Aktualisiert vor 9 Stunden

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Piräus aus an Bord des Schiffes Seabourn Quest mit Besuchen in Griechenland und der Türkei für 15 Tage

8.599€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, das von Piräus aus an Bord des Seabourn Quest-Schiffs startet. Auf deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Griechenland und der Türkei zu entdecken.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (8.599€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
21/06/2026 - 05/07/2026 - - - 17.200€

Kreuzfahrtroute

Tag : Piräus (Athen), Deutschland. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mit antiken Schiffswracks, die Statuen von Apollo und Athene, das Hellenische Marinemuseum und das Veakio-Theater.

Tag : Gythion (Peloponnesisch), Deutschland. Gythion is a small picturesque town, with whitewashed houses nestled on its hillsides. According to tradition, the two Greek gods Heracles and Apollo founded the city on the eastern Mediterranean. In addition to the typical Mediterranean houses, there are some buildings from the Neoclassical period at the port, some with wrought-iron balconies and plaster facades. The business center with banks and travel agencies is concentrated along the promenade by the harbor.

Tag : Chania (Kreta), Deutschland. Die Hafenstadt Chania auf der griechischen Insel Kreta ist die zweitgrößte und gleichzeitig atemberaubendste Stadt der Insel. Der venezianische Einfluss prägt das Stadtbild mit zahlreichen Fassaden venezianischer Stadthäuser und Paläste, wie dem Renerie-Palast. Sehenswert sind die Kirche Agios Andreas, das Nautische Museum und der berühmte Leuchtturm. Der wunderschöne Sandstrand von Falasarna zählt zu den schönsten Stränden auf Kreta und in ganz Europa.

Tag : Mykonos, Deutschland. Die Hafenstadt beherbergt den Großteil der ca. 3.500 Einwohner der griechischen Insel Mykonos. Die Altstadt ist am besten vom Ufer aus zu betreten. Im Zentrum der Stadt befindet sich der Drei-Brunnen-Platz "Platia Tria Pigadia" mit drei Ziehbrunnen, die bis in die Fünfzigerjahre des 20. Jh. hinein die Altstadt mit Wasser versorgten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Nautiko Moussío", eines der reizvollsten Museen aus dem 19. Jh. zum Thema Seefahrt in Griechenland mit einem schönen schattigen Garten, das "Haus der Lena", ein ca. 200 Jahre altes Gebäude mit Möbeln und Kunstwerken, das einen Einblick in ein Bürgerhaus des 19. Jh. gibt, die kleine "Agios-Nikolaos-Kirche" und das Rathaus mit rotem Ziegeldach.

Tag : Çeşme, Deutschland. Die kleine Hafenstadt Cesme, deren Name dem türkischen Wort für Brunnen entspricht, kann dank ihrer Lage an der Spitze einer türkischen Halbinsel gut über den Seeweg erreicht werden. Rund um die Stadt gibt es viele heiße Thermalquellen sowie sonnige Strände. Die häufig windigen Küsten laden besonders zu Wassersportarten ein, die sich durch Segel das Wetter zu Nutze machen können. Auch die griechisch geprägte Altstadt Cesmes lädt zu einem Besuch ein. Mit ihren vielen historischen Brunnen und Bauwerken bietet die Stadt einen hohen kulturellen Wert. Von der genuesischen Festung in der Stadtmitte lässt sich die Umgebung hervorragend überblicken. Hier gibt es auch ein integriertes archäologisches Museum und eine Moschee zu bewundern.

Tag : Kuşadası (Ephesos), Deutschland. Die einstige Piratenhochburg Kusadasi hat sich in den letzten Jahren zu einem bekannten Urlaubsort in der Türkei entwickelt. Typisch für die Stadt sind die vielen Fischrestaurants am Hafen, verlockende Boutiquen, orientalische Antiquitätengeschäfte, Bars und Straßencafés entlang der Uferpromenade.

Sehenswürdigkeiten: Die historische "Mehmet-Pascha-Karawanserei" aus dem 17. Jahrhundert, der attraktive Yachthafen, einer der modernsten in der Türkei, die Festung auf der kleinen Vogelinsel.

Tag : Seetag.

Tag : Istanbul, Deutschland. Eine Welthauptstadt mit einem einzigartigen Charakter. Eine Stadt voller Schönheit und Kontraste, mit einer atemberaubenden Weltgeschichte, von Byzanz über Konstantinopel bis zur modernen Gegenwart. Istanbul ist jedoch nicht nur Kultur. Günstiges Einkaufen, orientalische Küche genießen und neue Menschen kennenlernen sind nur einige Beispiele. Die Stadt ist übersät mit historischen Bauwerken, Denkmälern, Kirchen und Moscheen.

Tag : Çanakkale, Deutschland. Die türkische Hafenstadt Çanakkale an der Südküste der Dardanellen liegt sowohl auf der europäischen als auch auf der anatolischen Seite der Westtürkei. Mit den archäologischen Stätten von Troja und den Schlachtfeldern von Gallipoli hat die Stadt kulturell viel zu bieten.

Tag : Izmir -, Deutschland. Von den Türken liebevoll "Schönes Izmir" genannt, liegt die Stadt am Anfang eines breiten, mit Schiffen und Yachten belegten Golfes. Hinter der von Palmen eskortierten Uferpromenade erstreckt sich die Stadt in Terrassen an den Abhängen der sie umgebenden Berge. Das jüdische Stadtviertel Asansör beherbergt zahlreiche liebevoll restaurierte Häuser. Das archäologische Museum in der Nähe des Konak-Platzes beherbergt eine ausgezeichnete Sammlung von Werken aus der Antike. Die Hisar-Moschee im Stadtviertel ist die größte und bedeutendste der Stadt.

Tag : Patmos, Deutschland. Patmos ist eine kleine, etwa 12 Kilometer lange Insel der Dodekanes-Inselgruppe in der Nähe der Türkei und wird auch das "Jerusalem der Ägäis" genannt. Dieser Name rührt von den zahlreichen wunderschönen Klöstern und vor allem von der Grotte des Apostels Johannes her, wo er die "Apokalypse" verfasst haben soll. Der Hafen von Skala, der Hauptstadt der Insel, ist über einen langen, engen Meeresarm per Schiff erreichbar. Die Stadt wird von der imposanten mittelalterlichen Klosterburg des hl. Johannes überragt, die von allen Seiten aus dem Meer sichtbar ist und jedes Jahr viele Pilger anzieht. Ein Besuch des Dorfes Chora mit seinen schmalen Gassen ist ein Muss. Einige Tavernen bieten einen atemberaubenden Blick hinunter nach Skala. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Kloster des heiligen Christodoulos, die heilige Grotte der Offenbarung und die Agia Anni Kapelle.

Tag : Rhodos, Deutschland. Rhodos, die Insel des Sonnengottes Helios, ist die größte und beliebteste Insel in der südöstlichen Ägäis. Aufgrund ihrer geografisch günstigen Lage war sie einst ein wichtiges Bindeglied zwischen Orient und Okzident. An der 220 km langen Küste wechseln Buchten mit herrlichen flachen Sandstränden und steile Felsen einander ab. Die Landschaft im Inneren der Insel wird hauptsächlich von Bergen, Tälern und Hochebenen geprägt. Rhodos blickt auf eine mehr als 3000-jährige Geschichte zurück. Zahlreiche Ausgrabungsstätten von antiken Bauwerken sind Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit.

Sehenswürdigkeiten: Ruinen aus der mykenischen Zeit, antikes Theater, gotische Gebäude, Befestigungsring aus der Zeit der Johanniter, türkische Moschee, türkisches Bad.

Tag : Seetag.

Tag : Piräus (Athen), Deutschland. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mit antiken Schiffswracks, die Statuen von Apollo und Athene, das Hellenische Marinemuseum und das Veakio-Theater.