Aktualisiert vor 13 Stunden

Kreuzfahrt im Transatlantik von Bridgetown nach Bremerhaven an Bord des Schiffes Mein Schiff 2 mit Stopps auf Barbados, St. Vincent und die Grenadinen, Portugal und Deutschland für 18 Tage

1.719€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 18-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Transatlantik, steche von Bridgetown aus in See und mache dich auf den Weg nach Bremerhaven an Bord des Schiffes Mein Schiff 2. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Barbados, St. Vincent und die Grenadinen, Portugal und Deutschland zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.719€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
19/04/2027 - 06/05/2027 3.320€ 3.830€ 4.280€ 10.170€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
19/04/2027 - 06/05/2027 3.440€ 4.000€ 4.500€ 10.440€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
19/04/2027 - 06/05/2027 3.790€ 4.350€ 4.850€ 10.790€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
19/04/2027 - 06/05/2027 - 4.840€ 5.440€ 11.140€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Bridgetown, Barbados. Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Die Stadt mit 6.700 Einwohnern liegt an der Südküste des Landes. Touristen finden in der modernen Hafenanlage des idyllischen Städtchens zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein aufregendes Nachtleben. In Bridgetown steht eine historische Synagoge, die 1627 von brasilianischen Juden erbaut wurde, kurz nach der Gründung der britischen Kolonie. An d.

Tag 2: Bridgetown, Barbados. Abfahrtszeit: 20:00. Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Die Stadt mit 6.700 Einwohnern liegt an der Südküste des Landes. Touristen finden in der modernen Hafenanlage des idyllischen Städtchens zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein aufregendes Nachtleben. In Bridgetown steht eine historische Synagoge, die 1627 von brasilianischen Juden erbaut wurde, kurz nach der Gründung der britischen Kolonie. An d.

Tag 3: Kingstown (St. Vincent), St. Vincent und die Grenadinen. Ankunftszeit: 07:30. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden 30 Minuten. Kingstown liegt an der Südküste der Insel St. Vincent & Grenadinen und ist gleichzeitig die Hauptstadt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören Fort Charlotte, hoch oben über der Stadt, und die im frühen 19. Jahrhundert erbaute Kathedrale St. Mary. Es gibt auch einen botanischen Garten und nördlich der Stadt einen Drehort aus dem Film Fluch der Karibik zu besichtigen. Ein Besuch des Vulkans La Soufriére auf einer.

Tag 4 - 9: Seetag.

Tag 10: Ponta Delgada (Sankt Michael), Azoren. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Ponta Delgada ist die Hafenstadt und der Hauptort der portugiesischen Azoreninsel São Miguel. Die Stadt mit rund 30.000 Einwohnern ist bunt und lebhaft. Der überschaubare Ort mit historischem Zentrum zeichnet sich aus durch hübsche Parks und kleine Straßen und Plätze. Ein Spaziergang entlang der ausgedehnten Hafenpromenade oder im Yachthafen lohnt sich besonders.

Sehenswürdigkeiten: Pfarrkirche.

Tag 11: Siegesstrand (Terceira), Azoren. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt Praia da Vitória auf der Insel Terceira, Teil der Azoren, besticht durch historische Bauwerke und einen malerischen Blick auf den Atlantik. Die Strände sind ideal zum Entspannen und Schwimmen. Ein Besuch des Marktes in der Innenstadt lohnt sich. Die Kirchen Matriz de Santa Cruz und Senhor Santo Cristo aus dem 16. Jahrhundert ziehen Besucher an. Das Hinterland von Praia da Vitória bietet ebenfalls traumhafte Orte. Ein Spaziergang durch die Wiesen.

Tag 12 - 13: Seetag.

Tag 14: Leixões - Lissabon (Porto), Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Das heimliche Hauptstadt Porto Portugals ist Namensgeber des Landes. Es ist eine der schönsten Metropolen Europas und berühmt für seinen Portwein. Porto, die zweitgrößte Stadt des Landes, ist ideal für diejenigen, die nicht auf städtisches Ambiente verzichten möchten. Der Hafen der Stadt war einst Ort des stolzen portugiesischen Flottenbaus, heute beherbergt er aber auch gemütliche Cafés und Bistros. Die Häuser der Stadt sind eng an den steilen Felswänden gebaut, oft dicht beieinander und übereinander gestapelt, was äußerst malerische.

Tag 15: A Coruña, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt La Coruña liegt im äußersten Nordwesten des Landes am Atlantik und ist die Hauptstadt von Galicien. Im Jahre 1588 war sie Schauplatz der Schlacht zwischen dem spanischen König Felipe II. und England. Die Stadt zeichnet sich durch die Atmosphäre und den Meeresgeruch des Atlantiks, ihre verglasten Balkone und regenverwaschenen Steine aus. Der Hafen von La Coruña prägt das lebendige und gastfreundliche Leben der Einwohner.

Attraktionen: Das Fischerviertel "Pescaderia" mit seinen typischen Bars.

Tag 16 - 17: Seetag.

Tag 18: Bremerhaven, Germany. Ankunftszeit: 05:30. Bremerhaven ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Bremen, nördlich von Bremen an der Unterweser. Sie wurde 1827 gegründet und spielte ab 1847 eine wichtige Rolle im regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen den USA und Europa. 1938 wurde die Stadt in "Wesermünde" umbenannt, aber 1947 erhielt sie wieder den Namen Bremerhaven und wurde Teil des neuen Landes Bremen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das "Atlanticum", das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das Historische Museum, die Kunsthalle Bremerhaven,.