

Aktualisiert vor 7 Stunden
Kreuzfahrt im Norden von Southampton an Bord des Majestic Princess-Schiffs mit Besuchen in Norwegen für 15 Tage
Kreuzfahrt im Norden von Southampton an Bord des Majestic Princess-Schiffs mit Besuchen in Norwegen für 15 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Northland, das in Southampton an Bord des Majestic Princess-Schiffs startet. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Norwegen zu erkunden.
Tag 2 - 3: Seetag.
Tag 4: Trondheim, Norwegen. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Studentenstadt Trondheim ist mit 150.000 Einwohnern eine der größten Städte Norwegens. Die geschichtsträchtige Krönungsstadt der Könige ist mit ihrer bedeutenden Universität, der lebhaften Einkaufszone und den vielseitigen Museen eine moderne Stadt. Freiluftkonzerte im Sommer oder die berühmten Domkonzerte in der St. Olavs-Festwoche machen Trondheim zur beliebten Metropole in Mittelnorwegen, und mit etwas Glück kann man in der Stadt sogar Lachs angeln!
Sehenswürdigkeiten: Domkirche, Residenz des Erzbischofs, Museum für Kunsthandwerk, alte Stadtbrücke, Schiffahrtsmuseum, Wissenschaftsmuseum.
Tag 5: Seetag.
Tag 6: Tromsø, Norwegen. Ankunftszeit: 09:00. Im Norden Norwegens oberhalb des Polarkreises liegt die Stadt Tromsø mit 60.000 Einwohnern. Neben Murmansk in Russland ist sie die größte Stadt im Norden und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Tromsø ist einer der besten Orte, um die faszinierenden Nordlichter zu beobachten. Sehenswert sind zudem die imposante Eismeerkathedrale, das Polarmuseum und der nördlichste botanische Garten der Welt. Für Fischliebhaber bietet Tromsø eine Vielzahl von Restaurants und Bars, die frischen und ausgezeichneten Fisch servieren. Im Sommer ist der Strand Telegrafbukta sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt, allerdings ist das Wasser zum Baden aufgrund der selten über 10°C steigenden Wassertemperatur zu kalt.
Tag 7: Tromsø, Norwegen. Abfahrtszeit: 18:00. Im Norden Norwegens oberhalb des Polarkreises liegt die Stadt Tromsø mit 60.000 Einwohnern. Neben Murmansk in Russland ist sie die größte Stadt im Norden und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Tromsø ist einer der besten Orte, um die faszinierenden Nordlichter zu beobachten. Sehenswert sind zudem die imposante Eismeerkathedrale, das Polarmuseum und der nördlichste botanische Garten der Welt. Für Fischliebhaber bietet Tromsø eine Vielzahl von Restaurants und Bars, die frischen und ausgezeichneten Fisch servieren. Im Sommer ist der Strand Telegrafbukta sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt, allerdings ist das Wasser zum Baden aufgrund der selten über 10°C steigenden Wassertemperatur zu kalt.
Tag 8: Alta (Altafjord), Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Die norwegische Hafenstadt Alta liegt an der malerischen Mündung des "Altaelv", einem der besten Lachsflüsse der Welt. Einst ein kleiner Marktplatz, zu dem die Samen zweimal im Jahr kamen, ist Alta heute mit 16.000 Einwohnern ein wichtiges Wirtschafts- und Verwaltungszentrum für die westliche Finnmark. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört das große Felszeichnungsfeld "Hjemmeluft", das 1973 entdeckt wurde und über das "Alta-Museum" im südlichen Stadtteil Bossekop zugänglich ist.
Tag 9 - 10: Seetag.
Tag 11: Molde (Romsdalsfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Molde ist eine Gemeinde in Norwegen. Die Stadt bietet optimale Möglichkeiten zur Unterhaltung und Entspannung. Besonders schön sind die Altarbilder, Mosaike und Glasmalereien sowie 60 Häuser im charakteristischen Stil der Fjorde. Die gesamte Insel ist wie ein Fischerdorf angelegt.
Sehenswürdigkeiten: Die Molde Domkirche, erbaut im Jahr 1957, das Rathaus aus dem Jahr 1966 mit einem kleinen Rosengarten auf dem Dach, das "Romsdal"-Museum, die mittelalterliche Kirche auf der Insel "Veøy".
Tag 12: Ålesund, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Hafenstadt Ålesund, die auf drei Inseln liegt, wurde nach dem großen Brand von 1904 im Jugendstil wiederaufgebaut. Die beste Aussicht über die Stadt im Meer und die vorgelagerten Schären bietet sich vom Aussichtshügel "Aksla", den man über 418 Treppenstufen zu Fuß oder bequemer mit dem Auto erreichen kann. Dort befindet sich das Panoramarestaurant "Fjellstua". Das Ålesund-Museum bietet einen Einblick in die Stadtgeschichte. Im "Atlanterhavs"-Park kann man die Lebewesen des Atlantiks in großen Meerwasseraquarien beobachten. Etwa 4 km östlich vom Zentrum liegt das Sunnmøre-Museum mit mehreren Abteilungen. Das Mittelaltermuseum vermittelt einen Einblick in den Alltag vergangener Zeiten, außerdem können ein Freilichtmuseum und eine Bootsausstellung mit alten Fischerbooten und rekonstruierten Wikingerschiffen besichtigt werden. Ein besonderes Naturerlebnis verspricht der beliebte Ausflug zur Vogelinsel "Runde" südwestlich von Ålesund.
Tag 13 - 14: Seetag.
Tag 15: Southampton, England. Ankunftszeit: 07:00. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are many sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that used to serve as the main entrance to the city. The city also offers the SeaCity Museum, which focuses on the departure of the Titanic from Southampton and its sinking.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.435€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
16/10/2027 - 30/10/2027 | 3.970€ | - | 4.920€ | 5.880€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
16/10/2027 - 30/10/2027 | 4.870€ | - | 5.800€ | 6.720€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
16/10/2027 - 30/10/2027 | 4.870€ | - | 5.800€ | 6.720€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
16/10/2027 - 30/10/2027 | 4.870€ | - | 5.800€ | 6.720€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Southampton, England. Abfahrtszeit: 16:00. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are many sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that used to serve as the main entrance to the city. The city also offers the SeaCity Museum, which focuses on the departure of the Titanic from Southampton and its sinking.Tag 2 - 3: Seetag.
Tag 4: Trondheim, Norwegen. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Studentenstadt Trondheim ist mit 150.000 Einwohnern eine der größten Städte Norwegens. Die geschichtsträchtige Krönungsstadt der Könige ist mit ihrer bedeutenden Universität, der lebhaften Einkaufszone und den vielseitigen Museen eine moderne Stadt. Freiluftkonzerte im Sommer oder die berühmten Domkonzerte in der St. Olavs-Festwoche machen Trondheim zur beliebten Metropole in Mittelnorwegen, und mit etwas Glück kann man in der Stadt sogar Lachs angeln!
Sehenswürdigkeiten: Domkirche, Residenz des Erzbischofs, Museum für Kunsthandwerk, alte Stadtbrücke, Schiffahrtsmuseum, Wissenschaftsmuseum.
Tag 5: Seetag.
Tag 6: Tromsø, Norwegen. Ankunftszeit: 09:00. Im Norden Norwegens oberhalb des Polarkreises liegt die Stadt Tromsø mit 60.000 Einwohnern. Neben Murmansk in Russland ist sie die größte Stadt im Norden und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Tromsø ist einer der besten Orte, um die faszinierenden Nordlichter zu beobachten. Sehenswert sind zudem die imposante Eismeerkathedrale, das Polarmuseum und der nördlichste botanische Garten der Welt. Für Fischliebhaber bietet Tromsø eine Vielzahl von Restaurants und Bars, die frischen und ausgezeichneten Fisch servieren. Im Sommer ist der Strand Telegrafbukta sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt, allerdings ist das Wasser zum Baden aufgrund der selten über 10°C steigenden Wassertemperatur zu kalt.
Tag 7: Tromsø, Norwegen. Abfahrtszeit: 18:00. Im Norden Norwegens oberhalb des Polarkreises liegt die Stadt Tromsø mit 60.000 Einwohnern. Neben Murmansk in Russland ist sie die größte Stadt im Norden und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Tromsø ist einer der besten Orte, um die faszinierenden Nordlichter zu beobachten. Sehenswert sind zudem die imposante Eismeerkathedrale, das Polarmuseum und der nördlichste botanische Garten der Welt. Für Fischliebhaber bietet Tromsø eine Vielzahl von Restaurants und Bars, die frischen und ausgezeichneten Fisch servieren. Im Sommer ist der Strand Telegrafbukta sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt, allerdings ist das Wasser zum Baden aufgrund der selten über 10°C steigenden Wassertemperatur zu kalt.
Tag 8: Alta (Altafjord), Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Die norwegische Hafenstadt Alta liegt an der malerischen Mündung des "Altaelv", einem der besten Lachsflüsse der Welt. Einst ein kleiner Marktplatz, zu dem die Samen zweimal im Jahr kamen, ist Alta heute mit 16.000 Einwohnern ein wichtiges Wirtschafts- und Verwaltungszentrum für die westliche Finnmark. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört das große Felszeichnungsfeld "Hjemmeluft", das 1973 entdeckt wurde und über das "Alta-Museum" im südlichen Stadtteil Bossekop zugänglich ist.
Tag 9 - 10: Seetag.
Tag 11: Molde (Romsdalsfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Molde ist eine Gemeinde in Norwegen. Die Stadt bietet optimale Möglichkeiten zur Unterhaltung und Entspannung. Besonders schön sind die Altarbilder, Mosaike und Glasmalereien sowie 60 Häuser im charakteristischen Stil der Fjorde. Die gesamte Insel ist wie ein Fischerdorf angelegt.
Sehenswürdigkeiten: Die Molde Domkirche, erbaut im Jahr 1957, das Rathaus aus dem Jahr 1966 mit einem kleinen Rosengarten auf dem Dach, das "Romsdal"-Museum, die mittelalterliche Kirche auf der Insel "Veøy".
Tag 12: Ålesund, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Hafenstadt Ålesund, die auf drei Inseln liegt, wurde nach dem großen Brand von 1904 im Jugendstil wiederaufgebaut. Die beste Aussicht über die Stadt im Meer und die vorgelagerten Schären bietet sich vom Aussichtshügel "Aksla", den man über 418 Treppenstufen zu Fuß oder bequemer mit dem Auto erreichen kann. Dort befindet sich das Panoramarestaurant "Fjellstua". Das Ålesund-Museum bietet einen Einblick in die Stadtgeschichte. Im "Atlanterhavs"-Park kann man die Lebewesen des Atlantiks in großen Meerwasseraquarien beobachten. Etwa 4 km östlich vom Zentrum liegt das Sunnmøre-Museum mit mehreren Abteilungen. Das Mittelaltermuseum vermittelt einen Einblick in den Alltag vergangener Zeiten, außerdem können ein Freilichtmuseum und eine Bootsausstellung mit alten Fischerbooten und rekonstruierten Wikingerschiffen besichtigt werden. Ein besonderes Naturerlebnis verspricht der beliebte Ausflug zur Vogelinsel "Runde" südwestlich von Ålesund.
Tag 13 - 14: Seetag.
Tag 15: Southampton, England. Ankunftszeit: 07:00. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are many sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse that used to serve as the main entrance to the city. The city also offers the SeaCity Museum, which focuses on the departure of the Titanic from Southampton and its sinking.