Aktualisiert vor 15 Stunden

Kreuzfahrt in der östlichen Karibik ab Bord des Schiffes Star Clipper mit Stopps in Grenada, Trinidad und Tobago, Saint Vincent und den Grenadinen, Martinique, Saint Lucia und Barbados für 12 Tage

3.645€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 12-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in der östlichen Karibik, das in St. George`s an Bord des Schiffs Star Clipper beginnt. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Grenada, Trinidad und Tobago, Saint Vincent und die Grenadinen, Martinique, Saint Lucia und Barbados zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (3.645€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
06/02/2027 - 17/02/2027 4.940€ 6.500€ - 13.940€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
06/02/2027 - 17/02/2027 7.290€ 8.670€ - 13.940€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
06/02/2027 - 17/02/2027 7.290€ 8.670€ - 13.940€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: St. George`s, Grenada. St. George`s is the capital of Grenada, which is one of the most attractive port cities in the Caribbean with its narrow, steep streets between houses and churches. The horseshoe-shaped harbor basin of the Carenage in the center of the city is surrounded by Wharf Road. Along the quay promenade, there are old warehouses from the French and British colonial periods, some of which have been restored and converted into restaurants, shops, or offices. On the hills around St. George, remnants of old fortress structures like Fort George can be seen. Behind them, the silhouette of the wooded mountains stands out.

Tag 2: Charlotteville (Tobago), Deutschland. Die kleine Stadt Charlotteville liegt an der Man O`War Bucht auf der karibischen Insel Tobago. Die Einwohner leben vorwiegend vom Tourismus und Fischerei. Es gibt in der Stadt einige kleine Geschäfte, Restaurants und Bars. Im Osten der Bucht befindet sich die Pirate`s Bay mit einem der schönsten Strände der Stadt. Früher war dies ein Rückzugsort für Piraten, heute ankern dort Boote und Yachten.

Tag 3: Tobago, Deutschland. Die Insel Tobago gehört zu den Kleinen Antillen und bietet Besuchern und Touristen einige faszinierende und historische Elemente sowie traumhaft schöne Buchten und Strände. Sehenswert ist unter anderem die Hauptstadt Scarborough. Dort befindet sich der einzige Hafen und das Zentrum der Insel. Hier kann man die karibische Küche in einem der zahlreichen Restaurants genießen, frisches Obst und Gemüse erstehen oder sich in den Läden nach Souvenirs umschauen. Tobagos berühmtester Badestrand ist der Pigeon Point. Dort kann man einfach nur die Ruhe genießen und die Seele für eine Weile baumeln lassen.

Tag 4: Carriacou, Grenada. Carriacou ist die größte Insel der Grenadinen mit einer Fläche von etwa 34 km². Das hügelige Gelände und die langen weißen Sandstrände prägen das Bild der Insel. Die atemberaubenden Riffe und vorgelagerten Inseln machen Carriacou zu einer Trauminsel. Neben einigen Naturparks ist die Insel bei Wanderern sehr beliebt. Ein weiteres Highlight ist der Unterwasservulkan, der Taucher aus aller Welt anzieht und ein einzigartiges Taucherlebnis bietet.

Tag 5: Tobago Cays, St. Vincent und die Grenadinen. Die Tobago Cays bestehen aus fünf kleinen, unbewohnten Inseln und sind Teil der Grenadinen. Sie heißen Petit Bateau, Baradel, Jamesby, Petit Rameau und Petit Tobac. Die Inseln werden von einem einzigartigen Korallenriff umgeben, welches ein Paradies für Taucher und Schnorchler ist. Eine unglaubliche Unterwasserwelt erwartet Sie dort. Die Lagune und die angrenzenden Strände eignen sich außerdem ideal für einen entspannten Tag am Strand.

Tag 6: Canouan, St. Vincent und die Grenadinen. Canouan liegt im Zentrum der Grenadinen und ist eine der schönsten Destinationen der Karibik. Umgeben von kleinen Buchten und Felsen erstrecken sich lange weiße Traumstrände. Das azurblaue Wasser und eines der größten Korallenriffe der Karibik machen es zu einem idealen Ort für Taucher und Schnorchler.

Tag 7: Bequia, St. Vincent und die Grenadinen. Im Süden der Grenadineninsel "St. Vincent" liegt Bequia (ausgesprochen: Bekwe), mit 18 km² die größte Insel der Inselgruppe. In der einladenden Stadt mit 5.000 Einwohnern werden die Traditionen des Schiffbaus und Fischens gepflegt. Früher lebten auf Bequia Walfänger, weshalb die Bewohner noch heute den Ruf haben, zu den besten Bootsbauern der Welt zu gehören.

Sehenswürdigkeiten: Die alte Walfangstation und die Schildkrötenfarm, der älteste botanische Garten der westlichen Welt, der Fischermarkt.

Tag 8: Sankt Peter, Martinique. Saint-Pierre ist eine malerische Stadt auf der Karibikinsel Martinique. Bekannt für ihre lebhafte Kultur und reiche Geschichte, wird sie oft als "Kleines Paris der Karibik" bezeichnet. Saint-Pierre bietet Besuchern eine charmante Mischung aus kolonialer Architektur, atemberaubender Küste und lebendiger Atmosphäre. Die Stadt hat auch eine besondere Bedeutung als Ort des katastrophalen Vulkanausbruchs des Mount Pelée im Jahr 1902, der die Stadt verwüstete, aber eine faszinierend schöne Landschaft für Touristen hinterließ.

Tag 9: Soufrière, St. Lucia. Die Stadt Soufrière ist die zweitgrößte auf der Insel St. Lucia. Ihr Tiefseehafen liegt am Fuße zweier erloschener Vulkane, den Pitons, die das Wahrzeichen von St. Lucia sind. Soufrière besteht aus farbenfrohen Häusern mit Arkaden am Rand des Regenwaldes, während kleine Fischerboote am Strand liegen. Jeden Samstag findet ein Wochenmarkt an der Strandpromenade statt. Entlang der Hauptstraße und am Kirchplatz findet man kleine Geschäfte. Besondere Sehenswürdigkeiten sind ein restauriertes Kolonialhaus und die Pfarrkirche aus dunkelgrauem Mauerwerk mit einem offenen Holzdachstuhl. Die Straße von Soufrière nach Fond St. Jacques führt durch dichten Regenwald in östlicher Richtung und führt zu den spektakulären Diamond-Wasserfällen, dem Botanischen Garten, Schwefelquellen und dem "Drive-in-Vulkan", der von innen besichtigt werden kann.

Tag 10: Bridgetown, Barbados. Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Die Stadt mit 6.700 Einwohnern liegt an der Südküste des Landes. Touristen finden in der modernen Hafenanlage des idyllischen Städtchens zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein aufregendes Nachtleben. In Bridgetown steht eine historische Synagoge, die 1627 von brasilianischen Juden erbaut wurde, kurz nach der Gründung der britischen Kolonie. An den Stränden Dover, Rockley und Needhams Point werden zahlreiche Wassersportmöglichkeiten angeboten.

Tag 11: Mayreau, St. Vincent und die Grenadinen. Im Herzen der Grenadinen liegt die kleine Insel Mayreau. Mit einer Fläche von nur etwa 4 km² ist sie die kleinste bewohnte Insel. Fernab großer Städte bietet Mayreau Besuchern eine Inselidylle mit weißen Stränden, Palmen und unberührter Natur. Im Norden der Insel liegt das Zentrum mit zwei Schulen, einigen Restaurants, Bars und kleinen Läden. Die etwa 300 Bewohner der Insel leben hauptsächlich vom Fischfang.

Tag 12: St. George`s, Grenada. St. George`s is the capital of Grenada, which is one of the most attractive port cities in the Caribbean with its narrow, steep streets between houses and churches. The horseshoe-shaped harbor basin of the Carenage in the center of the city is surrounded by Wharf Road. Along the quay promenade, there are old warehouses from the French and British colonial periods, some of which have been restored and converted into restaurants, shops, or offices. On the hills around St. George, remnants of old fortress structures like Fort George can be seen. Behind them, the silhouette of the wooded mountains stands out.