
Aktualisiert vor 14 Stunden
Mittelmeer-Kreuzfahrt von Civitavecchia nach Barcelona an Bord des Schiffes Oosterdam mit Besuchen in Italien, Frankreich, Gibraltar und Spanien für 8 Tage
Mittelmeer-Kreuzfahrt von Civitavecchia nach Barcelona an Bord des Schiffes Oosterdam mit Besuchen in Italien, Frankreich, Gibraltar und Spanien für 8 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 8-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, starte in Civitavecchia und mache dich auf den Weg nach Barcelona an Bord des Schiffes Oosterdam. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Frankreich, Gibraltar und Spanien zu erkunden.
Tag 2: Livorno (Florenz), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Livorno liegt etwa 20 km von Pisa entfernt und ist mit einer Bevölkerung von 180.000 die zweitgrößte Stadt der Toskana. Über die "Fossi Medici", die Kanäle des sogenannten neuen Venedigs, die die Festung mit dem Hafen verbinden, gelangt man zur "Piazza Grande" mit dem Dom "San Francesco". Entlang der "Viale Italia" kann man bis zur Terrazza Mascagni spazieren gehen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und die gegenüber liegende Insel Gorgona hat. An der Meerespromenade befindet sich auch das städtische Aquarium "Diacinto Cesto.
Tag 3: Portofino, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Schon vor 2000 Jahren war Portofino ("Portus Delphini") ein Ort mit ansässigen Korallenfischern und wurde in der römischen Geschichtsschreibung erwähnt. Im 20. Jhd. entwickelte sich der verschlafene Fischerort zu einem beliebten Reiseziel des Jet-Set. Heute stehen auf malerischen Hügeln Traumvillen, und obwohl sich Portofino das Bild eines Fischerortes bewahrt hat, sieht man im Hafen vor allem Luxusjachten. Für Naturliebhaber i.
Tag 4: Marseille, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Basilika St-Victor, der Alte Hafen, das Armenhaus "la Ville Charité", die Kathedrale "la Major", das Rathaus, das Stadtgeschichtliche Museum, das Museum der Römischen "Docks", das Archäologische Museum, das M.
Tag 5: Seetag.
Tag 6: Gibraltar, Gibraltar. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Die britische Stadt Gibraltar liegt südlich der spanischen Küste. Die 27.300 Einwohner werden durch einen stark befestigten Kriegs- und Handelshafen geschützt. Die Stadt profitiert von ihrer einzigartigen Lage auf der gleichnamigen Halbinsel, deren Wasserweg, die "Straße von Gibraltar", den Atlantik und das Mittelmeer verbindet. Gibraltar wurde im Laufe seiner Geschichte oft umkämpft: 1462 von den Spaniern erobert, mussten sie die Insel 1704 an die Briten abtreten. So wurde Gibraltar 1830 zur Kronkolonie Großbritanniens ernannt. Spanien beansprucht jedoch immer noch die Stadt und ihre Bucht. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die katholische Kathedrale St. Mary the Crowned, die anglikanische Kathedrale "Holy Trinity", das Gibraltar-Museum und der Gouverneurspalast "The Convent", wo täglich die Wachablösung beobachtet werden kann. Die bekanntesten Bewohner des berühmten.
Tag 7: Seetag.
Tag 8: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Ramblas", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßencafés, Geschäften, Restaurants, Bars und Diskotheken. Weiterhin darf man "El Puerto" nicht versäumen, den Ha.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.639€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
14/06/2026 - 21/06/2026 | 2.650€ | 3.050€ | 3.550€ | 5.350€ |
26/07/2026 - 02/08/2026 | 2.750€ | 3.150€ | 3.750€ | 5.550€ |
19/06/2027 - 26/06/2027 | 2.740€ | 3.110€ | 3.490€ | 5.470€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
14/06/2026 - 21/06/2026 | 3.380€ | 3.780€ | 4.880€ | 5.880€ |
26/07/2026 - 02/08/2026 | 3.280€ | 3.480€ | 4.280€ | 5.680€ |
19/06/2027 - 26/06/2027 | 3.360€ | 3.740€ | 4.120€ | 6.100€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
14/06/2026 - 21/06/2026 | 3.380€ | 3.780€ | 4.880€ | 5.880€ |
26/07/2026 - 02/08/2026 | 3.280€ | 3.480€ | 4.280€ | 5.680€ |
19/06/2027 - 26/06/2027 | 3.580€ | 3.740€ | 4.280€ | 6.100€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
14/06/2026 - 21/06/2026 | 3.380€ | 3.780€ | 4.880€ | 5.880€ |
26/07/2026 - 02/08/2026 | 3.280€ | 3.480€ | 4.280€ | 5.680€ |
19/06/2027 - 26/06/2027 | 3.640€ | 3.920€ | 4.440€ | 7.200€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Civitavecchia (Lazio), Italien. Abfahrtszeit: 17:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen des Gottes Neptun und natürlich der Pet.Tag 2: Livorno (Florenz), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Livorno liegt etwa 20 km von Pisa entfernt und ist mit einer Bevölkerung von 180.000 die zweitgrößte Stadt der Toskana. Über die "Fossi Medici", die Kanäle des sogenannten neuen Venedigs, die die Festung mit dem Hafen verbinden, gelangt man zur "Piazza Grande" mit dem Dom "San Francesco". Entlang der "Viale Italia" kann man bis zur Terrazza Mascagni spazieren gehen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und die gegenüber liegende Insel Gorgona hat. An der Meerespromenade befindet sich auch das städtische Aquarium "Diacinto Cesto.
Tag 3: Portofino, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Schon vor 2000 Jahren war Portofino ("Portus Delphini") ein Ort mit ansässigen Korallenfischern und wurde in der römischen Geschichtsschreibung erwähnt. Im 20. Jhd. entwickelte sich der verschlafene Fischerort zu einem beliebten Reiseziel des Jet-Set. Heute stehen auf malerischen Hügeln Traumvillen, und obwohl sich Portofino das Bild eines Fischerortes bewahrt hat, sieht man im Hafen vor allem Luxusjachten. Für Naturliebhaber i.
Tag 4: Marseille, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Basilika St-Victor, der Alte Hafen, das Armenhaus "la Ville Charité", die Kathedrale "la Major", das Rathaus, das Stadtgeschichtliche Museum, das Museum der Römischen "Docks", das Archäologische Museum, das M.
Tag 5: Seetag.
Tag 6: Gibraltar, Gibraltar. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Die britische Stadt Gibraltar liegt südlich der spanischen Küste. Die 27.300 Einwohner werden durch einen stark befestigten Kriegs- und Handelshafen geschützt. Die Stadt profitiert von ihrer einzigartigen Lage auf der gleichnamigen Halbinsel, deren Wasserweg, die "Straße von Gibraltar", den Atlantik und das Mittelmeer verbindet. Gibraltar wurde im Laufe seiner Geschichte oft umkämpft: 1462 von den Spaniern erobert, mussten sie die Insel 1704 an die Briten abtreten. So wurde Gibraltar 1830 zur Kronkolonie Großbritanniens ernannt. Spanien beansprucht jedoch immer noch die Stadt und ihre Bucht. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die katholische Kathedrale St. Mary the Crowned, die anglikanische Kathedrale "Holy Trinity", das Gibraltar-Museum und der Gouverneurspalast "The Convent", wo täglich die Wachablösung beobachtet werden kann. Die bekanntesten Bewohner des berühmten.
Tag 7: Seetag.
Tag 8: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Ramblas", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßencafés, Geschäften, Restaurants, Bars und Diskotheken. Weiterhin darf man "El Puerto" nicht versäumen, den Ha.