Aktualisiert vor 13 Stunden

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Savona nach Genua an Bord des Schiffes Artania mit Besuchen in Italien, Frankreich, Malta, Griechenland und der Türkei für 15 Tage

2.549€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, startend von Savona und fahre mit dem Schiff Artania nach Genua. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Destinationen in Italien, Frankreich, Malta, Griechenland und der Türkei zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.549€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
15/10/2026 - 29/10/2026 - 5.100€ 7.200€ 13.800€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Savona, Italien. Abfahrtszeit: 20:00. Die italienische Hafenstadt und die Hauptstadt der Provinz Savona liegt an der ligurischen Küste. Die charmante Altstadt mit prächtigen Kirchen, gut sortierten Geschäften und einem modernen Museums-Komplex lädt zum Schlendern, Einkaufen und Tauchen in die Geschichte der Stadt und der Region ein. Sehenswürdigkeiten sind der Dom, der Festungsturm Magellan, der Palazzo della Rovere, das Archäologische Museum, das Sandro Pertini Museum und das Garibaldi-Denkmal.

Tag 2: Ajaccio (Korsika), Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Hauptstadt von Korsika, Frankreich, und des "Département Corse-du-Sud" ist von atemberaubenden Berglandschaften, Tälern und Dörfern umgeben, die zu Spaziergängen und Ausflügen in die Umgebung einladen. Mit 59.300 Einwohnern ist die Stadt nicht nur ein beliebter Winterkurort, sondern auch berühmt als Geburtsort von Napoleon I., der dort am 15. August 1769 in der Rue Saint Charles geboren wurde. Heute erinnern viele Straßen, Statuen und Denkmäler in der Stadt an den berühmten Sohn. Im Rathaus der Stadt gibt es beeindruckende Ausstellungsstücke zur Krönung des ehemaligen Kaisers. Zu den Sehenswürdigkeiten dieser Hafenstadt gehört die Kirche Saint-Erasme, dem Schutzpatron der Seeleute, in der Napoleon 1539 getauft wurde. Im Museum Fesch gibt es eine Sammlung von Werken von Boticelli, Bellini und Titian - Schenkungen des Kardinals Fesch, Napoleons Onkel. In Ajaccio werden hauptsächlich sportliche Aktivitäten in Verbindung mit dem Meer angeboten, darunter Ganzjahres-Tauchgänge, Jetski, Segeln, Fun-Board und Hochseeangeln.

Tag 3: Seetag.

Tag 4: Valletta, Malta. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Besuch der feierlichen Erzbischofskirche San Giovanni und des Großmeisterhospitals des Johanniterordens aus dem 16. Jh. ein. Die Republic Street, die stets überfüllt ist, zeugt von Geselligkeit und Einkaufsspaß. Weitere Sehenswürdigkeiten: Baracca Gardens, Archäologisches Nationalmuseum, Fort St. Elmo mit Wehrmuseum, alter Palast.

Tag 5: Seetag.

Tag 6: Chania (Kreta), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Die Hafenstadt Chania auf der griechischen Insel Kreta ist die zweitgrößte und gleichzeitig atemberaubendste Stadt der Insel. Der venezianische Einfluss prägt das Stadtbild mit zahlreichen Fassaden venezianischer Stadthäuser und Paläste, wie dem Renerie-Palast. Sehenswert sind die Kirche Agios Andreas, das Nautische Museum und der berühmte Leuchtturm. Der wunderschöne Sandstrand von Falasarna zählt zu den schönsten Stränden auf Kreta und in ganz Europa.

Tag 7: Agios Nikolaos (Kreta), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt an der Nordküste von Kreta beeindruckt durch ihren wunderschönen Hafen, der der Altstadt vorgelagert ist. Das Stadtbild von Agios Nikolaos ist geprägt durch unzählige verwinkelte Gässchen, an denen sich scharenweise kleine Läden, Tavernen, urige Bierstuben, Cafés und Restaurants angesiedelt haben.

Tag 8: Rhodos, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Rhodos, die Insel des Sonnengottes Helios, ist die größte und beliebteste Insel in der südöstlichen Ägäis. Aufgrund ihrer geografisch günstigen Lage war sie einst ein wichtiges Bindeglied zwischen Orient und Okzident. An der 220 km langen Küste wechseln Buchten mit herrlichen flachen Sandstränden und steile Felsen einander ab. Die Landschaft im Inneren der Insel wird hauptsächlich von Bergen, Tälern und Hochebenen geprägt. Rhodos blickt auf eine mehr als 3000-jährige Geschichte zurück. Zahlreiche Ausgrabungsstätten von antiken Bauwerken sind Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit.

Sehenswürdigkeiten: Ruinen aus der mykenischen Zeit, antikes Theater, gotische Gebäude, Befestigungsring aus der Zeit der Johanniter, türkische Moschee, türkisches Bad.

Tag 9: Kuşadası (Ephesos), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die einstige Piratenhochburg Kusadasi hat sich in den letzten Jahren zu einem bekannten Urlaubsort in der Türkei entwickelt. Typisch für die Stadt sind die vielen Fischrestaurants am Hafen, verlockende Boutiquen, orientalische Antiquitätengeschäfte, Bars und Straßencafés entlang der Uferpromenade.

Sehenswürdigkeiten: Die historische "Mehmet-Pascha-Karawanserei" aus dem 17. Jahrhundert, der attraktive Yachthafen, einer der modernsten in der Türkei, die Festung auf der kleinen Vogelinsel.

Tag 10: Santorini, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Santorini is located in the Cyclades islands in the Greek Aegean Sea. This rugged and unique island was created by a volcanic eruption. Today, residents live on the edge of the volcano crater. White villages are perched at dizzying heights near the cliffs. The most beautiful of the Cyclades islands combines blue seas, breathtaking views, and a bizarre landscape. The typical Cycladic architecture consists of cubic houses with colorful shutters and many small chapels with blue domes.

Sehenswürdigkeiten: Ausgrabungsstätte von Akrotiri, Strand von Mavro Rachidi mit beeindruckenden schwarzen und rötlichen Felsen, Strand von Perissa mit feinstem, schwarzem Sand, Felsmassiv Mesa Vuno, Dorf Pyrgos.

Tag 11: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mit antiken Schiffswracks, die Statuen von Apollo und Athene, das Hellenische Marinemuseum und das Veakio-Theater.

Tag 12: Seetag.

Tag 13: Messina (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Messina ist the easternmost provincial capital of Sicily and is located on the Tyrrhenian and Ionian Seas. The city was once a famous trading city on the strait, founded in the 8th century BC by the Greeks, conquered by the Romans in 264 BC, and has since experienced a tumultuous history due to its strategic location.

Sehenswürdigkeiten: The Regional Museum, the Norman Cathedral, the Clock Tower "Campanile" with a built-in astronomical clock, the church "Ave Maria".

Tag 13: Strasse von Messina, Italien. Die legendäre Meerenge des Mittelmeers, die Sizilien von Italien trennt, verbindet gleichzeitig das Ionische und das Tyrrhenische Meer. Bekannt für ihre Springbrunnen, ist Messina im Sommer einer der lebhaftesten Orte. Die charmante Stadt lädt Besucher ein, die Kathedrale mit ihrem Glockenturm zu besichtigen und die größte astronomische Uhr der Welt zu entdecken. Der Hafen von Messina ist besonders sehenswert.

Tag 14: Seetag.

Tag 15: Genua, Italien. Ankunftszeit: 09:00. Die norditalienische Hafenstadt liegt am Golf von Genua und ist die Hauptstadt von Ligurien und der Provinz Genua. Die Bevölkerung umfasst 660.000 Einwohner. Wissenschaftliche Highlights der Stadt, die bereits im 10. Jh. errichtet wurde, sind die 1783 gegründete Universität, die Kunstakademie und die Musikhochschule. Weitere Sehenswürdigkeiten: Die terrassenförmig an den Hängen erbauten, prunkvollen Kirchen "San Lorenzo" und "Santi Abrògio e Andrea" und die Paläste "Palazzo Durazzo", "Palazzo Ducale" und "Palazzo Bianco".