Aktualisiert vor 6 Stunden

Kreuzfahrt in der östlichen Karibik ab La Romana an Bord des Schiffes Norwegian Sky mit Besuchen in Aruba, Curaçao, Grenada, Trinidad und Tobago, Barbados, Saint Lucia und den Britischen Jungferninseln für 13 Tage

2.050€ 2.617€ (-22%)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 13-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in der östlichen Karibik, das von La Romana aus an Bord des Schiffes Norwegian Sky stattfindet. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Aruba, Curaçao, Grenada, Trinidad und Tobago, Barbados, Saint Lucia und den Britischen Jungferninseln zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.050€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
13/01/2026 - 27/01/2026 3.490€ 3.780€ 6.850€ 18.770€
14/01/2026 - 26/01/2026 2.980€ 3.290€ 6.570€ 18.150€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
13/01/2026 - 27/01/2026 5.240€ 6.450€ 9.460€ 19.970€
14/01/2026 - 26/01/2026 4.100€ 4.600€ 8.600€ 18.740€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
13/01/2026 - 27/01/2026 6.360€ 7.570€ 10.580€ 21.090€
14/01/2026 - 26/01/2026 4.770€ 5.260€ 9.270€ 19.410€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
13/01/2026 - 27/01/2026 7.860€ 9.060€ 12.080€ 22.580€
14/01/2026 - 26/01/2026 5.430€ 5.920€ 9.930€ 20.070€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: La Romana, Dominicanische Republik. Abfahrtszeit: 16:00. An der Südküste der gleichnamigen Provinz liegt La Romana, eine der größten Städte der Karibik mit etwa 200.000 Einwohnern. Ursprünglich war die Stadt ein kleines Dorf, das sich durch die Industrie, insbesondere eine Zuckerraffinerie, zu einer großen Arbeitersiedlung entwickelte. Nach der Errichtung des Hafens und des internationalen Flughafens wurde La Romana zu einem touristischen Zentrum. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die atemberaubenden karibischen Strände, die Nachbildung eines mittelalterlichen europäischen Dorfes (Altos de Chavón) und Casa de Campo, ein Luxusresort mit weltberühmten Golfplätzen.

Tag 2: Oranjestad, Aruba. Ankunftszeit: 13:00. Abfahrtszeit: 22:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden 30 Minuten. Oranjestad ist die Hauptstadt von Aruba, der kleinsten der ABC-Inseln und der Insel, die am nächsten an Venezuela liegt. Oranjestad ist eine lebendige kleine Stadt mit zahlreichen Einkaufszentren und Restaurants. Die neuen Gebäude imitieren den alten kolonialen Stil übertrieben bunt und auffällig, was manchmal wie ein Besuch in einem karibischen Disneyland wirkt. Am schönen Schoonerhafen findet täglich ein Markt statt. Das Zoutman Fort, das älteste Gebäude der Insel, beherbergt das Historische Museum. Jeden Dienstag findet im Hof ein kleines Festival mit Musik statt, das einen Einblick in die Kultur der Insel bietet. Sehenswert sind auch das Archäologische Museum, das Geologische Museum und das Numismatik-Museum. Oranjestad ist bekannt für seine guten Einkaufsmöglichkeiten, wobei die größte Auswahl in der Einkaufsstraße Caya Betico Croes zu finden ist. Aruba ist ein touristisch sehr entwickeltes Reiseziel. Die Besucher lassen sich unter anderem von den zollfreien Luxusgütern in Oranjestad verführen, verbringen einen Tag am Strand oder genießen das Nachtleben in einem der zahlreichen Casinos der Insel. Nordwestlich von Oranjestad beginnt der 12 Kilometer lange Hauptstrand der Insel, ein wunderschöner Sandstrand gesäumt von Palmen und Hotels verschiedener Kategorien bis hin zur Luxusklasse. Wer länger auf Aruba bleibt, sollte unbedingt ins Landesinnere fahren, um die riesigen Monolithen und die antiken Felsenmalereien der Ureinwohner in den Höhlen von Fontein und Canashito sowie an den Felsen von Arikok und Ayo zu besichtigen.

Tag 3: Willemstad, Curaçao. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Willemstad ist die Hauptstadt von Curaçao, der größten Insel der ABC-Inseln, und seit 1997 ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt ist durch die Hafeneinfahrt in zwei Teile geteilt, die durch die berühmte Emma-Brücke verbunden sind. Eines der Highlights ist der schwimmende Markt, auf dem Segler und Schoner aus Südamerika direkt vom Schiff frischen Fisch, Gemüse, Früchte und sogar Affen anbieten. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören das im 17. Jahrhundert erbaute Fort Amsterdam, das Curaçao-Museum mit antiken Möbeln und die Mikve-Israel-Emmanuel-Synagoge aus dem Jahr 1732, die die älteste Synagoge der westlichen Hemisphäre ist. Die historischen Häuser der Altstadt im holländischen Kolonialstil sind ebenfalls einen Besuch wert. Die lebhafte Hafenstadt lädt mit zahlreichen Geschäften und Einkaufspassagen zu einem Einkaufsbummel ein.

Tag 4: Kralendijk (Bonaire), Niederländische Antillen. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 14:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden 30 Minuten. Kralendijk liegt auf Bonaire, einer der ABC-Inseln. Es ist eine charmante kleine Inselhauptstadt mit einem kleinen Hafen und einer Vielzahl schöner alter Kolonialgebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Fort Oranje, eine karibische Befestigungsanlage aus dem 19. Jahrhundert, der Gouverneurspalast, der heute das Inselparlament beherbergt, das alte Hafenamt und der kleine Fischmarkt. Karel`s Beach Bar ist der beliebte Treffpunkt für den Sonnenuntergang in Kralendijk. Die Hauptgeschäftsstraße ist die Kaya Grandi, wo Souvenirläden, Boutiquen und ein großer Supermarkt alles bieten, was man braucht. An der Uferstraße befinden sich die Restaurants und Bars mit Blick auf den Hafen.

Tag 5: St. George`s, Grenada. Ankunftszeit: 12:15. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden 45 Minuten. St. George`s is the capital of Grenada, which is one of the most attractive port cities in the Caribbean with its narrow, steep streets between houses and churches. The horseshoe-shaped harbor basin of the Carenage in the center of the city is surrounded by Wharf Road. Along the quay promenade, there are old warehouses from the French and British colonial periods, some of which have been restored and converted into restaurants, shops, or offices. On the hills around St. George, remnants of old fortress structures like Fort George can be seen. Behind them, the silhouette of the wooded mountains stands out.

Tag 6: Scarborough (Tobago), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Scarborough ist die Hauptstadt von Tobago. Fort "King George" thront über der Stadt und bietet ein Museum sowie eine herrliche Aussicht. Der Markt im Zentrum findet täglich bis zum Mittag statt. Das Buccoo Riff ist ein Schnorchel- und Tauchparadies. Ein besonderes Erlebnis ist die Vogelfütterung am Nachmittag im Arno Valew Hotel, wo Besucher bei einer Tasse Tee oder einem erfrischenden Glas Saft tropische Vögel aus nächster Nähe bewundern können.

Tag 7: Bridgetown, Barbados. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Die Stadt mit 6.700 Einwohnern liegt an der Südküste des Landes. Touristen finden in der modernen Hafenanlage des idyllischen Städtchens zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein aufregendes Nachtleben. In Bridgetown steht eine historische Synagoge, die 1627 von brasilianischen Juden erbaut wurde, kurz nach der Gründung der britischen Kolonie. An den Stränden Dover, Rockley und Needhams Point werden zahlreiche Wassersportmöglichkeiten angeboten.

Tag 8: St. Lucia, St. Lucia. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. St. Lucia, ein kleiner Inselstaat in der östlichen Karibik, gehört zu den Kleinen Antillen. Mit seinem tropischen Klima und dem exotischen Regenwald kann die Insel als Traumziel für Sonnenanbeter und Abenteurer bezeichnet werden. Weite Strände laden zum Tauchen und Schnorcheln ein; Wanderer und Naturbeobachter können den Regenwald erkunden oder den weltweit einzigen begehbaren Vulkankrater besuchen. In der Hauptstadt Castries gibt es ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten und die Gelegenheit, die Seidenproduktion zu beobachten. Historische Gebäude und eine Festung oberhalb der Stadt erinnern an die britische und französische Herrschaft auf der Insel.

Sehenswürdigkeiten: Glückshügel, Marigot Bay, historische Kolonialbauten, Naturpark Pigeon Island mit Museum.

Tag 9: St. John`s (Antigua), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. St. John`s ist die Hauptstadt und einzige Tiefseehafen des kleinen Inselstaates Antigua und Barbuda in der nordöstlichen Karibik. Die Stadt ist von klarem Wasser und hunderten von feinsandigen Stränden umgeben. Da auf der Insel zollfrei eingekauft werden kann, bieten der Heritage Quay und die Umgebung eine Vielzahl von Modeboutiquen, Elektronikgeschäften und Juwelieren an. Traditionelle Handwerkskunst wie Strohpuppen, Masken und farbenfrohe Kleidung kann man in den historischen Sklavenvierteln finden. Das ehemalige britische Kolonialgericht beherbergt heute das Museum von Antigua und Barbuda, das Ausstellungsstücke aus der Kolonialzeit und dem Sklavenhandel präsentiert. Über der Stadt erhebt sich die St. John`s Kathedrale mit ihren zwei georgianischen Glockentürmen. In den umliegenden Plantagen wird hauptsächlich Zuckerrohr angebaut.

Tag 10: Basseterre (St. Kitts), Sankt Kitts und Nevis. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Basseterre ist a port city on the Caribbean island of Saint Kitts and the capital of the islands of Saint Kitts and Nevis. The city is home to 12,600 residents, primarily supported by the textile industry. The deep-sea port was recently completed. The architecture of the city is influenced by the British and French colonial periods, particularly at Independence Square. Key attractions include The Circus, Independence Square, and St. George`s Church. The Crafts House is also worth a visit. Near the capital, ample time should be set aside for exploring Brimstone Hill Fortress and Black Rock. The Caribelle Batik Factory is also worth a visit. The Monkey Sanctuary, Frigate Bay Development, the Southeast Peninsula, and Mount Liamuiga crater are other interesting excursion destinations.

Tag 11: Philipsburg, St. Maarten. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Sint Maarten mit seiner Hauptstadt Philipsburg ist der kleinere, niederländische Teil der zauberhaften karibischen Insel, die sich die Niederlande und Frankreich seit 1648 friedlich teilen. Der holländische Teil der Insel zählt zu den beliebtesten Einkaufs- und Urlaubszielen der Karibik. Allein in Philipsburg gibt es über 500 Geschäfte im pastellfarbenen holländischen Stil, in denen man Luxuswaren bis zu 50% unter dem normalen Verkaufspreis erstehen kann. Echtes karibisches Flair erlebt man am besten auf dem Samstagsmarkt in der Hauptstadt.

Attraktionen: Zoo, Museum von Philipsburg, Festung im Great Bay Harbour, Casino, Strände.

Tag 12: Tortola, Vereinigtes Königreich. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 14:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden 30 Minuten. Tortola, bekannt als die "Taubeninsel", ist die größte und am dichtesten besiedelte Insel der Britischen Jungferninseln. Der Mount Sage ist mit 543 m die höchste Erhebung der Insel und bietet einen herrlichen Blick auf die buchtenreichen Korallenriffe. Große Teile des Waldlandes sind Naturschutzgebiete. In der Hauptstadt der Insel, Road Town, sind die Überreste des britischen Fort George aus dem 18. Jahrhundert zu finden, sowie Fort Charlotte auf Harrigan`s Hill. Die Errichtung von Fort Recovery wird den ersten holländischen Siedlern zugeschrieben. Eine Sehenswürdigkeit sind auch die Ruinen von "The Dungeon", die sich bei Pockwood Pond erheben. Bis heute sind in diesen Gewölben Schnitzereien zu sehen.

Tag 13: La Romana, Dominicanische Republik. Ankunftszeit: 07:00. An der Südküste der gleichnamigen Provinz liegt La Romana, eine der größten Städte der Karibik mit etwa 200.000 Einwohnern. Ursprünglich war die Stadt ein kleines Dorf, das sich durch die Industrie, insbesondere eine Zuckerraffinerie, zu einer großen Arbeitersiedlung entwickelte. Nach der Errichtung des Hafens und des internationalen Flughafens wurde La Romana zu einem touristischen Zentrum. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die atemberaubenden karibischen Strände, die Nachbildung eines mittelalterlichen europäischen Dorfes (Altos de Chavón) und Casa de Campo, ein Luxusresort mit weltberühmten Golfplätzen.