältige und reizvolle Landschaft, von grünen Küstenlandschaften bis hin zu felsigen Gebieten im Landesinneren. Der Leuchtturm von Maspalomas auf der Insel ist der südlichste Punkt Europas. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Hauptstadt Las Palmas, der Playa de las Canteras, die Kathedrale Santa Ana und die beei.

Tag 7: Fuerteventura (Canary Islands), Spain. Auf Fuerteventura gibt es das ganze Jahr über frühlingshafte Temperaturen. Deshalb wird die Insel "Insel des ewigen Frühlings" genannt. Vulkanberge, weite Steppen, malerische Buchten und traumhafte Strände prägen das Landschaftsbild der Insel. Typisch für Fuerteventura sind verträumte Fischerdörfer mit alten Dorfkirchen und Wehrtürmen. Sehenswürdigkeiten sind die Hauptstadt Puerto del Rosario, die Stadt Betancuria mit einem archäologischen Museum und der Kathedrale "Vega de Rio Palmas", eine Palmenoase südlich von Betancuria, der Naturpark Corral.

Tag 7: Lanzarote (Canary Islands), Spain. Lanzarote ist die östlichste der sieben großen Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean und liegt 1.000 km vom spanischen Festland entfernt. Die Insel ist geprägt von einer besonders starken vulkanischen Aktivität, die sich noch im 18. und 19. Jahrhundert zeigte und Lanzarote zu einer Insel der Kontraste gemacht hat. Besonders beeindruckend sind die Feuerberge im Nationalpark "Timanfaya" mit ihren feinen, weißen Sandstränden. Im Jahr 1993 wurde die Insel von der UNESCO zum Welt-Biosphärenreservat ernannt. Zu den Sehenswürdigkeiten.

Tag 8: Lanzarote (Canary Islands), Spain. Lanzarote ist die östlichste der sieben großen Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean und liegt 1.000 km vom spanischen Festland entfernt. Die Insel ist geprägt von einer besonders starken vulkanischen Aktivität, die sich noch im 18. und 19. Jahrhundert zeigte und Lanzarote zu einer Insel der Kontraste gemacht hat. Besonders beeindruckend sind die Feuerberge im Nationalpark "Timanfaya" mit ihren feinen, weißen Sandstränden. Im Jahr 1993 wurde die Insel von der UNESCO zum Welt-Biosphärenreservat ernannt. Zu den Sehenswürdigkeiten.

Tag 9: Madeira, Portugal. Die Vulkaninsel Madeira ist 900 km vom afrikanischen Festland entfernt. Die im Atlantik gelegene Insel hat ein mildes Klima und eine tropische Vegetation, die sie zu einem grünen Paradies werden lassen. Die hügelige Landschaft bietet Aussichtspunkte mit einer atemberaubenden Fernsicht. In der Hauptstadt Funchal wird eine große Auswahl an Souvenirs angeboten: Traditionelle Stickereiarbeiten, Korbwaren oder der berühmte Madeirawein. Die Stadt bietet auch verschiedene kulturelle, unterhaltsame und sportliche Veranstaltungen an.

Sehenswürdigkeiten: Karneval, "Festa da Flor" (Blumen.

Tag 10: Madeira, Portugal. Die Vulkaninsel Madeira ist 900 km vom afrikanischen Festland entfernt. Die im Atlantik gelegene Insel hat ein mildes Klima und eine tropische Vegetation, die sie zu einem grünen Paradies werden lassen. Die hügelige Landschaft bietet Aussichtspunkte mit einer atemberaubenden Fernsicht. In der Hauptstadt Funchal wird eine große Auswahl an Souvenirs angeboten: Traditionelle Stickereiarbeiten, Korbwaren oder der berühmte Madeirawein. Die Stadt bietet auch verschiedene kulturelle, unterhaltsame und sportliche Veranstaltungen an.

Sehenswürdigkeiten: Karneval, "Festa da Flor" (Blumen.

Tag 11: Seetag.

Tag 12: Cádiz, Spain. Die südspanische Küstenstadt Cádiz in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale, 9 km lange Landzunge und eine Brücke mit dem Festland verbunden. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die von den Phöniziern um 1100 v. Chr. gegründet wurde, gehören die medizinische Fakultät der Universität Sevilla, die Alte Kathedrale (13. und 16. Jahrhundert) und die Neue Kathedrale, die im 18. und 19. Jahrhundert erbaut wurde. Historisch erlangte Cádiz große.

Tag 13: Lissabon, Portugal. Die weiße Stadt am Meer, auf sieben Hügeln erbaut und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt, wurde von den Phöniziern etwa im 9.-7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und zugleich eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Daneben bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und interessante Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Die "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für ihre nächtlichen Vergnügungsmöglichkeiten. Sehenswürdigkeiten: Kloster "Jerónimos", Turm von "Belém", Denkmal der Ent.

Tag 14 - 15: Seetag.

Tag 16: Southampton, England. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are numerous sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that was once used as the main entrance to the city. The city also offers the Seacity Museum, which focuses on the departure of t.