Aktualisiert vor 9 Stunden

Kreuzfahrt im Mittelmeer ab Civitavecchia an Bord des Carnival Miracle-Schiffs mit Stopps in Italien, der Türkei und Griechenland für 9 Tage

1.461€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 9-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, startend von Civitavecchia an Bord des Schiffes Carnival Miracle. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, der Türkei und Griechenland zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.461€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/10/2025 - 26/10/2025 2.930€ 4.270€ 3.790€ -

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/10/2025 - 26/10/2025 2.970€ 4.270€ 3.790€ -

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/10/2025 - 26/10/2025 2.970€ 4.270€ 3.790€ -

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Civitavecchia (Lazio), Italien. Abfahrtszeit: 18:30. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten d.

Tag 2 - 3: Seetag.

Tag 4: Kuşadası (Ephesos), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die einstige Piratenhochburg Kusadasi hat sich in den letzten Jahren zu einem bekannten Urlaubsort in der Türkei entwickelt. Typisch für die Stadt sind die vielen Fischrestaurants am Hafen, verlockende Boutiquen, orientalische Antiquitätengeschäf.

Tag 5: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavern.

Tag 6: Katákolon - (Olympia), Deutschland. Ankunftszeit: 09:30. Abfahrtszeit: 16:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Katákolon ist ein kleiner Ort mit Hafen und Souvenir- und Juwelierläden. Es liegt 13 km östlich von Pyrgos und wird auch als Hafen von Pyrgos bezeichnet. Ein klassisches, sehr beeindruckendes Ausflugsziel führt die Besucher zu der, in den Hügeln des Peloponnes am Fuß des Berges Kronos gelegenen, antiken.

Tag 7: Messina (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Messina ist the easternmost provincial capital of Sicily and is located on the Tyrrhenian and Ionian Seas. The city was once a famous trading city on the strait, founded in the 8th century BC by the Greeks, conquered by the Romans in 2.

Tag 8: Neapel, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die Stadt hat griechische Wurzeln und gehörte im 11. Jahrhundert zum sizilianischen Königreich der Normannen. Von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 war sie die Hauptstadt des Königreichs Neapel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Hauptbahnhof mit Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit zahlreichen Geschäften, Obst- und Fischmärkten und Straßenhändlern); die Altstadtviertel (mit Hafen, dem Stadttor Porta Capuan.

Tag 9: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 06:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten d.