Aktualisiert vor 1.8022513099689 Jahren

Kreuzfahrt im Mittelmeer ab Palma an Bord des AIDAstella-Schiffs mit Besuchen in Spanien und Portugal für 11 Tage

1.595€ 1.815€ (-12%)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 11-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer und steche von Palma aus mit dem Schiff AIDAstella in See. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Spanien und Portugal zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.595€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/07/2024 - 28/07/2024 3.020€ 3.840€ 4.160€ -
29/08/2024 - 08/09/2024 2.800€ 3.560€ 3.850€ -
10/10/2024 - 20/10/2024 2.650€ 3.360€ 3.640€ -
10/07/2025 - 20/07/2025 2.770€ 3.590€ 4.160€ -
21/08/2025 - 31/08/2025 2.770€ 3.590€ 4.160€ -

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/07/2024 - 28/07/2024 3.630€ 4.590€ 4.970€ 7.130€
29/08/2024 - 08/09/2024 3.370€ 4.260€ 4.610€ 6.600€
10/10/2024 - 20/10/2024 3.190€ 4.030€ 4.360€ 6.240€
10/07/2025 - 20/07/2025 3.300€ 4.260€ 4.930€ 6.870€
21/08/2025 - 31/08/2025 3.300€ 4.260€ 4.930€ 6.870€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/07/2024 - 28/07/2024 4.190€ 4.980€ 5.360€ 7.520€
29/08/2024 - 08/09/2024 3.690€ 4.580€ 4.930€ 6.920€
10/10/2024 - 20/10/2024 3.410€ 4.250€ 4.580€ 6.460€
10/07/2025 - 20/07/2025 3.620€ 4.580€ 5.250€ 7.190€
21/08/2025 - 31/08/2025 3.690€ 4.650€ 5.320€ 7.260€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/07/2024 - 28/07/2024 4.580€ 5.370€ 5.360€ 7.910€
29/08/2024 - 08/09/2024 4.000€ 4.890€ 4.930€ 7.230€
10/10/2024 - 20/10/2024 3.620€ 4.460€ 4.580€ 6.670€
10/07/2025 - 20/07/2025 3.940€ 4.900€ 5.570€ 7.510€
21/08/2025 - 31/08/2025 4.080€ 5.040€ 5.710€ 7.650€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Palma (Mallorca), Spanien. Abfahrtszeit: 22:00. Der Port de Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Sie können am Nordwestkai, Südwestkai oder an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Ein Shuttle-Service wird für ca. 9 € pro Person angeboten. Es ist auch möglich, mit dem Bus ins Stadtzentrum der Hauptstadt der Balearen zu gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallorca. Im 13. und 14. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum im westlichen Mittelmeerraum. Der Handel brachte der Stadt viel Geld und Ansehen. Die meisten großen historischen Gebäude auf Mallorca stammen aus dieser Zeit. In Palma pulsiert das Leben sowohl auf der schattigen Prachtstraße Passeig des Born als auch in den kleinen Gassen der Altst.

Tag 2: Seetag.

Tag 3: Málaga, Spain. Ankunftszeit: 08:30. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden 30 Minuten. Malaga wurde ungefähr im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Die Stadt hat das ganze Jahr über ein optimales Klima, was sie zu einem der wichtigsten Urlaubsziele auf der iberischen Halbinsel macht.

Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba" wurde im 11. Jahrhundert erbaut und beherbergt ein Archäologisches Museum. Die Kathedrale der Stadt, erbaut um 1528, verfügt über reizvolle Kapellen wie die "Capilla Mayor" und die "Capilla del Sagrado Corazón". Zudem gibt es zahlreiche Kirchen, das.

Tag 4: Cádiz, Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die südspanische Küstenstadt Cádiz in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale, 9 km lange Landzunge und eine Brücke mit dem Festland verbunden. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die von den Phöniziern um 1100 v. Chr. gegründet wurde, gehören die medizinische Fakultät der Universität Sevilla, die Alte Kathedrale (13. und.

Tag 5: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 14:30. Die weiße Stadt am Meer, auf sieben Hügeln erbaut und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt, wurde von den Phöniziern etwa im 9.-7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und zugleich eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Daneben bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und interessante Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Die "Bairro Alto" (Oberstadt) ist.

Tag 6: Lissabon, Portugal. Abfahrtszeit: 16:00. Die weiße Stadt am Meer, auf sieben Hügeln erbaut und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt, wurde von den Phöniziern etwa im 9.-7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und zugleich eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Daneben bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und interessante Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Die "Bairro Alto" (Oberstadt) ist.

Tag 7: Seetag.

Tag 8: Cartagena, Spain. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Die Hafenstadt Cartagena liegt im Südosten Spaniens an der Costa Calida und ist ideal für einen Landausflug. Das Stadtbild spiegelt die römische Zeit wider, mit sehenswerter Architektur wie dem antiken römischen Theater, dem Rathaus im Jugendstil und dem Grand Hotel.

Tag 9: Valencia, Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Valencia, located on the east coast of Spain, was founded by the Romans and later occupied by the Moors in the early Middle Ages. It was then reconquered by the Christians. In the old town, there are many notable buildings such as the Cathedral, which dates back to 1262 and whose bell tower is the symbol of Valencia, and the Church of Saint Catalina. The two well-preserved towers of the medieval city walls can be visited. For relaxation, a ride on the modern tram to one of Valencia`s numerous beaches is recommended. Sights include the Cathedral, Basil.

Tag 10: Barcelona, Spain. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das bedeutendste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, u.a. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jh. Das Wahrzeichen von Barcelona aber ist die Kirche "Sagrada Familia", von Antonio Gaudí entworfen. In Barcelona gibt es sowohl tagsüber ein geschäftliches Treiben als auch ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehens.

Tag 11: Palma (Mallorca), Spanien. Ankunftszeit: 05:00. Der Port de Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Sie können am Nordwestkai, Südwestkai oder an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Ein Shuttle-Service wird für ca. 9 € pro Person angeboten. Es ist auch möglich, mit dem Bus ins Stadtzentrum der Hauptstadt der Balearen zu gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallorca. Im 13. und 14. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum im westlichen Mittelmeerraum. Der Handel brachte der Stadt viel Geld und Ansehen. Die meisten großen historischen Gebäude auf Mallorca stammen aus dieser Zeit. In Palma pulsiert das Leben sowohl auf der schattigen Prachtstraße Passeig des Born als auch in den kleinen Gassen der Altst.