
Aktualisiert vor 16 Stunden
Kreuzfahrt im Norden von Reykjavik nach Rotterdam an Bord des Schiffes Rotterdam mit Besuchen in Norwegen für 15 Tage
Kreuzfahrt im Norden von Reykjavik nach Rotterdam an Bord des Schiffes Rotterdam mit Besuchen in Norwegen für 15 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Nordland, lichte den Anker in Reykjavik und steuere mit dem Schiff Rotterdam nach Rotterdam. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Norwegen zu erkunden.
Tag 2: Heimaey, Island. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Vestmannaeyjar-Inseln (Westmänner-Inseln) erlangten zu Beginn des Jahres 1973 weltweite Bekanntheit. Ein gewaltiger Vulkanausbruch mit einer 1600 Meter langen Lavaspalte verwüstete einen Großteil der Hauptstadt Heimæy. Durch den Einsatz von Wasserpumpen, die kontinuierlich Meerwasser zur Kühlung der Lava spritzten, konnte verhindert werden, dass die Lavamassen die Straßen überfluteten. Auf diese Weise wurde auch der natürliche Hafen von Heimæy gerettet. Ohne diesen Hafen, der für die Inselbewohner hauptsächlich für den Fischfang genutzt wird, wär.
Tag 3: Djúpivogur, Island. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt Djúpivogur liegt an der Ostküste Islands und ist bekannt für ihre bunten Häuser, die sie zu einer der schönsten Städte Islands machen. Die Bewohner leben vor allem vom Fischfang und Tourismus. Die hügelige Landschaft rund um den Fjord, an dem die Stadt liegt, ist von Gipfeln durchzogen, die bis zu 1.
Tag 4: Seetag.
Tag 5: Aberdeen, Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Aberdeen ist eine Stadt, in der fast alles aus Granit gebaut ist - sogar die Straßen. Die britische Stadt dient als wichtigster Hafen für die Ölindustrie in der Nordsee und beherbergt die größten Offshore-Ölfelder der Welt. Der geschäftige Hafen von Aberdeen verfügt über einen malerischen Fischmarkt.
In unmittelbarer Nähe der Hauptverkehrsstraße "Union Street" erwarten Sie das historische "Castlegate", das spätmittelalterliche "Provost Skene`s House" und die "Aberdeen Art Gallery", die eine umfangreiche Sammlung von präraffaelitischer und moderner Kunst beherbergt. Weiter.
Tag 6: Süd-Queensferry (Edinburgh), Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Etwa 15 km von der Hauptstadt Edinburgh entfernt liegt South Queensferry.
Der Ort wurde nach der königlichen Fähre Queen Margaret benannt.
Die Kleinstadt ist bekannt für ihre zwei beeindruckenden Brücken, die Forth Bridge und die Forth Road Bridge, die Besuchern ein großartiges Fotomotiv bieten.
Ebenfalls bemerkenswert ist die mittelalt.
Tag 7: Seetag.
Tag 8: Rotterdam, Niederlande. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Rotterdam ist a city in the Netherlands, known for its modern design and cultural significance. It has the largest seaport in Europe. The city`s iconic landmark is the Euromast, standing at a height of 185 meters. A rotating, fully-glassed gondola on the mast takes visitors up for breathtaking views of the city and the North Sea. The Erasmus Bridge connects Rotterdam`s center with the urban development area, admired for its intricate.
Tag 9: Seetag.
Tag 10: Ålesund, Norwegen. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die Hafenstadt Ålesund, die auf drei Inseln liegt, wurde nach dem großen Brand von 1904 im Jugendstil wiederaufgebaut. Die beste Aussicht über die Stadt im Meer und die vorgelagerten Schären bietet sich vom Aussichtshügel "Aksla", den man über 418 Treppenstufen zu Fuß oder bequemer mit dem Auto erreichen kann. Dort befindet sich das Panoramarestaurant "Fjellstua". Das Ålesund-Museum bietet einen Einblick in die Stadtgeschichte. Im "Atlanterhavs"-Park kann man die Lebewesen des Atlantiks in großen Meerwasseraquarien beobachten. Etwa 4 km östlich vom Zentrum liegt das Sunnmøre-Museum mit mehreren Abteilungen. Das Mittelaltermuseum vermittelt einen Einblick in den Alltag vergangener Zeiten, außerdem können ein Freilichtmuseum und eine Bootsausstellun.
Tag 11: Oldenburg (Nordfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Olden befindet sich in einem Eldorado aus tiefen Fjorden, hohen Bergen und mächtigen Gletschern. Nur eine kurze Strecke entfernt liegt der berühmteste Gletscher Norwegens, der Briksdalsbreen. Der farbenfrohe Gletscherbach, der sich malerisch durch das Tal schlängelt und durch die Stadt fließt, ist bereits ein beeindruckender Anblick. Olden ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zum Briksdalsgletscher, Vestkapp, Fjærland mit dem Gletschermuseum, Geiranger und Dalsnibba, Videseter u.
Tag 12: Odda, Norwegen. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Odda ist eine malerische Stadt in Norwegen, bekannt für ihre atemberaubende natürliche Umgebung mit dramatischen Fjorden, Wasserfällen und bergigen Landschaften. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bietet Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren und anderen Freizeitaktivitäten. Odda hat auch ein charmantes Stadtzentrum mit farbenfrohen Holzhäusern, Geschäften und Rest.
Tag 12: Hardangerfjord, Norwegen. Der Hardangerfjord liegt in der Nähe von Bergen und erstreckt sich etwa 170 Kilometer ins Landesinnere. Bekannt für seinen Obstanbau und die Obstblüte im Frühling wird er auch als Obsthof Norwegens bezeichnet. Der Fjord bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Umgebung zu erk.
Tag 13: Bergen, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Bergen ist eine der charmantesten Städte Norwegens, nicht zuletzt aufgrund ihrer einzigartigen Lage zwischen sieben Hügeln. Die Stadt mit 218.000 Einwohnern ist die zweitgrößte des Landes und die Hauptstadt von "Fylke Hordaland". Im Jahr 1070 erhielt Bergen von Bischof Olav Kyrre Stadtrechte, und bereits 1217 erklärte König Hakon IV. die Stadt zum Regierungssitz Norwegens. Die ältesten und berühmtesten Holzhäuser der Stadt befinden sich an der "Bryggen", dem ehemaligen Anlegekai der Hanse. Diese einzigartigen Gebäude wurden als eines von vier Objekten in Norwegen in die UNESCO-Liste aufgenommen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Hanseatische Museum, das Bryggenmuseum, die Festung "Bergenshus", die Marienkirche, die Jorgenskirche sowie das Lepramuseum und das Aquarium.
Die Stadt ist berühmt für ihre historische Altstadt, die von gotischer Architektur geprägt ist. Sie bietet eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter Museen, Kirchen und historische Denkmäler. Die Stadt ist auch für ihre lebendige Kunstszene und ihr pulsierendes Nachtleben bekannt. Mit einer Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften.
Tag 14: Seetag.
Tag 15: Rotterdam, Niederlande. Ankunftszeit: 07:00. Rotterdam ist a city in the Netherlands, known for its modern design and cultural significance. It has the largest seaport in Europe. The city`s iconic landmark is the Euromast, standing at a height of 185 meters. A rotating, fully-glassed gondola on the mast takes visitors up for breathtaking views of the city and the North Sea. The Erasmus Bridge connects Rotterdam`s center with the urban development area, admired for its intricate.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (3.579€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
14/06/2026 - 28/06/2026 | 5.690€ | 6.890€ | 7.290€ | 8.390€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
14/06/2026 - 28/06/2026 | 7.160€ | 8.260€ | 9.160€ | 10.360€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
14/06/2026 - 28/06/2026 | 7.160€ | 8.260€ | 9.160€ | 10.360€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
14/06/2026 - 28/06/2026 | 7.160€ | 8.260€ | 9.160€ | 10.360€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Reykjavík, Island. Abfahrtszeit: 15:00. Reykjavik, das Handels- und Kulturzentrum von Island an der Südwestküste der Insel, hat seinen Namen von den berühmten heißen Quellen von Laugardalur, was "rauchende Bucht" bedeutet. Die Hauptstadt Islands beherbergt rund 130.000 Einwohner, was etwa einem Drittel der Gesamtbevölkerung entspricht. Reykjavik bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt entlang der Haupteinkaufsstraße Laugavegur und der Fußgängerzone, vorbei am historischen Höfdi-Haus, wo Reagan und Gorbatschow 1986 tagten, zur modernen Basaltkirche Hallgrimskirka, von deren Turm aus man den besten Blick über die Stadt genießen kann. Im Nationalmuseum können.Tag 2: Heimaey, Island. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Vestmannaeyjar-Inseln (Westmänner-Inseln) erlangten zu Beginn des Jahres 1973 weltweite Bekanntheit. Ein gewaltiger Vulkanausbruch mit einer 1600 Meter langen Lavaspalte verwüstete einen Großteil der Hauptstadt Heimæy. Durch den Einsatz von Wasserpumpen, die kontinuierlich Meerwasser zur Kühlung der Lava spritzten, konnte verhindert werden, dass die Lavamassen die Straßen überfluteten. Auf diese Weise wurde auch der natürliche Hafen von Heimæy gerettet. Ohne diesen Hafen, der für die Inselbewohner hauptsächlich für den Fischfang genutzt wird, wär.
Tag 3: Djúpivogur, Island. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt Djúpivogur liegt an der Ostküste Islands und ist bekannt für ihre bunten Häuser, die sie zu einer der schönsten Städte Islands machen. Die Bewohner leben vor allem vom Fischfang und Tourismus. Die hügelige Landschaft rund um den Fjord, an dem die Stadt liegt, ist von Gipfeln durchzogen, die bis zu 1.
Tag 4: Seetag.
Tag 5: Aberdeen, Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Aberdeen ist eine Stadt, in der fast alles aus Granit gebaut ist - sogar die Straßen. Die britische Stadt dient als wichtigster Hafen für die Ölindustrie in der Nordsee und beherbergt die größten Offshore-Ölfelder der Welt. Der geschäftige Hafen von Aberdeen verfügt über einen malerischen Fischmarkt.
In unmittelbarer Nähe der Hauptverkehrsstraße "Union Street" erwarten Sie das historische "Castlegate", das spätmittelalterliche "Provost Skene`s House" und die "Aberdeen Art Gallery", die eine umfangreiche Sammlung von präraffaelitischer und moderner Kunst beherbergt. Weiter.
Tag 6: Süd-Queensferry (Edinburgh), Scotland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Etwa 15 km von der Hauptstadt Edinburgh entfernt liegt South Queensferry.
Der Ort wurde nach der königlichen Fähre Queen Margaret benannt.
Die Kleinstadt ist bekannt für ihre zwei beeindruckenden Brücken, die Forth Bridge und die Forth Road Bridge, die Besuchern ein großartiges Fotomotiv bieten.
Ebenfalls bemerkenswert ist die mittelalt.
Tag 7: Seetag.
Tag 8: Rotterdam, Niederlande. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Rotterdam ist a city in the Netherlands, known for its modern design and cultural significance. It has the largest seaport in Europe. The city`s iconic landmark is the Euromast, standing at a height of 185 meters. A rotating, fully-glassed gondola on the mast takes visitors up for breathtaking views of the city and the North Sea. The Erasmus Bridge connects Rotterdam`s center with the urban development area, admired for its intricate.
Tag 9: Seetag.
Tag 10: Ålesund, Norwegen. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die Hafenstadt Ålesund, die auf drei Inseln liegt, wurde nach dem großen Brand von 1904 im Jugendstil wiederaufgebaut. Die beste Aussicht über die Stadt im Meer und die vorgelagerten Schären bietet sich vom Aussichtshügel "Aksla", den man über 418 Treppenstufen zu Fuß oder bequemer mit dem Auto erreichen kann. Dort befindet sich das Panoramarestaurant "Fjellstua". Das Ålesund-Museum bietet einen Einblick in die Stadtgeschichte. Im "Atlanterhavs"-Park kann man die Lebewesen des Atlantiks in großen Meerwasseraquarien beobachten. Etwa 4 km östlich vom Zentrum liegt das Sunnmøre-Museum mit mehreren Abteilungen. Das Mittelaltermuseum vermittelt einen Einblick in den Alltag vergangener Zeiten, außerdem können ein Freilichtmuseum und eine Bootsausstellun.
Tag 11: Oldenburg (Nordfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Olden befindet sich in einem Eldorado aus tiefen Fjorden, hohen Bergen und mächtigen Gletschern. Nur eine kurze Strecke entfernt liegt der berühmteste Gletscher Norwegens, der Briksdalsbreen. Der farbenfrohe Gletscherbach, der sich malerisch durch das Tal schlängelt und durch die Stadt fließt, ist bereits ein beeindruckender Anblick. Olden ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zum Briksdalsgletscher, Vestkapp, Fjærland mit dem Gletschermuseum, Geiranger und Dalsnibba, Videseter u.
Tag 12: Odda, Norwegen. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Odda ist eine malerische Stadt in Norwegen, bekannt für ihre atemberaubende natürliche Umgebung mit dramatischen Fjorden, Wasserfällen und bergigen Landschaften. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bietet Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren und anderen Freizeitaktivitäten. Odda hat auch ein charmantes Stadtzentrum mit farbenfrohen Holzhäusern, Geschäften und Rest.
Tag 12: Hardangerfjord, Norwegen. Der Hardangerfjord liegt in der Nähe von Bergen und erstreckt sich etwa 170 Kilometer ins Landesinnere. Bekannt für seinen Obstanbau und die Obstblüte im Frühling wird er auch als Obsthof Norwegens bezeichnet. Der Fjord bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Umgebung zu erk.
Tag 13: Bergen, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Bergen ist eine der charmantesten Städte Norwegens, nicht zuletzt aufgrund ihrer einzigartigen Lage zwischen sieben Hügeln. Die Stadt mit 218.000 Einwohnern ist die zweitgrößte des Landes und die Hauptstadt von "Fylke Hordaland". Im Jahr 1070 erhielt Bergen von Bischof Olav Kyrre Stadtrechte, und bereits 1217 erklärte König Hakon IV. die Stadt zum Regierungssitz Norwegens. Die ältesten und berühmtesten Holzhäuser der Stadt befinden sich an der "Bryggen", dem ehemaligen Anlegekai der Hanse. Diese einzigartigen Gebäude wurden als eines von vier Objekten in Norwegen in die UNESCO-Liste aufgenommen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Hanseatische Museum, das Bryggenmuseum, die Festung "Bergenshus", die Marienkirche, die Jorgenskirche sowie das Lepramuseum und das Aquarium.
Die Stadt ist berühmt für ihre historische Altstadt, die von gotischer Architektur geprägt ist. Sie bietet eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter Museen, Kirchen und historische Denkmäler. Die Stadt ist auch für ihre lebendige Kunstszene und ihr pulsierendes Nachtleben bekannt. Mit einer Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften.
Tag 14: Seetag.
Tag 15: Rotterdam, Niederlande. Ankunftszeit: 07:00. Rotterdam ist a city in the Netherlands, known for its modern design and cultural significance. It has the largest seaport in Europe. The city`s iconic landmark is the Euromast, standing at a height of 185 meters. A rotating, fully-glassed gondola on the mast takes visitors up for breathtaking views of the city and the North Sea. The Erasmus Bridge connects Rotterdam`s center with the urban development area, admired for its intricate.