Aktualisiert vor 3 Stunden
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Triest nach Barcelona an Bord des Schiffes Oosterdam mit Besuchen in Italien, Kroatien, Montenegro, Griechenland und Spanien für 11 Tage
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Triest nach Barcelona an Bord des Schiffes Oosterdam mit Besuchen in Italien, Kroatien, Montenegro, Griechenland und Spanien für 11 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 11-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, leg ab in Triest und fahre an Bord des Schiffes Oosterdam nach Barcelona. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Kroatien, Montenegro, Griechenland und Spanien zu erkunden.
Tag 2: Zadar, Croatia. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Im Norden Dalmatiens in Südkroatien liegt eine Perle der kroatischen Kultur und Geschichte: die Hafenstadt Zadar. Der Badeort an der Adria verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie.
Tag 3: Dubrovnik, Croatia. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der "Stradun" (auch "Placa" genannt). Von dieser Straße aus erreicht man zu Fuß.
Tag 4: Kotor, Montenegro. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren d.
Tag 5: Corfu, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Die einladende Hauptstadt liegt auf einer Halbinsel in der Mitte der Ostküste. Die Altstadt ist von engen Straßen und hohen Häusern geprägt. Sie vereint venezianische, französische, britische und typische griechische Bauelemente zu einem geglückten Gesamtbild ei.
Tag 6: Seetag.
Tag 7: Messina (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Messina ist the easternmost provincial capital of Sicily and is located on the Tyrrhenian and Ionian Seas. The city was once a famous trading city on the strait, founded in the 8th century BC by the Greeks, conquered by the Romans in 2.
Tag 8: Neapel, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt hat griechische Wurzeln und gehörte im 11. Jahrhundert zum sizilianischen Königreich der Normannen. Von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 war sie die Hauptstadt des Königreichs Neapel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Hauptbahnhof mit Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit zahlreichen Geschäften, Obst- und Fischmärkten und Straßenhändlern); die Altstadtviertel (mit Hafen, dem Stadttor Porta Capuan.
Tag 9: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten d.
Tag 10: Seetag.
Tag 11: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.489€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
| Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
| 15/05/2027 - 25/05/2027 | 4.080€ | 4.350€ | 5.460€ | 7.540€ |
Preis für eine Doppelkabine
| Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
| 15/05/2027 - 25/05/2027 | 4.980€ | 5.240€ | 6.360€ | 8.440€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
| Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
| 15/05/2027 - 25/05/2027 | 5.720€ | 6.050€ | 7.180€ | 9.190€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
| Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
| 15/05/2027 - 25/05/2027 | 6.280€ | 6.660€ | 8.000€ | 12.560€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Triest, Italien. Abfahrtszeit: 17:00. Triest mit seinem zweitausendjährigen Hafen liegt malerisch umgeben von Meer und Hügeln an der nördlichen Adria. Enge Gassen säumen die Altstadt. An der Piazza Unità d`Italia, Stadtkern und traditioneller Treffpunkt der Triestiner, findet man eindrucksvolle neoklassizistische Bauten; am Colle di San Giusto dagegen liegen die antiken Monumente der Stadt. A.Tag 2: Zadar, Croatia. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Im Norden Dalmatiens in Südkroatien liegt eine Perle der kroatischen Kultur und Geschichte: die Hafenstadt Zadar. Der Badeort an der Adria verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie.
Tag 3: Dubrovnik, Croatia. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der "Stradun" (auch "Placa" genannt). Von dieser Straße aus erreicht man zu Fuß.
Tag 4: Kotor, Montenegro. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren d.
Tag 5: Corfu, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Die einladende Hauptstadt liegt auf einer Halbinsel in der Mitte der Ostküste. Die Altstadt ist von engen Straßen und hohen Häusern geprägt. Sie vereint venezianische, französische, britische und typische griechische Bauelemente zu einem geglückten Gesamtbild ei.
Tag 6: Seetag.
Tag 7: Messina (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Messina ist the easternmost provincial capital of Sicily and is located on the Tyrrhenian and Ionian Seas. The city was once a famous trading city on the strait, founded in the 8th century BC by the Greeks, conquered by the Romans in 2.
Tag 8: Neapel, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt hat griechische Wurzeln und gehörte im 11. Jahrhundert zum sizilianischen Königreich der Normannen. Von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 war sie die Hauptstadt des Königreichs Neapel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Hauptbahnhof mit Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit zahlreichen Geschäften, Obst- und Fischmärkten und Straßenhändlern); die Altstadtviertel (mit Hafen, dem Stadttor Porta Capuan.
Tag 9: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten d.
Tag 10: Seetag.
Tag 11: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert.