
Hinzugefügt vor 2 Tagen
Kreuzfahrt in die Karibik von Miami nach Cartagena an Bord des Schiffes Silver Shadow mit Stopps in den USA, den British Virgin Islands, Saint-Barthélemy, Curaçao und Kolumbien für 11 Tage
Kreuzfahrt in die Karibik von Miami nach Cartagena an Bord des Schiffes Silver Shadow mit Stopps in den USA, den British Virgin Islands, Saint-Barthélemy, Curaçao und Kolumbien für 11 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Machen Sie sich bereit für ein 11-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in der Karibik, startend in Miami und auf dem Silver Shadow Schiff in Richtung Cartagena. Während Ihrer Reise haben Sie die Möglichkeit, verschiedene fesselnde Ziele in den USA, den Britischen Jungferninseln, Saint-Barthélemy, Curaçao und Kolumbien zu erkunden.
Tag 2 - 4: Seetag.
Tag 5: Jost Van Dyke, Vereinigtes Königreich. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden 30 Minuten. Die Insel gehört zu den Britischen Jungferninseln und verkörpert das entspannte karibische Leben und gutes Essen. Mit nur etwa 8 km² hat Jost Van Dyke viel zu bieten. Die Insel ist von tropischem Wald bedeckt, mit einigen Kokosnuss- und Mangoplantagen an den Berghängen. Im Süden der Insel können Besucher die nationale Küche in Strandbars und Restaurants genießen. Die Strände der Insel sind traumhaft.
Tag 6: Gustavia, Sankt Bartholomäus. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Gustavia ist die Hauptstadt von St. Barth`s, einer Insel der Kleinen Antillen. Im 18. Jahrhundert gehörte die Insel für eine Weile zu Schweden. Die Stadt verdankt ihren Namen dem damaligen König Gustav III. Gustavia wird von niedrigen Stein- und Holzhäusern geprägt. Zahlreiche exklusive Boutiquen und steuerfreie Luxusgeschäfte laden zum Einkaufen ein. In den Abendstunden versammelt man sich gerne in den vielen Restaurants und Bars im lebendigen Zentrum. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Wall House", das historische Museum von Saint Barth und der alte Glockenturm. Vo.
Tag 7: Seetag.
Tag 8: Willemstad, Curaçao. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Willemstad ist die Hauptstadt von Curaçao, der größten Insel der ABC-Inseln, und seit 1997 ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt ist durch die Hafeneinfahrt in zwei Teile geteilt, die durch die berühmte Emma-Brücke verbunden sind. Eines der Highlights ist der schwimmende Markt, auf dem Segler und Schoner aus Südamerika direkt vom Schiff frischen Fisch, Gemüse, Früchte und sogar Affen anbieten. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören das im 17. Jahrhundert erbaute Fort Amsterdam, das Curaçao-Museum mit antiken Möbeln und die Mikve-Israel-Emmanuel-Synagoge aus dem Jahr 1732, die die älteste Synagoge der westlichen Hemisphäre ist. Die historischen Häuser der Altstadt im holländischen Kolonialstil sind ebenfalls einen Besuch wert. Die lebhafte Hafenst.
Tag 9: Kralendijk (Bonaire), Niederländische Antillen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kralendijk liegt auf Bonaire, einer der ABC-Inseln. Es ist eine charmante kleine Inselhauptstadt mit einem kleinen Hafen und einer Vielzahl schöner alter Kolonialgebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Fort Oranje, eine karibische Befestigungsanlage aus dem 19. Jahrhundert, der Gouverneurspalast, der heute das Inselparlament beherbergt, das alte Hafenamt und der kleine Fischmarkt. Karel`s Beach Bar ist der beliebte Treffpunkt für den Sonnenuntergang in Kralendijk. Die Hauptgeschäftsstraße ist die Kaya Grandi, wo Souvenirläden, Boutiquen und ein großer Supermarkt alles bieten, was man braucht. An der Uf.
Tag 10: Seetag.
Tag 11: Cartagena, Kolumbien. Ankunftszeit: 07:00. Cartagena wurde im Jahr 1533 von Pedro de Heredia, einem Spanier und Mitstreiter von Kolumbus, als Festungshafen gegründet. Daher sind die Altstadt und der Hafen unter Denkmalschutz gestellt und sind seit 1984 Teil des Weltkulturerbes.
Dank des florierenden Handels mit Gold aus Peru, Silber aus Bolivien und Smaragden aus Muzo florierte die Stadt schnell und prächtig. Heute werden hauptsächlich Öl, Kaffee und Platin exportiert, und die Stadt hat sich als eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas etabliert. Sehenswürdigkeiten sind das Goldmuseum, die Kathedrale aus dem 16./17. Jahrhundert und die Fes.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (5.500€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
05/01/2028 - 15/01/2028 | - | - | - | 11.000€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
05/01/2028 - 15/01/2028 | - | - | - | 11.000€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
05/01/2028 - 15/01/2028 | - | - | - | 11.000€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
05/01/2028 - 15/01/2028 | - | - | - | 11.000€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Miami (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Abfahrtszeit: 19:00. Miami ist eine Stadt an der Südostküste des Bundesstaates Florida in den USA. Der Stadtteil "Coconut Grove" wurde 1884 als das Zentrum von Miami gegründet. Heutzutage ist die Stadt geprägt von schicken Boutiquen und Straßencafés. In den Straßen können oft kostenlose Konzerte besucht werden, bei denen Reggae oder Jazz gespielt wird. Miami verfügt über zahlreiche Hochhäuser, Hotels, Palmenhaine, Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Einrichtungen und Erholungszentren. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das "Southeast Financial Center" - Floridas höchstes Gebäude mit 55 Stockwerken, das "Dade Country Courthouse", das "Metro-Dade Cultural", ein Kulturzentrum mit der "Miami-Dade Main Library".Tag 2 - 4: Seetag.
Tag 5: Jost Van Dyke, Vereinigtes Königreich. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden 30 Minuten. Die Insel gehört zu den Britischen Jungferninseln und verkörpert das entspannte karibische Leben und gutes Essen. Mit nur etwa 8 km² hat Jost Van Dyke viel zu bieten. Die Insel ist von tropischem Wald bedeckt, mit einigen Kokosnuss- und Mangoplantagen an den Berghängen. Im Süden der Insel können Besucher die nationale Küche in Strandbars und Restaurants genießen. Die Strände der Insel sind traumhaft.
Tag 6: Gustavia, Sankt Bartholomäus. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Gustavia ist die Hauptstadt von St. Barth`s, einer Insel der Kleinen Antillen. Im 18. Jahrhundert gehörte die Insel für eine Weile zu Schweden. Die Stadt verdankt ihren Namen dem damaligen König Gustav III. Gustavia wird von niedrigen Stein- und Holzhäusern geprägt. Zahlreiche exklusive Boutiquen und steuerfreie Luxusgeschäfte laden zum Einkaufen ein. In den Abendstunden versammelt man sich gerne in den vielen Restaurants und Bars im lebendigen Zentrum. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Wall House", das historische Museum von Saint Barth und der alte Glockenturm. Vo.
Tag 7: Seetag.
Tag 8: Willemstad, Curaçao. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Willemstad ist die Hauptstadt von Curaçao, der größten Insel der ABC-Inseln, und seit 1997 ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt ist durch die Hafeneinfahrt in zwei Teile geteilt, die durch die berühmte Emma-Brücke verbunden sind. Eines der Highlights ist der schwimmende Markt, auf dem Segler und Schoner aus Südamerika direkt vom Schiff frischen Fisch, Gemüse, Früchte und sogar Affen anbieten. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören das im 17. Jahrhundert erbaute Fort Amsterdam, das Curaçao-Museum mit antiken Möbeln und die Mikve-Israel-Emmanuel-Synagoge aus dem Jahr 1732, die die älteste Synagoge der westlichen Hemisphäre ist. Die historischen Häuser der Altstadt im holländischen Kolonialstil sind ebenfalls einen Besuch wert. Die lebhafte Hafenst.
Tag 9: Kralendijk (Bonaire), Niederländische Antillen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kralendijk liegt auf Bonaire, einer der ABC-Inseln. Es ist eine charmante kleine Inselhauptstadt mit einem kleinen Hafen und einer Vielzahl schöner alter Kolonialgebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Fort Oranje, eine karibische Befestigungsanlage aus dem 19. Jahrhundert, der Gouverneurspalast, der heute das Inselparlament beherbergt, das alte Hafenamt und der kleine Fischmarkt. Karel`s Beach Bar ist der beliebte Treffpunkt für den Sonnenuntergang in Kralendijk. Die Hauptgeschäftsstraße ist die Kaya Grandi, wo Souvenirläden, Boutiquen und ein großer Supermarkt alles bieten, was man braucht. An der Uf.
Tag 10: Seetag.
Tag 11: Cartagena, Kolumbien. Ankunftszeit: 07:00. Cartagena wurde im Jahr 1533 von Pedro de Heredia, einem Spanier und Mitstreiter von Kolumbus, als Festungshafen gegründet. Daher sind die Altstadt und der Hafen unter Denkmalschutz gestellt und sind seit 1984 Teil des Weltkulturerbes.
Dank des florierenden Handels mit Gold aus Peru, Silber aus Bolivien und Smaragden aus Muzo florierte die Stadt schnell und prächtig. Heute werden hauptsächlich Öl, Kaffee und Platin exportiert, und die Stadt hat sich als eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas etabliert. Sehenswürdigkeiten sind das Goldmuseum, die Kathedrale aus dem 16./17. Jahrhundert und die Fes.