
Aktualisiert vor 1 Jahr
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Civitavecchia nach Barcelona an Bord des Schiffes Oasis of the Seas mit Besuchen in Italien und Spanien für 4 Tage
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Civitavecchia nach Barcelona an Bord des Schiffes Oasis of the Seas mit Besuchen in Italien und Spanien für 4 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 4-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, von Civitavecchia aus in Richtung Barcelona an Bord des Schiffes Oasis of the Seas. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Zielpunkte in Italien und Spanien zu erkunden.
Tag 2: Napoli, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Die Stadt ist griechischen Ursprungs und gehörte im 11. Jh. zum sizilianischen Königreich der Normannen und war von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 Hauptstadt des Königreichs Neapel. Sehenswert ist der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Zentralbahnhof mit dem Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit vielen Geschäften, Obst- und Fischmärkten und dazwischen überall Straßenhändler); die Altstadtviertel (mit dem Hafen, dem Stadttor Porta Capuana, der Franziskus-Kirche, dem Rathaus, der Galleria Umberto I.); der frühere Königspalast Palazzo Reale (mit der Nationalbibliothek); das Castel Sant Elmo (aus dem 14. Jh. liegt auf einem Hügel über der Stadt); der Dom San Gennaro (aus dem 13. Jh. mit dem Grab de.
Tag 3: Seetag.
Tag 4: Barcelona, Spain. Ankunftszeit: 05:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das bedeutendste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, u.a. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jh. Das Wahrzeichen von Barcelona aber ist die Kirche "Sagrada Familia", von Antonio Gaudí entworfen. In Barcelona gibt es sowohl tagsüber ein geschäftliches Treiben als auch ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Rambles", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßen.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (867€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
26/09/2024 - 29/09/2024 | 1.650€ | 2.040€ | 2.160€ | 3.690€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
26/09/2024 - 29/09/2024 | 1.740€ | 2.150€ | 2.250€ | 3.820€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
26/09/2024 - 29/09/2024 | 1.740€ | 2.150€ | 2.250€ | 3.820€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
26/09/2024 - 29/09/2024 | 1.740€ | 2.150€ | 2.250€ | 3.820€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Civitavecchia (Rom), Italien. Abfahrtszeit: 20:00. Die italienische Hauptstadt Rom, auch bekannt als "die Ewige Stadt", beherbergt wertvolle und weltbekannte antike Schätze. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen d.Tag 2: Napoli, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Die Stadt ist griechischen Ursprungs und gehörte im 11. Jh. zum sizilianischen Königreich der Normannen und war von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 Hauptstadt des Königreichs Neapel. Sehenswert ist der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Zentralbahnhof mit dem Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit vielen Geschäften, Obst- und Fischmärkten und dazwischen überall Straßenhändler); die Altstadtviertel (mit dem Hafen, dem Stadttor Porta Capuana, der Franziskus-Kirche, dem Rathaus, der Galleria Umberto I.); der frühere Königspalast Palazzo Reale (mit der Nationalbibliothek); das Castel Sant Elmo (aus dem 14. Jh. liegt auf einem Hügel über der Stadt); der Dom San Gennaro (aus dem 13. Jh. mit dem Grab de.
Tag 3: Seetag.
Tag 4: Barcelona, Spain. Ankunftszeit: 05:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das bedeutendste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, u.a. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jh. Das Wahrzeichen von Barcelona aber ist die Kirche "Sagrada Familia", von Antonio Gaudí entworfen. In Barcelona gibt es sowohl tagsüber ein geschäftliches Treiben als auch ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Rambles", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßen.