Aktualisiert vor 3 Tagen

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Civitavecchia nach Barcelona an Bord des Schiffes EXPLORA I mit Besuchen in Italien, Frankreich, Monaco und Spanien für 8 Tage

4.520€ 5.365€ (-16%)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 8-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, das in Civitavecchia beginnt und dich an Bord des Schiffes EXPLORA I nach Barcelona führt. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Frankreich, Monaco und Spanien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (4.520€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/07/2027 - 12/07/2027 - - - 8.050€
02/08/2027 - 09/08/2027 - - - 6.780€
30/08/2027 - 06/09/2027 - - - 5.650€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/07/2027 - 12/07/2027 - - - 10.730€
02/08/2027 - 09/08/2027 - - - 9.040€
30/08/2027 - 06/09/2027 - - - 9.040€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/07/2027 - 12/07/2027 - - - 13.410€
02/08/2027 - 09/08/2027 - - - 11.300€
30/08/2027 - 06/09/2027 - - - 11.300€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/07/2027 - 12/07/2027 - - - 16.090€
02/08/2027 - 09/08/2027 - - - 13.560€
30/08/2027 - 06/09/2027 - - - 13.560€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Civitavecchia (Lazio), Italien. Abfahrtszeit: 20:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Carac.

Tag 2: Neapel, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt hat griechische Wurzeln und gehörte im 11. Jahrhundert zum sizilianischen Königreich der Normannen. Von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 war sie die Hauptstadt des Königreichs Neapel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Hauptbahnhof mit Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit zahlreichen Geschäften, Obst- und Fischmärkten und Straßenhändlern); die Altstadtviertel (mit Hafen, dem Stadttor Porta Capuana, der Franziskus-Kirche, dem Rathaus, der Galleria Umberto I.); der ehemalige Königspalast P.

Tag 2: Capri, Italien. Ankunftszeit: 20:00. Die Insel Capri, mit einer Bevölkerung von knapp 14.000 Einwohnern, ist eine der schönsten Kalksteininseln an der Küste Italiens. Mit ihren zahlreichen Höhlen und Grotten, die sich im Golf von Neapel befinden, ist die Insel eine der vielfältigsten Inseln südlich von Neape.

Tag 3: Capri, Italien. Abfahrtszeit: 01:00. Die Insel Capri, mit einer Bevölkerung von knapp 14.000 Einwohnern, ist eine der schönsten Kalksteininseln an der Küste Italiens. Mit ihren zahlreichen Höhlen und Grotten, die sich im Golf von Neapel befinden, ist die Insel eine der vielfältigsten Inseln südlich von Neape.

Tag 3: Lipari (Äolische Inseln), Italien. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Insel Lipari im Tyrrhenischen Meer gehört zur Äolischen Inselgruppe und liegt nur wenige Kilometer von Sizilien entfernt. In der namensgebenden mittelalterlichen Hauptstadt befinden sich antike.

Tag 4: Seetag.

Tag 5: Ajaccio (Korsika), Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hauptstadt von Korsika, Frankreich, und des "Département Corse-du-Sud" ist von atemberaubenden Berglandschaften, Tälern und Dörfern umgeben, die zu Spaziergängen und Ausflügen in die Umgebung einladen. Mit 59.300 Einwohnern ist die Stadt nicht nur ein beliebter Winterkurort, sondern auch berühmt als Geburtsort von Napoleon I., der dort am 15. August 1769 in der Rue Saint Charles geboren wurde. Heute erinnern viele Straßen, Statuen und Denkmäler in der Stadt an den berühmten Sohn. Im Rathaus der Stadt gibt es beeindruckende Ausstellungsstücke zur Krönung des ehemaligen Kaisers. Zu den Sehenswürdigkeiten dieser.

Tag 6: Monte Carlo, Monaco. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Diese zauberhafte Stadt an der Küste des Mittelmeers bietet eine Fülle von Museen, schönen Hotels und außergewöhnlicher Gastronomie.

Sehenswürdigkeiten: Exotischer Garten, die Grotte des Observatoriums, das Museum der Prähistorischen Anthropologie, die Gärten und Terrassen des Casinos, Plat.

Tag 7: Marseille, Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zäh.

Tag 8: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". B.