
Aktualisiert vor 1 Jahr
Kreuzfahrt von Fort-de-France nach Hamburg an Bord des Schiffes AIDAdiva mit Besuchen in Martinique, Saint Lucia, Dominica, St. Kitts und Nevis, Dominikanische Republik, Britische Jungferninseln, Guadeloupe, Portugal, Spanien, Belgien und Deutschland für 26 Tage
Kreuzfahrt von Fort-de-France nach Hamburg an Bord des Schiffes AIDAdiva mit Besuchen in Martinique, Saint Lucia, Dominica, St. Kitts und Nevis, Dominikanische Republik, Britische Jungferninseln, Guadeloupe, Portugal, Spanien, Belgien und Deutschland für 26 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 26-tägiges Kreuzfahrtabenteuer über den Atlantik, starte in Fort-de-France und fahre mit dem Schiff AIDAdiva nach Hamburg. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Martinique, Saint Lucia, Dominica, St. Kitts und Nevis, der Dominikanischen Republik, den Britischen Jungferninseln, Guadeloupe, Portugal, Spanien, Belgien und Deutschland zu erkunden.
Tag 2: Castries, St. Lucia. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Castries ist die Haupt- und Hafenstadt der Antilleninsel St. Lucia. Mit etwa 65.000 Einwohnern ist es die größte Stadt der Insel, die zwischen dem karibischen Meer und grüner Hügellandschaft liegt. Sie ist der Ausgangspunkt für die Ausflugsziele auf die Insel St. Lucia. In Castries gibt es fast keine historischen Sehenswürdigkeiten mehr zu sehen, da in den letzten Jahrzehnten die vielen Holzhäuser abbrannten. Sehenswert ist die "Cathedral of the Immaculate Conception" am "Columbus Square" und das "Government House". Ein Stadtbummel lohnt sich besonders am Samstagvormittag, wenn am Tiefseehafen "The Carenage" die Marktstände aufgebaut werden. Eine Möglichkeit zum zollfreien einkaufen bietet das Shopping Centre "Point Seraphine". Nordöstlich von Castries liegt die Halbinsel Vigie Peninsula, wo sich in einer modernen Ferienanlage die Touristen am Strand tummeln.
Tag 3: Roseau, Dominica. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Roseau ist the capital and economic and cultural center of the island of Dominica, which belongs to the Lesser Antilles. Located directly by the harbor is the Market House from 1810 and the lovingly restored Old Market, where souvenirs are sold today. Particularly worth seeing are the Anglican Church, the State House, once the seat of the governor, and the new Parliament building from 1811. The Methodist Church, the Botanical Garden and the Roman Catholic Cathedral are also worth a visit. From the hill Morne Bruce, which used to be an ideal defense post, one has a wonderful view over the capital and the bay. The trademarks of the island of Dominica are extinct volcanoes, huge tropical forests with hot sulfur springs, waterfalls and dark blue lakes.
Tag 4: Basseterre (St. Kitts), St. Kitts und Nevis. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Basseterre ist a port city on the Antilles island of "Saint Kitts" and the capital of the islands "Saint Kitts" and "Nevis". There are 12,600 inhabitants in the city, who primarily make a living from the textile industry. The deep-sea port was recently completed. The city`s architecture is influenced by the British and French colonial era, especially at "Independence Square". The main attractions include "The Circus", "Independence Square" and the church "St. George". The craft house is also interesting. Near the capital, one should take enough time to explore Brimstone Hill Fortress and Black Rock. The Caribelle Batik Factory is also worth seeing. The monkey research center, Frigate Bay Development, the southeastern peninsula and the Mount Liamuiga crater are other interesting excursion destinations.
Tag 5: Philipsburg, Sint Maarten. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Sint Maarten mit seiner Hauptstadt Philipsburg ist der kleinere, niederländische Teil der zauberhaften karibischen Insel, die sich die Niederlande und Frankreich seit 1648 friedlich teilen. Der holländische Teil der Insel zählt zu den beliebtesten Einkaufs- und Urlaubszielen der Karibik. Allein in Philipsburg gibt es über 500 Geschäfte im pastellfarbenen holländischen Stil, in denen man Luxuswaren bis zu 50% unter dem normalen Verkaufspreis erstehen kann. Echtes karibisches Flair erlebt man am besten auf dem Samstagsmarkt in der Hauptstadt. Sehenswürdigkeiten: Zoo, Museum von Philipsburg, Festung im Great Bay Harbour, Kasino, Badestrände.
Tag 6: Seetag.
Tag 7: La Romana, Dominikanische Republik. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. An der Südküste der gleichnamigen Provinz liegt La Romana, eine der größten Städte der Karibik mit ca. 200.000 Einwohnern. Ursprünglich ein kleines Dorf, entwickelte es sich durch die Industrie, darunter eine Zuckerraffinerie, zu einer großen Arbeitersiedlung und später, nach dem Bau des Hafens und des internationalen Flughafens, zu einem touristischen Zentrum. Neben den beeindruckenden karibischen Stränden sind auch eine Nachbildung eines mittelalterlichen europäischen Dorfes (Altos de Chavón) und das Luxusresort Casa de Campo mit weltbekannten Golfplätzen sehenswert.
Tag 8: Samaná, Dominikanische Republik. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Die Halbinsel Samaná, which has grown together with the mainland over centuries, is one of the most beautiful regions of the Dominican Republic, with its picturesque palm-fringed beaches and fine sand. Rushing coconut forests, hilly landscapes, secluded sandy coves, hidden waterfalls, small villages, and the tranquil capital city of Santa Barbara de Samaná give the peninsula its special charm. Off the coast, small islands called Cayos seem to float in the blue water. The most famous one is Cayo Levantado, where the "Bacardi" commercial was filmed on its idyllic sandy beach. Another attraction are the humpback whales that visit the bay of Samaná every winter for mating and rearing their young.
Tag 9: Road Town (Tortola), Vereinigtes Königreich. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Road Town ist die Haupt- und Verwaltungsstadt der Insel Tortola, die zu den British Virgin Islands gehört. Die Stadt wurde zuletzt 1924 von einem Wirbelsturm zerstört und danach wieder aufgebaut. Sie ist heute ein kleiner, farbenfroher Ort. Entlang der Hauptstraße gibt es kleine Häuser im viktorianischen Baustil und originelle Geschäfte, darunter "Pusser`s Company Store", der immer noch der Rumlieferant der britischen Marine ist. Sehenswert ist auch das Folk Museum. Im botanischen Garten gibt es eine Vielzahl exotischer Pflanzen, malerische Wasserfälle und Vogelvolieren. In der Nähe der Stadt liegen die Überreste der Festung Fort George und Fort Charlotte auf dem Fort Hill. Die bezaubernde, bewaldete Insel Tortola mit ihren Korallenriffen lädt zum Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen ein.
Tag 10: St. John`s (Antigua), Antigua und Barbuda. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. St. John`s ist the capital and only deep-sea port of the small state of Antigua and Barbuda in the northeastern Caribbean. Clear water and hundreds of beaches with fine sand surround the city. As the island is a duty-free shopping destination, a variety of fashion boutiques, electronics stores, and jewelers can be found directly at Heritage Quay. Traditional crafts, straw dolls, masks, and exotic colorful fashion can be found in the former slave quarters. The building of the former British colonial court now houses the Museum of Antigua and Barbuda, with exhibits from the time of colonization and the slave trade. The St. John`s Cathedral, with two Georgian bell towers, perches on a hill above the city. The surrounding countryside is home to plantations mainly growing sugarcane. Disembarkation after breakfast between 8:00 and 9:30 a.m.
Tag 11: Pointe-à-Pitre, Guadeloupe. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Pointe-à-Pitre, capital of the French Antilles island of Guadeloupe, is a colorful port and trading city surrounded by long, white sandy beaches. The city offers a variety of charming buildings, including the Place de la Victoire, the Schoelcher Museum, and the St. John`s Perse Museum located in former colonial mansions. The vibrant market and numerous shops and boutiques on Rue Frebault, Rue de Nozière, and Rue Schoelcher invite you to take a stroll.
Tag 12 - 16: Seetag.
Tag 17: Ponta Delgada (São Miguel), Azoren. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Ponta Delgada ist the harbour city and main town of the Portuguese Azores island São Miguel. The city, with a population of around 30,000, is vibrant and lively. The manageable town with a historic center is characterized by beautiful parks and small streets and squares. A stroll along the long harbor promenade or in the marina is particularly worthwhile. Points of interest: Parish church, market, regional museum with exhibition on local culture, 18th century city gates.
Tag 18: Praia da Vitória (Terceira), Azoren. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die portugiesische Stadt Praia da Vitória liegt auf der Insel Terceira, die Teil der Azoren ist. Praia da Vitória beeindruckt mit vielen historischen Gebäuden und einem traumhaften Blick auf die Atlantikküste. Die Strände eignen sich ideal zum Baden und Entspannen. Ein Besuch des Marktes in der Innenstadt ist sehr zu empfehlen. Die im 16. Jahrhundert erbaute Kirche Matriz de Santa Cruz und die Kirche Senhor Santo Cristo werden von Besuchern gerne besichtigt. Auch das Hinterland von Praia da Vitória bietet einige traumhaft schöne Orte. Bei einem Spaziergang durch die Wiesen und Felder entlang der Küste und der Bucht von Praia kann man die Tier- und Pflanzenwelt der Azoren besonders gut erkunden.
Tag 19 - 20: Seetag.
Tag 21: A Coruña, Spain. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt La Coruña befindet sich im äußersten Nordwesten des Landes und ist die Hauptstadt Galiziens, die am Atlantik liegt. Im Jahr 1588 fand hier die Schlacht zwischen dem spanischen König Felipe II. und England statt. Die Stadt ist geprägt von der Atmosphäre und dem Geruch des Meeres sowie von ihren verglasten Balkonen und den alten Steinen, die vom Regen abgenutzt wurden. Der Hafen von La Coruña prägt das Leben der Menschen und ist sehr lebendig und gastfreundlich. Sehenswürdigkeiten sind das Fischerviertel "Pescaderia" mit typischen Bars und Restaurants sowie die mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen Kirchen und prächtigen Herrenhäusern aus dem 18. Jahrhundert.
Tag 22: Seetag.
Tag 23: Dover, England. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Der Hafen von Dover liegt nur 28 km von Frankreich entfernt. Jedes Jahr passieren 14 Millionen Passagiere diesen Hafen, um zwischen der britischen Insel und dem französischen Festland zu pendeln. Dover ist jedoch vor allem für seine wunderschönen weißen Klippen bekannt. Auf diesen Klippen befindet sich die größte Festung Englands, die jedoch kaum sichtbar ist. Weitere Sehenswürdigkeiten in Dover sind die "White Cliffs", das "Dover Castle" und ein Leuchtturm.
Tag 24: Zeebrugge (Flandern), Belgien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Zeebrugge, der größte Fischerhafen Belgiens, ist durch einen zwölf Kilometer langen Kanal mit der historischen Mutterstadt Brügge verbunden, in der ein Stadtbummel besonders empfehlenswert ist. An der langen Strandpromenade laden zahlreiche Cafés zum Verweilen ein. Die Fischversteigerungshalle im Hinterhafen ist eine der größten und modernsten in Europa, die man auf einer Hafenrundfahrt anschauen kann. Zeebrugge verfügt auch über einen Jachthafen, der Raum für etwa hundert Schiffe bietet. Sehenswürdigkeiten: St. George Memorial, Pierre Vandamme-Seeschleuse, Diamantenmuseum, Memlingmuseum, Liebfrauenkirche, Oldtimer-Motorradmuseum, Minnewaterpark, Hausbrauerei De Halve Maan.
Tag 25: Seetag.
Tag 26: Hamburg, Germany. Ankunftszeit: 08:00. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands (1,8 Millionen Einwohner) liegt an den Flüssen Elbe und Alster. Aufgrund dieser Lage verfügt Hamburg über ein dichtes Netz von Wasserwegen und hat sogar mehr Brücken als Venedig! Die Hansestadt ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands mit ihrem Überseehafen und dem Medien- und Kulturzentrum. Die kontrastreiche Stadt bietet eine ausgeprägte Unterhaltungskultur, die man im legendären Vergnügungsviertel St. Pauli sowie in den Musicaltheatern erleben kann. Die 1.200 Jahre alte Stadt wird jedoch nicht nur von Kulturinteressierten, sondern auch von Szenegängern geschätzt, denn neben den traditionellen Kontorhäusern sprießen moderne Geschäfte und Bars aus dem Boden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der "Michel", der gesamte Hafen, der Jungfernstieg, die Reeperbahn, der Fernsehturm, Hagenbecks Zoo, die Speicherstadt, die Mönckebergstraße, die Jacobikirche und der Fischmarkt.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.349€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
25/02/2024 - 21/03/2024 | 4.700€ | 5.900€ | 7.300€ | 12.810€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
25/02/2024 - 21/03/2024 | 5.350€ | 6.550€ | 7.950€ | 12.810€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
25/02/2024 - 21/03/2024 | 6.000€ | 7.200€ | 8.600€ | 12.810€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Fort-de-France, Martinique. Abfahrtszeit: 22:00. Die Hauptstadt der französischen Insel Martinique ist Fort-de-France. Es ist eine an der Küste gelegene Stadt mit einem lebendigen Hafen und einem wirtschaftlichen Zentrum. Die Stadt ist bekannt für ihre engen und belebten Gassen sowie ihre bunten Märkte. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Stadtbibliothek, der Savannah Gardens, das Kriegsdenkmal, das Empress-Josephine-Denkmal und die Saint-Louis-Kathedrale.Tag 2: Castries, St. Lucia. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Castries ist die Haupt- und Hafenstadt der Antilleninsel St. Lucia. Mit etwa 65.000 Einwohnern ist es die größte Stadt der Insel, die zwischen dem karibischen Meer und grüner Hügellandschaft liegt. Sie ist der Ausgangspunkt für die Ausflugsziele auf die Insel St. Lucia. In Castries gibt es fast keine historischen Sehenswürdigkeiten mehr zu sehen, da in den letzten Jahrzehnten die vielen Holzhäuser abbrannten. Sehenswert ist die "Cathedral of the Immaculate Conception" am "Columbus Square" und das "Government House". Ein Stadtbummel lohnt sich besonders am Samstagvormittag, wenn am Tiefseehafen "The Carenage" die Marktstände aufgebaut werden. Eine Möglichkeit zum zollfreien einkaufen bietet das Shopping Centre "Point Seraphine". Nordöstlich von Castries liegt die Halbinsel Vigie Peninsula, wo sich in einer modernen Ferienanlage die Touristen am Strand tummeln.
Tag 3: Roseau, Dominica. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Roseau ist the capital and economic and cultural center of the island of Dominica, which belongs to the Lesser Antilles. Located directly by the harbor is the Market House from 1810 and the lovingly restored Old Market, where souvenirs are sold today. Particularly worth seeing are the Anglican Church, the State House, once the seat of the governor, and the new Parliament building from 1811. The Methodist Church, the Botanical Garden and the Roman Catholic Cathedral are also worth a visit. From the hill Morne Bruce, which used to be an ideal defense post, one has a wonderful view over the capital and the bay. The trademarks of the island of Dominica are extinct volcanoes, huge tropical forests with hot sulfur springs, waterfalls and dark blue lakes.
Tag 4: Basseterre (St. Kitts), St. Kitts und Nevis. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Basseterre ist a port city on the Antilles island of "Saint Kitts" and the capital of the islands "Saint Kitts" and "Nevis". There are 12,600 inhabitants in the city, who primarily make a living from the textile industry. The deep-sea port was recently completed. The city`s architecture is influenced by the British and French colonial era, especially at "Independence Square". The main attractions include "The Circus", "Independence Square" and the church "St. George". The craft house is also interesting. Near the capital, one should take enough time to explore Brimstone Hill Fortress and Black Rock. The Caribelle Batik Factory is also worth seeing. The monkey research center, Frigate Bay Development, the southeastern peninsula and the Mount Liamuiga crater are other interesting excursion destinations.
Tag 5: Philipsburg, Sint Maarten. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Sint Maarten mit seiner Hauptstadt Philipsburg ist der kleinere, niederländische Teil der zauberhaften karibischen Insel, die sich die Niederlande und Frankreich seit 1648 friedlich teilen. Der holländische Teil der Insel zählt zu den beliebtesten Einkaufs- und Urlaubszielen der Karibik. Allein in Philipsburg gibt es über 500 Geschäfte im pastellfarbenen holländischen Stil, in denen man Luxuswaren bis zu 50% unter dem normalen Verkaufspreis erstehen kann. Echtes karibisches Flair erlebt man am besten auf dem Samstagsmarkt in der Hauptstadt. Sehenswürdigkeiten: Zoo, Museum von Philipsburg, Festung im Great Bay Harbour, Kasino, Badestrände.
Tag 6: Seetag.
Tag 7: La Romana, Dominikanische Republik. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. An der Südküste der gleichnamigen Provinz liegt La Romana, eine der größten Städte der Karibik mit ca. 200.000 Einwohnern. Ursprünglich ein kleines Dorf, entwickelte es sich durch die Industrie, darunter eine Zuckerraffinerie, zu einer großen Arbeitersiedlung und später, nach dem Bau des Hafens und des internationalen Flughafens, zu einem touristischen Zentrum. Neben den beeindruckenden karibischen Stränden sind auch eine Nachbildung eines mittelalterlichen europäischen Dorfes (Altos de Chavón) und das Luxusresort Casa de Campo mit weltbekannten Golfplätzen sehenswert.
Tag 8: Samaná, Dominikanische Republik. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Die Halbinsel Samaná, which has grown together with the mainland over centuries, is one of the most beautiful regions of the Dominican Republic, with its picturesque palm-fringed beaches and fine sand. Rushing coconut forests, hilly landscapes, secluded sandy coves, hidden waterfalls, small villages, and the tranquil capital city of Santa Barbara de Samaná give the peninsula its special charm. Off the coast, small islands called Cayos seem to float in the blue water. The most famous one is Cayo Levantado, where the "Bacardi" commercial was filmed on its idyllic sandy beach. Another attraction are the humpback whales that visit the bay of Samaná every winter for mating and rearing their young.
Tag 9: Road Town (Tortola), Vereinigtes Königreich. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Road Town ist die Haupt- und Verwaltungsstadt der Insel Tortola, die zu den British Virgin Islands gehört. Die Stadt wurde zuletzt 1924 von einem Wirbelsturm zerstört und danach wieder aufgebaut. Sie ist heute ein kleiner, farbenfroher Ort. Entlang der Hauptstraße gibt es kleine Häuser im viktorianischen Baustil und originelle Geschäfte, darunter "Pusser`s Company Store", der immer noch der Rumlieferant der britischen Marine ist. Sehenswert ist auch das Folk Museum. Im botanischen Garten gibt es eine Vielzahl exotischer Pflanzen, malerische Wasserfälle und Vogelvolieren. In der Nähe der Stadt liegen die Überreste der Festung Fort George und Fort Charlotte auf dem Fort Hill. Die bezaubernde, bewaldete Insel Tortola mit ihren Korallenriffen lädt zum Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen ein.
Tag 10: St. John`s (Antigua), Antigua und Barbuda. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. St. John`s ist the capital and only deep-sea port of the small state of Antigua and Barbuda in the northeastern Caribbean. Clear water and hundreds of beaches with fine sand surround the city. As the island is a duty-free shopping destination, a variety of fashion boutiques, electronics stores, and jewelers can be found directly at Heritage Quay. Traditional crafts, straw dolls, masks, and exotic colorful fashion can be found in the former slave quarters. The building of the former British colonial court now houses the Museum of Antigua and Barbuda, with exhibits from the time of colonization and the slave trade. The St. John`s Cathedral, with two Georgian bell towers, perches on a hill above the city. The surrounding countryside is home to plantations mainly growing sugarcane. Disembarkation after breakfast between 8:00 and 9:30 a.m.
Tag 11: Pointe-à-Pitre, Guadeloupe. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Pointe-à-Pitre, capital of the French Antilles island of Guadeloupe, is a colorful port and trading city surrounded by long, white sandy beaches. The city offers a variety of charming buildings, including the Place de la Victoire, the Schoelcher Museum, and the St. John`s Perse Museum located in former colonial mansions. The vibrant market and numerous shops and boutiques on Rue Frebault, Rue de Nozière, and Rue Schoelcher invite you to take a stroll.
Tag 12 - 16: Seetag.
Tag 17: Ponta Delgada (São Miguel), Azoren. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Ponta Delgada ist the harbour city and main town of the Portuguese Azores island São Miguel. The city, with a population of around 30,000, is vibrant and lively. The manageable town with a historic center is characterized by beautiful parks and small streets and squares. A stroll along the long harbor promenade or in the marina is particularly worthwhile. Points of interest: Parish church, market, regional museum with exhibition on local culture, 18th century city gates.
Tag 18: Praia da Vitória (Terceira), Azoren. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die portugiesische Stadt Praia da Vitória liegt auf der Insel Terceira, die Teil der Azoren ist. Praia da Vitória beeindruckt mit vielen historischen Gebäuden und einem traumhaften Blick auf die Atlantikküste. Die Strände eignen sich ideal zum Baden und Entspannen. Ein Besuch des Marktes in der Innenstadt ist sehr zu empfehlen. Die im 16. Jahrhundert erbaute Kirche Matriz de Santa Cruz und die Kirche Senhor Santo Cristo werden von Besuchern gerne besichtigt. Auch das Hinterland von Praia da Vitória bietet einige traumhaft schöne Orte. Bei einem Spaziergang durch die Wiesen und Felder entlang der Küste und der Bucht von Praia kann man die Tier- und Pflanzenwelt der Azoren besonders gut erkunden.
Tag 19 - 20: Seetag.
Tag 21: A Coruña, Spain. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt La Coruña befindet sich im äußersten Nordwesten des Landes und ist die Hauptstadt Galiziens, die am Atlantik liegt. Im Jahr 1588 fand hier die Schlacht zwischen dem spanischen König Felipe II. und England statt. Die Stadt ist geprägt von der Atmosphäre und dem Geruch des Meeres sowie von ihren verglasten Balkonen und den alten Steinen, die vom Regen abgenutzt wurden. Der Hafen von La Coruña prägt das Leben der Menschen und ist sehr lebendig und gastfreundlich. Sehenswürdigkeiten sind das Fischerviertel "Pescaderia" mit typischen Bars und Restaurants sowie die mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen Kirchen und prächtigen Herrenhäusern aus dem 18. Jahrhundert.
Tag 22: Seetag.
Tag 23: Dover, England. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Der Hafen von Dover liegt nur 28 km von Frankreich entfernt. Jedes Jahr passieren 14 Millionen Passagiere diesen Hafen, um zwischen der britischen Insel und dem französischen Festland zu pendeln. Dover ist jedoch vor allem für seine wunderschönen weißen Klippen bekannt. Auf diesen Klippen befindet sich die größte Festung Englands, die jedoch kaum sichtbar ist. Weitere Sehenswürdigkeiten in Dover sind die "White Cliffs", das "Dover Castle" und ein Leuchtturm.
Tag 24: Zeebrugge (Flandern), Belgien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Zeebrugge, der größte Fischerhafen Belgiens, ist durch einen zwölf Kilometer langen Kanal mit der historischen Mutterstadt Brügge verbunden, in der ein Stadtbummel besonders empfehlenswert ist. An der langen Strandpromenade laden zahlreiche Cafés zum Verweilen ein. Die Fischversteigerungshalle im Hinterhafen ist eine der größten und modernsten in Europa, die man auf einer Hafenrundfahrt anschauen kann. Zeebrugge verfügt auch über einen Jachthafen, der Raum für etwa hundert Schiffe bietet. Sehenswürdigkeiten: St. George Memorial, Pierre Vandamme-Seeschleuse, Diamantenmuseum, Memlingmuseum, Liebfrauenkirche, Oldtimer-Motorradmuseum, Minnewaterpark, Hausbrauerei De Halve Maan.
Tag 25: Seetag.
Tag 26: Hamburg, Germany. Ankunftszeit: 08:00. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands (1,8 Millionen Einwohner) liegt an den Flüssen Elbe und Alster. Aufgrund dieser Lage verfügt Hamburg über ein dichtes Netz von Wasserwegen und hat sogar mehr Brücken als Venedig! Die Hansestadt ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands mit ihrem Überseehafen und dem Medien- und Kulturzentrum. Die kontrastreiche Stadt bietet eine ausgeprägte Unterhaltungskultur, die man im legendären Vergnügungsviertel St. Pauli sowie in den Musicaltheatern erleben kann. Die 1.200 Jahre alte Stadt wird jedoch nicht nur von Kulturinteressierten, sondern auch von Szenegängern geschätzt, denn neben den traditionellen Kontorhäusern sprießen moderne Geschäfte und Bars aus dem Boden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der "Michel", der gesamte Hafen, der Jungfernstieg, die Reeperbahn, der Fernsehturm, Hagenbecks Zoo, die Speicherstadt, die Mönckebergstraße, die Jacobikirche und der Fischmarkt.