
Aktualisiert vor 21 Stunden
Kreuzfahrt in die Nordländer von Tromsø nach Narvik an Bord des Schiffes Le Commandant Charcot mit Stopps in Norwegen für 9 Tage
Kreuzfahrt in die Nordländer von Tromsø nach Narvik an Bord des Schiffes Le Commandant Charcot mit Stopps in Norwegen für 9 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 9-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Nordland, stich in Tromsø in See und fahre mit dem Schiff Le Commandant Charcot nach Narvik. Während deiner Reise hast du die Gelegenheit, verschiedene faszinierende Ziele in Norwegen zu erkunden.
Tag 2: Honningsvåg (Nordkapp), Norwegen. Das norwegische Fischerstädtchen Honningsvåg liegt etwa 25 km vom Nordkap entfernt. Es ist der zweitnördlichste Punkt Europas und befindet sich auf der norwegischen Insel Magerøya. Vom Nordkap aus genießt man eine atemberaubende Aussicht auf das nördliche Eismeer. Doch das Highlight ist die Mitternachtssonne, ein Naturphänomen, das nur nördlich des Polarkreises zu sehen ist. Hier bleibt die Sonne im Sommer auch um Mitternacht über dem H.
Tag 3: Bäreninsel (Bäreninsel), Svalbard. Die norwegische Bäreninsel ist bekannt für den König der Arktis, den Polarbären, der hier noch oft anzutreffen ist. Die weite Tundra von Myggebugten wird von den prähistorisch aussehenden Moschusochsen und ar.
Tag 4: Alta (Altafjord), Norwegen. Die norwegische Hafenstadt Alta liegt an der malerischen Mündung des "Altaelv", einem der besten Lachsflüsse der Welt. Einst ein kleiner Marktplatz, zu dem die Samen zweimal im Jahr kamen, ist Alta heute mit 16.000 Einwohnern ein wichtiges Wirtschafts- und Verwaltungszentrum für die westliche Finnmark. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört das große Felszeichnungsfeld "Hjemmeluft", das 1973 entdeckt wurde und über das "Alta-Museum".
Tag 5: Tromsø, Norwegen. Im Norden Norwegens oberhalb des Polarkreises liegt die Stadt Tromsø mit 60.000 Einwohnern. Neben Murmansk in Russland ist sie die größte Stadt im Norden und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Tromsø ist einer der besten Orte, um die faszinierenden Nordlichter zu beobachten. Sehenswert sind zudem die imposante Eismeerkathedrale, das Polarmuseum und der nördlichste botanische Garten der Welt. Für Fischliebhaber bietet Tromsø eine Vielzahl von Restaurants und Bars, die frischen und ausgezeichneten Fisch servieren. Im Sommer ist der Strand Telegrafbukta sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt, allerdings ist das Wasser zu.
Tag 6: Harstad (Vesterålen), Norwegen. The port city of Harstad is located on Hinnoya, the largest island in Norway.
In dieser Region findet im Juni das norwegische Nordfestival der Kulturwoche statt. Sehenswürdigkeiten: Freilichtmuseum "Lundesnes", der Grabhügel bei Elgsnes, die Höhlenmalerei auf Kjeoya, die mittelalterliche Kirche in Trondenes, die Tjeldsundbrücke, die Kirche in Harstad (1966 erbaut), der Aussi.
Tag 7: Leknes (Lofoten), Norwegen. Leknes ist die zweitgrößte Stadt auf Vestågøy und das Zentrum des "Lofoten-Archipels". Die Lofoten sind eine ca. 170 km lange Inselkette im Atlantik und zählen zu den faszinierendsten Abschnitten der norwegischen Küste. Der Hafen dient auch als Handels- und Verwaltungszentrum der Gemeinde Vestvågøy und ist für die Bewohner der umliegenden Inseln die nächstgelegene größere Einkaufsstadt.
Sehenswürdigkeiten: Rathaus, Ausstellungsraum für Werke lokaler Künstler und Kunsthandwerker im Rathaus der Gemeinde, die.
Tag 8: Narvik, Norwegen. Im Norden des Polarkreises liegt die kleine norwegische Stadt und Kommune Narvik. In Narvik gibt es zwei kleine Museen, die sich mit der Geschichte der Region befassen. Das Highlight ist jedoch die Seilbahn, mit der man auf den Berg fahren kann, der über der Stadt aufragt. Von dort aus genießt man einen atemberaubenden Blick auf.
Tag 9: Narvik, Norwegen. Im Norden des Polarkreises liegt die kleine norwegische Stadt und Kommune Narvik. In Narvik gibt es zwei kleine Museen, die sich mit der Geschichte der Region befassen. Das Highlight ist jedoch die Seilbahn, mit der man auf den Berg fahren kann, der über der Stadt aufragt. Von dort aus genießt man einen atemberaubenden Blick auf.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (10.370€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
24/10/2026 - 01/11/2026 | - | - | 12.820€ | 20.830€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
24/10/2026 - 01/11/2026 | - | - | 20.740€ | 23.020€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Tromsø, Norwegen. Abfahrtszeit: 17:30. Im Norden Norwegens oberhalb des Polarkreises liegt die Stadt Tromsø mit 60.000 Einwohnern. Neben Murmansk in Russland ist sie die größte Stadt im Norden und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Tromsø ist einer der besten Orte, um die faszinierenden Nordlichter zu beobachten. Sehenswert sind zudem die imposante Eismeerkathedrale, das Polarmuseum und der nördlichste botanische Garten der Welt. Für Fischliebhaber bietet Tromsø eine Vielzahl von Restaurants und Bars, die frischen und ausgezeichneten Fisch servieren. Im Sommer ist der Strand Telegrafbukta sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt, allerdings ist das Wasser zu.Tag 2: Honningsvåg (Nordkapp), Norwegen. Das norwegische Fischerstädtchen Honningsvåg liegt etwa 25 km vom Nordkap entfernt. Es ist der zweitnördlichste Punkt Europas und befindet sich auf der norwegischen Insel Magerøya. Vom Nordkap aus genießt man eine atemberaubende Aussicht auf das nördliche Eismeer. Doch das Highlight ist die Mitternachtssonne, ein Naturphänomen, das nur nördlich des Polarkreises zu sehen ist. Hier bleibt die Sonne im Sommer auch um Mitternacht über dem H.
Tag 3: Bäreninsel (Bäreninsel), Svalbard. Die norwegische Bäreninsel ist bekannt für den König der Arktis, den Polarbären, der hier noch oft anzutreffen ist. Die weite Tundra von Myggebugten wird von den prähistorisch aussehenden Moschusochsen und ar.
Tag 4: Alta (Altafjord), Norwegen. Die norwegische Hafenstadt Alta liegt an der malerischen Mündung des "Altaelv", einem der besten Lachsflüsse der Welt. Einst ein kleiner Marktplatz, zu dem die Samen zweimal im Jahr kamen, ist Alta heute mit 16.000 Einwohnern ein wichtiges Wirtschafts- und Verwaltungszentrum für die westliche Finnmark. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört das große Felszeichnungsfeld "Hjemmeluft", das 1973 entdeckt wurde und über das "Alta-Museum".
Tag 5: Tromsø, Norwegen. Im Norden Norwegens oberhalb des Polarkreises liegt die Stadt Tromsø mit 60.000 Einwohnern. Neben Murmansk in Russland ist sie die größte Stadt im Norden und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Tromsø ist einer der besten Orte, um die faszinierenden Nordlichter zu beobachten. Sehenswert sind zudem die imposante Eismeerkathedrale, das Polarmuseum und der nördlichste botanische Garten der Welt. Für Fischliebhaber bietet Tromsø eine Vielzahl von Restaurants und Bars, die frischen und ausgezeichneten Fisch servieren. Im Sommer ist der Strand Telegrafbukta sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt, allerdings ist das Wasser zu.
Tag 6: Harstad (Vesterålen), Norwegen. The port city of Harstad is located on Hinnoya, the largest island in Norway.
In dieser Region findet im Juni das norwegische Nordfestival der Kulturwoche statt. Sehenswürdigkeiten: Freilichtmuseum "Lundesnes", der Grabhügel bei Elgsnes, die Höhlenmalerei auf Kjeoya, die mittelalterliche Kirche in Trondenes, die Tjeldsundbrücke, die Kirche in Harstad (1966 erbaut), der Aussi.
Tag 7: Leknes (Lofoten), Norwegen. Leknes ist die zweitgrößte Stadt auf Vestågøy und das Zentrum des "Lofoten-Archipels". Die Lofoten sind eine ca. 170 km lange Inselkette im Atlantik und zählen zu den faszinierendsten Abschnitten der norwegischen Küste. Der Hafen dient auch als Handels- und Verwaltungszentrum der Gemeinde Vestvågøy und ist für die Bewohner der umliegenden Inseln die nächstgelegene größere Einkaufsstadt.
Sehenswürdigkeiten: Rathaus, Ausstellungsraum für Werke lokaler Künstler und Kunsthandwerker im Rathaus der Gemeinde, die.
Tag 8: Narvik, Norwegen. Im Norden des Polarkreises liegt die kleine norwegische Stadt und Kommune Narvik. In Narvik gibt es zwei kleine Museen, die sich mit der Geschichte der Region befassen. Das Highlight ist jedoch die Seilbahn, mit der man auf den Berg fahren kann, der über der Stadt aufragt. Von dort aus genießt man einen atemberaubenden Blick auf.
Tag 9: Narvik, Norwegen. Im Norden des Polarkreises liegt die kleine norwegische Stadt und Kommune Narvik. In Narvik gibt es zwei kleine Museen, die sich mit der Geschichte der Region befassen. Das Highlight ist jedoch die Seilbahn, mit der man auf den Berg fahren kann, der über der Stadt aufragt. Von dort aus genießt man einen atemberaubenden Blick auf.