Aktualisiert vor 6 Stunden

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Venedig nach Civitavecchia an Bord des Schiffes Silver Muse mit Besuchen in Italien, Kroatien und Frankreich für 11 Tage

4.100€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 11-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, startend in Venedig und fahrend bis nach Civitavecchia an Bord des Schiffs Silver Muse. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Kroatien und Frankreich zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (4.100€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
13/02/2026 - 23/02/2026 - - - 7.180€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
13/02/2026 - 23/02/2026 - - - 8.200€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
13/02/2026 - 23/02/2026 - - - 14.000€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
13/02/2026 - 23/02/2026 - - - 14.000€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Venedig, Italien. Venedig mit seinen 160 Kanälen ist die Stadt der Gondeln und Boote. Sie liegt in einer Lagune auf insgesamt 116 Inseln. Alle Gebäude, Brücken und Plätze wurden auf Holzpfählen errichtet. Der berühmteste Kanal ist der Canale Grande, auf dem man die Altstadt in einer Gondel erkunden kann. Man kann aber auch zu Fuß durch das Zentrum schlendern, elegante Geschäfte besuchen oder einen Zwischenstopp in einem typisch italienischen Café einlegen. Besondere Anziehungspunkte der Lagunenmetropole sind die zahlreichen Paläste, über 100 Kirchen, Museen und Kunstsammlungen sowie die Rialtobrücke aus dem 16. Jhd. Venedig ist Schauplatz der internationalen Festspiele für zeitgenössische Kunst, Musik und Film (Biennale). 1987 wurden Stadt und Lagune von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Weitere Sehenswürdigkeiten: Markusplatz und Markusdom, Dogenpalast, Seufzerbrücke.

Tag 2: Venedig, Italien. Venedig mit seinen 160 Kanälen ist die Stadt der Gondeln und Boote. Sie liegt in einer Lagune auf insgesamt 116 Inseln. Alle Gebäude, Brücken und Plätze wurden auf Holzpfählen errichtet. Der berühmteste Kanal ist der Canale Grande, auf dem man die Altstadt in einer Gondel erkunden kann. Man kann aber auch zu Fuß durch das Zentrum schlendern, elegante Geschäfte besuchen oder einen Zwischenstopp in einem typisch italienischen Café einlegen. Besondere Anziehungspunkte der Lagunenmetropole sind die zahlreichen Paläste, über 100 Kirchen, Museen und Kunstsammlungen sowie die Rialtobrücke aus dem 16. Jhd. Venedig ist Schauplatz der internationalen Festspiele für zeitgenössische Kunst, Musik und Film (Biennale). 1987 wurden Stadt und Lagune von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Weitere Sehenswürdigkeiten: Markusplatz und Markusdom, Dogenpalast, Seufzerbrücke.

Tag 3: Venedig, Italien. Abfahrtszeit: 19:00. Venedig mit seinen 160 Kanälen ist die Stadt der Gondeln und Boote. Sie liegt in einer Lagune auf insgesamt 116 Inseln. Alle Gebäude, Brücken und Plätze wurden auf Holzpfählen errichtet. Der berühmteste Kanal ist der Canale Grande, auf dem man die Altstadt in einer Gondel erkunden kann. Man kann aber auch zu Fuß durch das Zentrum schlendern, elegante Geschäfte besuchen oder einen Zwischenstopp in einem typisch italienischen Café einlegen. Besondere Anziehungspunkte der Lagunenmetropole sind die zahlreichen Paläste, über 100 Kirchen, Museen und Kunstsammlungen sowie die Rialtobrücke aus dem 16. Jhd. Venedig ist Schauplatz der internationalen Festspiele für zeitgenössische Kunst, Musik und Film (Biennale). 1987 wurden Stadt und Lagune von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Weitere Sehenswürdigkeiten: Markusplatz und Markusdom, Dogenpalast, Seufzerbrücke.

Tag 4: Zadar, Croatia. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Im Norden Dalmatiens in Südkroatien liegt eine Perle der kroatischen Kultur und Geschichte: die Hafenstadt Zadar. Der Badeort an der Adria verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie einem Forum, einer Basilika, einem Tempel und einem Amphitheater außerhalb der Stadt. Besuchen Sie auch das Archäologische Museum und erkunden Sie wertvolle Gegenstände aus römischer Zeit.

Tag 5: Seetag.

Tag 6: Syrakus (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die antike Stadt Syrakus an der Südostküste Siziliens ist hauptsächlich wegen der vorgelagerten Insel Ortygia bekannt, die über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die charmante Altstadt besticht durch enge Gassen, malerische Plätze, alte Kirchen und Paläste. Überall gibt es noch Spuren aus der griechischen Zeit. In der Neustadt befindet sich der Parco Archeologico mit römischen Monumenten und einem antiken griechischen Theater.

Sehenswürdigkeiten: Apollon-Tempel, Porta Marina, Flaniermeile Foro Italico, Castello Maniace, Galleria Regionale di Palazzo Bellomo.

Tag 7: Seetag.

Tag 8: Livorno (Florenz), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Livorno liegt etwa 20 km von Pisa entfernt und ist mit einer Bevölkerung von 180.000 die zweitgrößte Stadt der Toskana. Über die "Fossi Medici", die Kanäle des sogenannten neuen Venedigs, die die Festung mit dem Hafen verbinden, gelangt man zur "Piazza Grande" mit dem Dom "San Francesco". Entlang der "Viale Italia" kann man bis zur Terrazza Mascagni spazieren gehen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und die gegenüber liegende Insel Gorgona hat. An der Meerespromenade befindet sich auch das städtische Aquarium "Diacinto Cestoni", das auch das Universitätszentrum für Meeresbiologie ist.

Tag 9: Villefranche-sur-Mer, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Das malerische Villefranche-sur-Mer in der Nähe von Nizza war schon in der Antike ein bedeutender Hafenstadt am Mittelmeer. Die Stadt spielte eine strategische Rolle, was noch heute an der Festung erkennbar ist, die jetzt als Kunstmuseum für Werke von Picasso, Miró und regionalen Künstlern dient. Besondere Sehenswürdigkeiten in der "Freistadt", wo im 13. Jahrhundert Steuerfreiheit galt, sind die überdachte Straße Rue Obscure, die durch die Gebäude der Altstadt führt, sowie die Hafenkapelle St-Pierre aus dem 14. Jahrhundert, die vom Multi-Künstler Jean Cocteau im Jahr 1957 neu gestaltet wurde.

Tag 10: Villefranche-sur-Mer, Deutschland. Abfahrtszeit: 00:30. Das malerische Villefranche-sur-Mer in der Nähe von Nizza war schon in der Antike ein bedeutender Hafenstadt am Mittelmeer. Die Stadt spielte eine strategische Rolle, was noch heute an der Festung erkennbar ist, die jetzt als Kunstmuseum für Werke von Picasso, Miró und regionalen Künstlern dient. Besondere Sehenswürdigkeiten in der "Freistadt", wo im 13. Jahrhundert Steuerfreiheit galt, sind die überdachte Straße Rue Obscure, die durch die Gebäude der Altstadt führt, sowie die Hafenkapelle St-Pierre aus dem 14. Jahrhundert, die vom Multi-Künstler Jean Cocteau im Jahr 1957 neu gestaltet wurde.

Tag 10: Genua, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die norditalienische Hafenstadt liegt am Golf von Genua und ist die Hauptstadt von Ligurien und der Provinz Genua. Die Bevölkerung umfasst 660.000 Einwohner. Wissenschaftliche Highlights der Stadt, die bereits im 10. Jh. errichtet wurde, sind die 1783 gegründete Universität, die Kunstakademie und die Musikhochschule. Weitere Sehenswürdigkeiten: Die terrassenförmig an den Hängen erbauten, prunkvollen Kirchen "San Lorenzo" und "Santi Abrògio e Andrea" und die Paläste "Palazzo Durazzo", "Palazzo Ducale" und "Palazzo Bianco".

Tag 11: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen des Gottes Neptun und natürlich der Petersdom mit der Kuppel von Michelangelo.