Aktualisiert vor 13 Stunden

Kreuzfahrt über den Atlantik von Southampton nach New York an Bord des Schiffes Queen Mary 2 mit Besuchen in den USA für 21 Tage

3.890€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 21-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Transatlantik, das in Southampton beginnt und mit der Queen Mary 2 nach New York führt. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in den USA zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (3.890€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
15/12/2025 - 03/01/2026 7.780€ 9.980€ 11.580€ 21.580€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Southampton, England. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are many sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that used to serve as the main entrance to the city. The city also offers the SeaCity Museum, which focuses on the departure of the Titanic from Southampton and its sinking.

Tag 2 - 7: Seetag.

Tag 8: New York (New York), USA - Vereinigte Staaten. New York - die riesige, pulsierende Stadt am Hudson River und heimliche Hauptstadt der Welt - gilt unbestreitbar als eine der faszinierendsten Städte der USA. Rund 12 Millionen Einwohner aus allen Ecken der Welt nennen New York ihre Heimat. Die Stadt ist in fünf Bezirke unterteilt, wobei Manhattan das Herz der Stadt und gleichzeitig der bekannteste Stadtteil ist. Bei New York denkt wohl jeder Reisende zuerst an die Wall Street und den Broadway, das Empire State Building, die Fifth Avenue und die zahlreichen Museen, den Central Park und die Freiheitsstatue. All dies findet sich in New York City, sogar alles im "kleinen" Bezirk Manhattan. "The Big Apple", wie die Stadt auch genannt wird, ist ein Schmelztiegel von Kultur und Nationalitäten, von arm und reich, die Metropole der Kontraste schlechthin. Viel besungen, noch öfter beschrieben, ist New York eine Stadt ständiger Veränderung. Es ist ein Zentrum der Wirtschaft, der Kunst, der Architektur, das jeder der jährlich über 25 Mio. Besucher anders erlebt und alle in seinen Bann zieht.

Tag 9 - 11: Seetag.

Tag 12: Charlotte Amalie (St. Thomas), Amerikanische Jungferninseln. Charlotte Amalie ist die Hauptstadt der US-amerikanischen Jungferninseln auf Saint Thomas. Sie gilt als lebendige Stadt mit vielen Duty-Free-Shops. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Fort Christian", eines der ältesten Gebäude der Insel, die "Frederic Lutheran Church", das "Government House", das "Blackbeards Castle" und der "Market Square". Früher fanden dort Sklavenauktionen statt, heute werden Obst und Früchte verkauft.

Tag 13: Basseterre (St. Kitts), Sankt Kitts und Nevis. Basseterre ist a port city on the Caribbean island of Saint Kitts and the capital of the islands of Saint Kitts and Nevis. The city is home to 12,600 residents, primarily supported by the textile industry. The deep-sea port was recently completed. The architecture of the city is influenced by the British and French colonial periods, particularly at Independence Square. Key attractions include The Circus, Independence Square, and St. George`s Church. The Crafts House is also worth a visit. Near the capital, ample time should be set aside for exploring Brimstone Hill Fortress and Black Rock. The Caribelle Batik Factory is also worth a visit. The Monkey Sanctuary, Frigate Bay Development, the Southeast Peninsula, and Mount Liamuiga crater are other interesting excursion destinations.

Tag 14: Seetag.

Tag 15: Philipsburg, St. Maarten. Sint Maarten mit seiner Hauptstadt Philipsburg ist der kleinere, niederländische Teil der zauberhaften karibischen Insel, die sich die Niederlande und Frankreich seit 1648 friedlich teilen. Der holländische Teil der Insel zählt zu den beliebtesten Einkaufs- und Urlaubszielen der Karibik. Allein in Philipsburg gibt es über 500 Geschäfte im pastellfarbenen holländischen Stil, in denen man Luxuswaren bis zu 50% unter dem normalen Verkaufspreis erstehen kann. Echtes karibisches Flair erlebt man am besten auf dem Samstagsmarkt in der Hauptstadt.

Attraktionen: Zoo, Museum von Philipsburg, Festung im Great Bay Harbour, Casino, Strände.

Tag 16: Road Town (Tortola), Vereinigtes Königreich. Road Town ist die Haupt- und Verwaltungsstadt der Insel Tortola, die zu den Britischen Jungferninseln gehört. Die Stadt wurde zuletzt 1924 von einem Wirbelsturm zerstört und anschließend wiederaufgebaut. Heute ist sie eine farbenfrohe Stadt mit kleinen viktorianischen Häusern entlang der Hauptstraße und originellen Geschäften. Ein Höhepunkt ist der "Pusser`s Company Store", der immer noch offizieller Rumlieferant der britischen Marine ist. Das Folk Museum ist ebenfalls sehenswert. Im botanischen Garten gibt es eine Vielfalt an exotischen Pflanzen, malerischen Wasserfällen und Vogelvolieren. In der Nähe der Stadt liegen die Überreste der Festungen Fort George und Fort Charlotte auf Fort Hill. Die charmante, von Wald bedeckte Insel Tortola mit ihren Korallenriffen lädt zum Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen ein.

Tag 17 - 19: Seetag.

Tag 20: New York (New York), USA - Vereinigte Staaten. New York - die riesige, pulsierende Stadt am Hudson River und heimliche Hauptstadt der Welt - gilt unbestreitbar als eine der faszinierendsten Städte der USA. Rund 12 Millionen Einwohner aus allen Ecken der Welt nennen New York ihre Heimat. Die Stadt ist in fünf Bezirke unterteilt, wobei Manhattan das Herz der Stadt und gleichzeitig der bekannteste Stadtteil ist. Bei New York denkt wohl jeder Reisende zuerst an die Wall Street und den Broadway, das Empire State Building, die Fifth Avenue und die zahlreichen Museen, den Central Park und die Freiheitsstatue. All dies findet sich in New York City, sogar alles im "kleinen" Bezirk Manhattan. "The Big Apple", wie die Stadt auch genannt wird, ist ein Schmelztiegel von Kultur und Nationalitäten, von arm und reich, die Metropole der Kontraste schlechthin. Viel besungen, noch öfter beschrieben, ist New York eine Stadt ständiger Veränderung. Es ist ein Zentrum der Wirtschaft, der Kunst, der Architektur, das jeder der jährlich über 25 Mio. Besucher anders erlebt und alle in seinen Bann zieht.