Aktualisiert vor 1 Stunde
Mittelmeer-Kreuzfahrt von Barcelona nach Piräus an Bord des Costa Fascinosa-Schiffs mit Stopps in Spanien, Frankreich, Italien, Tunesien, Malta und Griechenland für 13 Tage
Mittelmeer-Kreuzfahrt von Barcelona nach Piräus an Bord des Costa Fascinosa-Schiffs mit Stopps in Spanien, Frankreich, Italien, Tunesien, Malta und Griechenland für 13 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 13-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, leg ab in Barcelona und steuere mit dem Schiff Costa Fascinosa nach Piräus. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Spanien, Frankreich, Italien, Tunesien, Malta und Griechenland zu erkunden.
Tag 2: Marseille, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zäh.
Tag 3: Savona, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden 30 Minuten. Die italienische Hafenstadt und die Hauptstadt der Provinz Savona liegt an der ligurischen Küste. Die charmante Altstadt mit prächtigen Kirchen, gut sortierten Geschäften und einem modernen Museums-Komplex lädt zum Schlendern, Einkaufen und Tauchen in die Geschichte der Stadt.
Tag 4: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden 30 Minuten. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Carac.
Tag 5: Neapel, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt hat griechische Wurzeln und gehörte im 11. Jahrhundert zum sizilianischen Königreich der Normannen. Von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 war sie die Hauptstadt des Königreichs Neapel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Hauptbahnhof mit Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit zahlreichen Geschäften, Obst- und Fischmärkten und Straßenhändlern); die Altstadtviertel (mit Hafen, dem Stadttor Porta Capuana, der Franziskus-Kirche, dem Rathaus, der Galleria Umberto I.); der ehemalige Königspalast P.
Tag 6: Palermo (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die größte Stadt Siziliens erhebt sich aus der Bucht Conca d`Oro, umgeben von Orangen- und Zitronenhainen. Sie wurde im 8. Jh. v. Chr. von den Phöniziern gegründet und war unter der Herrschaft der Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Spanier und Bourbonen. Das historische Zentrum von Palermo zählt zu den größten Europas, mit 158 Kirchen, 55 Klöstern, über 400 Adelspalästen und 7 Theatern. Die Stadt durchläuft einen.
Tag 7: Die Galeere (Tunesien), Tunesien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. The seaside town of La Goulette is located in the northeast of Tunis. The port city offers the opportunity to sit outside the restaurants and cafes on beautiful.
Tag 8: Valletta, Malta. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Besuch der feierlichen Erzbischofskirche San Giovanni und des Großme.
Tag 9: Catania (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die italienische Hafenstadt liegt am Fuße des Ätna. Catania ist die zweitgrößte Stadt Siziliens und stellt das wichtigste Industriezentrum der Gegend dar. Außerdem ist die Stadt an der Ionischen Küste für ihre fruchtbaren Zitrusgärten bekannt.
Sehenswürdigkeiten: The Old Town district of Catania with the Cathedral, Cathedral of St. Agatha, baroque noble palaces, Urs.
Tag 10: Tarent, Italien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Tarent ist eine Metropole und die Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz. Die Stadt befindet sich auf einer einzigartigen Lage: Die Altstadt erstreckt sich auf einer Insel zwischen zwei natürlichen Wasserbecken, die vom offenen Meer abgeschirmt sind. Eine Drehbrücke verbindet die Altstadt mit der Neustadt, die bereits 1481 eröffnet wurde und den Schifffahrtskanal überquert. Das Eingangstor des Kanals wird vom Kastell überragt, das heute von der.
Tag 11: Argostoli (Kefallinia), Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Argostoli ist die Hauptstadt von Kefallinia, der größten der Ionischen Inseln. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Ruine des venezianischen Kastells "Agios Georgios", das im 17. Jahrhundert erbaute Kloster "Agios Andreas" mit interessanten Fresken sowie die Überreste der antiken Stadt Krane, die in mykenischer Zeit die Inselhauptstadt war. Die Hauptattraktion der Insel sind jedoch die "Seemühlen", die in der Nähe der S.
Tag 12: Mykonos, Deutschland. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 22:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden 30 Minuten. Die Hafenstadt beherbergt den Großteil der ca. 3.500 Einwohner der griechischen Insel Mykonos. Die Altstadt ist am besten vom Ufer aus zu betreten. Im Zentrum der Stadt befindet sich der Drei-Brunnen-Platz "Platia Tria Pigadia" mit drei Ziehbrunnen, die bis in die Fünfzigerjahre des 20. Jh. hinein die Altstadt mit Wasser versorgten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Nautiko Moussío", eines der reizvollsten Museen aus dem 1.
Tag 13: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 06:00. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antik.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.874€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
| Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
| 29/05/2026 - 10/06/2026 | 2.630€ | 3.020€ | 3.680€ | 5.090€ |
Preis für eine Doppelkabine
| Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
| 29/05/2026 - 10/06/2026 | 3.750€ | 4.270€ | 5.150€ | 5.640€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
| Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
| 29/05/2026 - 10/06/2026 | 3.750€ | 4.270€ | 5.150€ | 7.060€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
| Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
| 29/05/2026 - 10/06/2026 | 3.750€ | 4.270€ | 5.150€ | 7.060€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Barcelona, Spanien. Abfahrtszeit: 17:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". B.Tag 2: Marseille, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zäh.
Tag 3: Savona, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden 30 Minuten. Die italienische Hafenstadt und die Hauptstadt der Provinz Savona liegt an der ligurischen Küste. Die charmante Altstadt mit prächtigen Kirchen, gut sortierten Geschäften und einem modernen Museums-Komplex lädt zum Schlendern, Einkaufen und Tauchen in die Geschichte der Stadt.
Tag 4: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden 30 Minuten. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Carac.
Tag 5: Neapel, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt hat griechische Wurzeln und gehörte im 11. Jahrhundert zum sizilianischen Königreich der Normannen. Von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 war sie die Hauptstadt des Königreichs Neapel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Hauptbahnhof mit Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit zahlreichen Geschäften, Obst- und Fischmärkten und Straßenhändlern); die Altstadtviertel (mit Hafen, dem Stadttor Porta Capuana, der Franziskus-Kirche, dem Rathaus, der Galleria Umberto I.); der ehemalige Königspalast P.
Tag 6: Palermo (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die größte Stadt Siziliens erhebt sich aus der Bucht Conca d`Oro, umgeben von Orangen- und Zitronenhainen. Sie wurde im 8. Jh. v. Chr. von den Phöniziern gegründet und war unter der Herrschaft der Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Spanier und Bourbonen. Das historische Zentrum von Palermo zählt zu den größten Europas, mit 158 Kirchen, 55 Klöstern, über 400 Adelspalästen und 7 Theatern. Die Stadt durchläuft einen.
Tag 7: Die Galeere (Tunesien), Tunesien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. The seaside town of La Goulette is located in the northeast of Tunis. The port city offers the opportunity to sit outside the restaurants and cafes on beautiful.
Tag 8: Valletta, Malta. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Besuch der feierlichen Erzbischofskirche San Giovanni und des Großme.
Tag 9: Catania (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die italienische Hafenstadt liegt am Fuße des Ätna. Catania ist die zweitgrößte Stadt Siziliens und stellt das wichtigste Industriezentrum der Gegend dar. Außerdem ist die Stadt an der Ionischen Küste für ihre fruchtbaren Zitrusgärten bekannt.
Sehenswürdigkeiten: The Old Town district of Catania with the Cathedral, Cathedral of St. Agatha, baroque noble palaces, Urs.
Tag 10: Tarent, Italien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Tarent ist eine Metropole und die Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz. Die Stadt befindet sich auf einer einzigartigen Lage: Die Altstadt erstreckt sich auf einer Insel zwischen zwei natürlichen Wasserbecken, die vom offenen Meer abgeschirmt sind. Eine Drehbrücke verbindet die Altstadt mit der Neustadt, die bereits 1481 eröffnet wurde und den Schifffahrtskanal überquert. Das Eingangstor des Kanals wird vom Kastell überragt, das heute von der.
Tag 11: Argostoli (Kefallinia), Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Argostoli ist die Hauptstadt von Kefallinia, der größten der Ionischen Inseln. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Ruine des venezianischen Kastells "Agios Georgios", das im 17. Jahrhundert erbaute Kloster "Agios Andreas" mit interessanten Fresken sowie die Überreste der antiken Stadt Krane, die in mykenischer Zeit die Inselhauptstadt war. Die Hauptattraktion der Insel sind jedoch die "Seemühlen", die in der Nähe der S.
Tag 12: Mykonos, Deutschland. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 22:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden 30 Minuten. Die Hafenstadt beherbergt den Großteil der ca. 3.500 Einwohner der griechischen Insel Mykonos. Die Altstadt ist am besten vom Ufer aus zu betreten. Im Zentrum der Stadt befindet sich der Drei-Brunnen-Platz "Platia Tria Pigadia" mit drei Ziehbrunnen, die bis in die Fünfzigerjahre des 20. Jh. hinein die Altstadt mit Wasser versorgten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Nautiko Moussío", eines der reizvollsten Museen aus dem 1.
Tag 13: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 06:00. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antik.