Aktualisiert vor 17 Stunden

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Fusina nach Piräus an Bord des Schiffes EXPLORA II mit Besuchen in Italien, Kroatien, Montenegro, Griechenland und der Türkei für 15 Tage

9.280€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, startend von Fusina und auf dem Schiff EXPLORA II weiter nach Piräus. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Kroatien, Montenegro, Griechenland und der Türkei zu entdecken.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (9.280€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/05/2026 - 01/06/2026 - - - 13.920€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/05/2026 - 01/06/2026 - - - 18.560€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/05/2026 - 01/06/2026 - - - 23.230€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/05/2026 - 01/06/2026 - - - 27.900€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Fusina (Venetien), Italien. Abfahrtszeit: 18:00. Fusina ist eine kleine Hafenstadt in der Nähe von Venedig, Italien. Bekannt für ihre malerische Uferpromenade und historischen Charme, bietet Fusina eine ruhigere Alternative zu den belebten Straßen Venedigs und ermöglicht dennoch einen einfachen Zugang zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Besucher können das Erkunden der lokalen Geschäfte und Cafés genießen, gemütliche Spaziergänge am Wasser unternehmen und die wunderschöne Aussicht auf die umliegende Lagune von Venedig genießen.

Tag 2: Rovinj, Croatia. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Rovinj liegt an der Spitze der Nordwestküste Kroatiens auf der Halbinsel Istrien. Dank seiner wunderschönen Strände und des milden Klimas ist Rovinj ein beliebtes Badeziel an der Adria. Die vielen vorgelagerten kleinen Inseln machen die Stadt besonders reizvoll. Die Umgebung von Rovinj ist vor allem bei Tauchern und Surfern sehr beliebt. Auch für naturverbundene Wanderer und Radfahrer ist Rovinj einzigartig, da das Hinterland Wälder, Felder und eine ruhige Natur bietet.

Tag 3: Dubrovnik, Croatia. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der "Stradun" (auch "Placa" genannt). Von dieser Straße aus erreicht man zu Fuß alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die gesamte Altstadt steht seit 1980 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert, das Franziskanerkloster mit Klosterapotheke, der Rektorenpalast aus dem 15. Jahrhundert, der "Sponza-Palast", das Volkskundemuseum, die Kathedrale und die "St.-Blasius-Kirche".

Tag 4: Brindisi, Italien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die italienische Stadt Brindisi ist gleichzeitig die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Apulien. Für geschichtsinteressierte Besucher sind die beiden sehenswerten Burgen, das Castello Argonese und das Castello Svevo, ein absolutes Muss. Entspannte Strände, die bisher vom Massentourismus verschont geblieben sind, versprechen einen erholsamen Urlaub.

Tag 5: Kotor, Montenegro. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren drei Verteidigungsmauern. Ein Besuch im Seefahrtsmuseum lohnt sich ebenfalls.

Die Bucht von Kotor, genannt "Boka Kotorska", zählt zu den atemberaubendsten Landschaften Europas. Als fjordartige Formation tief ins Land geschnitten, beeindruckt sie mit hohen Bergen, die sie umschließen. Mehrere kleine Buchten bieten sich zum Baden an. Die malerischen, engen Straßen und Plätze sind gesäumt von wertvollen Denkmälern mittelalterlicher Architektur. Dank dieser Merkmale gilt Kotor heute als Weltkulturerbe.

Tag 6: Seetag.

Tag 7: Milos, Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Milos, gelegen im Ägäischen Meer, ist eine der spektakulärsten und zugleich größten Inseln der Kykladen. Die Trauminsel beeindruckt mit ihren traditionellen, schneeweißen Dörfern und endlosen Sandstränden, die nach wie vor ihren griechischen Charme bewahren. Besonders sehenswert sind die Kirchen Panagia Korfiatissa, Panagia Thalassistra und Messa Panagia.

Tag 8: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mit antiken Schiffswracks, die Statuen von Apollo und Athene, das Hellenische Marinemuseum und das Veakio-Theater.

Tag 9: Patmos, Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Patmos ist eine kleine, etwa 12 Kilometer lange Insel der Dodekanes-Inselgruppe in der Nähe der Türkei und wird auch das "Jerusalem der Ägäis" genannt. Dieser Name rührt von den zahlreichen wunderschönen Klöstern und vor allem von der Grotte des Apostels Johannes her, wo er die "Apokalypse" verfasst haben soll. Der Hafen von Skala, der Hauptstadt der Insel, ist über einen langen, engen Meeresarm per Schiff erreichbar. Die Stadt wird von der imposanten mittelalterlichen Klosterburg des hl. Johannes überragt, die von allen Seiten aus dem Meer sichtbar ist und jedes Jahr viele Pilger anzieht. Ein Besuch des Dorfes Chora mit seinen schmalen Gassen ist ein Muss. Einige Tavernen bieten einen atemberaubenden Blick hinunter nach Skala. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Kloster des heiligen Christodoulos, die heilige Grotte der Offenbarung und die Agia Anni Kapelle.

Tag 10: Seetag.

Tag 11: Istanbul, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Eine Welthauptstadt mit einem einzigartigen Charakter. Eine Stadt voller Schönheit und Kontraste, mit einer atemberaubenden Weltgeschichte, von Byzanz über Konstantinopel bis zur modernen Gegenwart. Istanbul ist jedoch nicht nur Kultur. Günstiges Einkaufen, orientalische Küche genießen und neue Menschen kennenlernen sind nur einige Beispiele. Die Stadt ist übersät mit historischen Bauwerken, Denkmälern, Kirchen und Moscheen.

Tag 12: Istanbul, Deutschland. Abfahrtszeit: 02:00. Eine Welthauptstadt mit einem einzigartigen Charakter. Eine Stadt voller Schönheit und Kontraste, mit einer atemberaubenden Weltgeschichte, von Byzanz über Konstantinopel bis zur modernen Gegenwart. Istanbul ist jedoch nicht nur Kultur. Günstiges Einkaufen, orientalische Küche genießen und neue Menschen kennenlernen sind nur einige Beispiele. Die Stadt ist übersät mit historischen Bauwerken, Denkmälern, Kirchen und Moscheen.

Tag 13: Bodrum, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Die türkische Hafenstadt wurde auf den Ruinen der antiken griechischen Stadt Halikarnassos erbaut. Funde belegen eine 5.000 Jahre alte Geschichte einer interkulturellen Stadt. Verschiedene Zivilisationen haben hier gelebt und waren immer wieder Eroberungen ausgesetzt. 1523 n.Chr., nach dem Sieg Sultan Süleyman des Prächtigen über Rhodos, wurde Bodrum dem Osmanischen Reich angeschlossen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Amphitheater, das 1495 vom Johanniter-Orden erbaute "Kastell St. Peter" und das Museum für Unterwasser-Archäologie. Das Mausoleum, die Grabstätte des Königs Mausolus, der 353 v.Chr. starb, gilt als eines der 7 Weltwunder der Antike. Alexander der Große drang ebenfalls bis nach Bodrum vor. Der Geschichtsschreiber Arianus berichtet von langen Kämpfen am "Myndos-Tor".

Tag 14: Mykonos, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Die Hafenstadt beherbergt den Großteil der ca. 3.500 Einwohner der griechischen Insel Mykonos. Die Altstadt ist am besten vom Ufer aus zu betreten. Im Zentrum der Stadt befindet sich der Drei-Brunnen-Platz "Platia Tria Pigadia" mit drei Ziehbrunnen, die bis in die Fünfzigerjahre des 20. Jh. hinein die Altstadt mit Wasser versorgten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Nautiko Moussío", eines der reizvollsten Museen aus dem 19. Jh. zum Thema Seefahrt in Griechenland mit einem schönen schattigen Garten, das "Haus der Lena", ein ca. 200 Jahre altes Gebäude mit Möbeln und Kunstwerken, das einen Einblick in ein Bürgerhaus des 19. Jh. gibt, die kleine "Agios-Nikolaos-Kirche" und das Rathaus mit rotem Ziegeldach.

Tag 15: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mit antiken Schiffswracks, die Statuen von Apollo und Athene, das Hellenische Marinemuseum und das Veakio-Theater.