Aktualisiert vor 1 Woche

Kreuzfahrt in der östlichen Karibik von Fort-de-France an Bord des Schiffes Le Lapérouse mit Stopps in Saint Kitts und Nevis, Britischen Jungferninseln, Saint Barthélemy, Guadeloupe, Saint Lucia, Saint Vincent und den Grenadinen und Martinique für 13 Tage

7.260€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 13-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in der östlichen Karibik, das in Fort-de-France an Bord des Schiffes Le Lapérouse beginnt. Auf deiner Reise wirst du die Möglichkeit haben, verschiedene faszinierende Ziele in St. Kitts und Nevis, den Britischen Jungferninseln, St. Barthélemy, Guadeloupe, St. Lucia, St. Vincent und den Grenadinen sowie Martinique zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (7.260€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
22/03/2027 - 03/04/2027 - - 10.590€ 17.130€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
22/03/2027 - 03/04/2027 - - 14.520€ 23.240€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
22/03/2027 - 03/04/2027 - - - 23.240€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Fort-de-France, Martinique. Abfahrtszeit: 22:00. Die Hauptstadt der französischen Insel Martinique ist nicht nur als Hafenstadt, sondern auch als wirtschaftliches Zentrum der Insel bekannt. Die Stadt ist von engen, geschäftigen Gassen und bunten Märkten geprägt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Stadtbibliothek, die "Savannah Gardens", das Kriegsdenkmal, das "Empress-Josephine-Denkmal" und die "Saint-Louis-Kathedrale".

Tag 2: Antigua, Deutschland. Ankunftszeit: 12:30. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden 30 Minuten. Antigua und Barbuda ist ein karibischer Inselstaat, der zur Gruppe der Inseln über dem Winde gehört. Die meisten der 65.000 Einwohner des Landes leben auf der Insel Antigua, die eine Gesamtfläche von 280 km² hat.

Die Küste der Insel ist von zahllosen Buchten und natürlichen Häfen mit vielen weißen Sandstränden geprägt. Das Landesinnere ist flach und fruchtbar, während der Norden und Nordosten aus korallenartigen Felsformationen bestehen. Die Hügel im Südwesten der Insel sind dagegen vulkanischen Ursprungs. Neben den natürlichen Attraktionen der Insel bietet die Hauptstadt St. John`s einige Sehenswürdigkeiten: Die Kathedrale, die über der gesamten Stadt thront, das Nationalmuseum, der Markt sowie die Einkaufszentren "Heritage" und "Redcliffe Quay".

Tag 3: Charlestown (Nevis), Sankt Kitts und Nevis. Ankunftszeit: 06:30. Abfahrtszeit: 12:15. Dauer des Hafenaufenthalts: 5 Stunden 45 Minuten. Charlestown ist die größte Stadt auf der Vulkaninsel Nevis, die zur Westkette der Leewardinseln in der östlichen Karibik gehört. Die Hafenstadt strahlt immer noch den alten Charme der westindischen Kolonialinseln aus. Charlestown bietet die besten Einkaufsmöglichkeiten auf der Insel sowie Restaurants, die kulinarische Köstlichkeiten servieren.

Sehenswürdigkeiten: Der von Palmen gesäumte Postkartenstrand "Pinney`s Beach", das Einkaufszentrum "The Cotton Ginnery Complex", das "Bathhouse" mit heißen Schwefelquellen und einem Thermalbad.

Tag 4: Jost Van Dyke, Vereinigtes Königreich. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 18:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden 30 Minuten. Die Insel gehört zu den Britischen Jungferninseln und verkörpert das entspannte karibische Leben und gutes Essen. Mit nur etwa 8 km² hat Jost Van Dyke viel zu bieten. Die Insel ist von tropischem Wald bedeckt, mit einigen Kokosnuss- und Mangoplantagen an den Berghängen. Im Süden der Insel können Besucher die nationale Küche in Strandbars und Restaurants genießen. Die Strände der Insel sind traumhaft schön und bieten einen einzigartigen Anblick.

Tag 5: Jungfrau Gorda, Vereinigtes Königreich. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Mit über 13 km Länge und 2.500 Einwohnern ist Virgin Gorda die drittgrößte Insel der Britischen Jungferninseln und ein beliebtes Ziel für Sportsegler und Naturliebhaber. Neben der malerischen Inselhauptstadt Spanish Town sind die spektakulären Felsformationen "Natural Baths" die größte Attraktion von Virgin Gorda. Diese riesigen Granitblöcke umrahmen die feinsandigen Buchten im Südwesten der Insel und verwandeln sich bei Ebbe in natürliche Meerwasser-Pools.

Tag 6: Gustavia, Sankt Bartholomäus. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Gustavia ist die Hauptstadt von St. Barth`s, einer Insel der Kleinen Antillen. Im 18. Jahrhundert gehörte die Insel für eine Weile zu Schweden. Die Stadt verdankt ihren Namen dem damaligen König Gustav III. Gustavia wird von niedrigen Stein- und Holzhäusern geprägt. Zahlreiche exklusive Boutiquen und steuerfreie Luxusgeschäfte laden zum Einkaufen ein. In den Abendstunden versammelt man sich gerne in den vielen Restaurants und Bars im lebendigen Zentrum. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das "Wall House", das historische Museum von Saint Barth und der alte Glockenturm. Vom Fort Gustave aus hat man einen herrlichen Blick über die Insel.

Tag 7: Die Heiligeninseln, Guadeloupe. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Die Îles des Saintes sind eine Inselgruppe vor der Küste Guadeloupes. Die beiden Hauptinseln, Terre-de-Haut und Terre-de-Bas, werden von den Einheimischen hauptsächlich für den Anbau von Baumwolle, Kaffee, Pfeffer und Bananen genutzt. Der Tourismus spielt auch eine entscheidende Rolle, mit Kreuzfahrtschiffen, die regelmäßig im beeindruckenden Naturhafen von Terre-de-Haut anlegen. Die Passagiere haben die Möglichkeit, die Natur und Strände der Îles des Saintes für einige Stunden zu genießen.

Tag 8: Taubeninsel, St. Lucia. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 12:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 5 Stunden. Die kleine Insel Pigeon Island liegt vor St. Lucia und ist durch einen Sanddamm mit ihr verbunden. Früher diente die Insel als Zufluchtsort für Piraten. Vom höchsten Punkt aus war eine gute Sicht auf die Nachbarinsel Martinique gegeben, um nahe Schiffe frühzeitig zu erkennen. Heutzutage besticht die vulkanische Insel durch ihre unberührte Natur und traumhaften Sandstrände. Besondere Attraktionen für Touristen sind der Pigeon Island National Park und das Fort Rodney.

Tag 8: Soufrière, St. Lucia. Ankunftszeit: 14:30. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 4 Stunden 30 Minuten. Die Stadt Soufrière ist die zweitgrößte auf der Insel St. Lucia. Ihr Tiefseehafen liegt am Fuße zweier erloschener Vulkane, den Pitons, die das Wahrzeichen von St. Lucia sind. Soufrière besteht aus farbenfrohen Häusern mit Arkaden am Rand des Regenwaldes, während kleine Fischerboote am Strand liegen. Jeden Samstag findet ein Wochenmarkt an der Strandpromenade statt. Entlang der Hauptstraße und am Kirchplatz findet man kleine Geschäfte. Besondere Sehenswürdigkeiten sind ein restauriertes Kolonialhaus und die Pfarrkirche aus dunkelgrauem Mauerwerk mit einem offenen Holzdachstuhl. Die Straße von Soufrière nach Fond St. Jacques führt durch dichten Regenwald in östlicher Richtung und führt zu den spektakulären Diamond-Wasserfällen, dem Botanischen Garten, Schwefelquellen und dem "Drive-in-Vulkan", der von innen besichtigt werden kann.

Tag 9: Mayreau, St. Vincent und die Grenadinen. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 23:59. Dauer des Hafenaufenthalts: 16 Stunden 59 Minuten. Im Herzen der Grenadinen liegt die kleine Insel Mayreau. Mit einer Fläche von nur etwa 4 km² ist sie die kleinste bewohnte Insel. Fernab großer Städte bietet Mayreau Besuchern eine Inselidylle mit weißen Stränden, Palmen und unberührter Natur. Im Norden der Insel liegt das Zentrum mit zwei Schulen, einigen Restaurants, Bars und kleinen Läden. Die etwa 300 Bewohner der Insel leben hauptsächlich vom Fischfang.

Tag 10: Tobago Cays, St. Vincent und die Grenadinen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:59. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden 59 Minuten. Die Tobago Cays bestehen aus fünf kleinen, unbewohnten Inseln und sind Teil der Grenadinen. Sie heißen Petit Bateau, Baradel, Jamesby, Petit Rameau und Petit Tobac. Die Inseln werden von einem einzigartigen Korallenriff umgeben, welches ein Paradies für Taucher und Schnorchler ist. Eine unglaubliche Unterwasserwelt erwartet Sie dort. Die Lagune und die angrenzenden Strände eignen sich außerdem ideal für einen entspannten Tag am Strand.

Tag 11: Port Elizabeth (Bequia), St. Vincent und die Grenadinen. Ankunftszeit: 08:45. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden 15 Minuten. Port Elizabeth is the capital of the island of Bequia, which is part of the Grenadines island group. In Port Elizabeth, you can find most of the shops, restaurants, and bars on the island. The island is also of special interest to divers. Turtles, lobsters, and eels are not uncommon in the waters around Port Elizabeth.

Tag 12: Sankt Peter, Martinique. Ankunftszeit: 06:30. Abfahrtszeit: 23:59. Dauer des Hafenaufenthalts: 17 Stunden 29 Minuten. Saint-Pierre ist eine malerische Stadt auf der Karibikinsel Martinique. Bekannt für ihre lebhafte Kultur und reiche Geschichte, wird sie oft als "Kleines Paris der Karibik" bezeichnet. Saint-Pierre bietet Besuchern eine charmante Mischung aus kolonialer Architektur, atemberaubender Küste und lebendiger Atmosphäre. Die Stadt hat auch eine besondere Bedeutung als Ort des katastrophalen Vulkanausbruchs des Mount Pelée im Jahr 1902, der die Stadt verwüstete, aber eine faszinierend schöne Landschaft für Touristen hinterließ.

Tag 13: Fort-de-France, Martinique. Ankunftszeit: 08:00. Die Hauptstadt der französischen Insel Martinique ist nicht nur als Hafenstadt, sondern auch als wirtschaftliches Zentrum der Insel bekannt. Die Stadt ist von engen, geschäftigen Gassen und bunten Märkten geprägt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Stadtbibliothek, die "Savannah Gardens", das Kriegsdenkmal, das "Empress-Josephine-Denkmal" und die "Saint-Louis-Kathedrale".