
Hinzugefügt vor 14 Stunden
Kreuzfahrt auf den Kanarischen Inseln von Lissabon nach Santa Cruz de Tenerife an Bord des Schiffes MS EUROPA 2 mit Besuchen in Marokko und Spanien für 12 Tage
Kreuzfahrt auf den Kanarischen Inseln von Lissabon nach Santa Cruz de Tenerife an Bord des Schiffes MS EUROPA 2 mit Besuchen in Marokko und Spanien für 12 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 12-tägiges Kreuzfahrtabenteuer auf den Kanarischen Inseln, startend von Lissabon und auf dem Weg nach Santa Cruz de Tenerife an Bord des Schiffes MS EUROPA 2. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Marokko und Spanien zu erkunden.
Tag 2: Seetag.
Tag 3: Tanger, Marokko. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Tangier ist eine Hafenstadt und die Hauptstadt der Provinz an der nordafrikanischen Küste und wird als das Tor zu Afrika angesehen. Die Altstadt von Tanger ist übersichtlich und besteht aus vielen Gassen und Läden, in denen typische Handelsgüter verkauft werden. Eine Sehenswürdigkeit ist der Grand Socco Platz, der als wichtigster Marktplatz in der Region gilt und viele Teestuben beherbergt. Dort befindet sich auch das Bab Fahs, das Haupttor der Stadtmauer. Die Küstenstadt ist durch mehrere Fähren mit dem spanischen Festland verbunden, die unter anderem nach Algeciras, Tarifa oder Gibraltar fahren.
Tag 4: Casablanca, Marokko. Ankunftszeit: 13:00. Casablanca is a modern metropolis with few ancient buildings and Moroccan cultural elements. It is characterized by French colonial influences. The cityscape, initially made up of wide boulevards and French-inspired townhouses from the 1930s and 1940s, is now complemented by new skyscrapers and buildings in a neo-Oriental style. The main attractions in Casablanca are the "Hassan II Mosque" and the artisan market "Youtiya" in the new Medina, the Habbous district. The key structures in the Medina are the mosques "Jamaa el Kebir" and "Jamaa ech Chleuh" and the Koubba of "Sidi el Kairouani", the city`s first patron saint.
Tag 5: Casablanca, Marokko. Abfahrtszeit: 21:00. Casablanca is a modern metropolis with few ancient buildings and Moroccan cultural elements. It is characterized by French colonial influences. The cityscape, initially made up of wide boulevards and French-inspired townhouses from the 1930s and 1940s, is now complemented by new skyscrapers and buildings in a neo-Oriental style. The main attractions in Casablanca are the "Hassan II Mosque" and the artisan market "Youtiya" in the new Medina, the Habbous district. The key structures in the Medina are the mosques "Jamaa el Kebir" and "Jamaa ech Chleuh" and the Koubba of "Sidi el Kairouani", the city`s first patron saint.
Tag 6: Seetag.
Tag 7: Agadir, Marokko. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die Stadt Agadir in Marokko liegt in einer weiten Bucht mit einem breiten Sandstrand vor der Kulisse der Ausläufer des Hohen Atlas und der fruchtbaren Sous-Ebene als Hinterland. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Vogelpark mit exotischen Vögeln, die Kasbah-Ruinen auf 236 Meter über dem Meeresspiegel, der Naturpark "Souss-Massa", das Freilichtmuseum "Medina Polizzi" sowie die Museen "Bert Flint" und "Municipal" sowie das Museum für Berberkunst. Wie jede orientalische Stadt ist auch Agadir berühmt für ihren Markt "Souk El Had".
Tag 8: Arrecife (Lanzarote), Spain. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Arrecife ist die Hauptstadt von Lanzarote mit etwa 40.000 Einwohnern. Noch vor 200 Jahren gab es hier nur einen kleinen Hafen, der zu der damaligen Hauptstadt Teguise gehörte. Erst im letzten Jahrhundert begann sich die Stadt langsam zu entwickeln. Arrecife besteht beinahe ausnahmslos aus kleinen verwinkelten Gassen. Sehenswürdigkeiten: Das "Castillo de San Gabriel" mit Archäologischem Museum und das "Castillo de San José". Die Hauptgeschäftsstrassen "Calle Real" und "León y Castillo" mit zahlreichen Geschäften und Unterhaltungsstätten.
Tag 9: San Sebastián de la Gomera (La Gomera), Spain. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 23:45. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden 45 Minuten. Die Hauptstadt der Kanarischen Insel La Gomera ist von einem eher dörflichen Charme geprägt, ohne Stress und Hektik. Mit etwa 4.500 Einwohnern bietet die Stadt eine entspannte Atmosphäre. An der Hafenpromenade befindet sich der Plaza de Las Américas, ein zentral gelegener Platz, gesäumt von zahlreichen Kiosken und Terrassencafés. Dieser Platz ist der öffentliche Treffpunkt der Stadt. Am Plaza de Las Américas liegt auch das Rathaus, und dahinter schließt sich der Plaza de la Constitutión an. Unter den alten indischen Lobeerbäumen auf dem Platz kann man zweimal in der Woche das geschäftige Treiben der Gomerianer erleben, die ihre hausgemachten Konfitüren, frisches Obst, Gemüse und andere Leckereien verkaufen. Eines der ältesten Gebäude der Stadt, das ehemalige Zollhaus, befindet sich ebenfalls hier.
"The bustling city of New York is known for its iconic skyline, bustling streets, and diverse neighborhoods. From the bright lights of Times Square to the peaceful oasis of Central Park, there is something for everyone in this vibrant metropolis.".
Tag 10: Santa Cruz de la Palma (La Palma), Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden 30 Minuten. Die Hauptstadt der Kanareninsel La Palma ist eher ruhig, genauso wie die gesamte Insel. Auf der einzigen Einkaufsstraße der Stadt befinden sich viele kleinere, typisch kanarische Läden und Geschäfte, die zum Bummeln einladen. Die Stadt, die direkt an der Küste liegt, ist bekannt für ihren malerischen Hafen. Weitere Attraktionen der Stadt sind das Rathaus und das Seefahrtsmuseum, das in einem großen Segelschiff untergebracht ist - eine Nachbildung des Schiffes, mit dem Kolumbus nach Amerika segelte.
Tag 11: Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Spain. Ankunftszeit: 08:30. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine einladende, lebhafte Stadt, die neben malerischen Straßen, Parks und Plätzen auch den berühmten botanischen Garten beheimatet. Das Zentrum von Santa Cruz verbindet alte Viertel mit moderner Architektur. In unmittelbarer Nähe der Stadt befinden sich die beliebten Strände Las Gaviotas und Las Teresitas. Ein Ausflug auf den Berg Monte de la Esperanza vor der Stadt ist ebenso lohnenswert, da man vom Gipfel aus einen atemberaubenden Blick über die Insel hat.
Sehenswürdigkeiten: Plaza de España mit Kriegsdenkmal, Museen für Archäologie und Anthropologie, Carta-Palast, Barockkirche Iglesia de la Concepción, Museum für Malerei und Skulptur, Castillo de Paso Alto.
Tag 12: Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Spain. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine einladende, lebhafte Stadt, die neben malerischen Straßen, Parks und Plätzen auch den berühmten botanischen Garten beheimatet. Das Zentrum von Santa Cruz verbindet alte Viertel mit moderner Architektur. In unmittelbarer Nähe der Stadt befinden sich die beliebten Strände Las Gaviotas und Las Teresitas. Ein Ausflug auf den Berg Monte de la Esperanza vor der Stadt ist ebenso lohnenswert, da man vom Gipfel aus einen atemberaubenden Blick über die Insel hat.
Sehenswürdigkeiten: Plaza de España mit Kriegsdenkmal, Museen für Archäologie und Anthropologie, Carta-Palast, Barockkirche Iglesia de la Concepción, Museum für Malerei und Skulptur, Castillo de Paso Alto.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (6.690€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
18/10/2026 - 29/10/2026 | - | - | - | 19.080€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
18/10/2026 - 29/10/2026 | - | - | - | 13.380€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
18/10/2026 - 29/10/2026 | - | - | - | 14.540€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Lissabon, Portugal. Abfahrtszeit: 19:00. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an Baudenkmälern. Zudem bietet die portugiesische Hauptstadt eine vielfältige und faszinierende Kulturszene mit Theateraufführungen, Konzerten und Ausstellungen. Das Viertel "Bairro Alto" (Oberstadt) ist bekannt für sein nächtliches Vergnügungsangebot. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kloster "Jerónimos", der Turm von "Belém", das Denkmal der Entdeckungen, der Platz "Comércio", die Burg "São Jorge" und "Baixa Pombalina".Tag 2: Seetag.
Tag 3: Tanger, Marokko. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Tangier ist eine Hafenstadt und die Hauptstadt der Provinz an der nordafrikanischen Küste und wird als das Tor zu Afrika angesehen. Die Altstadt von Tanger ist übersichtlich und besteht aus vielen Gassen und Läden, in denen typische Handelsgüter verkauft werden. Eine Sehenswürdigkeit ist der Grand Socco Platz, der als wichtigster Marktplatz in der Region gilt und viele Teestuben beherbergt. Dort befindet sich auch das Bab Fahs, das Haupttor der Stadtmauer. Die Küstenstadt ist durch mehrere Fähren mit dem spanischen Festland verbunden, die unter anderem nach Algeciras, Tarifa oder Gibraltar fahren.
Tag 4: Casablanca, Marokko. Ankunftszeit: 13:00. Casablanca is a modern metropolis with few ancient buildings and Moroccan cultural elements. It is characterized by French colonial influences. The cityscape, initially made up of wide boulevards and French-inspired townhouses from the 1930s and 1940s, is now complemented by new skyscrapers and buildings in a neo-Oriental style. The main attractions in Casablanca are the "Hassan II Mosque" and the artisan market "Youtiya" in the new Medina, the Habbous district. The key structures in the Medina are the mosques "Jamaa el Kebir" and "Jamaa ech Chleuh" and the Koubba of "Sidi el Kairouani", the city`s first patron saint.
Tag 5: Casablanca, Marokko. Abfahrtszeit: 21:00. Casablanca is a modern metropolis with few ancient buildings and Moroccan cultural elements. It is characterized by French colonial influences. The cityscape, initially made up of wide boulevards and French-inspired townhouses from the 1930s and 1940s, is now complemented by new skyscrapers and buildings in a neo-Oriental style. The main attractions in Casablanca are the "Hassan II Mosque" and the artisan market "Youtiya" in the new Medina, the Habbous district. The key structures in the Medina are the mosques "Jamaa el Kebir" and "Jamaa ech Chleuh" and the Koubba of "Sidi el Kairouani", the city`s first patron saint.
Tag 6: Seetag.
Tag 7: Agadir, Marokko. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die Stadt Agadir in Marokko liegt in einer weiten Bucht mit einem breiten Sandstrand vor der Kulisse der Ausläufer des Hohen Atlas und der fruchtbaren Sous-Ebene als Hinterland. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Vogelpark mit exotischen Vögeln, die Kasbah-Ruinen auf 236 Meter über dem Meeresspiegel, der Naturpark "Souss-Massa", das Freilichtmuseum "Medina Polizzi" sowie die Museen "Bert Flint" und "Municipal" sowie das Museum für Berberkunst. Wie jede orientalische Stadt ist auch Agadir berühmt für ihren Markt "Souk El Had".
Tag 8: Arrecife (Lanzarote), Spain. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Arrecife ist die Hauptstadt von Lanzarote mit etwa 40.000 Einwohnern. Noch vor 200 Jahren gab es hier nur einen kleinen Hafen, der zu der damaligen Hauptstadt Teguise gehörte. Erst im letzten Jahrhundert begann sich die Stadt langsam zu entwickeln. Arrecife besteht beinahe ausnahmslos aus kleinen verwinkelten Gassen. Sehenswürdigkeiten: Das "Castillo de San Gabriel" mit Archäologischem Museum und das "Castillo de San José". Die Hauptgeschäftsstrassen "Calle Real" und "León y Castillo" mit zahlreichen Geschäften und Unterhaltungsstätten.
Tag 9: San Sebastián de la Gomera (La Gomera), Spain. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 23:45. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden 45 Minuten. Die Hauptstadt der Kanarischen Insel La Gomera ist von einem eher dörflichen Charme geprägt, ohne Stress und Hektik. Mit etwa 4.500 Einwohnern bietet die Stadt eine entspannte Atmosphäre. An der Hafenpromenade befindet sich der Plaza de Las Américas, ein zentral gelegener Platz, gesäumt von zahlreichen Kiosken und Terrassencafés. Dieser Platz ist der öffentliche Treffpunkt der Stadt. Am Plaza de Las Américas liegt auch das Rathaus, und dahinter schließt sich der Plaza de la Constitutión an. Unter den alten indischen Lobeerbäumen auf dem Platz kann man zweimal in der Woche das geschäftige Treiben der Gomerianer erleben, die ihre hausgemachten Konfitüren, frisches Obst, Gemüse und andere Leckereien verkaufen. Eines der ältesten Gebäude der Stadt, das ehemalige Zollhaus, befindet sich ebenfalls hier.
"The bustling city of New York is known for its iconic skyline, bustling streets, and diverse neighborhoods. From the bright lights of Times Square to the peaceful oasis of Central Park, there is something for everyone in this vibrant metropolis.".
Tag 10: Santa Cruz de la Palma (La Palma), Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden 30 Minuten. Die Hauptstadt der Kanareninsel La Palma ist eher ruhig, genauso wie die gesamte Insel. Auf der einzigen Einkaufsstraße der Stadt befinden sich viele kleinere, typisch kanarische Läden und Geschäfte, die zum Bummeln einladen. Die Stadt, die direkt an der Küste liegt, ist bekannt für ihren malerischen Hafen. Weitere Attraktionen der Stadt sind das Rathaus und das Seefahrtsmuseum, das in einem großen Segelschiff untergebracht ist - eine Nachbildung des Schiffes, mit dem Kolumbus nach Amerika segelte.
Tag 11: Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Spain. Ankunftszeit: 08:30. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine einladende, lebhafte Stadt, die neben malerischen Straßen, Parks und Plätzen auch den berühmten botanischen Garten beheimatet. Das Zentrum von Santa Cruz verbindet alte Viertel mit moderner Architektur. In unmittelbarer Nähe der Stadt befinden sich die beliebten Strände Las Gaviotas und Las Teresitas. Ein Ausflug auf den Berg Monte de la Esperanza vor der Stadt ist ebenso lohnenswert, da man vom Gipfel aus einen atemberaubenden Blick über die Insel hat.
Sehenswürdigkeiten: Plaza de España mit Kriegsdenkmal, Museen für Archäologie und Anthropologie, Carta-Palast, Barockkirche Iglesia de la Concepción, Museum für Malerei und Skulptur, Castillo de Paso Alto.
Tag 12: Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Spain. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine einladende, lebhafte Stadt, die neben malerischen Straßen, Parks und Plätzen auch den berühmten botanischen Garten beheimatet. Das Zentrum von Santa Cruz verbindet alte Viertel mit moderner Architektur. In unmittelbarer Nähe der Stadt befinden sich die beliebten Strände Las Gaviotas und Las Teresitas. Ein Ausflug auf den Berg Monte de la Esperanza vor der Stadt ist ebenso lohnenswert, da man vom Gipfel aus einen atemberaubenden Blick über die Insel hat.
Sehenswürdigkeiten: Plaza de España mit Kriegsdenkmal, Museen für Archäologie und Anthropologie, Carta-Palast, Barockkirche Iglesia de la Concepción, Museum für Malerei und Skulptur, Castillo de Paso Alto.