Aktualisiert vor 12 Stunden

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Istanbul nach Triest an Bord des Schiffes Oceania Marina mit Stopps in der Türkei, Griechenland, Montenegro, Kroatien, Slowenien und Italien für 11 Tage

2.839€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 11-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, das in Istanbul beginnt und mit dem Ozeania Marina Schiff nach Triest führt. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in der Türkei, Griechenland, Montenegro, Kroatien, Slowenien und Italien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.839€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
28/10/2027 - 07/11/2027 5.680€ 7.220€ 8.600€ 12.240€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
28/10/2027 - 07/11/2027 5.680€ 7.220€ 8.600€ 12.240€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
28/10/2027 - 07/11/2027 - 7.220€ 8.600€ 12.240€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Istanbul, Deutschland. Abfahrtszeit: 17:00. Eine Welthauptstadt mit einem einzigartigen Charakter. Eine Stadt voller Schönheit und Kontraste, mit einer atemberaubenden Weltgeschichte, von Byzanz über Konstantinopel bis zur modernen Gegenwart. Istanbul ist jedoch nicht nur Kultur. Günstiges Einkaufen.

Tag 2: Tenedos (Çanakkale), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Bozcaada ist eine malerische Stadt in Çanakkale, Türkei. Bekannt für ihre schönen Strände, charmanten Straßen und historischen Sehenswürdigkeiten, ist Bozcaada ein beliebtes Ziel für Touristen, die sich entspannen und die reiche Kultur der Region erkunden möchten. Die entsp.

Tag 3: Thessaloniki, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Vor fünf Jahren zur europäischen Kulturhauptstadt gekürt, steht Thessaloniki mit seinen historischen Stadtvierteln, schatzgefüllten Museen und orientalischen Märkten für die griechische und byzantinische Tradition. Geschäftigkeit und Gemütlichkeit liegen hier nah beieinander. Die zweitgrößte Stadt Griechenlands mit ihren Bauwerken aus altchristlicher, byzantini.

Tag 4: Milos, Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Milos, gelegen im Ägäischen Meer, ist eine der spektakulärsten und zugleich größten Inseln der Kykladen. Die Trauminsel beeindruckt mit ihren traditionellen, schneeweißen Dörfern und endlosen Sandstränden, die nach.

Tag 5: Katákolon - (Olympia), Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Katákolon ist ein kleiner Ort mit Hafen und Souvenir- und Juwelierläden. Es liegt 13 km östlich von Pyrgos und wird auch als Hafen von Pyrgos bezeichnet. Ein klassisches, sehr beeindruckendes Ausflugsziel führt die Besucher zu der, in den Hügeln des Peloponnes am Fuß des Berges Kronos gelegenen, antiken Ruinenstätte von Olympia. Die 1875 von deutschen Archäologen.

Tag 6: Seetag.

Tag 7: Kotor, Montenegro. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren drei Verteidigungsmauern. Ein Besuch im Seefahrtsmuseum lohnt sich ebenfalls.

Die Bucht von Kotor, g.

Tag 8: Dubrovnik, Croatia. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der "Stradun" (auch "Placa" genannt). Von dieser Straße aus erreicht man zu Fuß alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die gesamte Altstadt steht s.

Tag 9: Split - Spalato, Croatia. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Altstadt des Mittelmeerhafens Split an der östlichen Adriaküste in Dalmatien, Kroatien, ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbestätte und das Herz der zweitgrößten Stadt des Landes. Der Diokletianspalast, der über 1.500 Jahre alt ist, bildet das Zentrum dieser Stadt. Schon bei der Ankunft im Hafen überzeugt Split seine Besucher mit einer palmengesäumten Uferpromenade vor dem Diokletian.

Tag 10: Koper, Slovenia. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. An der Adriaküste südlich der italienischen Grenze liegt die einzige Hafenstadt Sloweniens, Koper. Die historische Stadt hat eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Hauptattraktion Kopers ist der Prätorenpalast aus dem 15. Jahrhundert und die Kathedrale.

Tag 11: Triest, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Triest mit seinem zweitausendjährigen Hafen liegt malerisch umgeben von Meer und Hügeln an der nördlichen Adria. Enge Gassen säumen die Altstadt. An der Piazza Unità d`Italia, Stadtkern und traditioneller Treffpunkt der Triestiner, findet man eindrucksvolle neoklassizistische Bauten; am Colle di San Giusto dagegen liegen die antiken Monumente der Stadt. Am Fuß dieses Hügels kann man die Barockkirche Santa Maria Maggiore besi.