
Hinzugefügt vor 9 Stunden
Kreuzfahrt im Transatlantik von Saint John nach Lissabon an Bord des Schiffes Silver Ray mit Stopps in Puerto Rico, Saint-Barthélemy, Saint Vincent und die Grenadinen, Saint Lucia, Barbados, Guadeloupe, St. Kitts und Nevis, USA und Bermuda für 29 Tage
Kreuzfahrt im Transatlantik von Saint John nach Lissabon an Bord des Schiffes Silver Ray mit Stopps in Puerto Rico, Saint-Barthélemy, Saint Vincent und die Grenadinen, Saint Lucia, Barbados, Guadeloupe, St. Kitts und Nevis, USA und Bermuda für 29 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 29-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Transatlantik, setze die Segel von Saint John aus und mache dich auf den Weg nach Lissabon an Bord des Schiffes Silver Ray. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Puerto Rico, Saint-Barthélemy, St. Vincent und die Grenadinen, St. Lucia, Barbados, Guadeloupe, St. Kitts und Nevis, den USA und Bermuda zu erkunden.
Tag 2: St. Johann, Amerikanische Jungferninseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die rund 50 Amerikanischen Jungferninseln sind von türkis glitzerndem Meer umgeben, von üppiger tropischer Vegetation bedeckt und liegen etwa 60 km östlich von Puerto Rico. Sie sind die ersten Inseln in der Kette der Leeward-Inseln. St. John ist größtenteils von dichtem Regenwald bedeckt und verfügt über feine Sandstrände. St. Thomas, eine der drei Hauptinseln mit einem hervorragenden Tiefseehafen, ist lang, schmal und steigt zu einem Bergkamm an. St. Croix, die größte Insel der Gruppe, besteht aus hügeligem Land, das einst von Plantagen bedeckt war.
Tag 3: Gustavia, Sankt Bartholomäus. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Gustavia ist die Hauptstadt von St. Barth`s, einer Insel der Kleinen Antillen. Im 18. Jahrhundert gehörte die Insel für eine Weile zu Schweden. Die Stadt verdankt ihren Namen dem damaligen König Gustav III. Gustavia wird von niedrigen Stein- und Holzhäusern geprägt. Zahlreiche exklusive Boutiquen und steuerfreie Luxusgeschäfte laden zum Einkaufen ein. In den Abendstunden versammelt man sich gerne in den vielen Restaurants und Bars im lebendigen Zentrum. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Wall House", das historische Museum von Saint Barth und der alte Glockenturm. Vom Fort Gustave aus hat man einen herrlichen Blick über die Insel.
Tag 4: St. John`s (Antigua), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. St. John`s ist die Hauptstadt und einzige Tiefseehafen des kleinen Inselstaates Antigua und Barbuda in der nordöstlichen Karibik. Die Stadt ist von klarem Wasser und hunderten von feinsandigen Stränden umgeben. Da auf der Insel zollfrei eingekauft werden kann, bieten der Heritage Quay und die Umgebung eine Vielzahl von Modeboutiquen, Elektronikgeschäften und Juwelieren an. Traditionelle Handwerkskunst wie Strohpuppen, Masken und farbenfrohe Kleidung kann man in den historischen Sklavenvierteln finden. Das ehemalige britische Kolonialgericht beherbergt heute das Museum von Antigua und Barbuda, das Ausstellungsstücke aus der Kolonialzeit und dem Sklavenhandel präsentiert. Über der Stadt erhebt sich die St. John`s Kathedrale mit ihren zwei georgianischen Glockentürmen. In den umliegenden Plantagen wird hauptsächlich Zuckerrohr angebaut.
Tag 5: Seetag.
Tag 6: Bequia, St. Vincent und die Grenadinen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Im Süden der Grenadineninsel "St. Vincent" liegt Bequia (ausgesprochen: Bekwe), mit 18 km² die größte Insel der Inselgruppe. In der einladenden Stadt mit 5.000 Einwohnern werden die Traditionen des Schiffbaus und Fischens gepflegt. Früher lebten auf Bequia Walfänger, weshalb die Bewohner noch heute den Ruf haben, zu den besten Bootsbauern der Welt zu gehören.
Sehenswürdigkeiten: Die alte Walfangstation und die Schildkrötenfarm, der älteste botanische Garten der westlichen Welt, der Fischermarkt.
Tag 7: Soufrière, St. Lucia. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt Soufrière ist die zweitgrößte auf der Insel St. Lucia. Ihr Tiefseehafen liegt am Fuße zweier erloschener Vulkane, den Pitons, die das Wahrzeichen von St. Lucia sind. Soufrière besteht aus farbenfrohen Häusern mit Arkaden am Rand des Regenwaldes, während kleine Fischerboote am Strand liegen. Jeden Samstag findet ein Wochenmarkt an der Strandpromenade statt. Entlang der Hauptstraße und am Kirchplatz findet man kleine Geschäfte. Besondere Sehenswürdigkeiten sind ein restauriertes Kolonialhaus und die Pfarrkirche aus dunkelgrauem Mauerwerk mit einem offenen Holzdachstuhl. Die Straße von Soufrière nach Fond St. Jacques führt durch dichten Regenwald in östlicher Richtung und führt zu den spektakulären Diamond-Wasserfällen, dem Botanischen Garten, Schwefelquellen und dem "Drive-in-Vulkan", der von innen besichtigt werden kann.
Tag 8: Bridgetown, Barbados. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Die Stadt mit 6.700 Einwohnern liegt an der Südküste des Landes. Touristen finden in der modernen Hafenanlage des idyllischen Städtchens zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein aufregendes Nachtleben. In Bridgetown steht eine historische Synagoge, die 1627 von brasilianischen Juden erbaut wurde, kurz nach der Gründung der britischen Kolonie. An den Stränden Dover, Rockley und Needhams Point werden zahlreiche Wassersportmöglichkeiten angeboten.
Tag 9: Fort-de-France, Martinique. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hauptstadt der französischen Insel Martinique ist nicht nur als Hafenstadt, sondern auch als wirtschaftliches Zentrum der Insel bekannt. Die Stadt ist von engen, geschäftigen Gassen und bunten Märkten geprägt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Stadtbibliothek, die "Savannah Gardens", das Kriegsdenkmal, das "Empress-Josephine-Denkmal" und die "Saint-Louis-Kathedrale".
Tag 10: Deshaies, Guadeloupe. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt Deshaies auf der französischen Insel Guadeloupe wurde im 17. Jahrhundert gegründet. Heute sind der botanische Garten, der Orchideengarten und die traumhaft schönen Strände die Hauptattraktionen von Deshaies. In der Umgebung der Stadt werden verschiedene Pflanzen wie Vanille, Zuckerrohr, Kaffee und Kakao angebaut.
Tag 11: St. Kitts, Sankt Kitts und Nevis. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. St. Kitts ist die größere Insel der Inselgruppe St. Kitts und Nevis. Sie wurde von Christopher Kolumbus entdeckt und ist bekannt für ihre vielen Festungen und Forts. Das bekannteste davon ist das UNESCO-Weltkulturerbe Brimstone Hill Fortress, das in einem ausgezeichneten Zustand ist und eine der beliebtesten Attraktionen der Insel darstellt. Die Hauptstadt der Insel, Basseterre, ist ein absolutes Muss während eines Besuchs auf St. Kitts. Dort können Sie die wunderschöne viktorianische Architektur bewundern, die sehenswerte St. Georges Kirche besichtigen und das Nationalmuseum von St. Kitts entdecken.
Tag 12: Road Town (Tortola), Vereinigtes Königreich. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 14:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden 30 Minuten. Road Town ist die Haupt- und Verwaltungsstadt der Insel Tortola, die zu den Britischen Jungferninseln gehört. Die Stadt wurde zuletzt 1924 von einem Wirbelsturm zerstört und anschließend wiederaufgebaut. Heute ist sie eine farbenfrohe Stadt mit kleinen viktorianischen Häusern entlang der Hauptstraße und originellen Geschäften. Ein Höhepunkt ist der "Pusser`s Company Store", der immer noch offizieller Rumlieferant der britischen Marine ist. Das Folk Museum ist ebenfalls sehenswert. Im botanischen Garten gibt es eine Vielfalt an exotischen Pflanzen, malerischen Wasserfällen und Vogelvolieren. In der Nähe der Stadt liegen die Überreste der Festungen Fort George und Fort Charlotte auf Fort Hill. Die charmante, von Wald bedeckte Insel Tortola mit ihren Korallenriffen lädt zum Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen ein.
Tag 13 - 14: Seetag.
Tag 15: Fort Lauderdale (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Fort Lauderdale wurde einst als Militärstützpunkt gegründet und zeichnet sich durch mehr als 270 Wasserwege aus, die im zweitgrößten Yachthafen der USA zusammenlaufen. Daher wird die Stadt auch als "amerikanisches Venedig" bezeichnet. Der "Las Olas Boulevard" bildet das Zentrum der Stadt, wo es viele Geschäfte, hochwertige Boutiquen, Kunstgalerien und Restaurants gibt. Die Hauptattraktion von Fort Lauderdale ist der lange weiße Sandstrand. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das "Stranahan House" - das älteste historische Haus der Stadt, das "Museum of Discovery and Science", der "Riverfront Komplex" und das Haus am Fluss, in dem einst Al Capone lebte.
Tag 16 - 17: Seetag.
Tag 18: Königliche Marinewerft (Irland-Insel), Bermuda. Ankunftszeit: 08:00. Das Royal Naval Dockyard, auch bekannt als King`s Wharf, befindet sich auf Ireland Island in der westlichsten der neun Regionen von Bermuda, der Sandys Parish.
Die Hafenanlagen dienten lange Zeit als „Gibraltar des Westens“ und waren eine wichtige Werft und Verpflegungsstation für Schiffe, die zwischen den Westindies in der Karibik und Nova Scotia unterwegs waren. Das Fort, das zwischen 1814 und 1863 erbaut wurde, war in beiden Weltkriegen eine Basis und wurde 1951 aufgegeben.
Later, new life was given to the buildings: Today, you can find a maritime museum, a cinema, a craft market, and the "Bermuda Snorkel Park" here.
The beautiful beaches of Somerset Long Bay are nearby.
Darüber hinaus fungiert das Dock mittlerweile als Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe verschiedener Reedereien. Weitere potenzielle Anlaufhäfen auf den Bermudas sind St. George und Hamilton.
Tag 19: Königliche Marinewerft (Irland-Insel), Bermuda. Abfahrtszeit: 14:00. Das Royal Naval Dockyard, auch bekannt als King`s Wharf, befindet sich auf Ireland Island in der westlichsten der neun Regionen von Bermuda, der Sandys Parish.
Die Hafenanlagen dienten lange Zeit als „Gibraltar des Westens“ und waren eine wichtige Werft und Verpflegungsstation für Schiffe, die zwischen den Westindies in der Karibik und Nova Scotia unterwegs waren. Das Fort, das zwischen 1814 und 1863 erbaut wurde, war in beiden Weltkriegen eine Basis und wurde 1951 aufgegeben.
Later, new life was given to the buildings: Today, you can find a maritime museum, a cinema, a craft market, and the "Bermuda Snorkel Park" here.
The beautiful beaches of Somerset Long Bay are nearby.
Darüber hinaus fungiert das Dock mittlerweile als Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe verschiedener Reedereien. Weitere potenzielle Anlaufhäfen auf den Bermudas sind St. George und Hamilton.
Tag 20 - 25: Seetag.
Tag 26: Funchal (Madeira), Portugal. Ankunftszeit: 09:00. Funchal ist die Hauptstadt von Madeira und befindet sich an der Südküste der Insel. Die Hafenstadt erstreckt sich von einem relativ flachen Küstengebiet bis in die angrenzenden Bergketten. Neben Entspannung in den schwimmenden Cafés an der Promenade bietet Funchal auch die Möglichkeit zum Einkaufen in der Markthalle, die eine Vielzahl von Fisch, Blumen und Gemüse anbietet. Das Stadtzentrum ist ebenfalls einen Besuch wert, mit der berühmten Festungsanlage in der Altstadt und dem dominanten "Pico Fort" in der Oberstadt, auch bekannt als "Castelo de São de Pico". Am Fuß der Festung liegt der Englische Friedhof. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale, das alte Zollgebäude, das Fort "São Tiago", der Stadtpark und "Quinta das Cruzes" - ein Garten mit archäologischem Park.
Tag 27: Funchal (Madeira), Portugal. Abfahrtszeit: 17:00. Funchal ist die Hauptstadt von Madeira und befindet sich an der Südküste der Insel. Die Hafenstadt erstreckt sich von einem relativ flachen Küstengebiet bis in die angrenzenden Bergketten. Neben Entspannung in den schwimmenden Cafés an der Promenade bietet Funchal auch die Möglichkeit zum Einkaufen in der Markthalle, die eine Vielzahl von Fisch, Blumen und Gemüse anbietet. Das Stadtzentrum ist ebenfalls einen Besuch wert, mit der berühmten Festungsanlage in der Altstadt und dem dominanten "Pico Fort" in der Oberstadt, auch bekannt als "Castelo de São de Pico". Am Fuß der Festung liegt der Englische Friedhof. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale, das alte Zollgebäude, das Fort "São Tiago", der Stadtpark und "Quinta das Cruzes" - ein Garten mit archäologischem Park.
Tag 28: Seetag.
Tag 29: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 07:00. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Das Viertel "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für sein nächtliches Vergnügungsangebot. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kloster "Jerónimos", der Turm von "Belém", das Denkmal der Entdeckungen, der Platz "Comércio", die Burg "São Jorge" und "Baixa Pombalina".
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (9.100€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
23/02/2026 - 24/03/2026 | - | - | - | 15.570€ |
24/02/2026 - 24/03/2026 | - | - | - | 14.800€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
23/02/2026 - 24/03/2026 | - | - | - | 19.730€ |
24/02/2026 - 24/03/2026 | - | - | - | 18.200€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
23/02/2026 - 24/03/2026 | - | - | - | 19.610€ |
24/02/2026 - 24/03/2026 | - | - | - | 18.200€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
23/02/2026 - 24/03/2026 | - | - | - | 19.600€ |
24/02/2026 - 24/03/2026 | - | - | - | 18.200€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: San Juan, Puerto Rico. Abfahrtszeit: 19:00. San Juan, die Hauptstadt der großen Antilleninsel Puerto Rico, gilt als älteste Stadt Amerikas. Von hier aus wurden Expeditionen zur Erforschung der Neuen Welt gestartet. Die historische Altstadt mit ihrer Universität, der Festung La Fortaleza, der gotischen Kathedrale und den Gebäuden aus der spanischen Kolonialzeit ist sehenswert. Seit 1983 ist San Juan UNESCO-Weltkulturerbe. Das moderne San Juan lockt mit luxuriösen Resorts, Casinos und schicken Nachtclubs. Naturliebhaber können von hier aus den nahen Regenwald mit seinen Bergseen und Wasserfällen erkunden.Tag 2: St. Johann, Amerikanische Jungferninseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die rund 50 Amerikanischen Jungferninseln sind von türkis glitzerndem Meer umgeben, von üppiger tropischer Vegetation bedeckt und liegen etwa 60 km östlich von Puerto Rico. Sie sind die ersten Inseln in der Kette der Leeward-Inseln. St. John ist größtenteils von dichtem Regenwald bedeckt und verfügt über feine Sandstrände. St. Thomas, eine der drei Hauptinseln mit einem hervorragenden Tiefseehafen, ist lang, schmal und steigt zu einem Bergkamm an. St. Croix, die größte Insel der Gruppe, besteht aus hügeligem Land, das einst von Plantagen bedeckt war.
Tag 3: Gustavia, Sankt Bartholomäus. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Gustavia ist die Hauptstadt von St. Barth`s, einer Insel der Kleinen Antillen. Im 18. Jahrhundert gehörte die Insel für eine Weile zu Schweden. Die Stadt verdankt ihren Namen dem damaligen König Gustav III. Gustavia wird von niedrigen Stein- und Holzhäusern geprägt. Zahlreiche exklusive Boutiquen und steuerfreie Luxusgeschäfte laden zum Einkaufen ein. In den Abendstunden versammelt man sich gerne in den vielen Restaurants und Bars im lebendigen Zentrum. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Wall House", das historische Museum von Saint Barth und der alte Glockenturm. Vom Fort Gustave aus hat man einen herrlichen Blick über die Insel.
Tag 4: St. John`s (Antigua), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. St. John`s ist die Hauptstadt und einzige Tiefseehafen des kleinen Inselstaates Antigua und Barbuda in der nordöstlichen Karibik. Die Stadt ist von klarem Wasser und hunderten von feinsandigen Stränden umgeben. Da auf der Insel zollfrei eingekauft werden kann, bieten der Heritage Quay und die Umgebung eine Vielzahl von Modeboutiquen, Elektronikgeschäften und Juwelieren an. Traditionelle Handwerkskunst wie Strohpuppen, Masken und farbenfrohe Kleidung kann man in den historischen Sklavenvierteln finden. Das ehemalige britische Kolonialgericht beherbergt heute das Museum von Antigua und Barbuda, das Ausstellungsstücke aus der Kolonialzeit und dem Sklavenhandel präsentiert. Über der Stadt erhebt sich die St. John`s Kathedrale mit ihren zwei georgianischen Glockentürmen. In den umliegenden Plantagen wird hauptsächlich Zuckerrohr angebaut.
Tag 5: Seetag.
Tag 6: Bequia, St. Vincent und die Grenadinen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Im Süden der Grenadineninsel "St. Vincent" liegt Bequia (ausgesprochen: Bekwe), mit 18 km² die größte Insel der Inselgruppe. In der einladenden Stadt mit 5.000 Einwohnern werden die Traditionen des Schiffbaus und Fischens gepflegt. Früher lebten auf Bequia Walfänger, weshalb die Bewohner noch heute den Ruf haben, zu den besten Bootsbauern der Welt zu gehören.
Sehenswürdigkeiten: Die alte Walfangstation und die Schildkrötenfarm, der älteste botanische Garten der westlichen Welt, der Fischermarkt.
Tag 7: Soufrière, St. Lucia. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt Soufrière ist die zweitgrößte auf der Insel St. Lucia. Ihr Tiefseehafen liegt am Fuße zweier erloschener Vulkane, den Pitons, die das Wahrzeichen von St. Lucia sind. Soufrière besteht aus farbenfrohen Häusern mit Arkaden am Rand des Regenwaldes, während kleine Fischerboote am Strand liegen. Jeden Samstag findet ein Wochenmarkt an der Strandpromenade statt. Entlang der Hauptstraße und am Kirchplatz findet man kleine Geschäfte. Besondere Sehenswürdigkeiten sind ein restauriertes Kolonialhaus und die Pfarrkirche aus dunkelgrauem Mauerwerk mit einem offenen Holzdachstuhl. Die Straße von Soufrière nach Fond St. Jacques führt durch dichten Regenwald in östlicher Richtung und führt zu den spektakulären Diamond-Wasserfällen, dem Botanischen Garten, Schwefelquellen und dem "Drive-in-Vulkan", der von innen besichtigt werden kann.
Tag 8: Bridgetown, Barbados. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Die Stadt mit 6.700 Einwohnern liegt an der Südküste des Landes. Touristen finden in der modernen Hafenanlage des idyllischen Städtchens zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein aufregendes Nachtleben. In Bridgetown steht eine historische Synagoge, die 1627 von brasilianischen Juden erbaut wurde, kurz nach der Gründung der britischen Kolonie. An den Stränden Dover, Rockley und Needhams Point werden zahlreiche Wassersportmöglichkeiten angeboten.
Tag 9: Fort-de-France, Martinique. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hauptstadt der französischen Insel Martinique ist nicht nur als Hafenstadt, sondern auch als wirtschaftliches Zentrum der Insel bekannt. Die Stadt ist von engen, geschäftigen Gassen und bunten Märkten geprägt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Stadtbibliothek, die "Savannah Gardens", das Kriegsdenkmal, das "Empress-Josephine-Denkmal" und die "Saint-Louis-Kathedrale".
Tag 10: Deshaies, Guadeloupe. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt Deshaies auf der französischen Insel Guadeloupe wurde im 17. Jahrhundert gegründet. Heute sind der botanische Garten, der Orchideengarten und die traumhaft schönen Strände die Hauptattraktionen von Deshaies. In der Umgebung der Stadt werden verschiedene Pflanzen wie Vanille, Zuckerrohr, Kaffee und Kakao angebaut.
Tag 11: St. Kitts, Sankt Kitts und Nevis. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. St. Kitts ist die größere Insel der Inselgruppe St. Kitts und Nevis. Sie wurde von Christopher Kolumbus entdeckt und ist bekannt für ihre vielen Festungen und Forts. Das bekannteste davon ist das UNESCO-Weltkulturerbe Brimstone Hill Fortress, das in einem ausgezeichneten Zustand ist und eine der beliebtesten Attraktionen der Insel darstellt. Die Hauptstadt der Insel, Basseterre, ist ein absolutes Muss während eines Besuchs auf St. Kitts. Dort können Sie die wunderschöne viktorianische Architektur bewundern, die sehenswerte St. Georges Kirche besichtigen und das Nationalmuseum von St. Kitts entdecken.
Tag 12: Road Town (Tortola), Vereinigtes Königreich. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 14:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden 30 Minuten. Road Town ist die Haupt- und Verwaltungsstadt der Insel Tortola, die zu den Britischen Jungferninseln gehört. Die Stadt wurde zuletzt 1924 von einem Wirbelsturm zerstört und anschließend wiederaufgebaut. Heute ist sie eine farbenfrohe Stadt mit kleinen viktorianischen Häusern entlang der Hauptstraße und originellen Geschäften. Ein Höhepunkt ist der "Pusser`s Company Store", der immer noch offizieller Rumlieferant der britischen Marine ist. Das Folk Museum ist ebenfalls sehenswert. Im botanischen Garten gibt es eine Vielfalt an exotischen Pflanzen, malerischen Wasserfällen und Vogelvolieren. In der Nähe der Stadt liegen die Überreste der Festungen Fort George und Fort Charlotte auf Fort Hill. Die charmante, von Wald bedeckte Insel Tortola mit ihren Korallenriffen lädt zum Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen ein.
Tag 13 - 14: Seetag.
Tag 15: Fort Lauderdale (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Fort Lauderdale wurde einst als Militärstützpunkt gegründet und zeichnet sich durch mehr als 270 Wasserwege aus, die im zweitgrößten Yachthafen der USA zusammenlaufen. Daher wird die Stadt auch als "amerikanisches Venedig" bezeichnet. Der "Las Olas Boulevard" bildet das Zentrum der Stadt, wo es viele Geschäfte, hochwertige Boutiquen, Kunstgalerien und Restaurants gibt. Die Hauptattraktion von Fort Lauderdale ist der lange weiße Sandstrand. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das "Stranahan House" - das älteste historische Haus der Stadt, das "Museum of Discovery and Science", der "Riverfront Komplex" und das Haus am Fluss, in dem einst Al Capone lebte.
Tag 16 - 17: Seetag.
Tag 18: Königliche Marinewerft (Irland-Insel), Bermuda. Ankunftszeit: 08:00. Das Royal Naval Dockyard, auch bekannt als King`s Wharf, befindet sich auf Ireland Island in der westlichsten der neun Regionen von Bermuda, der Sandys Parish.
Die Hafenanlagen dienten lange Zeit als „Gibraltar des Westens“ und waren eine wichtige Werft und Verpflegungsstation für Schiffe, die zwischen den Westindies in der Karibik und Nova Scotia unterwegs waren. Das Fort, das zwischen 1814 und 1863 erbaut wurde, war in beiden Weltkriegen eine Basis und wurde 1951 aufgegeben.
Later, new life was given to the buildings: Today, you can find a maritime museum, a cinema, a craft market, and the "Bermuda Snorkel Park" here.
The beautiful beaches of Somerset Long Bay are nearby.
Darüber hinaus fungiert das Dock mittlerweile als Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe verschiedener Reedereien. Weitere potenzielle Anlaufhäfen auf den Bermudas sind St. George und Hamilton.
Tag 19: Königliche Marinewerft (Irland-Insel), Bermuda. Abfahrtszeit: 14:00. Das Royal Naval Dockyard, auch bekannt als King`s Wharf, befindet sich auf Ireland Island in der westlichsten der neun Regionen von Bermuda, der Sandys Parish.
Die Hafenanlagen dienten lange Zeit als „Gibraltar des Westens“ und waren eine wichtige Werft und Verpflegungsstation für Schiffe, die zwischen den Westindies in der Karibik und Nova Scotia unterwegs waren. Das Fort, das zwischen 1814 und 1863 erbaut wurde, war in beiden Weltkriegen eine Basis und wurde 1951 aufgegeben.
Later, new life was given to the buildings: Today, you can find a maritime museum, a cinema, a craft market, and the "Bermuda Snorkel Park" here.
The beautiful beaches of Somerset Long Bay are nearby.
Darüber hinaus fungiert das Dock mittlerweile als Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe verschiedener Reedereien. Weitere potenzielle Anlaufhäfen auf den Bermudas sind St. George und Hamilton.
Tag 20 - 25: Seetag.
Tag 26: Funchal (Madeira), Portugal. Ankunftszeit: 09:00. Funchal ist die Hauptstadt von Madeira und befindet sich an der Südküste der Insel. Die Hafenstadt erstreckt sich von einem relativ flachen Küstengebiet bis in die angrenzenden Bergketten. Neben Entspannung in den schwimmenden Cafés an der Promenade bietet Funchal auch die Möglichkeit zum Einkaufen in der Markthalle, die eine Vielzahl von Fisch, Blumen und Gemüse anbietet. Das Stadtzentrum ist ebenfalls einen Besuch wert, mit der berühmten Festungsanlage in der Altstadt und dem dominanten "Pico Fort" in der Oberstadt, auch bekannt als "Castelo de São de Pico". Am Fuß der Festung liegt der Englische Friedhof. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale, das alte Zollgebäude, das Fort "São Tiago", der Stadtpark und "Quinta das Cruzes" - ein Garten mit archäologischem Park.
Tag 27: Funchal (Madeira), Portugal. Abfahrtszeit: 17:00. Funchal ist die Hauptstadt von Madeira und befindet sich an der Südküste der Insel. Die Hafenstadt erstreckt sich von einem relativ flachen Küstengebiet bis in die angrenzenden Bergketten. Neben Entspannung in den schwimmenden Cafés an der Promenade bietet Funchal auch die Möglichkeit zum Einkaufen in der Markthalle, die eine Vielzahl von Fisch, Blumen und Gemüse anbietet. Das Stadtzentrum ist ebenfalls einen Besuch wert, mit der berühmten Festungsanlage in der Altstadt und dem dominanten "Pico Fort" in der Oberstadt, auch bekannt als "Castelo de São de Pico". Am Fuß der Festung liegt der Englische Friedhof. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale, das alte Zollgebäude, das Fort "São Tiago", der Stadtpark und "Quinta das Cruzes" - ein Garten mit archäologischem Park.
Tag 28: Seetag.
Tag 29: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 07:00. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Das Viertel "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für sein nächtliches Vergnügungsangebot. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kloster "Jerónimos", der Turm von "Belém", das Denkmal der Entdeckungen, der Platz "Comércio", die Burg "São Jorge" und "Baixa Pombalina".