Hinzugefügt vor 20 Stunden

Kreuzfahrt im Nordland von Southampton nach Kopenhagen an Bord des Schiffes Explora IV mit Besuchen in Belgien, Norwegen und Dänemark für 9 Tage

5.415€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 9-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Northland, das in Southampton startet und mit dem Schiff Explora IV nach Kopenhagen führt. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Belgien, Norwegen und Dänemark zu entdecken.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (5.415€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
02/05/2027 - 10/05/2027 - - - 6.770€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
02/05/2027 - 10/05/2027 - - - 10.830€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
02/05/2027 - 10/05/2027 - - - 13.540€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
02/05/2027 - 10/05/2027 - - - 16.240€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Southampton, England. Abfahrtszeit: 17:00. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are many sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that used to serve as the main entrance to the city. The city also offers the SeaCity Museum, which focuses on the departure of the Titanic from Southampton and its sinking.

Tag 2: Zeebrugge (Flanders), Belgien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Zeebrugge, der größte Fischereihafen Belgiens, liegt nur zwölf Kilometer vom historischen Brügge entfernt, verbunden durch einen langen Kanal. In Brügge lohnt sich ein Spaziergang durch die Stadt. An der ausgedehnten Strandpromenade laden zahlreiche Cafés zum Verweilen ein. Die Fischauktionshalle im Hinterhafen zählt zu den größten und modernsten in Europa und kann bei einer Hafenrundfahrt besichtigt werden. Zeebrugge verfügt außerdem über einen Yachthafen mit Platz für etwa hundert Schiffe.

Sehenswürdigkeiten: St. George Memorial, Pierre Vandamme-Seeschleuse

Diamantenmuseum, Memlingmuseum, Liebfrauenkirche, Oldtimer-Motorradmuseum, Minnewaterpark, Hausbrauerei De Halve Maan.

Tag 3: Seetag.

Tag 4: Stavanger, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die viertgrößte Stadt Norwegens hat ihre Größe durch die Heringsfischerei erlangt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich hier auch die größte Konservenindustrie der Welt. Heute präsentiert sich die Ölhauptstadt Norwegens als Mischung aus nordischer Gemütlichkeit und Weltoffenheit, die besonders auf dem Fischmarkt spürbar ist. Dank der Verschonung von Bränden sind ganze Stadtviertel mit alten Holzhäusern erhalten geblieben. Fast 200 solcher weiß lackierter, restaurierter Holzbauten in engen, steilen Gassen mit Kopfsteinpflaster und Gaslaternen im Stadtteil Gamle Stavanger erinnern an die Zeit der Stadtgründung.

Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind das Konservenmuseum, der Valbergturm, das Schifffahrtsmuseum, das Kloster Utstein, der Lysefjord und der romanisch-gotische Dom.

Tag 5: Bergen, Norwegen. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Bergen ist eine der charmantesten Städte Norwegens, nicht zuletzt aufgrund ihrer einzigartigen Lage zwischen sieben Hügeln. Die Stadt mit 218.000 Einwohnern ist die zweitgrößte des Landes und die Hauptstadt von "Fylke Hordaland". Im Jahr 1070 erhielt Bergen von Bischof Olav Kyrre Stadtrechte, und bereits 1217 erklärte König Hakon IV. die Stadt zum Regierungssitz Norwegens. Die ältesten und berühmtesten Holzhäuser der Stadt befinden sich an der "Bryggen", dem ehemaligen Anlegekai der Hanse. Diese einzigartigen Gebäude wurden als eines von vier Objekten in Norwegen in die UNESCO-Liste aufgenommen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Hanseatische Museum, das Bryggenmuseum, die Festung "Bergenshus", die Marienkirche, die Jorgenskirche sowie das Lepramuseum und das Aquarium.

Die Stadt ist berühmt für ihre historische Altstadt, die von gotischer Architektur geprägt ist. Sie bietet eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter Museen, Kirchen und historische Denkmäler. Die Stadt ist auch für ihre lebendige Kunstszene und ihr pulsierendes Nachtleben bekannt. Mit einer Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften gibt es für jeden etwas zu entdecken. Die Stadt bietet zudem eine malerische Umgebung mit grünen Parks und Flüssen, die zum Entspannen und Verweilen einladen.

During the travel period from 01.01.-14.04. and from 15.09.-31.12., the departure times from Bergen are about 2 hours later!.

Tag 6: Nordfjordeid, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt Nordfjordeid liegt am nordöstlichen Arm des Nordfjords. Der Geirangerfjord ist eine der Hauptattraktionen in der Gegend, das Gebiet eignet sich wunderbar für ausgiebige Erkundungstouren. Auch der Gletscher Briksdalsbreen ist nicht weit entfernt. Die zerklüftete Fjordlandschaft rund um Nordfjordeid zieht jährlich zahlreiche Besucher an und bietet genügend Möglichkeiten für Wanderungen oder Mountainbike-Touren für Jung und Alt.

Tag 7: Flåm (Aurlandsfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die norwegische Stadt Flåm befindet sich an der neuen, ganzjährig befahrbaren Hauptstraße, die Ost- und Westnorwegen verbindet. Die Hafenstadt verfügt über gute Zug-, Bus- und Schiffsverbindungen nach Oslo, Voss und Bergen. Der malerische Ort liegt im Tal einer beeindruckenden Gebirgslandschaft.

Attraktionen in und um Flåm sind der beliebte Radwanderweg "Rallarvegen", die Flåmsbahn und das Flåmsbahn-Museum. In der Nähe der Flåmsbahn-Anlage gibt es viele Hotels, Restaurants und Souvenirläden. Während der Sommermonate bringt ein Zubringerbus Besucher von Flåm zu den Attraktionen.

Tag 8: Seetag.

Tag 9: Kopenhagen, Germany. Ankunftszeit: 08:00. Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks, in der laut UN-Statistiken die glücklichsten Menschen der Welt leben. Die Stadt lässt sich am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden, da das Zentrum nicht zu groß und gut überschaubar ist. Ein Muss ist der Nyhavn, ein Wasserkanal mit vielen alten Segelschiffen, der von bunten Häusern gesäumt ist, die in Gelb, Grün und Rot gestrichen sind. Außerdem sollte man unbedingt die kleine Meerjungfrau besuchen, eine Bronzestatue aus dem Märchen von Hans Christian Andersen, die sich am Langelinie Pier befindet. Der Tivoli-Vergnügungspark, der als der zweitälteste der Welt gilt, zieht Besucher jeden Alters an.