Aktualisiert vor 1 Woche

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Piräus nach Dubrovnik an Bord des Schiffes Oceania Regatta mit Besuchen in Griechenland, Albanien, Italien, Montenegro und Kroatien für 8 Tage

2.109€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 8-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, das in Piräus beginnt und mit dem Schiff Oceania Regatta nach Dubrovnik führt. Auf deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Griechenland, Albanien, Italien, Montenegro und Kroatien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.109€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
10/08/2026 - 17/08/2026 4.220€ 4.300€ 6.760€ 9.320€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
10/08/2026 - 17/08/2026 4.220€ 4.580€ 6.760€ 9.320€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
10/08/2026 - 17/08/2026 4.400€ 4.580€ 6.760€ -

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
10/08/2026 - 17/08/2026 4.400€ - - -

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Piräus (Athen), Deutschland. Abfahrtszeit: 17:00. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus.

Tag 2: Chania (Kreta), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Hafenstadt Chania auf der griechischen Insel Kreta ist die zweitgrößte und gleichzeitig atemberaubendste Stadt der Insel. Der venezianische Einfluss prägt das Stadtbild mit zahlreichen Fassaden venezianischer Stadthäuser und Paläste, wie dem Renerie-Palast. Sehenswert sind die Kirche Agios Andreas, das Nautische M.

Tag 3: Argostoli (Kefallinia), Deutschland. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Argostoli ist die Hauptstadt von Kefallinia, der größten der Ionischen Inseln. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Ruine des venezianischen Kastells "Agios Georgios", das im 17. Jahrhundert erbaute Kloster "Agios Andreas" mit interessanten Fresken sowie die Überreste der antiken Stadt Krane, die in mykenischer Zeit die Inselhauptstadt war. Die Hauptattraktion der Insel sind jedoch die "Seemühlen", die in der Nähe der Stadt liegen. Sie werden mit Meerwasser angetrieben, das dann im Boden.

Tag 4: Corfu, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die einladende Hauptstadt liegt auf einer Halbinsel in der Mitte der Ostküste. Die Altstadt ist von engen Straßen und hohen Häusern geprägt. Sie vereint venezianische, französische, britische und typische griechische Bauelemente zu einem geglückten Gesamtbild eigener Prägung. Die Stadt wurde von den Venezianern stark befestigt; die zwei Zitadellen fallen auch heute.

Tag 5: Saranda, Albanien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die einst ruhige Erholungsstadt Saranda am Ionischen Meer hat sich zu einem belebten Treffpunkt entwickelt, der vor allem von Besuchern aus Griechenland gerne besucht wird. Von hier aus erreicht man die antike Stadt Butrint, die seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. bewohnt ist und Stadtmauern aus verschiedenen Epochen aufweist. Die großflächigen antiken Ausgrabungsstätten umfassen ein Theater, einen Dionysos-Altar, einen Asklepius-Tempel, ein Nymphäum, römische Häuser und Badeanlagen, frühchristliche Basiliken und ein frühchristliches Baptisterium mit einem der schönsten jemals freigelegten Mosaike. Besonders sehens.

Tag 6: Bari, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt Bari hat zwei extrem gegensätzliche Gesichter: einerseits die weitläufige, regelmäßig angelegte Neustadt mit endlosen Einkaufsstraßen und zahlreichen Boutiquen, andererseits die charmante, fast kleinstädtische, malerische Altstadt mit ihren verwinkelten, engen Gassen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die romanische Kathedrale, die Basilika "San Nicola" zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt.

Tag 7: Kotor, Montenegro. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren drei Verteidigungsmauern. Ein Besuch im Seefahrtsmuseum lohnt sich ebenfalls.

Die Bucht von Kotor, genannt "Boka Kotorska", zählt zu den atemberaubendsten Landschaften Europas. Als fjordartige Formatio.

Tag 8: Dubrovnik, Croatia. Ankunftszeit: 07:00. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der "Stradun" (auch "Placa" genannt). Von dieser Straße aus erreicht man zu Fuß alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die gesamte Altstadt steht seit 1980 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zu den Sehenswürdigkeite.