
Hinzugefügt vor 20 Stunden
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Valletta nach Piräus an Bord des Schiffes Le Bougainville mit Besuchen in Malta, Italien und Griechenland für 8 Tage
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Valletta nach Piräus an Bord des Schiffes Le Bougainville mit Besuchen in Malta, Italien und Griechenland für 8 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 8-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, leg ab in Valletta und steuere mit dem Schiff Le Bougainville Richtung Piräus. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Malta, Italien und Griechenland zu erkunden.
Tag 2: Syrakus (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Die antike Stadt Syrakus an der Südostküste Siziliens ist hauptsächlich wegen der vorgelagerten Insel Ortygia bekannt, die über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die charmante Altstadt besticht durch enge Gassen, malerische Plätze, alte Kirchen und Paläste. Überall gibt es noch Spuren aus der griechischen Zeit. In der Neustadt befindet sich der Parco Archeologico mit römischen Monumenten und einem antiken griechischen Theater.
Sehenswürdigkeiten: Apollon-Tempel, Porta Marina, Flaniermeile Foro Italico, Castello Maniace, Galleria Regionale di Palazzo Bellomo.
Tag 3: Taormina (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 14:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Taormina ist eine mittelalterliche Stadt an der Ostküste von Sizilien, die malerisch 200 Meter über dem Meer liegt. Die Stadt bezaubert mit engen Gassen, Treppenwegen, einem antiken Theater und den "hängenden Gärten". Rund um das griechische Theater erstrecken sich belebte Straßen mit Souvenirläden und Restaurants, die regionale Speisen anbieten. Der Stadtpark hingegen ist eine Oase der Ruhe. Ein Aufstieg zum Castello belohnt besonders nachts mit einem unvergesslichen Ausblick auf die Stadt, das Meer und den majestätischen Ätna. Grundsätzlich ist Taormina wie aus einem Märchen entsprungen und lädt Besucher dazu ein, seine Schönheit zu erkunden.
Tag 4: Gallipoli, Italien. Ankunftszeit: 07:30. Abfahrtszeit: 13:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 6 Stunden. Die süditalienische Stadt Gallipoli liegt in Apulien am Golf von Tarent. Die Brücke verbindet die auf einer Felseninsel gelegene Altstadt mit der Neustadt, welche sich auf dem Festland befindet. Man findet eine Vielfalt an Kirchen und Palästen sowie die prächtige Kathedrale von Gallipoli. Die vom Wasser umgebene Burg der Anjou hinterlässt einen einmaligen Eindruck.
Tag 5: Itéa (Delphi), Deutschland. Ankunftszeit: 12:30. Abfahrtszeit: 23:59. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden 29 Minuten. Itéa liegt am Rande des heiligen Tals von Delphi und bietet herrliche Strände wie Trocadero und Miami, die zum Sprung ins azurblaue Wasser des Mittelmeers einladen. Erkunden Sie den alte Hafen von Delphi und besuchen Sie den Tempel des Apollo, die Schatzkammer der Athener und das Museum.
Tag 6: Korinthischer Kanal, Deutschland. Ankunftszeit: 08:50. Abfahrtszeit: 09:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 0 Stunden 10 Minuten. Die kürzeste Verbindung zwischen dem nördlichen Ionischen Meer und dem Saronischen Golf verläuft über den Golf von Patras, den Golf von Korinth und schließlich den Kanal von Korinth, der sich über 3,2 Meilen erstreckt. Der Kanal erstreckt sich von der äußersten Südostecke des Golf von Korinth (Posidonia) bis zur Nordwestecke des Saronischen Golfs (Isthmia). Der Kanal ist 25 Meter breit und die maximale Schiffstauchtiefe beträgt 7 Meter. Der Fels, aus dem der Kanal herausgeschnitten wurde, erreicht eine Höhe von bis zu 75 Metern.
Tag 6: Hydra, Deutschland. Ankunftszeit: 14:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die griechische Insel Hydra, die zur Saronischen Inselgruppe gehört, liegt nur wenige Kilometer von Athen entfernt und ist daher ein beliebtes Reiseziel. Das antike Stadtbild wird von zahlreichen historischen Gebäuden geprägt, wie den Kirchen des Heiligen Konstantin, der Jungfrau Maria und des St. Johannes. Die traumhaften Sandstrände Molos und Kamina laden zur herrlichen Erholung ein.
Tag 7: Paros, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die griechische Insel Paros ist ein zentraler Knotenpunkt der Kykladen im Ägäischen Meer. Die traditionelle Hauptstadt Parikia beeindruckt mit schneeweiß bemalten Häusern und malerischen Gässchen. In der historischen Altstadt findet man eine der prachtvollsten und wichtigsten Kirchen Griechenlands: Panagia Ekatontapliani (die „Kirche der Einhundert Tore“). Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie dem archäologischen Museum, dem venezianischen Kastell und der Tropfsteinhöhle, erstrecken sich herrliche Sandstrände entlang der Ägäischen Küste.
Tag 8: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mit antiken Schiffswracks, die Statuen von Apollo und Athene, das Hellenische Marinemuseum und das Veakio-Theater.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (4.870€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
18/10/2025 - 25/10/2025 | - | - | 7.130€ | 17.210€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
18/10/2025 - 25/10/2025 | - | - | 9.740€ | 23.180€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
18/10/2025 - 25/10/2025 | - | - | - | 23.180€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Valletta, Malta. Abfahrtszeit: 18:00. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Besuch der feierlichen Erzbischofskirche San Giovanni und des Großmeisterhospitals des Johanniterordens aus dem 16. Jh. ein. Die Republic Street, die stets überfüllt ist, zeugt von Geselligkeit und Einkaufsspaß. Weitere Sehenswürdigkeiten: Baracca Gardens, Archäologisches Nationalmuseum, Fort St. Elmo mit Wehrmuseum, alter Palast.Tag 2: Syrakus (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Die antike Stadt Syrakus an der Südostküste Siziliens ist hauptsächlich wegen der vorgelagerten Insel Ortygia bekannt, die über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die charmante Altstadt besticht durch enge Gassen, malerische Plätze, alte Kirchen und Paläste. Überall gibt es noch Spuren aus der griechischen Zeit. In der Neustadt befindet sich der Parco Archeologico mit römischen Monumenten und einem antiken griechischen Theater.
Sehenswürdigkeiten: Apollon-Tempel, Porta Marina, Flaniermeile Foro Italico, Castello Maniace, Galleria Regionale di Palazzo Bellomo.
Tag 3: Taormina (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 14:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Taormina ist eine mittelalterliche Stadt an der Ostküste von Sizilien, die malerisch 200 Meter über dem Meer liegt. Die Stadt bezaubert mit engen Gassen, Treppenwegen, einem antiken Theater und den "hängenden Gärten". Rund um das griechische Theater erstrecken sich belebte Straßen mit Souvenirläden und Restaurants, die regionale Speisen anbieten. Der Stadtpark hingegen ist eine Oase der Ruhe. Ein Aufstieg zum Castello belohnt besonders nachts mit einem unvergesslichen Ausblick auf die Stadt, das Meer und den majestätischen Ätna. Grundsätzlich ist Taormina wie aus einem Märchen entsprungen und lädt Besucher dazu ein, seine Schönheit zu erkunden.
Tag 4: Gallipoli, Italien. Ankunftszeit: 07:30. Abfahrtszeit: 13:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 6 Stunden. Die süditalienische Stadt Gallipoli liegt in Apulien am Golf von Tarent. Die Brücke verbindet die auf einer Felseninsel gelegene Altstadt mit der Neustadt, welche sich auf dem Festland befindet. Man findet eine Vielfalt an Kirchen und Palästen sowie die prächtige Kathedrale von Gallipoli. Die vom Wasser umgebene Burg der Anjou hinterlässt einen einmaligen Eindruck.
Tag 5: Itéa (Delphi), Deutschland. Ankunftszeit: 12:30. Abfahrtszeit: 23:59. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden 29 Minuten. Itéa liegt am Rande des heiligen Tals von Delphi und bietet herrliche Strände wie Trocadero und Miami, die zum Sprung ins azurblaue Wasser des Mittelmeers einladen. Erkunden Sie den alte Hafen von Delphi und besuchen Sie den Tempel des Apollo, die Schatzkammer der Athener und das Museum.
Tag 6: Korinthischer Kanal, Deutschland. Ankunftszeit: 08:50. Abfahrtszeit: 09:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 0 Stunden 10 Minuten. Die kürzeste Verbindung zwischen dem nördlichen Ionischen Meer und dem Saronischen Golf verläuft über den Golf von Patras, den Golf von Korinth und schließlich den Kanal von Korinth, der sich über 3,2 Meilen erstreckt. Der Kanal erstreckt sich von der äußersten Südostecke des Golf von Korinth (Posidonia) bis zur Nordwestecke des Saronischen Golfs (Isthmia). Der Kanal ist 25 Meter breit und die maximale Schiffstauchtiefe beträgt 7 Meter. Der Fels, aus dem der Kanal herausgeschnitten wurde, erreicht eine Höhe von bis zu 75 Metern.
Tag 6: Hydra, Deutschland. Ankunftszeit: 14:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die griechische Insel Hydra, die zur Saronischen Inselgruppe gehört, liegt nur wenige Kilometer von Athen entfernt und ist daher ein beliebtes Reiseziel. Das antike Stadtbild wird von zahlreichen historischen Gebäuden geprägt, wie den Kirchen des Heiligen Konstantin, der Jungfrau Maria und des St. Johannes. Die traumhaften Sandstrände Molos und Kamina laden zur herrlichen Erholung ein.
Tag 7: Paros, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die griechische Insel Paros ist ein zentraler Knotenpunkt der Kykladen im Ägäischen Meer. Die traditionelle Hauptstadt Parikia beeindruckt mit schneeweiß bemalten Häusern und malerischen Gässchen. In der historischen Altstadt findet man eine der prachtvollsten und wichtigsten Kirchen Griechenlands: Panagia Ekatontapliani (die „Kirche der Einhundert Tore“). Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie dem archäologischen Museum, dem venezianischen Kastell und der Tropfsteinhöhle, erstrecken sich herrliche Sandstrände entlang der Ägäischen Küste.
Tag 8: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mit antiken Schiffswracks, die Statuen von Apollo und Athene, das Hellenische Marinemuseum und das Veakio-Theater.