
Hinzugefügt vor 19 Stunden
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Barcelona nach Civitavecchia an Bord des Oceania Allura Schiffes mit Stopps in Spanien, Frankreich, Monaco, Italien und Malta für 10 Tage
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Barcelona nach Civitavecchia an Bord des Oceania Allura Schiffes mit Stopps in Spanien, Frankreich, Monaco, Italien und Malta für 10 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 10-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, das von Barcelona aus startet und mit dem Schiff Oceania Allura nach Civitavecchia führt. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Destinationen in Spanien, Frankreich, Monaco, Italien und Malta zu entdecken.
Tag 2: Marseille, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Basilika St-Victor, der Alte Hafen, das Armenhaus "la Ville Char.
Tag 3: Monte Carlo, Monaco. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Diese zauberhafte Stadt an der Küste des Mittelmeers bietet eine Fülle von Museen, schönen Hotels und außergewöhnlicher Gastronomie.
Sehenswürdigkeiten: Exotischer Garten, die Grotte des Observatoriums, das Museum der Prähistorischen Anthropologie, die Gärten und Terrassen des Casinos, Platz des Casinos, "St. Charles" Kirche, Nationales P.
Tag 4: Livorno (Florenz), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Livorno liegt etwa 20 km von Pisa entfernt und ist mit einer Bevölkerung von 180.000 die zweitgrößte Stadt der Toskana. Über die "Fossi Medici", die Kanäle des sogenannten neuen Venedigs, die die Festung mit dem Hafen verbinden, gelangt man zur "Piazza Grande" mit dem Dom "San Francesco". Entlang der "Viale Italia" kann man bis zur Terrazza Mascagni spazieren gehen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und d.
Tag 5: Ajaccio (Korsika), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hauptstadt von Korsika, Frankreich, und des "Département Corse-du-Sud" ist von atemberaubenden Berglandschaften, Tälern und Dörfern umgeben, die zu Spaziergängen und Ausflügen in die Umgebung einladen. Mit 59.300 Einwohnern ist die Stadt nicht nur ein beliebter Winterkurort, sondern auch berühmt als Geburtsort von Napoleon I., der dort am 15. August 1769 in der Rue Saint Charles geboren wurde. Heute erinnern viele Straßen, Statuen und Denkmäler in der Stadt an den berühmten Sohn. Im Rathaus der Stadt gibt es beeindruckende Ausstellungsstücke zur Krönung des ehemaligen Kaisers. Zu den Sehenswürdigkeiten dieser Hafenstadt gehört die Kirche Saint-Erasme, dem Schutzpatron der Seeleute, in der Napoleon 1539 getauft.
Tag 6: Olbia (Sardinien), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Olbia wird oft als Eingangstor zu Sardinien betrachtet, da es einen Fährhafen und einen nahe gelegenen Flughafen hat. Vom zentralen Platz Piazza Margherita aus gelangt man zur Einkaufsstraße Corso Umberto, die eine Vielzahl von Bars, Restaurants und Geschäften bietet. Einen Besuch wert ist auch die Kirche Chiesa San Paolo aus dem 13. J.
Tag 7: Palermo (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die größte Stadt Siziliens erhebt sich aus der Bucht Conca d`Oro, umgeben von Orangen- und Zitronenhainen. Sie wurde im 8. Jh. v. Chr. von den Phöniziern gegründet und war unter der Herrschaft der Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Spanier und Bourbonen. Das historische Zentrum von Palermo zählt zu den größten Europas, mit 158 Kirchen, 55 Klöstern, über 400 Adelspalästen und 7 Theatern. Die Stadt durchläuft einen Wandel und öffnet nach umfassenden Restaurierungsarbeiten Sehenswürdig.
Tag 8: Valletta, Malta. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Besuch der feierlichen Erzbischofskirche San Giovanni und des Großmeisterhospitals des Johanniterordens aus dem 16. Jh. ein. Die Repub.
Tag 9: Seetag.
Tag 10: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolos.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (4.569€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
05/09/2026 - 14/09/2026 | - | - | 9.140€ | - |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
05/09/2026 - 14/09/2026 | - | - | 9.140€ | - |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Barcelona, Spanien. Abfahrtszeit: 19:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigke.Tag 2: Marseille, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Basilika St-Victor, der Alte Hafen, das Armenhaus "la Ville Char.
Tag 3: Monte Carlo, Monaco. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Diese zauberhafte Stadt an der Küste des Mittelmeers bietet eine Fülle von Museen, schönen Hotels und außergewöhnlicher Gastronomie.
Sehenswürdigkeiten: Exotischer Garten, die Grotte des Observatoriums, das Museum der Prähistorischen Anthropologie, die Gärten und Terrassen des Casinos, Platz des Casinos, "St. Charles" Kirche, Nationales P.
Tag 4: Livorno (Florenz), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Livorno liegt etwa 20 km von Pisa entfernt und ist mit einer Bevölkerung von 180.000 die zweitgrößte Stadt der Toskana. Über die "Fossi Medici", die Kanäle des sogenannten neuen Venedigs, die die Festung mit dem Hafen verbinden, gelangt man zur "Piazza Grande" mit dem Dom "San Francesco". Entlang der "Viale Italia" kann man bis zur Terrazza Mascagni spazieren gehen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und d.
Tag 5: Ajaccio (Korsika), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hauptstadt von Korsika, Frankreich, und des "Département Corse-du-Sud" ist von atemberaubenden Berglandschaften, Tälern und Dörfern umgeben, die zu Spaziergängen und Ausflügen in die Umgebung einladen. Mit 59.300 Einwohnern ist die Stadt nicht nur ein beliebter Winterkurort, sondern auch berühmt als Geburtsort von Napoleon I., der dort am 15. August 1769 in der Rue Saint Charles geboren wurde. Heute erinnern viele Straßen, Statuen und Denkmäler in der Stadt an den berühmten Sohn. Im Rathaus der Stadt gibt es beeindruckende Ausstellungsstücke zur Krönung des ehemaligen Kaisers. Zu den Sehenswürdigkeiten dieser Hafenstadt gehört die Kirche Saint-Erasme, dem Schutzpatron der Seeleute, in der Napoleon 1539 getauft.
Tag 6: Olbia (Sardinien), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Olbia wird oft als Eingangstor zu Sardinien betrachtet, da es einen Fährhafen und einen nahe gelegenen Flughafen hat. Vom zentralen Platz Piazza Margherita aus gelangt man zur Einkaufsstraße Corso Umberto, die eine Vielzahl von Bars, Restaurants und Geschäften bietet. Einen Besuch wert ist auch die Kirche Chiesa San Paolo aus dem 13. J.
Tag 7: Palermo (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die größte Stadt Siziliens erhebt sich aus der Bucht Conca d`Oro, umgeben von Orangen- und Zitronenhainen. Sie wurde im 8. Jh. v. Chr. von den Phöniziern gegründet und war unter der Herrschaft der Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Spanier und Bourbonen. Das historische Zentrum von Palermo zählt zu den größten Europas, mit 158 Kirchen, 55 Klöstern, über 400 Adelspalästen und 7 Theatern. Die Stadt durchläuft einen Wandel und öffnet nach umfassenden Restaurierungsarbeiten Sehenswürdig.
Tag 8: Valletta, Malta. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Besuch der feierlichen Erzbischofskirche San Giovanni und des Großmeisterhospitals des Johanniterordens aus dem 16. Jh. ein. Die Repub.
Tag 9: Seetag.
Tag 10: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolos.