
Hinzugefügt in 4 Stunden
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Civitavecchia nach Barcelona an Bord des Schiffes Queen Elizabeth mit Besuchen in Italien, Malta, Kroatien, Griechenland, Frankreich und Spanien für 22 Tage
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Civitavecchia nach Barcelona an Bord des Schiffes Queen Elizabeth mit Besuchen in Italien, Malta, Kroatien, Griechenland, Frankreich und Spanien für 22 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 22-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, startend von Civitavecchia und fahre mit dem Schiff Queen Elizabeth nach Barcelona. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Malta, Kroatien, Griechenland, Frankreich und Spanien zu erkunden.
Tag 2: Seetag.
Tag 3: Valletta, Malta. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsb.
Tag 4 - 5: Seetag.
Tag 6: Split - Spalato, Croatia. Die Altstadt des Mittelmeerhafens Split an der östlichen Adriaküste in Dalmatien, Kroatien, ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbestätte und das Herz der zweitgrößten Stadt des Landes. Der Diokletianspalast, der über 1.500 Jahre alt ist, bildet das Zentrum dies.
Tag 7: Zadar, Croatia. Im Norden Dalmatiens in Südkroatien liegt eine Perle der kroatischen Kultur und Geschichte: die Hafenstadt Zadar. Der Badeort an der Adria verfügt übe.
Tag 8: Triest, Italien. Triest mit seinem zweitausendjährigen Hafen liegt malerisch umgeben von Meer und Hügeln an der nördlichen Adria. Enge Gassen säumen die Altstadt. An der Piazza Unità d`Italia, Stadtkern und traditioneller Treffpunkt der Triestiner, findet man eindrucksvolle neoklassizistische Bauten;.
Tag 9: Seetag.
Tag 10: Dubrovnik, Croatia. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der ".
Tag 11: Korfu (Korfu), Deutschland. Kerkyra ist die Hauptstadt der griechischen Insel Korfu und befindet sich an der Ostküste der Insel. Die Hauptattraktion ist der antike Artemistempel, von dem nur noch wenige Überreste vorhanden sind. Die Altstadt.
Tag 12: Kefallinia, Deutschland. Kefalonia ist nicht nur die größte und nördlichste der Ionischen Inseln, sondern auch die vielfältigste. Es gibt dichte dunkle Tannenwälder an den Hängen des höchsten Berges Ainos (1628m), steppenartige Tafelberge und sanfte O.
Tag 13: Strasse von Messina, Italien. Die legendäre Meerenge des Mittelmeers, die Sizilien von Italien trennt, verbindet gleichzeitig das Ionische und das Tyrrhenische Meer. Bekannt für ihre Springbrunne.
Tag 14: Neapel, Italien. Die Stadt hat griechische Wurzeln und gehörte im 11. Jahrhundert zum sizilianischen Königreich der Normannen. Von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 war sie die Hauptstadt des Königreichs Neapel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Hauptbahnhof mit Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit zahlreichen Geschäften, Obst- un.
Tag 15: Civitavecchia (Lazio), Italien. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu.
Tag 16: Seetag.
Tag 17: La Spezia, Italien. Die Stadt La Spezia, die etwa 110.000 Einwohner zählt, liegt auf den grünen Hügeln Italiens. Im Norden grenzt sie an die steil abfallenden Berge der "Cinque Terre", während im Süden, bei "Carrara", herrliche Badestrände zu finden sind. La Sp.
Tag 18: Ajaccio (Korsika), Deutschland. Die Hauptstadt von Korsika, Frankreich, und des "Département Corse-du-Sud" ist von atemberaubenden Berglandschaften, Tälern und Dörfern umgeben, die zu Spaziergängen und Ausflügen in die Umgebung einladen. Mit 59.300 Einwohnern ist die Stadt nicht nur ein beliebter Winterkurort, sondern auch berühmt als Geburtsort von Napoleon I., der dort am 15. August 1769 in der Rue Saint Charles geboren wurde. Heute erinner.
Tag 19: Seetag.
Tag 20: Palma (Mallorca), Balearen. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallor.
Tag 21: Valencia, Spanien. Das an der Ostküste Spaniens gelegene Valencia wurde nach der Gründung durch die Römer im frühen Mittelalter durch die Mauren besetzt und später von den Christen wiedererobert. In der Altstadt finden sich viele sehenswerte Gebäude wie die aus dem Jahre 1262 stammende Kathedrale, deren Glockenturm das Wahrzeichen Valencias bildet, oder die.
Tag 22: Barcelona, Spanien. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (3.771€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
30/07/2027 - 20/08/2027 | 7.550€ | 8.270€ | 9.620€ | 17.990€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Civitavecchia (Lazio), Italien. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu.Tag 2: Seetag.
Tag 3: Valletta, Malta. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsb.
Tag 4 - 5: Seetag.
Tag 6: Split - Spalato, Croatia. Die Altstadt des Mittelmeerhafens Split an der östlichen Adriaküste in Dalmatien, Kroatien, ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbestätte und das Herz der zweitgrößten Stadt des Landes. Der Diokletianspalast, der über 1.500 Jahre alt ist, bildet das Zentrum dies.
Tag 7: Zadar, Croatia. Im Norden Dalmatiens in Südkroatien liegt eine Perle der kroatischen Kultur und Geschichte: die Hafenstadt Zadar. Der Badeort an der Adria verfügt übe.
Tag 8: Triest, Italien. Triest mit seinem zweitausendjährigen Hafen liegt malerisch umgeben von Meer und Hügeln an der nördlichen Adria. Enge Gassen säumen die Altstadt. An der Piazza Unità d`Italia, Stadtkern und traditioneller Treffpunkt der Triestiner, findet man eindrucksvolle neoklassizistische Bauten;.
Tag 9: Seetag.
Tag 10: Dubrovnik, Croatia. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der ".
Tag 11: Korfu (Korfu), Deutschland. Kerkyra ist die Hauptstadt der griechischen Insel Korfu und befindet sich an der Ostküste der Insel. Die Hauptattraktion ist der antike Artemistempel, von dem nur noch wenige Überreste vorhanden sind. Die Altstadt.
Tag 12: Kefallinia, Deutschland. Kefalonia ist nicht nur die größte und nördlichste der Ionischen Inseln, sondern auch die vielfältigste. Es gibt dichte dunkle Tannenwälder an den Hängen des höchsten Berges Ainos (1628m), steppenartige Tafelberge und sanfte O.
Tag 13: Strasse von Messina, Italien. Die legendäre Meerenge des Mittelmeers, die Sizilien von Italien trennt, verbindet gleichzeitig das Ionische und das Tyrrhenische Meer. Bekannt für ihre Springbrunne.
Tag 14: Neapel, Italien. Die Stadt hat griechische Wurzeln und gehörte im 11. Jahrhundert zum sizilianischen Königreich der Normannen. Von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 war sie die Hauptstadt des Königreichs Neapel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Hauptbahnhof mit Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit zahlreichen Geschäften, Obst- un.
Tag 15: Civitavecchia (Lazio), Italien. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu.
Tag 16: Seetag.
Tag 17: La Spezia, Italien. Die Stadt La Spezia, die etwa 110.000 Einwohner zählt, liegt auf den grünen Hügeln Italiens. Im Norden grenzt sie an die steil abfallenden Berge der "Cinque Terre", während im Süden, bei "Carrara", herrliche Badestrände zu finden sind. La Sp.
Tag 18: Ajaccio (Korsika), Deutschland. Die Hauptstadt von Korsika, Frankreich, und des "Département Corse-du-Sud" ist von atemberaubenden Berglandschaften, Tälern und Dörfern umgeben, die zu Spaziergängen und Ausflügen in die Umgebung einladen. Mit 59.300 Einwohnern ist die Stadt nicht nur ein beliebter Winterkurort, sondern auch berühmt als Geburtsort von Napoleon I., der dort am 15. August 1769 in der Rue Saint Charles geboren wurde. Heute erinner.
Tag 19: Seetag.
Tag 20: Palma (Mallorca), Balearen. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallor.
Tag 21: Valencia, Spanien. Das an der Ostküste Spaniens gelegene Valencia wurde nach der Gründung durch die Römer im frühen Mittelalter durch die Mauren besetzt und später von den Christen wiedererobert. In der Altstadt finden sich viele sehenswerte Gebäude wie die aus dem Jahre 1262 stammende Kathedrale, deren Glockenturm das Wahrzeichen Valencias bildet, oder die.
Tag 22: Barcelona, Spanien. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In.