Aktualisiert vor 1 Jahr
Kreuzfahrt in die Nordländer ab Hamburg an Bord des AIDAperla-Schiffs mit Besuchen in Deutschland und Norwegen für 11 Tage
Kreuzfahrt in die Nordländer ab Hamburg an Bord des AIDAperla-Schiffs mit Besuchen in Deutschland und Norwegen für 11 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Unternehmen Sie ein 11-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Northland und gehen Sie an Bord des AIDAperla Schiffs, das in Hamburg abfährt. Während Ihrer Reise haben Sie die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Deutschland und Norwegen zu erkunden.
Tag 2: Seetag.
Tag 3: Bergen, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Bergen is one of the most graceful cities in Norway, not least because of its unique location between seven hills. The city, with a population of 218,000, is the second largest in the country and the capital of the "Hordaland" county. In 1070, Bishop Olav Kyrre granted city rights to Bergen, and in 1217, King Hakon IV declared the city the capital of Norway. The oldest and most famous wooden houses in the city are located on "Bryggen," the former wharf of the Hanseatic League. These unique buildings have also been included on the UNESCO World Heritage List as one of four sites in Norway. Attractions include the Hanseatic Museum, Bryggen Museum, Bergenhus Fortress, Mariakirken, Jorgenskirken, and the Leprosy Museum, as well as the aquarium.
Tag 4: Åndalsnes (Romsdalsfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 13:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 4 Stunden 30 Minuten. Das little town of Åndalsnes is the starting point for a trip into the dramatic landscape of Norway with its picturesque settlements and spectacular mountain panoramas.
Tag 4: Molde (Romsdalsfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 16:00. Abfahrtszeit: 20:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 4 Stunden 30 Minuten. Molde ist eine Gemeinde in Norwegen. Die Stadt bietet optimale Möglichkeiten zur Unterhaltung und Entspannung. Besonders schön sind die Altarbilder, Mosaike und Glasfenster sowie die 60 Häuser im typischen Fjordland-Stil. Die gesamte Insel ist wie ein Fischerdorf angelegt. Sehenswürdigkeiten sind die Molde Domkirche aus dem Jahr 1957, das Rathaus von 1966 mit einem kleinen Rosengarten auf dem Dach, das Romsdal-Museum und die mittelalterliche Kirche auf der Insel Veøy.
Tag 5: Hellesylt (Sunnylvsfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 09:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 1 Stunden 30 Minuten. Die norwegische Stadt Hellesylt liegt am Storfjord (Sunnylvsfjord), direkt am Eingang zum großen Geirangerfjord. In unmittelbarer Nähe befindet sich das wilde Norangtal mit den berühmten Bergen "Slogen", "Smorskredtind", "Skruven" und "Kvitegga". Nur 200 m vom Fährenkai entfernt rauscht der kräftige Hellesylter Wasserfall über viele mächtige Felsen. Hier kann man die possierliche Wasseramsel tauchen sehen.
Tag 5: Geirangerfjord, Norwegen. Ankunftszeit: 11:30. Abfahrtszeit: 19:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Der Geirangerfjord ist the most famous fjord in Norway. The landscape and the view are very impressive. During a kayak tour, you can admire the beauty of the fjord from the water and explore the most remote corners of the coast and the waterfalls that cascade down the cliffs for hundreds of meters. A hike to the Ørnevegen viewpoint is definitely recommended. From there, you have a breathtaking view of the waterfalls, the fjord, and the landscape that make this area so unique.
Tag 6: Trondheim, Norwegen. Ankunftszeit: 11:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Studentenstadt Trondheim ist one of the largest cities in Norway with a population of 150,000. The historic coronation city of the kings is a modern city with its significant university, lively shopping zone, and diverse museums. Open-air concerts in summer or the famous cathedral concerts during the St. Olav Festival make Trondheim a popular metropolis in Central Norway, and with some luck, you can even go salmon fishing in the city! Attractions: Cathedral, Archbishop`s Residence, Museum of Applied Art, Old City Bridge, Maritime Museum, Science Museum.
Tag 7: Seetag.
Tag 8: Flåm (Aurlandsfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt Flåm liegt in Norwegen an der neuen, ganzjährig befahrbaren Hauptstraße, die Ost- und Westnorwegen verbindet. Es gibt gute Zug-, Bus- und Schiffsverbindungen nach Oslo, Voss und Bergen. Der malerische Ort befindet sich in einem Tal inmitten einer atemberaubenden Gebirgslandschaft. In der Umgebung von Flåm gibt es viele Attraktionen wie den beliebten Radwanderweg "Rallarvegen", die Flåmbahn und das Flåmbahn-Museum. Rund um die Flåmbahn-Anlage gibt es zahlreiche Hotels, Restaurants und Souvenirgeschäfte. Während der Sommermonate gibt es einen Zubringerbus, der interessierte Besucher von Flåm zu den Sehenswürdigkeiten bringt.
Tag 9: Haugesund, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt Haugesund an der Südwestküste des norwegischen Festlandes ist ein bedeutendes Handelszentrum. Die Stadt ist ein guter Ausgangspunkt für Erkundungstouren zu dem nahegelegenen Lysefjord und dem bergigen Hinterland. Bekannt ist Haugesund für sein jährlich stattfindendes Filmfestival.
Tag 10: Seetag.
Tag 11: Hamburg, Germany. Ankunftszeit: 08:00. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands (1,8 Millionen Einwohner) liegt an den Flüssen Elbe und Alster. Aufgrund dieser Lage verfügt Hamburg über ein dichtes Netz von Wasserwegen und hat sogar mehr Brücken als Venedig! Die Hansestadt ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands mit ihrem Überseehafen und dem Medien- und Kulturzentrum. Die kontrastreiche Stadt bietet eine ausgeprägte Unterhaltungskultur, die man im legendären Vergnügungsviertel St. Pauli sowie in den Musicaltheatern erleben kann. Die 1.200 Jahre alte Stadt wird jedoch nicht nur von Kulturinteressierten, sondern auch von Szenegängern geschätzt, denn neben den traditionellen Kontorhäusern sprießen moderne Geschäfte und Bars aus dem Boden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der "Michel", der gesamte Hafen, der Jungfernstieg, die Reeperbahn, der Fernsehturm, Hagenbecks Zoo, die Speicherstadt, die Mönckebergstraße, die Jacobikirche und der Fischmarkt.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.955€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
16/08/2024 - 26/08/2024 | 3.320€ | 3.880€ | 4.220€ | - |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
16/08/2024 - 26/08/2024 | 3.910€ | 4.570€ | 4.970€ | 8.020€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
16/08/2024 - 26/08/2024 | 4.040€ | 4.700€ | 5.100€ | 8.150€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
16/08/2024 - 26/08/2024 | 4.160€ | 4.820€ | 5.220€ | 8.270€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Hamburg, Germany. Abfahrtszeit: 18:00. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands (1,8 Millionen Einwohner) liegt an den Flüssen Elbe und Alster. Aufgrund dieser Lage verfügt Hamburg über ein dichtes Netz von Wasserwegen und hat sogar mehr Brücken als Venedig! Die Hansestadt ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands mit ihrem Überseehafen und dem Medien- und Kulturzentrum. Die kontrastreiche Stadt bietet eine ausgeprägte Unterhaltungskultur, die man im legendären Vergnügungsviertel St. Pauli sowie in den Musicaltheatern erleben kann. Die 1.200 Jahre alte Stadt wird jedoch nicht nur von Kulturinteressierten, sondern auch von Szenegängern geschätzt, denn neben den traditionellen Kontorhäusern sprießen moderne Geschäfte und Bars aus dem Boden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der "Michel", der gesamte Hafen, der Jungfernstieg, die Reeperbahn, der Fernsehturm, Hagenbecks Zoo, die Speicherstadt, die Mönckebergstraße, die Jacobikirche und der Fischmarkt.Tag 2: Seetag.
Tag 3: Bergen, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Bergen is one of the most graceful cities in Norway, not least because of its unique location between seven hills. The city, with a population of 218,000, is the second largest in the country and the capital of the "Hordaland" county. In 1070, Bishop Olav Kyrre granted city rights to Bergen, and in 1217, King Hakon IV declared the city the capital of Norway. The oldest and most famous wooden houses in the city are located on "Bryggen," the former wharf of the Hanseatic League. These unique buildings have also been included on the UNESCO World Heritage List as one of four sites in Norway. Attractions include the Hanseatic Museum, Bryggen Museum, Bergenhus Fortress, Mariakirken, Jorgenskirken, and the Leprosy Museum, as well as the aquarium.
Tag 4: Åndalsnes (Romsdalsfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 13:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 4 Stunden 30 Minuten. Das little town of Åndalsnes is the starting point for a trip into the dramatic landscape of Norway with its picturesque settlements and spectacular mountain panoramas.
Tag 4: Molde (Romsdalsfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 16:00. Abfahrtszeit: 20:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 4 Stunden 30 Minuten. Molde ist eine Gemeinde in Norwegen. Die Stadt bietet optimale Möglichkeiten zur Unterhaltung und Entspannung. Besonders schön sind die Altarbilder, Mosaike und Glasfenster sowie die 60 Häuser im typischen Fjordland-Stil. Die gesamte Insel ist wie ein Fischerdorf angelegt. Sehenswürdigkeiten sind die Molde Domkirche aus dem Jahr 1957, das Rathaus von 1966 mit einem kleinen Rosengarten auf dem Dach, das Romsdal-Museum und die mittelalterliche Kirche auf der Insel Veøy.
Tag 5: Hellesylt (Sunnylvsfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 09:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 1 Stunden 30 Minuten. Die norwegische Stadt Hellesylt liegt am Storfjord (Sunnylvsfjord), direkt am Eingang zum großen Geirangerfjord. In unmittelbarer Nähe befindet sich das wilde Norangtal mit den berühmten Bergen "Slogen", "Smorskredtind", "Skruven" und "Kvitegga". Nur 200 m vom Fährenkai entfernt rauscht der kräftige Hellesylter Wasserfall über viele mächtige Felsen. Hier kann man die possierliche Wasseramsel tauchen sehen.
Tag 5: Geirangerfjord, Norwegen. Ankunftszeit: 11:30. Abfahrtszeit: 19:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Der Geirangerfjord ist the most famous fjord in Norway. The landscape and the view are very impressive. During a kayak tour, you can admire the beauty of the fjord from the water and explore the most remote corners of the coast and the waterfalls that cascade down the cliffs for hundreds of meters. A hike to the Ørnevegen viewpoint is definitely recommended. From there, you have a breathtaking view of the waterfalls, the fjord, and the landscape that make this area so unique.
Tag 6: Trondheim, Norwegen. Ankunftszeit: 11:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Studentenstadt Trondheim ist one of the largest cities in Norway with a population of 150,000. The historic coronation city of the kings is a modern city with its significant university, lively shopping zone, and diverse museums. Open-air concerts in summer or the famous cathedral concerts during the St. Olav Festival make Trondheim a popular metropolis in Central Norway, and with some luck, you can even go salmon fishing in the city! Attractions: Cathedral, Archbishop`s Residence, Museum of Applied Art, Old City Bridge, Maritime Museum, Science Museum.
Tag 7: Seetag.
Tag 8: Flåm (Aurlandsfjord), Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt Flåm liegt in Norwegen an der neuen, ganzjährig befahrbaren Hauptstraße, die Ost- und Westnorwegen verbindet. Es gibt gute Zug-, Bus- und Schiffsverbindungen nach Oslo, Voss und Bergen. Der malerische Ort befindet sich in einem Tal inmitten einer atemberaubenden Gebirgslandschaft. In der Umgebung von Flåm gibt es viele Attraktionen wie den beliebten Radwanderweg "Rallarvegen", die Flåmbahn und das Flåmbahn-Museum. Rund um die Flåmbahn-Anlage gibt es zahlreiche Hotels, Restaurants und Souvenirgeschäfte. Während der Sommermonate gibt es einen Zubringerbus, der interessierte Besucher von Flåm zu den Sehenswürdigkeiten bringt.
Tag 9: Haugesund, Norwegen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt Haugesund an der Südwestküste des norwegischen Festlandes ist ein bedeutendes Handelszentrum. Die Stadt ist ein guter Ausgangspunkt für Erkundungstouren zu dem nahegelegenen Lysefjord und dem bergigen Hinterland. Bekannt ist Haugesund für sein jährlich stattfindendes Filmfestival.
Tag 10: Seetag.
Tag 11: Hamburg, Germany. Ankunftszeit: 08:00. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands (1,8 Millionen Einwohner) liegt an den Flüssen Elbe und Alster. Aufgrund dieser Lage verfügt Hamburg über ein dichtes Netz von Wasserwegen und hat sogar mehr Brücken als Venedig! Die Hansestadt ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands mit ihrem Überseehafen und dem Medien- und Kulturzentrum. Die kontrastreiche Stadt bietet eine ausgeprägte Unterhaltungskultur, die man im legendären Vergnügungsviertel St. Pauli sowie in den Musicaltheatern erleben kann. Die 1.200 Jahre alte Stadt wird jedoch nicht nur von Kulturinteressierten, sondern auch von Szenegängern geschätzt, denn neben den traditionellen Kontorhäusern sprießen moderne Geschäfte und Bars aus dem Boden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der "Michel", der gesamte Hafen, der Jungfernstieg, die Reeperbahn, der Fernsehturm, Hagenbecks Zoo, die Speicherstadt, die Mönckebergstraße, die Jacobikirche und der Fischmarkt.