Aktualisiert in 8 Stunden

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Cannes nach Barcelona an Bord des MSC Seaview-Schiffs mit Besuchen in Frankreich, Italien und Spanien für 7 Tage

501€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 7-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, setze die Segel von Cannes aus und mache dich auf den Weg nach Barcelona an Bord des MSC Seaview-Schiffs. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene fesselnde Ziele in Frankreich, Italien und Spanien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (501€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
19/10/2025 - 25/10/2025 930€ 1.190€ 1.570€ 4.860€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
19/10/2025 - 25/10/2025 1.010€ 1.270€ 1.650€ 4.950€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
19/10/2025 - 25/10/2025 1.080€ 1.350€ 1.650€ 5.770€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
19/10/2025 - 25/10/2025 1.080€ 1.340€ 1.640€ 6.540€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Kannen, Deutschland. Abfahrtszeit: 19:00. Die Stadt Cannes mit 70.000 Einwohnern liegt an der Côte d`Azur im Süden von Frankreich. Jedes Jahr finden hier Mitte Mai die weltberühmten Filmfestspiele statt, die von Prominenten besucht werden. Ein weiteres Highlight der Stadt ist die prächtige Promenade "Boulevard de la Croisette", die von Palmen gesäumt und mit Blumen geschmückt ist. Aufgrund der zahlreichen Festivals, Regatten, Rennen, Blumenparaden und anderen Veranstaltungen ist die Stadt am Mittelmeer auch bei Touristen sehr beliebt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Lérins-Inseln "St. Marguerite" und "St. Honorat", die Altstadt auf dem Hügel "Mont Chevalier" mit einer Burg aus der Zeit der Kreuzritter sowie das Museum und die Wallfahrtskirche "Notre-Dame de l`Espérance".

Tag 2: Genua, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die norditalienische Hafenstadt liegt am Golf von Genua und ist die Hauptstadt von Ligurien und der Provinz Genua. Die Bevölkerung umfasst 660.000 Einwohner. Wissenschaftliche Highlights der Stadt, die bereits im 10. Jh. errichtet wurde, sind die 1783 gegründete Universität, die Kunstakademie und die Musikhochschule. Weitere Sehenswürdigkeiten: Die terrassenförmig an den Hängen erbauten, prunkvollen Kirchen "San Lorenzo" und "Santi Abrògio e Andrea" und die Paläste "Palazzo Durazzo", "Palazzo Ducale" und "Palazzo Bianco".

Tag 3: La Spezia, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die Stadt La Spezia, die etwa 110.000 Einwohner zählt, liegt auf den grünen Hügeln Italiens. Im Norden grenzt sie an die steil abfallenden Berge der "Cinque Terre", während im Süden, bei "Carrara", herrliche Badestrände zu finden sind. La Spezia gilt als moderne Hafen- und Industriestadt mit dem Charme des Jugendstils. Das Stadtbild ist geprägt von Palmen und Oleanderbäumen. Die Stadt profitiert sowohl vom Tourismus als auch vom nahegelegenen Marinestützpunkt.

Sehenswürdigkeiten: Der große Freitagsmarkt in der "Viale Garibaldi", das Schiffsbaumuseum "Museo Navale" und das "Castello San Giorgio".

Tag 4: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen des Gottes Neptun und natürlich der Petersdom mit der Kuppel von Michelangelo.

Tag 5: Seetag.

Tag 6: Palma (Mallorca), Balearen. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallorca. Im 13. und 14. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum im westlichen Mittelmeerraum. Der Handel brachte der Stadt viel Geld und Ansehen. Die meisten großen historischen Bauwerke auf Mallorca stammen aus dieser Zeit. Das Leben in Palma pulsiert sowohl auf der schattigen Prachtstraße Passeig des Born als auch in den kleinen Gassen der Altstadt. Die Stadt hat als moderne Großstadt noch ein besonders attraktives Stadtzentrum mit der beeindruckenden Kathedrale "La Seu", gotischen Türmen, dem Palast "Almudaina" - der ehemaligen Residenz mallorquinischer Königsfamilien, und der Handelsbörse "La Llotja". Auch die Markthalle "Mercat Olivar" ist hier zu finden und wird gerne von den Einheimischen genutzt.

Tag 7: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Ramblas", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßencafés, Geschäften, Restaurants, Bars und Diskotheken. Weiterhin darf man "El Puerto" nicht versäumen, den Hafen mit einer wunderschönen Aussicht über Barcelona und den nahegelegenen Boulevard "Paseo de Colón".