Hinzugefügt vor 14 Stunden

Kreuzfahrt im Mittelmeer ab Heraklion an Bord des Schiffes Mein Schiff 5 mit Stopps in Griechenland, Italien und der Türkei für 15 Tage

2.139€ 2.169€ (-30€)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, das in Heraklion an Bord des Schiffes Mein Schiff 5 startet. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Griechenland, Italien und der Türkei zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.139€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/06/2026 - 19/06/2026 4.200€ 4.590€ 5.310€ 10.430€
10/07/2026 - 24/07/2026 4.140€ 4.590€ 5.190€ 10.620€
14/08/2026 - 28/08/2026 4.160€ 4.610€ 5.290€ 10.720€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/06/2026 - 19/06/2026 4.340€ 4.780€ 5.580€ 10.640€
10/07/2026 - 24/07/2026 4.280€ 4.780€ 5.440€ 10.840€
14/08/2026 - 28/08/2026 4.300€ 4.800€ 5.560€ 10.940€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/06/2026 - 19/06/2026 4.760€ 5.060€ 5.860€ 10.920€
10/07/2026 - 24/07/2026 5.530€ 5.730€ 6.390€ 11.790€
14/08/2026 - 28/08/2026 5.500€ 5.700€ 6.460€ 11.840€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/06/2026 - 19/06/2026 5.140€ 5.540€ 6.540€ 11.200€
10/07/2026 - 24/07/2026 5.530€ 5.730€ 7.940€ 12.740€
14/08/2026 - 28/08/2026 5.500€ 5.700€ 7.560€ 12.740€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Heraklion (Kreta), Deutschland. Abfahrtszeit: 22:00. Die Hauptstadt von Kreta, auch als "Heraklion" bekannt, ist eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten und pulsierendem Nachtleben. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars laden zu einem unterhaltsamen Abend ein. Zu den Attraktionen zählen das Archäologische Museum, die venezianische Festung, Kirchen mit Ikonen aus dem 16. Jahrhundert und die 5 Kilometer entfernte älteste Stadt Europas - Knossos.

Tag 2: Seetag.

Tag 3: Tarent, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Tarent ist eine Metropole und die Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz. Die Stadt befindet sich auf einer einzigartigen Lage: Die Altstadt erstreckt sich auf einer Insel zwischen zwei natürlichen Wasserbecken, die vom offenen Meer abgeschirmt sind. Eine Drehbrücke verbindet die Altstadt mit der Neustadt, die bereits 1481 eröffnet wurde und den Schifffahrtskanal überquert. Das Eingangstor des Kanals wird vom Kastell überragt, das heute von der Marine genutzt wird und wahrscheinlich das bekannteste Postkartenmotiv der Stadt darstellt. Ein Besuch in Tarent lohnt sich vor allem wegen des Archäologischen Museums in der Neustadt. Dort ist der berühmte Goldschatz von Tarent ausgestellt, eine einzigartige Sammlung von wertvollen antiken Schmuckstücken.

Tag 4: Korfu (Korfu), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kerkyra ist die Hauptstadt der griechischen Insel Korfu und befindet sich an der Ostküste der Insel. Die Hauptattraktion ist der antike Artemistempel, von dem nur noch wenige Überreste vorhanden sind. Die Altstadt von Kerkyra, die 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, ist ebenfalls einen Besuch wert. Beim Schlendern durch die Gassen entdeckt man antike Bauwerke aus der mittelalterlichen Zeit. Die beengten, malerischen Straßen sind wirklich sehenswert. In den traditionellen Tavernen kann man frisch gefangenen Fisch genießen.

Tag 5: Seetag.

Tag 6: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 05:30. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 16 Stunden 30 Minuten. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mit antiken Schiffswracks, die Statuen von Apollo und Athene, das Hellenische Marinemuseum und das Veakio-Theater.

Tag 7: Nauplia (Peloponnesisch), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden 30 Minuten. Die charmante Stadt Nauplia, einst Hauptstadt Griechenlands, ist ideal für Ausflüge in die Umgebung, wie zum antiken Mykene und dem berühmten Amphitheater von Epidaurus. Ein Spaziergang durch die wunderschön restaurierte Altstadt mit ihren Häusern ist ein Erlebnis. Ein Besuch der Festung Palamidi belohnt mit einem herrlichen Panoramablick über die Argolis.

Tag 8: Heraklion (Kreta), Deutschland. Ankunftszeit: 04:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 18 Stunden. Die Hauptstadt von Kreta, auch als "Heraklion" bekannt, ist eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten und pulsierendem Nachtleben. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars laden zu einem unterhaltsamen Abend ein. Zu den Attraktionen zählen das Archäologische Museum, die venezianische Festung, Kirchen mit Ikonen aus dem 16. Jahrhundert und die 5 Kilometer entfernte älteste Stadt Europas - Knossos.

Tag 9: Seetag.

Tag 10: Argostoli (Kefallinia), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Argostoli ist die Hauptstadt von Kefallinia, der größten der Ionischen Inseln. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Ruine des venezianischen Kastells "Agios Georgios", das im 17. Jahrhundert erbaute Kloster "Agios Andreas" mit interessanten Fresken sowie die Überreste der antiken Stadt Krane, die in mykenischer Zeit die Inselhauptstadt war. Die Hauptattraktion der Insel sind jedoch die "Seemühlen", die in der Nähe der Stadt liegen. Sie werden mit Meerwasser angetrieben, das dann im Boden verschwindet. Lange Zeit war es ein Rätsel, wohin das Wasser floss, bis Wissenschaftler schließlich bewiesen, dass es unter der Insel durch Höhlen fließt und schließlich an der Ostküste der Insel wieder auftaucht.

Tag 11: Seetag.

Tag 12: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 05:30. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden 30 Minuten. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mit antiken Schiffswracks, die Statuen von Apollo und Athene, das Hellenische Marinemuseum und das Veakio-Theater.

Tag 13: Mykonos, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die Hafenstadt beherbergt den Großteil der ca. 3.500 Einwohner der griechischen Insel Mykonos. Die Altstadt ist am besten vom Ufer aus zu betreten. Im Zentrum der Stadt befindet sich der Drei-Brunnen-Platz "Platia Tria Pigadia" mit drei Ziehbrunnen, die bis in die Fünfzigerjahre des 20. Jh. hinein die Altstadt mit Wasser versorgten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Nautiko Moussío", eines der reizvollsten Museen aus dem 19. Jh. zum Thema Seefahrt in Griechenland mit einem schönen schattigen Garten, das "Haus der Lena", ein ca. 200 Jahre altes Gebäude mit Möbeln und Kunstwerken, das einen Einblick in ein Bürgerhaus des 19. Jh. gibt, die kleine "Agios-Nikolaos-Kirche" und das Rathaus mit rotem Ziegeldach.

Tag 14: Bodrum, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die türkische Hafenstadt wurde auf den Ruinen der antiken griechischen Stadt Halikarnassos erbaut. Funde belegen eine 5.000 Jahre alte Geschichte einer interkulturellen Stadt. Verschiedene Zivilisationen haben hier gelebt und waren immer wieder Eroberungen ausgesetzt. 1523 n.Chr., nach dem Sieg Sultan Süleyman des Prächtigen über Rhodos, wurde Bodrum dem Osmanischen Reich angeschlossen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Amphitheater, das 1495 vom Johanniter-Orden erbaute "Kastell St. Peter" und das Museum für Unterwasser-Archäologie. Das Mausoleum, die Grabstätte des Königs Mausolus, der 353 v.Chr. starb, gilt als eines der 7 Weltwunder der Antike. Alexander der Große drang ebenfalls bis nach Bodrum vor. Der Geschichtsschreiber Arianus berichtet von langen Kämpfen am "Myndos-Tor".

Tag 15: Heraklion (Kreta), Deutschland. Ankunftszeit: 04:00. Die Hauptstadt von Kreta, auch als "Heraklion" bekannt, ist eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten und pulsierendem Nachtleben. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars laden zu einem unterhaltsamen Abend ein. Zu den Attraktionen zählen das Archäologische Museum, die venezianische Festung, Kirchen mit Ikonen aus dem 16. Jahrhundert und die 5 Kilometer entfernte älteste Stadt Europas - Knossos.