Aktualisiert vor 18 Stunden

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Civitavecchia nach Southampton an Bord des Schiffes Queen Victoria mit Besuchen in Italien und Spanien für 12 Tage

1.590€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 12-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, startend von Civitavecchia und auf dem Weg nach Southampton an Bord des Schiffes Queen Victoria. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien und Spanien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.590€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/10/2026 - 16/10/2026 2.040€ 2.240€ 3.480€ -

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/10/2026 - 16/10/2026 3.180€ 3.780€ 4.380€ 8.980€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/10/2026 - 16/10/2026 2.840€ 3.280€ 3.820€ -

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/10/2026 - 16/10/2026 2.840€ 3.280€ 3.820€ -

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Civitavecchia (Lazio), Italien. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Carac.

Tag 2: Seetag.

Tag 3: Palma (Mallorca), Balearen. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallorca. Im 13. und 14. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum im westlichen Mittelmeerraum. Der Handel brachte der Stadt viel Geld und Ansehen. Die meisten großen historischen Bauwerke auf Mallorca stammen aus dieser.

Tag 4: Seetag.

Tag 5: Cartagena, Spanien. Die Hafenstadt Cartagena, die sich im Südosten Spaniens an der Costa Calida befindet, ist ideal für einen Landausflug geeignet. Die Architektur der Stadt reflektiert die römische Zeit, in der sie erbaut wurde. Zu den Hauptattraktionen zählen das antike römis.

Tag 6: Malaga, Spanien. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.

Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und char.

Tag 7: Seetag.

Tag 8: Lissabon, Portugal. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten un.

Tag 9: Seetag.

Tag 10: A Coruña, Spanien. Die Hafenstadt La Coruña liegt im äußersten Nordwesten des Landes am Atlantik und ist die Hauptstadt von Galicien. Im Jahre 1588 war sie Schauplatz der Schlacht zwischen dem spanischen König Felipe II. und England. Die Stadt zeichnet sich durch die Atmosphäre und den Meeresgeruch des Atlantiks, ihre verglasten Balkone und regenverwaschenen Steine aus. Der Hafen von La Coruña prägt.

Tag 11: Seetag.

Tag 12: Southampton, England. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town during the war, there are many sights in Southampton. Worth seeing are the city walls and the Bargate Memorial, a medieval gatehouse t.