
Aktualisiert vor 16 Stunden
Kreuzfahrt im Mittelmeer ab Civitavecchia an Bord des Schiffes Queen Victoria mit Besuchen in Italien, Griechenland und der Türkei für 15 Tage
Kreuzfahrt im Mittelmeer ab Civitavecchia an Bord des Schiffes Queen Victoria mit Besuchen in Italien, Griechenland und der Türkei für 15 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer und steche von Civitavecchia an Bord des Schiffes Queen Victoria in See. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Griechenland und der Türkei zu erkunden.
Tag 2: Strasse von Messina, Italien. Die legendäre Meerenge des Mittelmeers, die Sizilien von Italien trennt, verbindet gleichzeitig das Ionische und das Tyrrhenische Meer. Bekannt für ihre Springbrunnen, ist Messina im Sommer einer der lebhaftesten Orte. Die charmante Stadt lädt Besucher ein, die Kathedrale mit ihrem Glockenturm zu besichtigen und die größte astronomische Uhr der Welt zu entdecken. Der Hafen von Messina ist besonders sehenswert.
Tag 3: Seetag.
Tag 4: Rhodos, Deutschland. Rhodos, die Insel des Sonnengottes Helios, ist die größte und beliebteste Insel in der südöstlichen Ägäis. Aufgrund ihrer geografisch günstigen Lage war sie einst ein wichtiges Bindeglied zwischen Orient und Okzident. An der 220 km langen Küste wechseln Buchten mit herrlichen flachen Sandstränden und steile Felsen einander ab. Die Landschaft im Inneren der Insel wird hauptsächlich von Bergen, Tälern und Hochebenen geprägt. Rhodos blickt auf eine mehr als 3000-jährige Geschichte zurück. Zahlreiche Ausgrabungsstätten von antiken Bauwerken sind Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit.
Sehenswürdigkeiten: Ruinen aus der mykenischen Zeit, antikes Theater, gotische Gebäude, Befestigungsring aus der Zeit der Johanniter, türkische Moschee, türkisches Bad.
Tag 5: Kuşadası (Ephesos), Deutschland. Die einstige Piratenhochburg Kusadasi hat sich in den letzten Jahren zu einem bekannten Urlaubsort in der Türkei entwickelt. Typisch für die Stadt sind die vielen Fischrestaurants am Hafen, verlockende Boutiquen, orientalische Antiquitätengeschäfte, Bars und Straßencafés entlang der Uferpromenade.
Sehenswürdigkeiten: Die historische "Mehmet-Pascha-Karawanserei" aus dem 17. Jahrhundert, der attraktive Yachthafen, einer der modernsten in der Türkei, die Festung auf der kleinen Vogelinsel.
Tag 6: Dardanellen, Deutschland. Die "Dardanellen" sind eine 65 km lange Meerenge, die das Mittelmeer und das Marmarameer verbindet. Sie ist an der schmalsten Stelle 1,3 km breit und bildet eine natürliche Grenze zwischen Europa und Asien. Wichtige Städte in der Umgebung sind Gelibolu (Gallipoli) auf der europäischen Seite sowie Canakkale auf der asiatischen Seite der Türkei. Die Strömung in der Meerenge ist stark.
Tag 7: Istanbul, Deutschland. Eine Welthauptstadt mit einem einzigartigen Charakter. Eine Stadt voller Schönheit und Kontraste, mit einer atemberaubenden Weltgeschichte, von Byzanz über Konstantinopel bis zur modernen Gegenwart. Istanbul ist jedoch nicht nur Kultur. Günstiges Einkaufen, orientalische Küche genießen und neue Menschen kennenlernen sind nur einige Beispiele. Die Stadt ist übersät mit historischen Bauwerken, Denkmälern, Kirchen und Moscheen.
Tag 8: Istanbul, Deutschland. Eine Welthauptstadt mit einem einzigartigen Charakter. Eine Stadt voller Schönheit und Kontraste, mit einer atemberaubenden Weltgeschichte, von Byzanz über Konstantinopel bis zur modernen Gegenwart. Istanbul ist jedoch nicht nur Kultur. Günstiges Einkaufen, orientalische Küche genießen und neue Menschen kennenlernen sind nur einige Beispiele. Die Stadt ist übersät mit historischen Bauwerken, Denkmälern, Kirchen und Moscheen.
Tag 9: Dardanellen, Deutschland. Die "Dardanellen" sind eine 65 km lange Meerenge, die das Mittelmeer und das Marmarameer verbindet. Sie ist an der schmalsten Stelle 1,3 km breit und bildet eine natürliche Grenze zwischen Europa und Asien. Wichtige Städte in der Umgebung sind Gelibolu (Gallipoli) auf der europäischen Seite sowie Canakkale auf der asiatischen Seite der Türkei. Die Strömung in der Meerenge ist stark.
Tag 10: Piräus (Athen), Deutschland. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mit antiken Schiffswracks, die Statuen von Apollo und Athene, das Hellenische Marinemuseum und das Veakio-Theater.
Tag 11: Santorini, Deutschland. Santorini is located in the Cyclades islands in the Greek Aegean Sea. This rugged and unique island was created by a volcanic eruption. Today, residents live on the edge of the volcano crater. White villages are perched at dizzying heights near the cliffs. The most beautiful of the Cyclades islands combines blue seas, breathtaking views, and a bizarre landscape. The typical Cycladic architecture consists of cubic houses with colorful shutters and many small chapels with blue domes.
Sehenswürdigkeiten: Ausgrabungsstätte von Akrotiri, Strand von Mavro Rachidi mit beeindruckenden schwarzen und rötlichen Felsen, Strand von Perissa mit feinstem, schwarzem Sand, Felsmassiv Mesa Vuno, Dorf Pyrgos.
Tag 12: Katákolon - (Olympia), Deutschland. Katákolon ist ein kleiner Ort mit Hafen und Souvenir- und Juwelierläden. Es liegt 13 km östlich von Pyrgos und wird auch als Hafen von Pyrgos bezeichnet. Ein klassisches, sehr beeindruckendes Ausflugsziel führt die Besucher zu der, in den Hügeln des Peloponnes am Fuß des Berges Kronos gelegenen, antiken Ruinenstätte von Olympia. Die 1875 von deutschen Archäologen begonnenen Ausgrabungen, die bis heute andauern, brachten viele Erkenntnisse über dieses mystische Heiligtum zutage. In seinen Mauern befinden sich u.a. der Jupitertempel, der dorische Heratempel, die "Echohalle", das Gymnasium und das Stadion.
Tag 13: Strasse von Messina, Italien. Die legendäre Meerenge des Mittelmeers, die Sizilien von Italien trennt, verbindet gleichzeitig das Ionische und das Tyrrhenische Meer. Bekannt für ihre Springbrunnen, ist Messina im Sommer einer der lebhaftesten Orte. Die charmante Stadt lädt Besucher ein, die Kathedrale mit ihrem Glockenturm zu besichtigen und die größte astronomische Uhr der Welt zu entdecken. Der Hafen von Messina ist besonders sehenswert.
Tag 14: Seetag.
Tag 15: Civitavecchia (Lazio), Italien. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen des Gottes Neptun und natürlich der Petersdom mit der Kuppel von Michelangelo.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.290€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
21/09/2026 - 05/10/2026 | 3.480€ | 2.790€ | 4.380€ | - |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
21/09/2026 - 05/10/2026 | 4.580€ | 5.180€ | 6.180€ | 13.180€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
21/09/2026 - 05/10/2026 | 3.820€ | 4.260€ | 5.040€ | - |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
21/09/2026 - 05/10/2026 | 3.820€ | 4.260€ | 5.040€ | - |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Civitavecchia (Lazio), Italien. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen des Gottes Neptun und natürlich der Petersdom mit der Kuppel von Michelangelo.Tag 2: Strasse von Messina, Italien. Die legendäre Meerenge des Mittelmeers, die Sizilien von Italien trennt, verbindet gleichzeitig das Ionische und das Tyrrhenische Meer. Bekannt für ihre Springbrunnen, ist Messina im Sommer einer der lebhaftesten Orte. Die charmante Stadt lädt Besucher ein, die Kathedrale mit ihrem Glockenturm zu besichtigen und die größte astronomische Uhr der Welt zu entdecken. Der Hafen von Messina ist besonders sehenswert.
Tag 3: Seetag.
Tag 4: Rhodos, Deutschland. Rhodos, die Insel des Sonnengottes Helios, ist die größte und beliebteste Insel in der südöstlichen Ägäis. Aufgrund ihrer geografisch günstigen Lage war sie einst ein wichtiges Bindeglied zwischen Orient und Okzident. An der 220 km langen Küste wechseln Buchten mit herrlichen flachen Sandstränden und steile Felsen einander ab. Die Landschaft im Inneren der Insel wird hauptsächlich von Bergen, Tälern und Hochebenen geprägt. Rhodos blickt auf eine mehr als 3000-jährige Geschichte zurück. Zahlreiche Ausgrabungsstätten von antiken Bauwerken sind Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit.
Sehenswürdigkeiten: Ruinen aus der mykenischen Zeit, antikes Theater, gotische Gebäude, Befestigungsring aus der Zeit der Johanniter, türkische Moschee, türkisches Bad.
Tag 5: Kuşadası (Ephesos), Deutschland. Die einstige Piratenhochburg Kusadasi hat sich in den letzten Jahren zu einem bekannten Urlaubsort in der Türkei entwickelt. Typisch für die Stadt sind die vielen Fischrestaurants am Hafen, verlockende Boutiquen, orientalische Antiquitätengeschäfte, Bars und Straßencafés entlang der Uferpromenade.
Sehenswürdigkeiten: Die historische "Mehmet-Pascha-Karawanserei" aus dem 17. Jahrhundert, der attraktive Yachthafen, einer der modernsten in der Türkei, die Festung auf der kleinen Vogelinsel.
Tag 6: Dardanellen, Deutschland. Die "Dardanellen" sind eine 65 km lange Meerenge, die das Mittelmeer und das Marmarameer verbindet. Sie ist an der schmalsten Stelle 1,3 km breit und bildet eine natürliche Grenze zwischen Europa und Asien. Wichtige Städte in der Umgebung sind Gelibolu (Gallipoli) auf der europäischen Seite sowie Canakkale auf der asiatischen Seite der Türkei. Die Strömung in der Meerenge ist stark.
Tag 7: Istanbul, Deutschland. Eine Welthauptstadt mit einem einzigartigen Charakter. Eine Stadt voller Schönheit und Kontraste, mit einer atemberaubenden Weltgeschichte, von Byzanz über Konstantinopel bis zur modernen Gegenwart. Istanbul ist jedoch nicht nur Kultur. Günstiges Einkaufen, orientalische Küche genießen und neue Menschen kennenlernen sind nur einige Beispiele. Die Stadt ist übersät mit historischen Bauwerken, Denkmälern, Kirchen und Moscheen.
Tag 8: Istanbul, Deutschland. Eine Welthauptstadt mit einem einzigartigen Charakter. Eine Stadt voller Schönheit und Kontraste, mit einer atemberaubenden Weltgeschichte, von Byzanz über Konstantinopel bis zur modernen Gegenwart. Istanbul ist jedoch nicht nur Kultur. Günstiges Einkaufen, orientalische Küche genießen und neue Menschen kennenlernen sind nur einige Beispiele. Die Stadt ist übersät mit historischen Bauwerken, Denkmälern, Kirchen und Moscheen.
Tag 9: Dardanellen, Deutschland. Die "Dardanellen" sind eine 65 km lange Meerenge, die das Mittelmeer und das Marmarameer verbindet. Sie ist an der schmalsten Stelle 1,3 km breit und bildet eine natürliche Grenze zwischen Europa und Asien. Wichtige Städte in der Umgebung sind Gelibolu (Gallipoli) auf der europäischen Seite sowie Canakkale auf der asiatischen Seite der Türkei. Die Strömung in der Meerenge ist stark.
Tag 10: Piräus (Athen), Deutschland. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mit antiken Schiffswracks, die Statuen von Apollo und Athene, das Hellenische Marinemuseum und das Veakio-Theater.
Tag 11: Santorini, Deutschland. Santorini is located in the Cyclades islands in the Greek Aegean Sea. This rugged and unique island was created by a volcanic eruption. Today, residents live on the edge of the volcano crater. White villages are perched at dizzying heights near the cliffs. The most beautiful of the Cyclades islands combines blue seas, breathtaking views, and a bizarre landscape. The typical Cycladic architecture consists of cubic houses with colorful shutters and many small chapels with blue domes.
Sehenswürdigkeiten: Ausgrabungsstätte von Akrotiri, Strand von Mavro Rachidi mit beeindruckenden schwarzen und rötlichen Felsen, Strand von Perissa mit feinstem, schwarzem Sand, Felsmassiv Mesa Vuno, Dorf Pyrgos.
Tag 12: Katákolon - (Olympia), Deutschland. Katákolon ist ein kleiner Ort mit Hafen und Souvenir- und Juwelierläden. Es liegt 13 km östlich von Pyrgos und wird auch als Hafen von Pyrgos bezeichnet. Ein klassisches, sehr beeindruckendes Ausflugsziel führt die Besucher zu der, in den Hügeln des Peloponnes am Fuß des Berges Kronos gelegenen, antiken Ruinenstätte von Olympia. Die 1875 von deutschen Archäologen begonnenen Ausgrabungen, die bis heute andauern, brachten viele Erkenntnisse über dieses mystische Heiligtum zutage. In seinen Mauern befinden sich u.a. der Jupitertempel, der dorische Heratempel, die "Echohalle", das Gymnasium und das Stadion.
Tag 13: Strasse von Messina, Italien. Die legendäre Meerenge des Mittelmeers, die Sizilien von Italien trennt, verbindet gleichzeitig das Ionische und das Tyrrhenische Meer. Bekannt für ihre Springbrunnen, ist Messina im Sommer einer der lebhaftesten Orte. Die charmante Stadt lädt Besucher ein, die Kathedrale mit ihrem Glockenturm zu besichtigen und die größte astronomische Uhr der Welt zu entdecken. Der Hafen von Messina ist besonders sehenswert.
Tag 14: Seetag.
Tag 15: Civitavecchia (Lazio), Italien. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen des Gottes Neptun und natürlich der Petersdom mit der Kuppel von Michelangelo.