Hinzugefügt vor 14 Stunden

Kreuzfahrt über den Transatlantik von Fort Lauderdale nach Barcelona an Bord des Schiffes Brilliance of the Seas mit Stopps in den USA, den Bahamas, Bermuda, Portugal und Spanien für 16 Tage

1.302€ 1.928€ (-32%)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 16-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Transatlantik, abfahrend von Fort Lauderdale und mach dich auf den Weg nach Barcelona an Bord des Schiffes Brilliance of the Seas. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in den USA, den Bahamas, Bermuda, Portugal und Spanien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.302€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
25/04/2026 - 11/05/2026 - 2.390€ 4.140€ -
26/04/2026 - 11/05/2026 - 1.760€ 3.510€ -

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
25/04/2026 - 11/05/2026 - 3.860€ 6.190€ -
26/04/2026 - 11/05/2026 - 2.610€ 4.940€ -

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
25/04/2026 - 11/05/2026 4.800€ 5.080€ 6.220€ -
26/04/2026 - 11/05/2026 2.920€ 3.200€ 4.340€ -

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
25/04/2026 - 11/05/2026 6.280€ 6.680€ 7.940€ -
26/04/2026 - 11/05/2026 3.770€ 4.180€ 5.440€ -

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Fort Lauderdale (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Abfahrtszeit: 17:00. Fort Lauderdale wurde einst als Militärstützpunkt gegründet und zeichnet sich durch mehr als 270 Wasserwege aus, die im zweitgrößten Yachthafen der USA zusammenlaufen. Daher wird die Stadt auch als "amerikanisches Venedig" bezeichnet. Der "Las Olas Boulevard" bildet das Zentrum der Stadt, wo es viele Geschäfte, hochwertige Boutiquen, Kunstgalerien und Restaurants gibt. Die Hauptattraktion von Fort Lauderdale ist der lange weiße Sandstrand. Weitere Sehensw.

Tag 2: CocoCay → CocoCay, Bahamas. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Diese Stadt bietet eine Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten. Die ca. 1 km lange und knapp 200 m breite Insel liegt auf der schützenden Seite eines Korallenriffs, das sich inmitten eines subtropischen Unter- und Überwasserparadieses befindet. Das Küsten.

Tag 3 - 4: Seetag.

Tag 5: Königskai (Irland-Insel), Bermuda. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. King`s Wharf, auch bekannt als Royal Naval Dockyard, befindet sich auf der Ireland Island in der westlichsten der neun Regionen von Bermuda, Sandys Parish.

Die Hafenanlagen wurden lange von den Briten als „Gibraltar des Westens“ betrieben. Es diente als Werft und Versorgungsstation für Schiffe, die zwischen den Westindies in der Karibik und Nova Scotia unterwegs waren. Das zwischen 1814 und 1863 erbaute Fort fungierte als Basis in beiden Weltkriegen und wurde 1951 aufgegeben.

Later, new life was breathed into the buildings: Today, you can find a maritime museum, a cinema, a craft market, and the "Bermuda Snor.

Tag 6 - 9: Seetag.

Tag 10: Ponta Delgada (Sankt Michael), Azoren. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Ponta Delgada ist die Hafenstadt und der Hauptort der portugiesischen Azoreninsel São Miguel. Die Stadt mit rund 30.000 Einwohnern ist bunt und lebhaft. Der überschaubare Ort mit historischem Zentrum zeichnet sich aus durch hübsche Parks und kleine Straßen und Plätze. Ein Spaziergang entlang der ausgedehnten Hafenpromenade oder im Yachthafen lohn.

Tag 11 - 12: Seetag.

Tag 13: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.

Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und charmante Kapellen wie die "Capilla Mayor" und "Capilla del Sagrado Corazón" hat, zahlre.

Tag 14: Alicante, Spanien. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die wohlhabende Stadt an der spanischen Mittelmeerküste verfügt über interessante Bauwerke und Denkmäler sowie wunderschöne Strände. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das barocke Rathaus, die imposante Burg "Santa Barbara", die Burg San Fernando aus dem 19. Jahrhundert, die Ruinen von "Tossal de Manises", die die Ursprünge von Alicante zeigen. Die spani.

Tag 15: Valencia, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Das an der Ostküste Spaniens gelegene Valencia wurde nach der Gründung durch die Römer im frühen Mittelalter durch die Mauren besetzt und später von den Christen wiedererobert. In der Altstadt finden sich viele sehenswerte Gebäude wie die aus dem Jahre 1262 stammende Kathedrale, deren Glockenturm das Wahrzeichen Valencias bildet, oder die Kirche der Heiligen Catalina. Die beiden gut erhaltenen Türme der mittelalterlichen Stadtmauer können besichtigt werden. Zur Erholung bietet sich eine Fahrt mit der modernen Straßenbahn zu einem der zahlreichen Strände Valencias an.

Sehenswürdigkeiten:.

Tag 16: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 05:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigke.