Aktualisiert vor 3 Stunden

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Civitavecchia nach Istanbul an Bord des Schiffes Enchanted Princess mit Besuchen in Italien, Frankreich, Malta, Montenegro, Kroatien, Griechenland, Zypern und der Türkei für 32 Tage

6.869€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 32-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, steche von Civitavecchia aus in See und mache dich auf den Weg nach Istanbul an Bord des Schiffes Enchanted Princess. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Frankreich, Malta, Montenegro, Kroatien, Griechenland, Zypern und der Türkei zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (6.869€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
14/08/2027 - 14/09/2027 11.380€ 13.580€ 12.990€ 17.940€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
14/08/2027 - 14/09/2027 13.740€ 15.940€ 15.340€ 20.240€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
14/08/2027 - 14/09/2027 14.430€ - 16.890€ 20.240€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
14/08/2027 - 14/09/2027 14.430€ - 16.890€ 20.240€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Civitavecchia (Lazio), Italien. Abfahrtszeit: 18:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolos.

Tag 2: Ajaccio (Korsika), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Hauptstadt von Korsika, Frankreich, und des "Département Corse-du-Sud" ist von atemberaubenden Berglandschaften, Tälern und Dörfern umgeben, die zu Spaziergängen und Ausflügen in die Umgebung einladen. Mit 59.300 Einwohnern ist die Stadt nicht nur ein beliebter Winterkurort, sondern auch berühmt als Geburtsort von Napoleon I., der dort am 15. August 1769 in der Rue Saint Charles geboren wurde. Heute erinnern viele Straßen, Statuen und Denkmäler in der Stadt an den berühmten Sohn. Im Rathaus der Stadt gibt es beeindruckende Ausstellungsstücke zur Krönung des ehemaligen Kaisers. Zu den Sehenswürdigkeiten dieser Hafenstadt gehört die Kirche Saint-Erasme, dem Schutzpatron der Seeleute, in der Napoleon 1539 getauft.

Tag 3: Livorno (Florenz), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Livorno liegt etwa 20 km von Pisa entfernt und ist mit einer Bevölkerung von 180.000 die zweitgrößte Stadt der Toskana. Über die "Fossi Medici", die Kanäle des sogenannten neuen Venedigs, die die Festung mit dem Hafen verbinden, gelangt man zur "Piazza Grande" mit dem Dom "San Francesco". Entlang der "Viale Italia" kann man bis zur Terrazza Mascagni spazieren gehen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und d.

Tag 4: Seetag.

Tag 5: Valletta, Malta. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Besuch der feierlichen Erzbischofskirche San Giovanni und des Großmeisterhospitals des Johanniterordens aus dem 16. Jh. ein. Die Repub.

Tag 6: Messina (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Messina ist the easternmost provincial capital of Sicily and is located on the Tyrrhenian and Ionian Seas. The city was once a famous trading city on the strait, founded in the 8th century BC by the Greeks, conquered by the Romans in 264 BC, and has since experienced a tumultuous history due to its strategic location.

Sehenswü.

Tag 7: Seetag.

Tag 8: Kotor, Montenegro. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren drei Verteidigungsmauern. Ein Besuch im Seefahrtsmuseum lohnt sich ebenfalls.

Die Bucht von Kotor, genannt "Boka Kotorska", zählt zu den atemberaubendsten Landschaften Europas. Als fjordartige Formatio.

Tag 9: Dubrovnik, Croatia. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der "Stradun" (auch "Placa" genannt). Von dieser Straße aus erreicht man zu Fuß alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die gesamte Altstadt steht seit 1980 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zu den Sehenswürdigkeite.

Tag 10: Split - Spalato, Croatia. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Altstadt des Mittelmeerhafens Split an der östlichen Adriaküste in Dalmatien, Kroatien, ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbestätte und das Herz der zweitgrößten Stadt des Landes. Der Diokletianspalast, der über 1.500 Jahre alt ist, bildet das Zentrum dieser Stadt. Schon bei der Ankunft im Hafen überzeugt Split seine Besucher mit einer palmengesäumten Uferpromenade vor dem Diokletianspalast und den Dächern der Altstadt, die ein einzigartiges Pano.

Tag 11: Triest, Italien. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Triest mit seinem zweitausendjährigen Hafen liegt malerisch umgeben von Meer und Hügeln an der nördlichen Adria. Enge Gassen säumen die Altstadt. An der Piazza Unità d`Italia, Stadtkern und traditioneller Treffpunkt der Triestiner, findet man eindrucksvolle neoklassizistische Bauten; am Colle di San Giusto dagegen liegen die antiken Monumente der Stadt. Am Fuß dieses Hügels kann man die Barockkirche Santa Maria Maggiore besichtigen. Wichtigstes Symbol der Hafenstadt ist die Kathedrale San Giust.

Tag 12: Split - Spalato, Croatia. Ankunftszeit: 11:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Altstadt des Mittelmeerhafens Split an der östlichen Adriaküste in Dalmatien, Kroatien, ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbestätte und das Herz der zweitgrößten Stadt des Landes. Der Diokletianspalast, der über 1.500 Jahre alt ist, bildet das Zentrum dieser Stadt. Schon bei der Ankunft im Hafen überzeugt Split seine Besucher mit einer palmengesäumten Uferpromenade vor dem Diokletianspalast und den Dächern der Altstadt, die ein einzigartiges Pano.

Tag 13: Kotor, Montenegro. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren drei Verteidigungsmauern. Ein Besuch im Seefahrtsmuseum lohnt sich ebenfalls.

Die Bucht von Kotor, genannt "Boka Kotorska", zählt zu den atemberaubendsten Landschaften Europas. Als fjordartige Formatio.

Tag 14: Corfu, Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die einladende Hauptstadt liegt auf einer Halbinsel in der Mitte der Ostküste. Die Altstadt ist von engen Straßen und hohen Häusern geprägt. Sie vereint venezianische, französische, britische und typische griechische Bauelemente zu einem geglückten Gesamtbild eigener Prägung. Die Stadt wurde von den Venezianern stark befestigt; die zwei Zitadellen fallen auch heute.

Tag 15: Katákolon - (Olympia), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Katákolon ist ein kleiner Ort mit Hafen und Souvenir- und Juwelierläden. Es liegt 13 km östlich von Pyrgos und wird auch als Hafen von Pyrgos bezeichnet. Ein klassisches, sehr beeindruckendes Ausflugsziel führt die Besucher zu der, in den Hügeln des Peloponnes am Fuß des Berges Kronos gelegenen, antiken Ruinenstätte von Olympia. Die 1875 von deutschen Archäologen begonnenen Ausgrabungen, die bis heute andauern, brachten vie.

Tag 16: Chania (Kreta), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt Chania auf der griechischen Insel Kreta ist die zweitgrößte und gleichzeitig atemberaubendste Stadt der Insel. Der venezianische Einfluss prägt das Stadtbild mit zahlreichen Fassaden venezianischer Stadthäuser und Paläste, wie dem Renerie-Palast. Sehenswert sind die Kirche Agios Andreas, das Nautische M.

Tag 17: Santorini, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Santorini is located in the Cyclades islands in the Greek Aegean Sea. This rugged and unique island was created by a volcanic eruption. Today, residents live on the edge of the volcano crater. White villages are perched at dizzying heights near the cliffs. The most beautiful of the Cyclades islands combines blue seas, breathtaking views, and a bizarre landscape. The typical Cycladic architecture consists of cubic houses with colorful shutters and many small chapels with blue domes.

Se.

Tag 18: Rhodos, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Rhodos, die Insel des Sonnengottes Helios, ist die größte und beliebteste Insel in der südöstlichen Ägäis. Aufgrund ihrer geografisch günstigen Lage war sie einst ein wichtiges Bindeglied zwischen Orient und Okzident. An der 220 km langen Küste wechseln Buchten mit herrlichen flachen Sandstränden und steile Felsen einander ab. Die Landschaft im Inneren der Insel wird hauptsächlich von Bergen, Tälern und Hochebenen geprägt. Rhodos blickt auf eine mehr als 3000-jährige Geschichte zurück. Zahlreiche Ausgrabungsstätten von anti.

Tag 19: Limassol, Zypern. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Limassol ist die zweitgrößte Stadt und der größte Hafen Zyperns. Der Hafen beherbergt die größten Weinkellereien und verfügt über eine malerische Küste mit kleinen Badebuchten. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und typischen Märkten lädt genauso wie die zahlreichen Geschäfte und die Uferpromenade zum Schlendern ein. Die Hafenstadt ist von bedeutenden historischen Stätten wie dem Apollotempel oder den Ausgrabungen des antiken "Curium" umgeben. Das lebendige Limass.

Tag 20: Seetag.

Tag 21: Kuşadası (Ephesos), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die einstige Piratenhochburg Kusadasi hat sich in den letzten Jahren zu einem bekannten Urlaubsort in der Türkei entwickelt. Typisch für die Stadt sind die vielen Fischrestaurants am Hafen, verlockende Boutiquen, orientalische Antiquitätengeschäfte, Bars und Straßencafés entlang der Uferpromenade.

Sehenswürdigkeiten: Die historische "Mehmet-.

Tag 22: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus.

Tag 23: Santorini, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Santorini is located in the Cyclades islands in the Greek Aegean Sea. This rugged and unique island was created by a volcanic eruption. Today, residents live on the edge of the volcano crater. White villages are perched at dizzying heights near the cliffs. The most beautiful of the Cyclades islands combines blue seas, breathtaking views, and a bizarre landscape. The typical Cycladic architecture consists of cubic houses with colorful shutters and many small chapels with blue domes.

Se.

Tag 24: Chania (Kreta), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt Chania auf der griechischen Insel Kreta ist die zweitgrößte und gleichzeitig atemberaubendste Stadt der Insel. Der venezianische Einfluss prägt das Stadtbild mit zahlreichen Fassaden venezianischer Stadthäuser und Paläste, wie dem Renerie-Palast. Sehenswert sind die Kirche Agios Andreas, das Nautische M.

Tag 25: Katákolon - (Olympia), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Katákolon ist ein kleiner Ort mit Hafen und Souvenir- und Juwelierläden. Es liegt 13 km östlich von Pyrgos und wird auch als Hafen von Pyrgos bezeichnet. Ein klassisches, sehr beeindruckendes Ausflugsziel führt die Besucher zu der, in den Hügeln des Peloponnes am Fuß des Berges Kronos gelegenen, antiken Ruinenstätte von Olympia. Die 1875 von deutschen Archäologen begonnenen Ausgrabungen, die bis heute andauern, brachten vie.

Tag 26: Messina (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Messina ist the easternmost provincial capital of Sicily and is located on the Tyrrhenian and Ionian Seas. The city was once a famous trading city on the strait, founded in the 8th century BC by the Greeks, conquered by the Romans in 264 BC, and has since experienced a tumultuous history due to its strategic location.

Sehenswü.

Tag 27: Valletta, Malta. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Besuch der feierlichen Erzbischofskirche San Giovanni und des Großmeisterhospitals des Johanniterordens aus dem 16. Jh. ein. Die Repub.

Tag 28: Seetag.

Tag 29: Mykonos, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Die Hafenstadt beherbergt den Großteil der ca. 3.500 Einwohner der griechischen Insel Mykonos. Die Altstadt ist am besten vom Ufer aus zu betreten. Im Zentrum der Stadt befindet sich der Drei-Brunnen-Platz "Platia Tria Pigadia" mit drei Ziehbrunnen, die bis in die Fünfzigerjahre des 20. Jh. hinein die Altstadt mit Wasser versorgten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Nautiko Moussío", eines der reizvollsten Museen aus dem 19. Jh. zum Thema Seefahrt in Griechenland mit einem schönen schattigen.

Tag 30: Kuşadası (Ephesos), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die einstige Piratenhochburg Kusadasi hat sich in den letzten Jahren zu einem bekannten Urlaubsort in der Türkei entwickelt. Typisch für die Stadt sind die vielen Fischrestaurants am Hafen, verlockende Boutiquen, orientalische Antiquitätengeschäfte, Bars und Straßencafés entlang der Uferpromenade.

Sehenswürdigkeiten: Die historische "Mehmet-.

Tag 31: Istanbul, Deutschland. Ankunftszeit: 13:00. Eine Welthauptstadt mit einem einzigartigen Charakter. Eine Stadt voller Schönheit und Kontraste, mit einer atemberaubenden Weltgeschichte, von Byzanz über Konstantinopel bis zur modernen Gegenwart. Istanbul ist jedoch nicht nur Kultur. Günstiges Einkaufen, orientalische Küche genießen und neue Men.

Tag 32: Istanbul, Deutschland. Eine Welthauptstadt mit einem einzigartigen Charakter. Eine Stadt voller Schönheit und Kontraste, mit einer atemberaubenden Weltgeschichte, von Byzanz über Konstantinopel bis zur modernen Gegenwart. Istanbul ist jedoch nicht nur Kultur. Günstiges Einkaufen, orientalische Küche genießen und neue Men.