Aktualisiert vor 2 Wochen

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Civitavecchia nach Lissabon an Bord des Schiffes Oceania Marina mit Besuchen in Italien, Frankreich, Spanien und Gibraltar für 11 Tage

2.559€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 11-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, steche von Civitavecchia aus in See und mache dich auf den Weg nach Lissabon an Bord des Schiffes Oceania Marina. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Frankreich, Spanien und Gibraltar zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.559€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
27/11/2027 - 07/12/2027 5.120€ 6.680€ 8.040€ 11.700€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
27/11/2027 - 07/12/2027 5.120€ 6.680€ 8.040€ 11.700€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
27/11/2027 - 07/12/2027 - 6.680€ 8.040€ 11.700€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Civitavecchia (Lazio), Italien. Abfahrtszeit: 17:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolos.

Tag 2: Bonifacio (Korsika), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Insel Bonifacio, die sich am südlichsten Punkt von Korsika befindet, ragt über die Meeresbucht, die umliegenden kleinen Inseln und die Klippen.

Das Stadtbild von Bonifacio spiegelt die Architektur des Mittelalters und der späten französischen Epoche wider. Die Strände und das Meer in der Umgebung der korsischen Hafenstadt eignen sich hervorragend zum Tauchen, Schwimmen oder Segeln. Die historische Altstadt und die nahe Umgebung von Bonifacio laden zu ausgedehnte.

Tag 3: Livorno (Florenz), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Livorno liegt etwa 20 km von Pisa entfernt und ist mit einer Bevölkerung von 180.000 die zweitgrößte Stadt der Toskana. Über die "Fossi Medici", die Kanäle des sogenannten neuen Venedigs, die die Festung mit dem Hafen verbinden, gelangt man zur "Piazza Grande" mit dem Dom "San Francesco". Entlang der "Viale Italia" kann man bis zur Terrazza Mascagni spazieren gehen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und d.

Tag 4: Kannen, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt Cannes mit 70.000 Einwohnern liegt an der Côte d`Azur im Süden von Frankreich. Jedes Jahr finden hier Mitte Mai die weltberühmten Filmfestspiele statt, die von Prominenten besucht werden. Ein weiteres Highlight der Stadt ist die prächtige Promenade "Boulevard de la Croisette", die von Palmen gesäumt und mit Blumen geschmückt ist. Aufgrund der zahlreichen Festivals, Regatten, Rennen, Blumenparaden und anderen Veranstaltungen ist die Stadt am Mittelmeer auch bei Touristen sehr beliebt. Weitere Sehenswürdigk.

Tag 5: Toulon, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Schönheit des französischen Marinehafens Toulon offenbart sich am besten bei der Annäherung vom Meer aus: Die Küste verfügt über tiefe Buchten, goldene Sandstrände und malerische kleine Fischerhäfen. Um das alte Hafenbecken der Stadt erstreckt sich der Quai de Stalingrad mit den nach 1945 neu errichteten Gebäuden. Das Portal des alten Rathauses, gestützt von den berühmten Titanenfiguren des Bildhauers Puget aus dem 17. Jahrhundert, ist in die Fassade des Marinemuseums integriert, dahinter erstreckt sich die Altstadt mit ihren charmanten Gassen. Zu den bedeutenden Museen gehören das Musée de Toulon, das Musée d`Art, das Musée d`Histoire Naturelle und das Mus.

Tag 6: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigke.

Tag 7: Valencia, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Das an der Ostküste Spaniens gelegene Valencia wurde nach der Gründung durch die Römer im frühen Mittelalter durch die Mauren besetzt und später von den Christen wiedererobert. In der Altstadt finden sich viele sehenswerte Gebäude wie die aus dem Jahre 1262 stammende Kathedrale, deren Glockenturm das Wahrzeichen Valencias bildet, oder die Kirche der Heiligen Catalina. Die beiden gut erhaltenen Türme der mittelalterlichen Stadtmauer können besichtigt werden. Zur Erholung bietet sich eine Fahrt mit der modernen Straßenbahn zu einem der zahlreichen Strände Valencias an.

Sehenswürdigkeiten:.

Tag 8: Seetag.

Tag 9: Gibraltar, Gibraltar. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die britische Stadt Gibraltar liegt südlich der spanischen Küste. Die 27.300 Einwohner werden durch einen stark befestigten Kriegs- und Handelshafen geschützt. Die Stadt profitiert von ihrer einzigartigen Lage auf der gleichnamigen Halbinsel, deren Wasserweg, die "Straße von Gibraltar", den Atlantik und das Mittelmeer verbindet. Gibraltar wurde im Laufe seiner Geschichte oft umkämpft: 1462 von den Spaniern erobert, mussten sie die Insel 1704 an die Briten abtreten. So wurde Gibraltar 1830 zur Kronkolonie Großbritanniens ernannt. Spanien beansprucht jedoch immer noch die Stadt und ihre Bucht. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die katholische Kathedrale St. Mary the Crowned, d.

Tag 10: Cádiz, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die südspanische Küstenstadt in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale Landzunge verbunden, die 9 km lang ist und eine Brücke hat. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die um 1100 v.Chr. von den Phöniziern gegründet wurde, gehören die medizinische Fakultät der Universität Sevilla, die Alte Kathedrale aus dem 13. und 16.

Tag 11: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 07:00. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Das Viertel "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für.