
Aktualisiert vor 1 Woche
Kreuzfahrt in Südamerika von Buenos Aires nach Fort Lauderdale an Bord des Schiffes Zaandam mit Stopps in Argentinien, Brasilien, Französisch-Guayana, Barbados, Puerto Rico und den USA für 30 Tage
Kreuzfahrt in Südamerika von Buenos Aires nach Fort Lauderdale an Bord des Schiffes Zaandam mit Stopps in Argentinien, Brasilien, Französisch-Guayana, Barbados, Puerto Rico und den USA für 30 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 30-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Südamerika, leg ab in Buenos Aires und mache dich auf den Weg nach Fort Lauderdale an Bord des Schiffes Zaandam. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene fesselnde Ziele in Argentinien, Brasilien, Französisch-Guayana, Barbados, Puerto Rico und den USA zu erkunden.
Tag 2: Buenos Aires, Argentinien. Buenos Aires ist die Hauptstadt der Republik Argentinien und wurde 1536 von dem spanischen Konquistador Pedro de Mendoza gegründet. Die lateinamerikanische Metropole, auch "Königin des La Plata" genannt, ist deutlich europäisch geprägt, sowohl was die Architektur als auch was die Gewohnheiten der Menschen betrifft. Dazu kommt ein Schuss lateinamerikanische menschliche Wärme und Informelles. Als Megalopolis mit elf Millionen Einwohnern, eine der größten Städte der Welt, übt Buenos Aires eine starke Anziehungskraft aus - gestern und heute. Für Einwande.
Tag 3: Buenos Aires, Argentinien. Abfahrtszeit: 15:00. Buenos Aires ist die Hauptstadt der Republik Argentinien und wurde 1536 von dem spanischen Konquistador Pedro de Mendoza gegründet. Die lateinamerikanische Metropole, auch "Königin des La Plata" genannt, ist deutlich europäisch geprägt, sowohl was die Architektur als auch was die Gewohnheiten der Menschen betrifft. Dazu kommt ein Schuss lateinamerikanische menschliche Wärme und Informelles. Als Megalopolis mit elf Millionen Einwohnern, eine der größten Städte der Welt, übt Buenos Aires eine starke Anziehungskraft aus - gestern und heute. Für Einwande.
Tag 4 - 5: Seetag.
Tag 6: Santos (São Paulo), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Santos ist die größte und geschäftigste Hafenstadt Lateinamerikas. Die prächtigen Hausfassaden erinnern an die Zeit der Kaffeehändler im 19. Jahrhundert. Im städtischen Aquarium an der breiten Avenida Bartolomeu de Gusmao kann man tropische Fische, Schildkröten, Aale und Seelöwen bewunde.
Tag 7: Abraão (Große Insel), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Abraão ist eine charmante Küstenstadt auf Ilha Grande, Brasilien. Bekannt für seine wunderschönen Strände, kristallklaren Gewässer und üppige Regenwaldumgebung zieht Abraão Touristen an, die eine friedliche Auszeit in der Natur suchen. Die Stadt bietet eine entspannte Atmosphäre mit rustikalen Geschäften, lokal geführten Restaurants und Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Schnorcheln. Abraão ist.
Tag 8: Rio de Janeiro, Deutschland. Ankunftszeit: 06:00. Die Metropole Rio de Janeiro ist umgeben von einer beeindruckenden Landschaft mit vorgelagerten Inseln und Traumstränden. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehören der lebhafte Copacabana-Strand und der markante Zuckerhut, der die unverwechselbare Silhouette der Stadt prägt. Auf dem Corcovado-Hügel gegenüber steht die weltberühmte Christusstatue. Historische Kirchen und Denkmäler konkurrieren hier mit moderner Architektur. Traditionelle Straßenmärkte existieren neben hochmodernen Einkaufszentren. Eine Fahrt mit der Gondel auf den über 700 Meter hohen Zuckerhut bietet einen atemberaubenden Blick über die St.
Tag 9: Rio de Janeiro, Deutschland. Abfahrtszeit: 17:00. Die Metropole Rio de Janeiro ist umgeben von einer beeindruckenden Landschaft mit vorgelagerten Inseln und Traumstränden. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehören der lebhafte Copacabana-Strand und der markante Zuckerhut, der die unverwechselbare Silhouette der Stadt prägt. Auf dem Corcovado-Hügel gegenüber steht die weltberühmte Christusstatue. Historische Kirchen und Denkmäler konkurrieren hier mit moderner Architektur. Traditionelle Straßenmärkte existieren neben hochmodernen Einkaufszentren. Eine Fahrt mit der Gondel auf den über 700 Meter hohen Zuckerhut bietet einen atemberaubenden Blick über die St.
Tag 10 - 11: Seetag.
Tag 12: Salvador da Bahia, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Salvador da Bahia, das schwarze Herz Brasiliens, liegt an der Nordostküste. Im 16. Jahrhundert war es die größte Stadt der gesamten Südhalbkugel. Heute ist Salvador ein Schmelztiegel der Kulturen und Zentrum der afrikanischen Kultur. Die Stadt an der Allerheiligen Bucht ist wohl die exotischste und exzentrischste in ganz Brasilien. Zwei Drittel der Bevölkerung sind Nachkommen der schwarzen Sklaven aus Afrika. Afrikanische Riten, Kulte und Religionen sind daher überall präsent. In der historischen Altstadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde, erinnern barocke Gebäude an die Kolonialherrschaft. Zahlreiche Kirchen und ein Kunsthandwerksmarkt befin.
Tag 13: Seetag.
Tag 14: Recife (Pernambuco), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Die Millionenstadt Recife verdankt ihren Namen den vorgelagerten Korallenriffen, die für ruhiges Meerwasser an ihrem Hafen und den Stränden sorgen. Mit Kanälen, die von schmalen Brücken überspannt werden und alten Kolonialhäusern, wird Recife auch als "Venedig Brasiliens" bezeichnet. Der Strand "Boa Viagem" bietet zahlreiche Bars, Restaurants und Diskotheken und erinnert an Rimini, jedoch mit südamerikanischem Charme.
Sehenswürdigkeiten: Historische Viertel Santo Antônio und São José, altes Kloster Capela Dourada, Museu do Estado de Perna.
Tag 15: Seetag.
Tag 16: Fortaleza (Ceará), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Mit 360 Sonnentagen im Jahr wirbt die Hauptstadt des Bundesstaates Ceará mit dem besten und stabilsten Wetter Brasiliens. Selbst während des sogenannten "brasilianischen Winters" (im Juli und August) gibt es dank der Äquatornähe garantiert Sonnenschein. Der Stadtstrand "Praia do Futuro" etwa 8 km südöstlich von Fortaleza ist perfekt zum Sonnenbaden geeignet. Das lebendige Nachtleben prägt die Atmosphäre der Großstadt, in der zahlreiche Bars, Kneipen, Restaurants und Diskotheken das ganze Jahr über für Unterhaltung sorgen, ebenso wie die nächtlichen Aktivitäten an den Stränden.
Sehenswürdigkeiten: Der Park "Passeio Público", der einheimische Markt "Mercado Central", der Fischmarkt, der.
Tag 17 - 18: Seetag.
Tag 19: Belém (Pará), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Belém ist mit etwa 1,4 Millionen Einwohnern das wirtschaftliche Zentrum des Nordens und gleichzeitig die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Pará. Der Hafen von Belém ist der größte im gesamten Amazonasgebiet und liegt etwa 125 km vom Atlantischen Ozean entfernt. In der wunderschönen, fast 400 Jahre alten Stadt gibt es prächtige Kirchen, einen Zoo, einen botanischen Garten, den faszinierenden "Ver-O-Peso"-Markt, die Basilika "Nossa Senhora de Nazaré" sowie viele schöne Parkanlagen. Das bekannte "Goeldi"-Museum mit der w.
Tag 21: Teufelsinsel (Teufelsinsel), Französisch-Guayana. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Teufelsinsel, oder Île du Diable auf Französisch, liegt 13 km nordöstlich der Küste von Französisch-Guayana im Atlantischen Ozean. Die tropische Insel war berüchtigt als französische Strafkolonie, wo viele Schwerverbrecher inhaftiert waren. Die Insel w.
Tag 22 - 23: Seetag.
Tag 24: Barbados, Barbados. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Insel Barbados in der Karibik liegt zwischen dem Atlantik im Osten und der Karibik im Westen. Benannt wurde die Insel von portugiesischen Seefahrern aufgrund der vielen mit Luftwurzeln bewachsenen Feigenbäume, die sie "Los Barbados", "die Bärtigen", nannten. Mit einer Fläche von 431 km² beheimatet die Koralleninsel 260.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen zwei botanische Gärten, Tropfsteinhöhlen sowie die.
Tag 25: Castries, St. Lucia. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Castries, die Hauptstadt und der Hafen der Insel St. Lucia in der Karibik, ist die größte Stadt mit etwa 65.000 Einwohnern. Sie liegt zwischen dem karibischen Meer und grünen Hügellandschaften und dient als Ausgangspunkt für Ausflüge auf die Insel. Aufgrund zahlreicher Brände sind nur wenige historische Sehenswürdigkeiten in Castries erhalten geblieben. Die "Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis" am "Columbus Square" und das "Regierungsgebäude" sind dennoch einen Besuch wert. Am Samstagvormittag lohnt sich ein Bummel durch die Stadt, wenn auf dem Markt am Tiefseehafen "The Carenage" Stände aufgebaut werden. Zum Zollfreieinkauf lädt da.
Tag 26: Basseterre (St. Kitts), Sankt Kitts und Nevis. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Basseterre ist a port city on the Caribbean island of Saint Kitts and the capital of the islands of Saint Kitts and Nevis. The city is home to 12,600 residents, primarily supported by the textile industry. The deep-sea port was recently completed. The architecture of the city is influenced by the British and French colonial periods, particularly at Independence Square. Key attractions include The Circus, Independence Square, and St. George`s Church. The Crafts House is also worth a visit. Near the capital, ample time should be set aside for exploring Brimstone Hill Fortress and Black Rock. The Caribelle Batik Factory is also.
Tag 27: San Juan, Puerto Rico. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. San Juan, die Hauptstadt der großen Antilleninsel Puerto Rico, gilt als älteste Stadt Amerikas. Von hier aus wurden Expeditionen zur Erforschung der Neuen Welt gestartet. Die historische Altstadt mit ihrer Universität, der Festung La Fortaleza, der gotischen Kathedrale und den Gebäuden aus der spanischen Kolonialzeit ist sehenswert. Seit 1983 ist San Juan UNESCO-Weltkulturerbe. Das moderne San Juan lockt mit luxuriösen Resorts, Casinos und schicken.
Tag 28 - 29: Seetag.
Tag 30: Fort Lauderdale (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Ankunftszeit: 07:00. Fort Lauderdale wurde einst als Militärstützpunkt gegründet und zeichnet sich durch mehr als 270 Wasserwege aus, die im zweitgrößten Yachthafen der USA zusammenlaufen. Daher wird die Stadt auch als "amerikanisches Venedig" bezeichnet. Der "Las Olas Boulevard" bildet das Zentrum der Stadt, wo es viele Geschäfte, hochwertige Boutiquen, Kunstgalerien und Restaurants gibt. Die Hauptattraktion von Fort Lauderdale ist der lange weiße Sandstrand. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das "Stranahan House" - das älteste historische.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (6.149€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
13/02/2027 - 14/03/2027 | 9.380€ | 10.580€ | - | 23.160€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
13/02/2027 - 14/03/2027 | 12.300€ | 13.800€ | - | 25.100€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
13/02/2027 - 14/03/2027 | 12.300€ | 14.780€ | - | 25.100€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
13/02/2027 - 14/03/2027 | 12.300€ | 14.780€ | - | - |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Buenos Aires, Argentinien. Buenos Aires ist die Hauptstadt der Republik Argentinien und wurde 1536 von dem spanischen Konquistador Pedro de Mendoza gegründet. Die lateinamerikanische Metropole, auch "Königin des La Plata" genannt, ist deutlich europäisch geprägt, sowohl was die Architektur als auch was die Gewohnheiten der Menschen betrifft. Dazu kommt ein Schuss lateinamerikanische menschliche Wärme und Informelles. Als Megalopolis mit elf Millionen Einwohnern, eine der größten Städte der Welt, übt Buenos Aires eine starke Anziehungskraft aus - gestern und heute. Für Einwande.Tag 2: Buenos Aires, Argentinien. Buenos Aires ist die Hauptstadt der Republik Argentinien und wurde 1536 von dem spanischen Konquistador Pedro de Mendoza gegründet. Die lateinamerikanische Metropole, auch "Königin des La Plata" genannt, ist deutlich europäisch geprägt, sowohl was die Architektur als auch was die Gewohnheiten der Menschen betrifft. Dazu kommt ein Schuss lateinamerikanische menschliche Wärme und Informelles. Als Megalopolis mit elf Millionen Einwohnern, eine der größten Städte der Welt, übt Buenos Aires eine starke Anziehungskraft aus - gestern und heute. Für Einwande.
Tag 3: Buenos Aires, Argentinien. Abfahrtszeit: 15:00. Buenos Aires ist die Hauptstadt der Republik Argentinien und wurde 1536 von dem spanischen Konquistador Pedro de Mendoza gegründet. Die lateinamerikanische Metropole, auch "Königin des La Plata" genannt, ist deutlich europäisch geprägt, sowohl was die Architektur als auch was die Gewohnheiten der Menschen betrifft. Dazu kommt ein Schuss lateinamerikanische menschliche Wärme und Informelles. Als Megalopolis mit elf Millionen Einwohnern, eine der größten Städte der Welt, übt Buenos Aires eine starke Anziehungskraft aus - gestern und heute. Für Einwande.
Tag 4 - 5: Seetag.
Tag 6: Santos (São Paulo), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Santos ist die größte und geschäftigste Hafenstadt Lateinamerikas. Die prächtigen Hausfassaden erinnern an die Zeit der Kaffeehändler im 19. Jahrhundert. Im städtischen Aquarium an der breiten Avenida Bartolomeu de Gusmao kann man tropische Fische, Schildkröten, Aale und Seelöwen bewunde.
Tag 7: Abraão (Große Insel), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Abraão ist eine charmante Küstenstadt auf Ilha Grande, Brasilien. Bekannt für seine wunderschönen Strände, kristallklaren Gewässer und üppige Regenwaldumgebung zieht Abraão Touristen an, die eine friedliche Auszeit in der Natur suchen. Die Stadt bietet eine entspannte Atmosphäre mit rustikalen Geschäften, lokal geführten Restaurants und Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Schnorcheln. Abraão ist.
Tag 8: Rio de Janeiro, Deutschland. Ankunftszeit: 06:00. Die Metropole Rio de Janeiro ist umgeben von einer beeindruckenden Landschaft mit vorgelagerten Inseln und Traumstränden. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehören der lebhafte Copacabana-Strand und der markante Zuckerhut, der die unverwechselbare Silhouette der Stadt prägt. Auf dem Corcovado-Hügel gegenüber steht die weltberühmte Christusstatue. Historische Kirchen und Denkmäler konkurrieren hier mit moderner Architektur. Traditionelle Straßenmärkte existieren neben hochmodernen Einkaufszentren. Eine Fahrt mit der Gondel auf den über 700 Meter hohen Zuckerhut bietet einen atemberaubenden Blick über die St.
Tag 9: Rio de Janeiro, Deutschland. Abfahrtszeit: 17:00. Die Metropole Rio de Janeiro ist umgeben von einer beeindruckenden Landschaft mit vorgelagerten Inseln und Traumstränden. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehören der lebhafte Copacabana-Strand und der markante Zuckerhut, der die unverwechselbare Silhouette der Stadt prägt. Auf dem Corcovado-Hügel gegenüber steht die weltberühmte Christusstatue. Historische Kirchen und Denkmäler konkurrieren hier mit moderner Architektur. Traditionelle Straßenmärkte existieren neben hochmodernen Einkaufszentren. Eine Fahrt mit der Gondel auf den über 700 Meter hohen Zuckerhut bietet einen atemberaubenden Blick über die St.
Tag 10 - 11: Seetag.
Tag 12: Salvador da Bahia, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Salvador da Bahia, das schwarze Herz Brasiliens, liegt an der Nordostküste. Im 16. Jahrhundert war es die größte Stadt der gesamten Südhalbkugel. Heute ist Salvador ein Schmelztiegel der Kulturen und Zentrum der afrikanischen Kultur. Die Stadt an der Allerheiligen Bucht ist wohl die exotischste und exzentrischste in ganz Brasilien. Zwei Drittel der Bevölkerung sind Nachkommen der schwarzen Sklaven aus Afrika. Afrikanische Riten, Kulte und Religionen sind daher überall präsent. In der historischen Altstadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde, erinnern barocke Gebäude an die Kolonialherrschaft. Zahlreiche Kirchen und ein Kunsthandwerksmarkt befin.
Tag 13: Seetag.
Tag 14: Recife (Pernambuco), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Die Millionenstadt Recife verdankt ihren Namen den vorgelagerten Korallenriffen, die für ruhiges Meerwasser an ihrem Hafen und den Stränden sorgen. Mit Kanälen, die von schmalen Brücken überspannt werden und alten Kolonialhäusern, wird Recife auch als "Venedig Brasiliens" bezeichnet. Der Strand "Boa Viagem" bietet zahlreiche Bars, Restaurants und Diskotheken und erinnert an Rimini, jedoch mit südamerikanischem Charme.
Sehenswürdigkeiten: Historische Viertel Santo Antônio und São José, altes Kloster Capela Dourada, Museu do Estado de Perna.
Tag 15: Seetag.
Tag 16: Fortaleza (Ceará), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Mit 360 Sonnentagen im Jahr wirbt die Hauptstadt des Bundesstaates Ceará mit dem besten und stabilsten Wetter Brasiliens. Selbst während des sogenannten "brasilianischen Winters" (im Juli und August) gibt es dank der Äquatornähe garantiert Sonnenschein. Der Stadtstrand "Praia do Futuro" etwa 8 km südöstlich von Fortaleza ist perfekt zum Sonnenbaden geeignet. Das lebendige Nachtleben prägt die Atmosphäre der Großstadt, in der zahlreiche Bars, Kneipen, Restaurants und Diskotheken das ganze Jahr über für Unterhaltung sorgen, ebenso wie die nächtlichen Aktivitäten an den Stränden.
Sehenswürdigkeiten: Der Park "Passeio Público", der einheimische Markt "Mercado Central", der Fischmarkt, der.
Tag 17 - 18: Seetag.
Tag 19: Belém (Pará), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Belém ist mit etwa 1,4 Millionen Einwohnern das wirtschaftliche Zentrum des Nordens und gleichzeitig die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Pará. Der Hafen von Belém ist der größte im gesamten Amazonasgebiet und liegt etwa 125 km vom Atlantischen Ozean entfernt. In der wunderschönen, fast 400 Jahre alten Stadt gibt es prächtige Kirchen, einen Zoo, einen botanischen Garten, den faszinierenden "Ver-O-Peso"-Markt, die Basilika "Nossa Senhora de Nazaré" sowie viele schöne Parkanlagen. Das bekannte "Goeldi"-Museum mit der w.
Tag 21: Teufelsinsel (Teufelsinsel), Französisch-Guayana. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Teufelsinsel, oder Île du Diable auf Französisch, liegt 13 km nordöstlich der Küste von Französisch-Guayana im Atlantischen Ozean. Die tropische Insel war berüchtigt als französische Strafkolonie, wo viele Schwerverbrecher inhaftiert waren. Die Insel w.
Tag 22 - 23: Seetag.
Tag 24: Barbados, Barbados. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Insel Barbados in der Karibik liegt zwischen dem Atlantik im Osten und der Karibik im Westen. Benannt wurde die Insel von portugiesischen Seefahrern aufgrund der vielen mit Luftwurzeln bewachsenen Feigenbäume, die sie "Los Barbados", "die Bärtigen", nannten. Mit einer Fläche von 431 km² beheimatet die Koralleninsel 260.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen zwei botanische Gärten, Tropfsteinhöhlen sowie die.
Tag 25: Castries, St. Lucia. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Castries, die Hauptstadt und der Hafen der Insel St. Lucia in der Karibik, ist die größte Stadt mit etwa 65.000 Einwohnern. Sie liegt zwischen dem karibischen Meer und grünen Hügellandschaften und dient als Ausgangspunkt für Ausflüge auf die Insel. Aufgrund zahlreicher Brände sind nur wenige historische Sehenswürdigkeiten in Castries erhalten geblieben. Die "Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis" am "Columbus Square" und das "Regierungsgebäude" sind dennoch einen Besuch wert. Am Samstagvormittag lohnt sich ein Bummel durch die Stadt, wenn auf dem Markt am Tiefseehafen "The Carenage" Stände aufgebaut werden. Zum Zollfreieinkauf lädt da.
Tag 26: Basseterre (St. Kitts), Sankt Kitts und Nevis. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Basseterre ist a port city on the Caribbean island of Saint Kitts and the capital of the islands of Saint Kitts and Nevis. The city is home to 12,600 residents, primarily supported by the textile industry. The deep-sea port was recently completed. The architecture of the city is influenced by the British and French colonial periods, particularly at Independence Square. Key attractions include The Circus, Independence Square, and St. George`s Church. The Crafts House is also worth a visit. Near the capital, ample time should be set aside for exploring Brimstone Hill Fortress and Black Rock. The Caribelle Batik Factory is also.
Tag 27: San Juan, Puerto Rico. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. San Juan, die Hauptstadt der großen Antilleninsel Puerto Rico, gilt als älteste Stadt Amerikas. Von hier aus wurden Expeditionen zur Erforschung der Neuen Welt gestartet. Die historische Altstadt mit ihrer Universität, der Festung La Fortaleza, der gotischen Kathedrale und den Gebäuden aus der spanischen Kolonialzeit ist sehenswert. Seit 1983 ist San Juan UNESCO-Weltkulturerbe. Das moderne San Juan lockt mit luxuriösen Resorts, Casinos und schicken.
Tag 28 - 29: Seetag.
Tag 30: Fort Lauderdale (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Ankunftszeit: 07:00. Fort Lauderdale wurde einst als Militärstützpunkt gegründet und zeichnet sich durch mehr als 270 Wasserwege aus, die im zweitgrößten Yachthafen der USA zusammenlaufen. Daher wird die Stadt auch als "amerikanisches Venedig" bezeichnet. Der "Las Olas Boulevard" bildet das Zentrum der Stadt, wo es viele Geschäfte, hochwertige Boutiquen, Kunstgalerien und Restaurants gibt. Die Hauptattraktion von Fort Lauderdale ist der lange weiße Sandstrand. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das "Stranahan House" - das älteste historische.