Hinzugefügt vor 1 Tag

Kreuzfahrt im Transatlantik von Bridgetown nach Palma an Bord des Schiffes Mein Schiff 1 mit Besuchen von Barbados, Grenada und Spanien für 16 Tage

1.199€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 16-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Transatlantik, das in Bridgetown beginnt und mit dem Mein Schiff 1 Schiff nach Palma führt. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Barbados, Grenada und Spanien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.199€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
13/04/2026 - 28/04/2026 2.400€ 2.800€ 3.000€ 11.400€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
13/04/2026 - 28/04/2026 2.700€ 3.400€ 3.600€ 11.700€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
13/04/2026 - 28/04/2026 - 3.700€ 3.900€ 12.000€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Bridgetown, Barbados. Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Die Stadt mit 6.700 Einwohnern liegt an der Südküste des Landes. Touristen finden in der modernen Hafenanlage des idyllischen Städtchens zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein aufregendes Nachtleben. In Bridgetown steht eine historische Synagoge, die 1627 von brasilianischen Juden erbaut wurde, kurz nach der Gründung der britischen Kolonie. An den Stränden Dover, Rockley und Needhams Point werden zahlreiche Wassersportmöglichkeiten angeboten.

Tag 2: Bridgetown, Barbados. Abfahrtszeit: 17:00. Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Die Stadt mit 6.700 Einwohnern liegt an der Südküste des Landes. Touristen finden in der modernen Hafenanlage des idyllischen Städtchens zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein aufregendes Nachtleben. In Bridgetown steht eine historische Synagoge, die 1627 von brasilianischen Juden erbaut wurde, kurz nach der Gründung der britischen Kolonie. An den Stränden Dover, Rockley und Needhams Point werden zahlreiche Wassersportmöglichkeiten angeboten.

Tag 3: St. George`s, Grenada. Ankunftszeit: 07:30. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden 30 Minuten. St. George`s is the capital of Grenada, which is one of the most attractive port cities in the Caribbean with its narrow, steep streets between houses and churches. The horseshoe-shaped harbor basin of the Carenage in the center of the city is surrounded by Wharf Road. Along the quay promenade, there are old warehouses from the French and British colonial periods, some of which have been restored and converted into restaurants, shops, or offices. On the hills around St. George, remnants of old fortress structures like Fort George can be seen. Behind them, the silhouette of the wooded mountains stands out.

Tag 4: Castries, St. Lucia. Ankunftszeit: 07:30. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden 30 Minuten. Castries, die Hauptstadt und der Hafen der Insel St. Lucia in der Karibik, ist die größte Stadt mit etwa 65.000 Einwohnern. Sie liegt zwischen dem karibischen Meer und grünen Hügellandschaften und dient als Ausgangspunkt für Ausflüge auf die Insel. Aufgrund zahlreicher Brände sind nur wenige historische Sehenswürdigkeiten in Castries erhalten geblieben. Die "Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis" am "Columbus Square" und das "Regierungsgebäude" sind dennoch einen Besuch wert. Am Samstagvormittag lohnt sich ein Bummel durch die Stadt, wenn auf dem Markt am Tiefseehafen "The Carenage" Stände aufgebaut werden. Zum Zollfreieinkauf lädt das Einkaufszentrum "Point Seraphine" ein. Im Nordosten von Castries liegt die Vigie Peninsula, wo Touristen in modernen Ferienanlagen die Strände genießen können.

Tag 5 - 11: Seetag.

Tag 12: Funchal (Madeira), Portugal. Ankunftszeit: 07:30. Abfahrtszeit: 17:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Funchal ist die Hauptstadt von Madeira und befindet sich an der Südküste der Insel. Die Hafenstadt erstreckt sich von einem relativ flachen Küstengebiet bis in die angrenzenden Bergketten. Neben Entspannung in den schwimmenden Cafés an der Promenade bietet Funchal auch die Möglichkeit zum Einkaufen in der Markthalle, die eine Vielzahl von Fisch, Blumen und Gemüse anbietet. Das Stadtzentrum ist ebenfalls einen Besuch wert, mit der berühmten Festungsanlage in der Altstadt und dem dominanten "Pico Fort" in der Oberstadt, auch bekannt als "Castelo de São de Pico". Am Fuß der Festung liegt der Englische Friedhof. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale, das alte Zollgebäude, das Fort "São Tiago", der Stadtpark und "Quinta das Cruzes" - ein Garten mit archäologischem Park.

Tag 13: Seetag.

Tag 14: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.

Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und charmante Kapellen wie die "Capilla Mayor" und "Capilla del Sagrado Corazón" hat, zahlreiche Kirchen, das Geburtshaus von Pablo Picasso, Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert wie die "Casa del Cosulado", "Palacio de la Aduana", "Casa Palacio del Marques de Valdeflores", die Parkanlagen "Puerta Oscura", "de Ricasso" und "de Pedro Luis Alonso".

Tag 15: Seetag.

Tag 16: Palma (Mallorca), Balearen. Ankunftszeit: 04:00. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallorca. Im 13. und 14. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum im westlichen Mittelmeerraum. Der Handel brachte der Stadt viel Geld und Ansehen. Die meisten großen historischen Bauwerke auf Mallorca stammen aus dieser Zeit. Das Leben in Palma pulsiert sowohl auf der schattigen Prachtstraße Passeig des Born als auch in den kleinen Gassen der Altstadt. Die Stadt hat als moderne Großstadt noch ein besonders attraktives Stadtzentrum mit der beeindruckenden Kathedrale "La Seu", gotischen Türmen, dem Palast "Almudaina" - der ehemaligen Residenz mallorquinischer Königsfamilien, und der Handelsbörse "La Llotja". Auch die Markthalle "Mercat Olivar" ist hier zu finden und wird gerne von den Einheimischen genutzt.