Aktualisiert vor 1 Woche

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Las Palmas nach Civitavecchia an Bord des Schiffes AIDAcosma mit Stopps in Spanien und Italien für 11 Tage

1.980€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 11-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, leg ab Las Palmas ab und steuere mit dem Schiff AIDAcosma in Richtung Civitavecchia. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Spanien und Italien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.980€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
24/04/2027 - 04/05/2027 - 3.090€ 3.600€ 6.220€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
24/04/2027 - 04/05/2027 - 3.960€ 4.550€ 6.410€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
24/04/2027 - 04/05/2027 - 4.210€ 4.800€ 6.660€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
24/04/2027 - 04/05/2027 - 4.450€ 5.040€ 9.170€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Las Palmas (Gran Canaria), Spain. Abfahrtszeit: 22:00. Las Palmas de Gran Canaria ist die Hauptstadt der Insel Gran Canaria und beherbergt zwei große Strände in seinen beiden Buchten. Der Hafen Puerto de la Luz zählt zu den wichtigsten Häfen Europas. Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und besticht durch ihre historische Altstadt, in der die Kathedrale Santa Ana steht. Die Kathedrale wurde seit 1497 immer wieder restauriert und umgebaut, was zu einer Mischung aus Gotik, Renaissance und Neoklassik führte. Weitere Attraktionen in der Altstadt sind das Kolumbushaus Casa de.

Tag 2: Arrecife (Lanzarote), Spain. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Arrecife ist die Hauptstadt von Lanzarote mit etwa 40.000 Einwohnern. Noch vor 200 Jahren gab es hier nur einen kleinen Hafen, der zu der damaligen Hauptstadt Teguise gehörte. Erst im letzten Jahrhundert begann sich die Stadt langsam zu entwickeln. Arrecife besteht beinahe ausnahmslos aus kleinen verwinkelten Gassen. Sehenswürdigkeiten: Das "Castillo de San Gabriel" mit Archäo.

Tag 3: Seetag.

Tag 4: Cádiz, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die südspanische Küstenstadt in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale Landzunge verbunden, die 9 km lang ist und eine Brücke hat. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die um 1100 v.Chr. von den Phöniziern gegründet wurde, gehören die medizinische Fakultät der Universität Sevilla, die Alte Kathedrale aus dem 13. und 16.

Tag 5: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 09:30. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden 30 Minuten. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.

Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und charmante Kapellen wie die "Capilla Mayor" und "Capilla del Sagrado Corazón" hat, zahlre.

Tag 6: Seetag.

Tag 7: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigke.

Tag 8: Palma (Mallorca), Balearen. Ankunftszeit: 05:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 17 Stunden. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallorca. Im 13. und 14. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum im westlichen Mittelmeerraum. Der Handel brachte der Stadt viel Geld und Ansehen. Die meisten großen historischen Bauwerke auf Mallorca stammen aus dieser Zeit. Das Leben in Palma pulsiert sowohl auf der schattigen Prachtstraße Passeig des Born als auch in den kleinen Gassen de.

Tag 9: Seetag.

Tag 10: La Spezia, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die Stadt La Spezia, die etwa 110.000 Einwohner zählt, liegt auf den grünen Hügeln Italiens. Im Norden grenzt sie an die steil abfallenden Berge der "Cinque Terre", während im Süden, bei "Carrara", herrliche Badestrände zu finden sind. La Spezia gilt als moderne Hafen- und Industriestadt mit dem Charme des Jugendstils. Das Stadtbild ist geprägt von Palmen und Oleanderbäumen. Die Stadt profitiert sowohl vom Tourismus al.

Tag 11: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolos.