
Aktualisiert vor 8 Stunden
Kreuzfahrt von Miami nach Civitavecchia über den Atlantik an Bord des Schiffes Oceania Marina mit Stopps in den USA, Bermuda, Portugal, Spanien, Frankreich und Italien für 17 Tage
Kreuzfahrt von Miami nach Civitavecchia über den Atlantik an Bord des Schiffes Oceania Marina mit Stopps in den USA, Bermuda, Portugal, Spanien, Frankreich und Italien für 17 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 17-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Transatlantik, starte in Miami und steuere mit dem Schiff Oceania Marina nach Civitavecchia. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in den USA, Bermuda, Portugal, Spanien, Frankreich und Italien zu erkunden.
Tag 2 - 3: Seetag.
Tag 4: Königliche Marinewerft (Irland-Insel), Bermuda. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 14:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Das Royal Naval Dockyard, auch bekannt als King`s Wharf, befindet sich auf Ireland Island in der westlichsten der neun Regionen von Bermuda, der Sandys Parish.
Die Hafenanlagen dienten lange Zeit als „Gibraltar des Westens“ und waren eine wichtige Werft und Verpflegungsstation für Schiffe, die zwischen den Westindies in der Karibik und Nova Scotia unterwegs waren. Das Fort, das zwischen 1814 und 1863 erbaut wurde, war in beiden Weltkriegen eine Basis und wurde 1951 aufgegeben.
Later, new life was given to the buildings: Today, you can find a maritime museum, a cinema, a craft market, and the "Bermuda Snorkel Park" here.
The beautiful beaches of Somerset Long Bay are nearby.
Darüber hinaus fungiert das Dock mittlerweile als Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe verschiedener Re.
Tag 5 - 8: Seetag.
Tag 9: Ponta Delgada (Sankt Michael), Azoren. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Ponta Delgada ist die Hafenstadt und der Hauptort der portugiesischen Azoreninsel São Miguel. Die Stadt mit rund 30.000 Einwohnern ist bunt und lebhaft. Der überschaubare Ort mit historischem Zentrum zeichnet sich aus durch hübsche Parks und kleine Straßen und Plätze. Ein Spaziergang entlang der ausgedehnten Hafenpromenade oder im Yachthafen lohnt sich besonders.
Sehenswürdigkeiten: Pfarrkirche, Markt, Regionalmuseum mit Ausstellung zur einhei.
Tag 10 - 11: Seetag.
Tag 12: Cádiz, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die südspanische Küstenstadt in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale Landzunge verbunden, die 9 km lang ist und eine Brücke hat. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die um 1100 v.Chr. von den Phöniziern gegründet wurde, gehören die medizinische Fakultät der Universität Sevilla, die Alte Kathedrale aus dem 13. und 16. Jahrhundert und die Neue Kathedrale, die im 18. und 19. Jahrhundert erbaut wurde. Historisch gesehen war Cádiz besonde.
Tag 13: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.
Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und charmante Kapellen wie die "Capilla Mayor" und "Capilla del Sagrado Corazón" hat, zahlreiche Kirchen, das Geburtshaus von Pablo Picasso, Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert wie die "Casa del Cosulado", "Palacio de la Aduana", "Casa Palacio del Marques de Val.
Tag 14: Seetag.
Tag 15: Kannen, Deutschland. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Stadt Cannes mit 70.000 Einwohnern liegt an der Côte d`Azur im Süden von Frankreich. Jedes Jahr finden hier Mitte Mai die weltberühmten Filmfestspiele statt, die von Prominenten besucht werden. Ein weiteres Highlight der Stadt ist die prächtige Promenade "Boulevard de la Croisette", die von Palmen gesäumt und mit Blumen geschmückt ist. Aufgrund der zahlreichen Festivals, Regatten, Rennen, Blumenparaden und anderen Veranstaltungen ist die Stadt am Mittelmeer auch bei Touristen sehr beliebt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Lérins-Inseln "St. Marguerite" und "St. Honorat", die Altstadt auf dem Hügel "Mont Chevalier" mit einer Burg aus der Zeit der Kreuzri.
Tag 16: Livorno (Florenz), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Livorno liegt etwa 20 km von Pisa entfernt und ist mit einer Bevölkerung von 180.000 die zweitgrößte Stadt der Toskana. Über die "Fossi Medici", die Kanäle des sogenannten neuen Venedigs, die die Festung mit dem Hafen verbinden, gelangt man zur "Piazza Grande" mit dem Dom "San Francesco". Entlang der "Viale Italia" kann man bis zur Terrazza Mascagni spazieren gehen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und die gegenüber liegende Insel Gorgona hat. An der Meerespromenade befindet sich auch das städtische Aquarium "Diacinto Cesto.
Tag 17: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen des Gottes Neptun und natürlich der Pet.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (3.019€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
25/03/2028 - 10/04/2028 | 6.040€ | 7.860€ | 9.320€ | 13.160€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
25/03/2028 - 10/04/2028 | 6.040€ | 7.860€ | 9.320€ | 13.160€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
25/03/2028 - 10/04/2028 | - | 7.860€ | 9.320€ | 13.160€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Miami (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Abfahrtszeit: 17:00. Miami ist eine Stadt an der Südostküste des Bundesstaates Florida in den USA. Der Stadtteil "Coconut Grove" wurde 1884 als das Zentrum von Miami gegründet. Heutzutage ist die Stadt geprägt von schicken Boutiquen und Straßencafés. In den Straßen können oft kostenlose Konzerte besucht werden, bei denen Reggae oder Jazz gespielt wird. Miami verfügt über zahlreiche Hochhäuser, Hotels, Palmenhaine, Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Einrichtungen und Erholungszentren. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das "Southeast Financial Center" - Floridas höchstes Gebäude mit 55 Stockwerken, das "Dade Country Courthouse", das "Metro-Dade Cultural", ein Kulturzentrum mit der "Miami-Dade Main Library".Tag 2 - 3: Seetag.
Tag 4: Königliche Marinewerft (Irland-Insel), Bermuda. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 14:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Das Royal Naval Dockyard, auch bekannt als King`s Wharf, befindet sich auf Ireland Island in der westlichsten der neun Regionen von Bermuda, der Sandys Parish.
Die Hafenanlagen dienten lange Zeit als „Gibraltar des Westens“ und waren eine wichtige Werft und Verpflegungsstation für Schiffe, die zwischen den Westindies in der Karibik und Nova Scotia unterwegs waren. Das Fort, das zwischen 1814 und 1863 erbaut wurde, war in beiden Weltkriegen eine Basis und wurde 1951 aufgegeben.
Later, new life was given to the buildings: Today, you can find a maritime museum, a cinema, a craft market, and the "Bermuda Snorkel Park" here.
The beautiful beaches of Somerset Long Bay are nearby.
Darüber hinaus fungiert das Dock mittlerweile als Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe verschiedener Re.
Tag 5 - 8: Seetag.
Tag 9: Ponta Delgada (Sankt Michael), Azoren. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Ponta Delgada ist die Hafenstadt und der Hauptort der portugiesischen Azoreninsel São Miguel. Die Stadt mit rund 30.000 Einwohnern ist bunt und lebhaft. Der überschaubare Ort mit historischem Zentrum zeichnet sich aus durch hübsche Parks und kleine Straßen und Plätze. Ein Spaziergang entlang der ausgedehnten Hafenpromenade oder im Yachthafen lohnt sich besonders.
Sehenswürdigkeiten: Pfarrkirche, Markt, Regionalmuseum mit Ausstellung zur einhei.
Tag 10 - 11: Seetag.
Tag 12: Cádiz, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die südspanische Küstenstadt in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale Landzunge verbunden, die 9 km lang ist und eine Brücke hat. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die um 1100 v.Chr. von den Phöniziern gegründet wurde, gehören die medizinische Fakultät der Universität Sevilla, die Alte Kathedrale aus dem 13. und 16. Jahrhundert und die Neue Kathedrale, die im 18. und 19. Jahrhundert erbaut wurde. Historisch gesehen war Cádiz besonde.
Tag 13: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.
Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und charmante Kapellen wie die "Capilla Mayor" und "Capilla del Sagrado Corazón" hat, zahlreiche Kirchen, das Geburtshaus von Pablo Picasso, Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert wie die "Casa del Cosulado", "Palacio de la Aduana", "Casa Palacio del Marques de Val.
Tag 14: Seetag.
Tag 15: Kannen, Deutschland. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Stadt Cannes mit 70.000 Einwohnern liegt an der Côte d`Azur im Süden von Frankreich. Jedes Jahr finden hier Mitte Mai die weltberühmten Filmfestspiele statt, die von Prominenten besucht werden. Ein weiteres Highlight der Stadt ist die prächtige Promenade "Boulevard de la Croisette", die von Palmen gesäumt und mit Blumen geschmückt ist. Aufgrund der zahlreichen Festivals, Regatten, Rennen, Blumenparaden und anderen Veranstaltungen ist die Stadt am Mittelmeer auch bei Touristen sehr beliebt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Lérins-Inseln "St. Marguerite" und "St. Honorat", die Altstadt auf dem Hügel "Mont Chevalier" mit einer Burg aus der Zeit der Kreuzri.
Tag 16: Livorno (Florenz), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Livorno liegt etwa 20 km von Pisa entfernt und ist mit einer Bevölkerung von 180.000 die zweitgrößte Stadt der Toskana. Über die "Fossi Medici", die Kanäle des sogenannten neuen Venedigs, die die Festung mit dem Hafen verbinden, gelangt man zur "Piazza Grande" mit dem Dom "San Francesco". Entlang der "Viale Italia" kann man bis zur Terrazza Mascagni spazieren gehen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und die gegenüber liegende Insel Gorgona hat. An der Meerespromenade befindet sich auch das städtische Aquarium "Diacinto Cesto.
Tag 17: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen des Gottes Neptun und natürlich der Pet.