Hinzugefügt vor 14 Stunden

Kreuzfahrt in der östlichen Karibik ab Port Canaveral / Orlando an Bord des Schiffes Adventure of the Seas mit Besuchen in den USA, der Dominikanischen Republik und Puerto Rico für 11 Tage

951€ 1.685€ (-44%)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 11-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in der östlichen Karibik, von Port Canaveral / Orlando aus an Bord des Schiffes Adventure of the Seas. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene fesselnde Ziele in den USA, der Dominikanischen Republik und Puerto Rico zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (951€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/11/2025 - 23/11/2025 2.950€ 3.770€ 3.590€ 8.540€
12/11/2025 - 22/11/2025 2.210€ 3.110€ 2.860€ -

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/11/2025 - 23/11/2025 3.370€ 3.530€ 4.460€ 9.450€
12/11/2025 - 22/11/2025 1.910€ 2.060€ 3.000€ 4.410€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/11/2025 - 23/11/2025 4.390€ 4.540€ 4.930€ 7.830€
12/11/2025 - 22/11/2025 2.190€ 2.340€ 2.730€ 5.680€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/11/2025 - 23/11/2025 5.710€ 5.980€ 6.610€ 7.830€
12/11/2025 - 22/11/2025 2.780€ 3.040€ 3.680€ 5.680€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Port Canaveral / Orlando (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Abfahrtszeit: 15:45. Port Canaveral in Florida ist der Hafen des berühmten Cape Canaveral. Das Cape Canaveral wurde 1949 als Raketenversuchsgelände gegründet und dient heute als Startbasis für Erd- und Raumsatelliten. Es beherbergt das NASA Kennedy Space Center, die Hall of Fame der US-Astronauten, das Air Force Space Museum mit über 700 Raketen, den historischen Launch-Komplex 39 und das US-Space Camp von Florida. Alle Apollo-Missionen und Space Shuttles starteten von hier aus. Port Canaveral hat sich von einem kleinen Öl- und Shrimp-Hafen zu einem der größten Kreuzfahrthäfen der Welt mit über 3 Millionen Passagieren pro Jahr entwickelt. Besonders sehenswert ist das 300 Meter lange Pier, das ins offene Meer hinausragt und viele Restaurants, Bars und Geschäfte bietet.

Tag 2: Seetag.

Tag 3: Puerto Plata, Dominicanische Republik. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Puerto Plata ist eine der ältesten Städte der Dominikanischen Republik, die 1496 von Bartolomeo, dem Bruder von Kolumbus, gegründet wurde. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt einen wirtschaftlichen Aufschwung durch ihren Hafen. Der alte Stadtkern ist sehenswert, geprägt von Holzhäusern im viktorianischen Gingerbread-Stil. Die schmalen Straßen rund um den Parque Central mit einem nostalgischen Glorieta-Pavillon bieten zahlreiche kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés. Zu den Highlights zählt die Festung San Felipe, die im 16. Jahrhundert zum Schutz vor Piratenangriffen erbaut wurde. Direkt daneben liegt der Hafen, an dem gestrandete Schiffe an vergangene Wirbelstürme erinnern, die die Küste heimgesucht haben.

Tag 4: San Juan, Puerto Rico. Ankunftszeit: 09:30. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden 30 Minuten. San Juan, die Hauptstadt der großen Antilleninsel Puerto Rico, gilt als älteste Stadt Amerikas. Von hier aus wurden Expeditionen zur Erforschung der Neuen Welt gestartet. Die historische Altstadt mit ihrer Universität, der Festung La Fortaleza, der gotischen Kathedrale und den Gebäuden aus der spanischen Kolonialzeit ist sehenswert. Seit 1983 ist San Juan UNESCO-Weltkulturerbe. Das moderne San Juan lockt mit luxuriösen Resorts, Casinos und schicken Nachtclubs. Naturliebhaber können von hier aus den nahen Regenwald mit seinen Bergseen und Wasserfällen erkunden.

Tag 5: Basseterre (St. Kitts), Sankt Kitts und Nevis. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Basseterre ist a port city on the Caribbean island of Saint Kitts and the capital of the islands of Saint Kitts and Nevis. The city is home to 12,600 residents, primarily supported by the textile industry. The deep-sea port was recently completed. The architecture of the city is influenced by the British and French colonial periods, particularly at Independence Square. Key attractions include The Circus, Independence Square, and St. George`s Church. The Crafts House is also worth a visit. Near the capital, ample time should be set aside for exploring Brimstone Hill Fortress and Black Rock. The Caribelle Batik Factory is also worth a visit. The Monkey Sanctuary, Frigate Bay Development, the Southeast Peninsula, and Mount Liamuiga crater are other interesting excursion destinations.

Tag 6: Castries, St. Lucia. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Castries, die Hauptstadt und der Hafen der Insel St. Lucia in der Karibik, ist die größte Stadt mit etwa 65.000 Einwohnern. Sie liegt zwischen dem karibischen Meer und grünen Hügellandschaften und dient als Ausgangspunkt für Ausflüge auf die Insel. Aufgrund zahlreicher Brände sind nur wenige historische Sehenswürdigkeiten in Castries erhalten geblieben. Die "Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis" am "Columbus Square" und das "Regierungsgebäude" sind dennoch einen Besuch wert. Am Samstagvormittag lohnt sich ein Bummel durch die Stadt, wenn auf dem Markt am Tiefseehafen "The Carenage" Stände aufgebaut werden. Zum Zollfreieinkauf lädt das Einkaufszentrum "Point Seraphine" ein. Im Nordosten von Castries liegt die Vigie Peninsula, wo Touristen in modernen Ferienanlagen die Strände genießen können.

Tag 7: St. John`s (Antigua), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. St. John`s ist die Hauptstadt und einzige Tiefseehafen des kleinen Inselstaates Antigua und Barbuda in der nordöstlichen Karibik. Die Stadt ist von klarem Wasser und hunderten von feinsandigen Stränden umgeben. Da auf der Insel zollfrei eingekauft werden kann, bieten der Heritage Quay und die Umgebung eine Vielzahl von Modeboutiquen, Elektronikgeschäften und Juwelieren an. Traditionelle Handwerkskunst wie Strohpuppen, Masken und farbenfrohe Kleidung kann man in den historischen Sklavenvierteln finden. Das ehemalige britische Kolonialgericht beherbergt heute das Museum von Antigua und Barbuda, das Ausstellungsstücke aus der Kolonialzeit und dem Sklavenhandel präsentiert. Über der Stadt erhebt sich die St. John`s Kathedrale mit ihren zwei georgianischen Glockentürmen. In den umliegenden Plantagen wird hauptsächlich Zuckerrohr angebaut.

Tag 8: Charlotte Amalie (St. Thomas), Amerikanische Jungferninseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Charlotte Amalie ist die Hauptstadt der US-amerikanischen Jungferninseln auf Saint Thomas. Sie gilt als lebendige Stadt mit vielen Duty-Free-Shops. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Fort Christian", eines der ältesten Gebäude der Insel, die "Frederic Lutheran Church", das "Government House", das "Blackbeards Castle" und der "Market Square". Früher fanden dort Sklavenauktionen statt, heute werden Obst und Früchte verkauft.

Tag 9 - 10: Seetag.

Tag 11: Port Canaveral / Orlando (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Ankunftszeit: 06:30. Port Canaveral in Florida ist der Hafen des berühmten Cape Canaveral. Das Cape Canaveral wurde 1949 als Raketenversuchsgelände gegründet und dient heute als Startbasis für Erd- und Raumsatelliten. Es beherbergt das NASA Kennedy Space Center, die Hall of Fame der US-Astronauten, das Air Force Space Museum mit über 700 Raketen, den historischen Launch-Komplex 39 und das US-Space Camp von Florida. Alle Apollo-Missionen und Space Shuttles starteten von hier aus. Port Canaveral hat sich von einem kleinen Öl- und Shrimp-Hafen zu einem der größten Kreuzfahrthäfen der Welt mit über 3 Millionen Passagieren pro Jahr entwickelt. Besonders sehenswert ist das 300 Meter lange Pier, das ins offene Meer hinausragt und viele Restaurants, Bars und Geschäfte bietet.