
Aktualisiert vor 18 Stunden
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Barcelona nach Fusina an Bord des Schiffes EXPLORA I mit Besuchen in Spanien, Italien, Malta, Griechenland, Montenegro und Kroatien für 12 Tage
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Barcelona nach Fusina an Bord des Schiffes EXPLORA I mit Besuchen in Spanien, Italien, Malta, Griechenland, Montenegro und Kroatien für 12 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 12-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, startend von Barcelona und auf dem Schiff EXPLORA I nach Fusina. Während deiner Reise hast du die Gelegenheit, verschiedene fesselnde Ziele in Spanien, Italien, Malta, Griechenland, Montenegro und Kroatien zu erkunden.
Tag 2: Seetag.
Tag 3: Neapel, Italien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 23:55. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden 55 Minuten. Die Stadt hat griechische Wurzeln und gehörte im 11. Jahrhundert zum sizilianischen Königreich der Normannen. Von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 war sie die Hauptstadt des Königreichs Neapel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Hauptbahnhof mit Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit zahlreichen Geschäften, Obst- und Fischmärkten und Straßenhändlern); die Altstadtviertel (mit Hafen, dem Stadttor Porta Capuana, der Franziskus-Kirche, dem Rathaus, der Galleria Umberto I.); der ehemalige Königspalast Palazzo Reale (mit Nationalbibliothek); das Castel Sant`Elmo (aus dem 14. Jahrhundert auf einem Hügel über der Stadt); der Dom San Gennaro (aus dem 13. Jahrhundert mit dem Grab des Stadtpatrons von Neapel - dem Heiligen Januarius); das Archäologische Nationalmuseum (mit dem berühmt.
Tag 4: Seetag.
Tag 5: Valletta, Malta. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Besuch der feierlichen Erzbischofskirche San Giovanni und des Großmeisterhospitals des Johanniterordens aus dem 16. Jh. ein. Die Republic Street, die stets überfüllt ist, zeugt von Geselligkeit und Einkaufsspaß. Weitere Sehenswürdigkeiten: Baracca Gardens, Archäolog.
Tag 6: Syrakus (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die antike Stadt Syrakus an der Südostküste Siziliens ist hauptsächlich wegen der vorgelagerten Insel Ortygia bekannt, die über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die charmante Altstadt besticht durch enge Gassen, malerische Plätze, alte Kirchen und Paläste. Überall gibt es noch Spuren aus der griechischen Zeit. In der Neustadt befindet sich der Parco Archeologico mit römischen Monumenten und einem antiken griechischen Theater.
Sehenswürdigkeiten: Apollon-Tempel, Porta Marina, Flaniermeile Foro Italico.
Tag 7: Seetag.
Tag 8: Corfu, Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die einladende Hauptstadt liegt auf einer Halbinsel in der Mitte der Ostküste. Die Altstadt ist von engen Straßen und hohen Häusern geprägt. Sie vereint venezianische, französische, britische und typische griechische Bauelemente zu einem geglückten Gesamtbild eigener Prägung. Die Stadt wurde von den Venezianern stark befestigt; die zwei Zitadellen fallen auch heute noch jedem Besucher ins Auge. Sehenswertes sind die neue Festung (Nero Frourio), die alte Festung (Paleo.
Tag 9: Kotor, Montenegro. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren drei Verteidigungsmauern. Ein Besuch im Seefahrtsmuseum lohnt sich ebenfalls.
Die Bucht von Kotor, genannt "Boka Kotorska", zählt zu den atemberaubendsten Landschaften Europas. Als fjordartige Formation tief ins Land geschnitten, beeindruckt sie mit hohen Bergen, die sie umschließen. Mehrere kleine Buchten bieten sich zum Baden an. Die malerischen, engen Straßen und Plätze sind gesäumt von wertvolle.
Tag 10: Brindisi, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die italienische Stadt Brindisi ist gleichzeitig die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Apulien. Für geschichtsinteressierte Besucher sind die beiden sehenswerten Burgen, das Castello Argonese und das Castello Svevo, ein absolutes Muss. Entspannte Strände, die bisher vom Massentourismus verschont geblieben sind,.
Tag 11: Split - Spalato, Croatia. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Altstadt des Mittelmeerhafens Split an der östlichen Adriaküste in Dalmatien, Kroatien, ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbestätte und das Herz der zweitgrößten Stadt des Landes. Der Diokletianspalast, der über 1.500 Jahre alt ist, bildet das Zentrum dieser Stadt. Schon bei der Ankunft im Hafen überzeugt Split seine Besucher mit einer palmengesäumten Uferpromenade vor dem Diokletianspalast und den Dächern der Altstadt, die ein einzigartiges Panorama bieten.
Sehenswürdigkeiten in der Stadt: mittelalterliche Altstadt, Diokletianspalast, Uferpromenade Riva, Archäologisches M.
Tag 12: Fusina (Venetien), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Fusina ist eine kleine Hafenstadt in der Nähe von Venedig, Italien. Bekannt für ihre malerische Uferpromenade und historischen Charme, bietet Fusina eine ruhigere Alternative zu den belebten Straßen Venedigs und ermöglicht dennoch einen einfachen Zugang zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Besucher können das Erkunden der lokalen Geschäfte und Cafés genießen, gemütliche Spaziergänge am Wasser unternehmen und die wunderschöne Aussic.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (6.485€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
02/04/2026 - 13/04/2026 | - | - | - | 8.110€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
02/04/2026 - 13/04/2026 | - | - | - | 12.970€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
02/04/2026 - 13/04/2026 | - | - | - | 12.970€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
02/04/2026 - 13/04/2026 | - | - | - | 12.970€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Barcelona, Spanien. Abfahrtszeit: 20:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Ramblas", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßencafés, Geschäften, Restaurants, Bars und Diskotheken. Weiterhin darf man "El Puerto" nicht versäumen, den Ha.Tag 2: Seetag.
Tag 3: Neapel, Italien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 23:55. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden 55 Minuten. Die Stadt hat griechische Wurzeln und gehörte im 11. Jahrhundert zum sizilianischen Königreich der Normannen. Von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 war sie die Hauptstadt des Königreichs Neapel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Hauptbahnhof mit Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit zahlreichen Geschäften, Obst- und Fischmärkten und Straßenhändlern); die Altstadtviertel (mit Hafen, dem Stadttor Porta Capuana, der Franziskus-Kirche, dem Rathaus, der Galleria Umberto I.); der ehemalige Königspalast Palazzo Reale (mit Nationalbibliothek); das Castel Sant`Elmo (aus dem 14. Jahrhundert auf einem Hügel über der Stadt); der Dom San Gennaro (aus dem 13. Jahrhundert mit dem Grab des Stadtpatrons von Neapel - dem Heiligen Januarius); das Archäologische Nationalmuseum (mit dem berühmt.
Tag 4: Seetag.
Tag 5: Valletta, Malta. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Besuch der feierlichen Erzbischofskirche San Giovanni und des Großmeisterhospitals des Johanniterordens aus dem 16. Jh. ein. Die Republic Street, die stets überfüllt ist, zeugt von Geselligkeit und Einkaufsspaß. Weitere Sehenswürdigkeiten: Baracca Gardens, Archäolog.
Tag 6: Syrakus (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die antike Stadt Syrakus an der Südostküste Siziliens ist hauptsächlich wegen der vorgelagerten Insel Ortygia bekannt, die über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die charmante Altstadt besticht durch enge Gassen, malerische Plätze, alte Kirchen und Paläste. Überall gibt es noch Spuren aus der griechischen Zeit. In der Neustadt befindet sich der Parco Archeologico mit römischen Monumenten und einem antiken griechischen Theater.
Sehenswürdigkeiten: Apollon-Tempel, Porta Marina, Flaniermeile Foro Italico.
Tag 7: Seetag.
Tag 8: Corfu, Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die einladende Hauptstadt liegt auf einer Halbinsel in der Mitte der Ostküste. Die Altstadt ist von engen Straßen und hohen Häusern geprägt. Sie vereint venezianische, französische, britische und typische griechische Bauelemente zu einem geglückten Gesamtbild eigener Prägung. Die Stadt wurde von den Venezianern stark befestigt; die zwei Zitadellen fallen auch heute noch jedem Besucher ins Auge. Sehenswertes sind die neue Festung (Nero Frourio), die alte Festung (Paleo.
Tag 9: Kotor, Montenegro. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren drei Verteidigungsmauern. Ein Besuch im Seefahrtsmuseum lohnt sich ebenfalls.
Die Bucht von Kotor, genannt "Boka Kotorska", zählt zu den atemberaubendsten Landschaften Europas. Als fjordartige Formation tief ins Land geschnitten, beeindruckt sie mit hohen Bergen, die sie umschließen. Mehrere kleine Buchten bieten sich zum Baden an. Die malerischen, engen Straßen und Plätze sind gesäumt von wertvolle.
Tag 10: Brindisi, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die italienische Stadt Brindisi ist gleichzeitig die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Apulien. Für geschichtsinteressierte Besucher sind die beiden sehenswerten Burgen, das Castello Argonese und das Castello Svevo, ein absolutes Muss. Entspannte Strände, die bisher vom Massentourismus verschont geblieben sind,.
Tag 11: Split - Spalato, Croatia. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Altstadt des Mittelmeerhafens Split an der östlichen Adriaküste in Dalmatien, Kroatien, ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbestätte und das Herz der zweitgrößten Stadt des Landes. Der Diokletianspalast, der über 1.500 Jahre alt ist, bildet das Zentrum dieser Stadt. Schon bei der Ankunft im Hafen überzeugt Split seine Besucher mit einer palmengesäumten Uferpromenade vor dem Diokletianspalast und den Dächern der Altstadt, die ein einzigartiges Panorama bieten.
Sehenswürdigkeiten in der Stadt: mittelalterliche Altstadt, Diokletianspalast, Uferpromenade Riva, Archäologisches M.
Tag 12: Fusina (Venetien), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Fusina ist eine kleine Hafenstadt in der Nähe von Venedig, Italien. Bekannt für ihre malerische Uferpromenade und historischen Charme, bietet Fusina eine ruhigere Alternative zu den belebten Straßen Venedigs und ermöglicht dennoch einen einfachen Zugang zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Besucher können das Erkunden der lokalen Geschäfte und Cafés genießen, gemütliche Spaziergänge am Wasser unternehmen und die wunderschöne Aussic.