Aktualisiert vor 2 Wochen

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Piräus nach Venedig an Bord des Star Clipper-Schiffs mit Besuchen in Griechenland, Montenegro, Kroatien und Italien für 12 Tage

3.753€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 12-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, starte von Piräus und mache dich auf den Weg nach Venedig an Bord des Star Clipper-Schiffs. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Griechenland, Montenegro, Kroatien und Italien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (3.753€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
21/06/2026 - 02/07/2026 5.080€ 6.690€ - 14.290€
09/08/2026 - 20/08/2026 5.080€ 6.690€ - 14.290€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
21/06/2026 - 02/07/2026 7.510€ 8.920€ - 14.290€
09/08/2026 - 20/08/2026 7.510€ 8.920€ - 14.290€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
21/06/2026 - 02/07/2026 7.510€ 8.920€ - 14.280€
09/08/2026 - 20/08/2026 7.510€ 8.920€ - 14.280€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Piräus (Athen), Deutschland. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mit antiken Schiffswracks, die Statuen von Apollo und Athe.

Tag 2: Mykonos, Deutschland. Die Hafenstadt beherbergt den Großteil der ca. 3.500 Einwohner der griechischen Insel Mykonos. Die Altstadt ist am besten vom Ufer aus zu betreten. Im Zentrum der Stadt befindet sich der Drei-Brunnen-Platz "Platia Tria Pigadia" mit drei Ziehbrunnen, die bis in die Fünfzigerjahre des 20. Jh. hinein die Altstadt mit Wasser versorgten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Nautiko Moussío", eines der reizvollsten Museen aus dem 19. Jh. zum Thema Seefahrt in Griechenland mit einem schönen schattigen Garten, das "Haus der Lena", ein ca. 200 Jahre altes Gebäude mit Möbeln und Kunstwerken, das einen Einblick in ein Bürgerhaus des 19. Jh. gibt,.

Tag 3: Santorini, Deutschland. Santorini is located in the Cyclades islands in the Greek Aegean Sea. This rugged and unique island was created by a volcanic eruption. Today, residents live on the edge of the volcano crater. White villages are perched at dizzying heights near the cliffs. The most beautiful of the Cyclades islands combines blue seas, breathtaking views, and a bizarre landscape. The typical Cycladic architecture consists of cubic houses with colorful shutters and many small chapels with blue domes.

Sehenswürdigkeiten: Ausgrabungsstätte von Akrotiri, Strand von Mavro Rachidi mit beeindruckenden schwarzen und rötlichen Felsen, Strand von Pe.

Tag 4: Seetag.

Tag 5: Katákolon - (Olympia), Deutschland. Katákolon ist ein kleiner Ort mit Hafen und Souvenir- und Juwelierläden. Es liegt 13 km östlich von Pyrgos und wird auch als Hafen von Pyrgos bezeichnet. Ein klassisches, sehr beeindruckendes Ausflugsziel führt die Besucher zu der, in den Hügeln des Peloponnes am Fuß des Berges Kronos gelegenen, antiken Ruinenstätte von Olympia. Die 1875 von deutschen Archäologen begonnenen Ausgrabungen, die bis heute andauern, brachten viele Erkenntnisse über dieses mystische Heiligtum zutage. In seinen Mauern befinden sich u.a. der Jupitertempel, der dorisch.

Tag 6: Corfu, Deutschland. Die einladende Hauptstadt liegt auf einer Halbinsel in der Mitte der Ostküste. Die Altstadt ist von engen Straßen und hohen Häusern geprägt. Sie vereint venezianische, französische, britische und typische griechische Bauelemente zu einem geglückten Gesamtbild eigener Prägung. Die Stadt wurde von den Venezianern stark befestigt; die zwei Zitadellen fallen auch heute noch jedem Besucher ins Auge. Sehenswertes sind die neue Festung (Nero Frourio), die alte Festung (Paleo.

Tag 7: Kotor, Montenegro. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren drei Verteidigungsmauern. Ein Besuch im Seefahrtsmuseum lohnt sich ebenfalls.

Die Bucht von Kotor, genannt "Boka Kotorska", zählt zu den atemberaubendsten Landschaften Europas. Als fjordartige Formation tief ins Land geschnitten, beeindruckt sie mit hohen Bergen, die sie umschließen. Mehrere kleine Buchten bieten sich zum Baden an. Die malerischen, engen Straßen und Plätze sind gesäumt von wertvolle.

Tag 8: Dubrovnik, Croatia. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der "Stradun" (auch "Placa" genannt). Von dieser Straße aus erreicht man zu Fuß alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die gesamte Altstadt steht seit 1980 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert, das Franziskanerkloster mit Klosterapotheke, der Rektorenpalast aus dem 15. Jahrhundert, der "Sponza.

Tag 9: Korčula, Croatia. Die kroatische Insel Korčula, bekannt als die grünste Insel der Adria, ist eine traumhafte Perle in der Region Süddalmatien. Neben ihrer bezaubernden Landschaft und dem türkisblauen Wasser ist die Insel reich an Kultur und Kunst. Mit Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Sveti Marco, dem Stadtmuseum und dem Haus von Marco Polo bietet K.

Tag 10: Hvar, Croatia. Die kroatische Insel Hvar, gelegen in Dalmatien, zählt zu den schönsten Inseln der Adria. Die Hauptstadt Hvar mit ihrer gemütlichen Altstadt lädt zum Verweilen ein. Weitere Städte wie Jelsa, Vrboska und Starigrad bieten historische Häfen und beeindruckende Architektur. In der Grapcevo-Höhle findet man faszini.

Tag 11: Krk, Croatia. Cres ist eine malerische Stadt in Kroatien, bekannt für ihre atemberaubenden Küstenlandschaften, historische Architektur und einzigartige lokale Kultur. Mit ihren charmanten Straßen, lebhaften Uferpromenaden und köstlichen mediterranen Speisen bietet Cres eine perfekte Mischung aus Entspannung und Erkundung für Besucher, die sich in die Schönh.

Tag 12: Venedig, Italien. Venedig mit seinen 160 Kanälen ist die Stadt der Gondeln und Boote. Sie liegt in einer Lagune auf insgesamt 116 Inseln. Alle Gebäude, Brücken und Plätze wurden auf Holzpfählen errichtet. Der berühmteste Kanal ist der Canale Grande, auf dem man die Altstadt in einer Gondel erkunden kann. Man kann aber auch zu Fuß durch das Zentrum schlendern, elegante Geschäfte besuchen oder einen Zwischenstopp in einem typisch italienischen Café einlegen. Besondere Anziehungspunkte der Lagunenmetropole sind die zahlreichen Paläste, über 100 Kirchen, Museen und Kunstsammlungen sowie die Rialtobrücke aus dem 16. Jhd. Venedig ist Schauplatz der internationalen Festspiele für zeitgenössische Kunst, Musik und Film (Biennale). 1987 wurden Stadt und Lagune von der UNESCO zum Weltkulturerbe erkl.