Aktualisiert vor 10 Stunden

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Barcelona nach Triest an Bord des Oceania Allura-Schiffs mit Stopps in Spanien, Frankreich, Monaco, Italien, Griechenland, Montenegro und Kroatien für 13 Tage

4.939€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 13-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, mit dem Start in Barcelona und der Ankunft in Triest an Bord des Oceania Allura Schiffes. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Reiseziele in Spanien, Frankreich, Monaco, Italien, Griechenland, Montenegro und Kroatien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (4.939€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/11/2025 - 23/11/2025 1.340€ 1.400€ 1.340€ -
12/11/2025 - 22/11/2025 600€ 670€ 790€ -

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
25/06/2026 - 07/07/2026 - - 9.880€ 16.640€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Barcelona, Spanien. Abfahrtszeit: 17:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". B.

Tag 2: Marseille, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zäh.

Tag 3: Monte Carlo, Monaco. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Diese zauberhafte Stadt an der Küste des Mittelmeers bietet eine Fülle von Museen, schönen Hotels und außergewöhnlicher Gastronomie.

Sehenswürdigkeiten: Exotischer Garten, die Grotte des Observatoriums, das Museum der Prähistorischen Anthropologie, die Gärten und Terrassen des Casinos, Plat.

Tag 4: Ajaccio (Korsika), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hauptstadt von Korsika, Frankreich, und des "Département Corse-du-Sud" ist von atemberaubenden Berglandschaften, Tälern und Dörfern umgeben, die zu Spaziergängen und Ausflügen in die Umgebung einladen. Mit 59.300 Einwohnern ist die Stadt nicht nur ein beliebter Winterkurort, sondern auch berühmt als Geburtsort von Napoleon I., der dort am 15. August 1769 in der Rue Saint Charles geboren wurde. Heute erinnern viele Straßen, Statuen und Denkmäler in der Stadt an den berühmten Sohn. Im Rathaus der Stadt gibt es beeindruckende Ausstellungsstücke zur Krönung des ehemaligen Kaisers. Zu den Sehenswürdigkeiten dieser.

Tag 5: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Carac.

Tag 6: Positano, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Perle der Amalfiküste liegt in der Provinz Salerno in Italien. Zahlreiche Treppen und verwinkelte Gassen führen durch diese malerische Stadt mit den farbigen kleinen Häusern. Die prächtige Kirche Santa Maria Assunta mit einer bu.

Tag 7: Taormina (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Taormina ist eine mittelalterliche Stadt an der Ostküste von Sizilien, die malerisch 200 Meter über dem Meer liegt. Die Stadt bezaubert mit engen Gassen, Treppenwegen, einem antiken Theater und den "hängenden Gärten". Rund um das griechische Theater erstrecken sich belebte Straßen mit Souvenirläden und Restaurants, die regionale Speisen anbieten. Der Stadtpark hingegen ist eine Oase der R.

Tag 8: Katákolon - (Olympia), Deutschland. Ankunftszeit: 11:30. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 6 Stunden 30 Minuten. Katákolon ist ein kleiner Ort mit Hafen und Souvenir- und Juwelierläden. Es liegt 13 km östlich von Pyrgos und wird auch als Hafen von Pyrgos bezeichnet. Ein klassisches, sehr beeindruckendes Ausflugsziel führt die Besucher zu der, in den Hügeln des Peloponnes am Fuß des Berges Kronos gelegenen, antiken Ruinenstätte von Olympia. Die 1875 von deutschen Archäologen.

Tag 9: Seetag.

Tag 10: Kotor, Montenegro. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren drei Verteidigungsmauern. Ein Besuch im Seefahrtsmuseum lohnt sich ebenfalls.

Die Bucht von Kotor, g.

Tag 11: Dubrovnik, Croatia. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der "Stradun" (auch "Placa" genannt). Von dieser Straße aus erreicht man zu Fuß alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die gesamte Altstadt steht s.

Tag 12: Pula, Croatia. Ankunftszeit: 11:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Pula ist bekannt als die älteste Stadt Istriens und wird oft als das kulturelle Zentrum der Region angesehen. Ein Besuch des weltbekannten Amphitheaters der Stadt, besser bekannt als die Arena von Pula, lohnt sich. Dieses Amphitheater war die zweitgrößte Arena des römischen Reiches. Pula bietet aufgrund seiner malerischen Lage am Meer zahlreiche Stränd.

Tag 13: Triest, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Triest mit seinem zweitausendjährigen Hafen liegt malerisch umgeben von Meer und Hügeln an der nördlichen Adria. Enge Gassen säumen die Altstadt. An der Piazza Unità d`Italia, Stadtkern und traditioneller Treffpunkt der Triestiner, findet man eindrucksvolle neoklassizistische Bauten; am Colle di San Giusto dagegen liegen die antiken Monumente der Stadt. Am Fuß dieses Hügels kann man die Barockkirche Santa Maria Maggiore besi.